Unsere Nina , Heldin an Herd und Ofen
05.11.2010 19:10
Ich bin mal so frei und kopiere die "Milchschnitte" hier rein.
Milchschnitten
Eines vorweg: Erwartet nicht den Geschmack des Originals, denn dafür fehlt es in unserer heimischen Normalo-Küche einfach an den
künstlichen Geschmacksstoffen.
Aber ich persönlich, finde sie super Smiling
5 große Eier
150 g Zucker
1 EL Wasser
75 g Mehl
75 g Speisestärke
1 TL Backpulver
1 EL Kakaopulver
Für die Füllung:
200 ml Sahne
200 g Frischkäse
1 EL Honig (flüssig)
1 Spritzer Zitronensaft
Die Eier mit warmem Wasser und Zucker cremig schlagen. Vorsichtig Mehl, Stärke, Backpulver und Kakao unterrühren. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verstreichen. Im Ofen bei 180°C Ober- und Unterhitze ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen und in zwei gleiche Teile schneiden.
Für die Füllung die Sahne steif schlagen. Frischkäse, Honig und Zitrone unterziehen.
Die eine Hälfte Biskuit mit der Creme bestreichen und die zweite Hälfte darauf legen.
2 Stunden ziehen lassen, aber am Besten sind sie, wenn sie eine Nacht lang gezogen sind.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/80.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/80.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/80.gif)
Milchschnitten
Eines vorweg: Erwartet nicht den Geschmack des Originals, denn dafür fehlt es in unserer heimischen Normalo-Küche einfach an den
künstlichen Geschmacksstoffen.
Aber ich persönlich, finde sie super Smiling
5 große Eier
150 g Zucker
1 EL Wasser
75 g Mehl
75 g Speisestärke
1 TL Backpulver
1 EL Kakaopulver
Für die Füllung:
200 ml Sahne
200 g Frischkäse
1 EL Honig (flüssig)
1 Spritzer Zitronensaft
Die Eier mit warmem Wasser und Zucker cremig schlagen. Vorsichtig Mehl, Stärke, Backpulver und Kakao unterrühren. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verstreichen. Im Ofen bei 180°C Ober- und Unterhitze ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen und in zwei gleiche Teile schneiden.
Für die Füllung die Sahne steif schlagen. Frischkäse, Honig und Zitrone unterziehen.
Die eine Hälfte Biskuit mit der Creme bestreichen und die zweite Hälfte darauf legen.
2 Stunden ziehen lassen, aber am Besten sind sie, wenn sie eine Nacht lang gezogen sind.
06.11.2010 19:51
Die Milchschnitte kann ich übrigens nur empfehlen.
Hatte ich zu Yasmins Geburtstag gemacht und in der Kühltasche mit zum Strand genommen. Kam richtig gut an, auch bei den Erwachsenen. Meine Freundin hat sich das Rezept auch gleich geben lassen und das zum Geburtstag ihrer Kleinen auch gemacht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/54.gif)
Hatte ich zu Yasmins Geburtstag gemacht und in der Kühltasche mit zum Strand genommen. Kam richtig gut an, auch bei den Erwachsenen. Meine Freundin hat sich das Rezept auch gleich geben lassen und das zum Geburtstag ihrer Kleinen auch gemacht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/55.gif)
06.11.2010 20:44
Huhu ich mal wieder
Hast du ne Idee wie man ne Feuerwehrtorte macht?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
06.11.2010 21:35
Zitat von atomic-a:
Huhu ich mal wiederHast du ne Idee wie man ne Feuerwehrtorte macht?
![]()
hmmm als Feuerwehr-Motiv? Oder den Feuerwehrkuchen (sehr lecker!!)
200 g Mehl
100 g Zucker
100 g Margarine
1 Ei(er)
Msp. Backpulver
2 Gläser Kirschen (Schattenmorellen)
1 Pck. Puddingpulver (Vanille)
1 EL Zucker
110 g Mehl
100 g Zucker
90 g Margarine
100 g Mandel(n)
½ TL Zimt
2 Becher Sahne
2 Pck. Vanillezucker
2 Pck. Sahnesteif
Kakaopulver
Mürbteig:
200 g Mehl, 100 g Zucker, 100 g Margarine, 1 Ei, 1 Messerspitze Backpulver
Alles miteinander verkneten und kühl stellen.
Belag:
2 Gläser Kirschen (á 720 ml), 1 Pck. Puddingpulver Vanille, 1 EL Zucker
Puddingpulver mit 3-4 EL Kirschsaft verrühren, den Rest von 1/4 l Kirschsaft dazugeben und Pudding nach Anweisung aufkochen. Unter den heißen Pudding die abgetropften Kirschen mischen. Dann in die mit dem Mürbteig ausgelegte Springform geben.
Streusel: 110 g Mehl,100 g Zucker, 90 g Margarine, 100 g Mandeln, 1/2 Tl Zimt
Aus den o.g. Zutaten Streusel fertigen und über die Kirschmasse geben. Bei 175° C (Heißluft 155° C) ca. 50-60 Minuten backen. Gut auskühlen lassen.
2 Becher Sahne, 2 Pck. Sahnesteif, 2 Pck. Vanillezucker steif schlagen und auf den Kuchen streichen. Kann auch mit einem Spritzbeutel aufgespritzt werden. Dann mit Kakaopulver leicht bestäuben.
Ich persönlich nehme aber immer nur ein Glas Kirschen, finde 2 Gläser fast zu viel!
24.11.2010 15:45
Hallo liebe Nina,
habe jetzt seid drei Tagen deinen kompletten Thread durchgelesen und die (für und) besten Rezepte alle zusammengetragen (habe leider auch viel zu spät gelesen dass hier einige schon alles gesammelt haben...
Naja,
Die Sachen die du/ihr hier reingestellt habt sind soooo klasse
Nur ein bisschen blöd wenn man schwanger ist und direkt auf alles hunger bekommt!
Ich muss leider auch sagen dass ich nicht grade ,,DIE´´ Köchin bin...
Deshalb soll ich dir auch liebe Grüße von meinem Freund bestellen
Sehr schade finde ich auch dass ich deinen tollen Brotrezepte nicht ausprobieren kann,da ich keinen Backautomaten habe!
Was ich aber toll fände wenn du hier für noch Rezepte hättest:
fals du zwischendurch mal Zeit hast...
Rumpsteak
Mousse au chocolat
und Knoblauchcreme (weiss nicht ob du die kennst,gibt es oft zu Fondue an Weihnachten)
Und noch eine Frage,du hattest mal geschrieben wie du Knoblauch butter machst...und das du die Butter selber machst,wie machst du das?
ganz ganz liebe grüße
habe jetzt seid drei Tagen deinen kompletten Thread durchgelesen und die (für und) besten Rezepte alle zusammengetragen (habe leider auch viel zu spät gelesen dass hier einige schon alles gesammelt haben...
Naja,
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Die Sachen die du/ihr hier reingestellt habt sind soooo klasse
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/199.gif)
Nur ein bisschen blöd wenn man schwanger ist und direkt auf alles hunger bekommt!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ich muss leider auch sagen dass ich nicht grade ,,DIE´´ Köchin bin...
Deshalb soll ich dir auch liebe Grüße von meinem Freund bestellen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Sehr schade finde ich auch dass ich deinen tollen Brotrezepte nicht ausprobieren kann,da ich keinen Backautomaten habe!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Was ich aber toll fände wenn du hier für noch Rezepte hättest:
fals du zwischendurch mal Zeit hast...
Rumpsteak
Mousse au chocolat
und Knoblauchcreme (weiss nicht ob du die kennst,gibt es oft zu Fondue an Weihnachten)
Und noch eine Frage,du hattest mal geschrieben wie du Knoblauch butter machst...und das du die Butter selber machst,wie machst du das?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
ganz ganz liebe grüße
24.11.2010 15:49
und noch ein klitze kleines Rezept,damit ich auch was dazu beigetragen habe...
Gefüllte Champions
Große Champions
Frischkäse
Also Champions aushölen,mit Frischkäse füllen und ca. 10 Min.
(bis sie etwas Saft verlieren) in den Backofen...
Muss dazu sagen dass dies wirklich Geschmackssache ist
ABER ICH LIIIIEEEBBEE SIE...
(Vielleicht liegt es daran dass ich schwanger bin)
lg
Gefüllte Champions
Große Champions
Frischkäse
Also Champions aushölen,mit Frischkäse füllen und ca. 10 Min.
(bis sie etwas Saft verlieren) in den Backofen...
Muss dazu sagen dass dies wirklich Geschmackssache ist
ABER ICH LIIIIEEEBBEE SIE...
(Vielleicht liegt es daran dass ich schwanger bin)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
lg
25.11.2010 05:57
Niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiina, ich bräuchte dringend hilfe
ich habe seit sonntag meinen Sauerteig angesetzt und frag mich ob es geklappt hat.
habe dieses Rezept geamacht:
http://www.chefkoch.de/rezepte/916071197018348/Sau erteig.html
wie war es bei dir? mein Teig riecht auch säuerlich-süss
aber die konsistenz wie muss es sein? und vergrössert sich der Teig sehr oder muss nicht sein?! weil drin steht Schüssel 4l?! heute als ich um 00h das letzte mal mehl und wasser dazu gegeben hab, hatte der Teig schon angefangen zu blubbern aber ich sah teilweise flüssigkeit auch also flüssigkeit die sich vom Teig getrennt hatte?! keine ahnung ob ich das rictig erkläre, nun frag ich mich ob ich das wirklich am freitag verbacken kann
bitte hilf mir, es ist mein erster Sauerteig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/552.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/552.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/552.gif)
ich habe seit sonntag meinen Sauerteig angesetzt und frag mich ob es geklappt hat.
habe dieses Rezept geamacht:
http://www.chefkoch.de/rezepte/916071197018348/Sau erteig.html
wie war es bei dir? mein Teig riecht auch säuerlich-süss
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
bitte hilf mir, es ist mein erster Sauerteig
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
25.11.2010 09:40
Zitat von laeticia:
Niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiina, ich bräuchte dringend hilfe![]()
![]()
![]()
ich habe seit sonntag meinen Sauerteig angesetzt und frag mich ob es geklappt hat.
habe dieses Rezept geamacht:
http://www.chefkoch.de/rezepte/916071197018348/Sau erteig.html
wie war es bei dir? mein Teig riecht auch säuerlich-süss![]()
aber die konsistenz wie muss es sein? und vergrössert sich der Teig sehr oder muss nicht sein?! weil drin steht Schüssel 4l?! heute als ich um 00h das letzte mal mehl und wasser dazu gegeben hab, hatte der Teig schon angefangen zu blubbern aber ich sah teilweise flüssigkeit auch also flüssigkeit die sich vom Teig getrennt hatte?! keine ahnung ob ich das rictig erkläre, nun frag ich mich ob ich das wirklich am freitag verbacken kann
![]()
bitte hilf mir, es ist mein erster Sauerteig![]()
Klingt prima! Blubbern ist ein gutes Zeichen!
Ich habe da eine ganz super prima Seite für dich.
Die habe ich mir auch durch gelesen, als ich meinen ersten Sauerteig angesetzt habe (ich müsste mein Baby im Kühlschrank mal wieder mit etwas Mehl füttern..).
http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/intro.php
25.11.2010 09:54
Zitat von jessi-stefan:
Hallo liebe Nina,
habe jetzt seid drei Tagen deinen kompletten Thread durchgelesen und die (für und) besten Rezepte alle zusammengetragen (habe leider auch viel zu spät gelesen dass hier einige schon alles gesammelt haben...
Naja,![]()
Die Sachen die du/ihr hier reingestellt habt sind soooo klasse![]()
Nur ein bisschen blöd wenn man schwanger ist und direkt auf alles hunger bekommt!![]()
Ich muss leider auch sagen dass ich nicht grade ,,DIE´´ Köchin bin...
Deshalb soll ich dir auch liebe Grüße von meinem Freund bestellen![]()
Sehr schade finde ich auch dass ich deinen tollen Brotrezepte nicht ausprobieren kann,da ich keinen Backautomaten habe!![]()
Was ich aber toll fände wenn du hier für noch Rezepte hättest:
fals du zwischendurch mal Zeit hast...
Rumpsteak
Mousse au chocolat
und Knoblauchcreme (weiss nicht ob du die kennst,gibt es oft zu Fondue an Weihnachten)
Und noch eine Frage,du hattest mal geschrieben wie du Knoblauch butter machst...und das du die Butter selber machst,wie machst du das?![]()
![]()
![]()
ganz ganz liebe grüße
Hallo Jessy,
jegliche Brot/Brötchen-Rezepte kannst du auch ohne den Brotbackautomaten machen. Gar kein Problem.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Generell gilt halt: Je länger der Teig gehen darf, desto feiner wird der Teig.
Zu dem Rumpsteak: Was genau möchtest du wissen? Ein Rezept, wie man Rumpsteak gut verarbeiten kann (mit einer Käsekruste oder sowas?) oder wie man ein Rumpsteak einfach schön zart hinkriegt?
Mousse au chocolat mache ich so:
3 Eier
220 g Schokolade
1 Becher Sahne
300 g Zucker
2 EL heisses Wasser
Eier trennen, Eiweiß und Sahne getrennt steif schlagen.
Schokolade schmelzen und etwas abkühlen lassen.
Eigelb mit 2 EL heißem Wasser schlagen, Zucker einrieseln lassen und die Masse cremig schlagen. Die noch flüssige Schokolade unterrühren. Sofort die Sahne und den Eischnee unterheben. Die Mousse im Kühlschrank fest werden lassen.
Knoblauchcreme für Fondue mache ich immer so:
Knoblauch pressen und mit etwas Miracle Whip, saurer Sahne vermischen.
Mit Salz und frisch gemahlenen Pfeffer abschmecken.
Knoblauchbutter:
Wenn ich etwas im Backofen habe, schmeiss ich einfach einiges an Knoblauch auf das untere Backblech und lass sie 30 Minuten mitbacken.
Dann drücke ich die Zehen aus und schmeiss sie in ein kleines Glas (dafür eignen sich die Babybrei-Gläschen gut
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Hält sich super lang.
Für die Knoblauchbutter rühre ich Butter schön weich, schmeiss den gebackenen, eingelegten Knoblauch hinzu und schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
25.11.2010 11:08
Zitat von Nina_Nekro:suuuuuuuuuuuuuupi
Zitat von laeticia:
Niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiina, ich bräuchte dringend hilfe![]()
![]()
![]()
ich habe seit sonntag meinen Sauerteig angesetzt und frag mich ob es geklappt hat.
habe dieses Rezept geamacht:
http://www.chefkoch.de/rezepte/916071197018348/Sau erteig.html
wie war es bei dir? mein Teig riecht auch säuerlich-süss![]()
aber die konsistenz wie muss es sein? und vergrössert sich der Teig sehr oder muss nicht sein?! weil drin steht Schüssel 4l?! heute als ich um 00h das letzte mal mehl und wasser dazu gegeben hab, hatte der Teig schon angefangen zu blubbern aber ich sah teilweise flüssigkeit auch also flüssigkeit die sich vom Teig getrennt hatte?! keine ahnung ob ich das rictig erkläre, nun frag ich mich ob ich das wirklich am freitag verbacken kann
![]()
bitte hilf mir, es ist mein erster Sauerteig![]()
Klingt prima! Blubbern ist ein gutes Zeichen!
Ich habe da eine ganz super prima Seite für dich.
Die habe ich mir auch durch gelesen, als ich meinen ersten Sauerteig angesetzt habe (ich müsste mein Baby im Kühlschrank mal wieder mit etwas Mehl füttern..).
http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/intro.php
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
schon gespeichert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
ich hab auch gelesen dass an das Anstellgut zufüttern muss, ab wann ast du es gemacht? und wie oft verwendest du es?
macht es wirklich brote und Brötchen lockerer und luftiger wie ich überall gelesen hab? ich hoffe es...........mein Handmixer ist kapput, kaufe heute einen neuen dann darf ich morgen mein erstes Sauerteigbrot backen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
25.11.2010 11:24
Hi, sagmal Nina hast du Köchin oder so gelernt... Du hast ja ne menge drauf...
Ich brauche nen Rezept für saftig-schokoladige Schokomuffins...
alles was ich bisher probiert habe war nicht das was ich mir vorgestellt habe... kann mir wer helfen?
Ich brauche nen Rezept für saftig-schokoladige Schokomuffins...
alles was ich bisher probiert habe war nicht das was ich mir vorgestellt habe... kann mir wer helfen?
25.11.2010 11:27
Zitat von laeticia:
Zitat von Nina_Nekro:suuuuuuuuuuuuuupi
Zitat von laeticia:
Niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiina, ich bräuchte dringend hilfe![]()
![]()
![]()
ich habe seit sonntag meinen Sauerteig angesetzt und frag mich ob es geklappt hat.
habe dieses Rezept geamacht:
http://www.chefkoch.de/rezepte/916071197018348/Sau erteig.html
wie war es bei dir? mein Teig riecht auch säuerlich-süss![]()
aber die konsistenz wie muss es sein? und vergrössert sich der Teig sehr oder muss nicht sein?! weil drin steht Schüssel 4l?! heute als ich um 00h das letzte mal mehl und wasser dazu gegeben hab, hatte der Teig schon angefangen zu blubbern aber ich sah teilweise flüssigkeit auch also flüssigkeit die sich vom Teig getrennt hatte?! keine ahnung ob ich das rictig erkläre, nun frag ich mich ob ich das wirklich am freitag verbacken kann
![]()
bitte hilf mir, es ist mein erster Sauerteig![]()
Klingt prima! Blubbern ist ein gutes Zeichen!
Ich habe da eine ganz super prima Seite für dich.
Die habe ich mir auch durch gelesen, als ich meinen ersten Sauerteig angesetzt habe (ich müsste mein Baby im Kühlschrank mal wieder mit etwas Mehl füttern..).
http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/intro.php
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
schon gespeichert![]()
![]()
![]()
ich hab auch gelesen dass an das Anstellgut zufüttern muss, ab wann ast du es gemacht? und wie oft verwendest du es?
macht es wirklich brote und Brötchen lockerer und luftiger wie ich überall gelesen hab? ich hoffe es...........mein Handmixer ist kapput, kaufe heute einen neuen dann darf ich morgen mein erstes Sauerteigbrot backen![]()
![]()
![]()
Ich fütter mein Anstellgut ( 6. Generation jetzt) etwa alle 2 Wochen..jetzt habe ich ihn aber schon bestimmt nen Monat nicht mehr gefüttert..Aber er lebt immer noch..Werd ihn mit bissel warmen Wasser reaktivieren!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Ich backe etwa einmal die Woche mit dem Anstellgut.
25.11.2010 11:28
Zitat von raspberry_kiss:
Hi, sagmal Nina hast du Köchin oder so gelernt... Du hast ja ne menge drauf...
Ich brauche nen Rezept für saftig-schokoladige Schokomuffins...
alles was ich bisher probiert habe war nicht das was ich mir vorgestellt habe... kann mir wer helfen?
Ne, weder Köchin, noch sonstwas in der Richtung. Ich bin Floristin!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ich habe sau leckere Muffins gebastelt letzte Woche.
Habe sogar die Zutaten mitgeschrieben!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ich werde jetzt mal eben fix arbeiten gehen und schreibe nachher das Schoko-Muffin-Rezept auf.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt