Türkische Rezepte
03.04.2013 13:06
Hallo,
sind hier in der Community auch Türkische bzw. Südländische Mami´s ?
Oder welche die auch mit einem Südländer verheiratet sind ?
Mein Ehemann Stammd aus der Türkei und würde gerne besser Türksich Kochen lernen.
Freue mich auf eure Antworten.
Liebe Grüße
sind hier in der Community auch Türkische bzw. Südländische Mami´s ?
Oder welche die auch mit einem Südländer verheiratet sind ?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Mein Ehemann Stammd aus der Türkei und würde gerne besser Türksich Kochen lernen.
Freue mich auf eure Antworten.
Liebe Grüße
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
03.04.2013 13:08
Oh ja das wäre mal eine tolle Idee, verschiedene südländische Rezepte,
Thread gemerkt !
Thread gemerkt !
03.04.2013 13:11
Ich komme aus Ägypten. Zumindest mein Papa. Meine Mama ist deutsche & ich bin hier geboren. Geheiratet habe ich einen Palästinenser, also Thread gemerkt. Achso rezepte kann ich auch gern abgeben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
03.04.2013 13:12
Zitat von mamamone:
Oh ja das wäre mal eine tolle Idee, verschiedene südländische Rezepte,
Thread gemerkt !
ich auch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
03.04.2013 13:15
Na dann los
Ich liebe diese Blätterteigstangen, die so gefüllt sind, mit Spinat, Schafkäse usw.
Oder diese unglaublich süßen Süspeisen aus der Türkei, Ägypten und dem Arabischenraum !
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ich liebe diese Blätterteigstangen, die so gefüllt sind, mit Spinat, Schafkäse usw.
Oder diese unglaublich süßen Süspeisen aus der Türkei, Ägypten und dem Arabischenraum !
03.04.2013 13:17
Hier gibts jeden Tag neue Rezepte : https://www.facebook.com/TuerkischeRezepte.TR?ref= ts&fref=ts
03.04.2013 13:18
Zitat von mamamone:
Na dann los![]()
Ich liebe diese Blätterteigstangen, die so gefüllt sind, mit Spinat, Schafkäse usw.
Oder diese unglaublich süßen Süspeisen aus der Türkei, Ägypten und dem Arabischenraum !
Börek
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
03.04.2013 13:29
Zitat von mamamone:
Na dann los![]()
Ich liebe diese Blätterteigstangen, die so gefüllt sind, mit Spinat, Schafkäse usw.
Oder diese unglaublich süßen Süspeisen aus der Türkei, Ägypten und dem Arabischenraum !
Ja die sind echt lecker und leicht zu machen.. Baklawa meinst du mit den Süßigkeiten? Kann man auch selbst machen aber mir schmeckt das gekaufte besser. Ich lasse es mir von meinem Papa immer aus Ägypten mitbringen. Yamii
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Oh die arabische & türkische Küche ist einfach nur megaaaaaa lecker
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
03.04.2013 13:36
Zutaten:
250 g Filo-Teig - griechischer/ türkischer Blätterteig, in mittelgroße Dreiecke geschnitten
250 g Feta-Käse, mit einer Gabel zerdrückt
200 g Mozarella, gerieben
3 Esslöffel Mehl, aufgelöst in 1½ Esslöffel Wasser
2 Tassen Pflanzenöl, zum Frittieren
Zubereitung:
1. Mozarella und Feta in einer Schüssel vermischen.
2. Auf ein Filo-Teig-Dreieck, 2 cm vom unteren Rand entfernt, einen Esslöffel von der Käsemischung platzieren. Den unteren Rand über die Füllung falten, die seitlichen Ränder einschlagen und einrollen. Um die Röllchen gut zu verschließen, die Spitze der Dreiecke mit wenig im Wasser aufgelöstem Mehl betupfen.
3. Den Vorgang mit den restlichen Teig-Dreiecken wiederholen.
4. Die Röllechen von allen Seiten goldgelb frittieren.
5. Aus dem Fett nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Heiß servieren
Das Rezept nehme ich immer aber meine Schwiegermutter macht den Teig noch selbst. Das ist mir zu viel Arbeit
250 g Filo-Teig - griechischer/ türkischer Blätterteig, in mittelgroße Dreiecke geschnitten
250 g Feta-Käse, mit einer Gabel zerdrückt
200 g Mozarella, gerieben
3 Esslöffel Mehl, aufgelöst in 1½ Esslöffel Wasser
2 Tassen Pflanzenöl, zum Frittieren
Zubereitung:
1. Mozarella und Feta in einer Schüssel vermischen.
2. Auf ein Filo-Teig-Dreieck, 2 cm vom unteren Rand entfernt, einen Esslöffel von der Käsemischung platzieren. Den unteren Rand über die Füllung falten, die seitlichen Ränder einschlagen und einrollen. Um die Röllchen gut zu verschließen, die Spitze der Dreiecke mit wenig im Wasser aufgelöstem Mehl betupfen.
3. Den Vorgang mit den restlichen Teig-Dreiecken wiederholen.
4. Die Röllechen von allen Seiten goldgelb frittieren.
5. Aus dem Fett nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Heiß servieren
Das Rezept nehme ich immer aber meine Schwiegermutter macht den Teig noch selbst. Das ist mir zu viel Arbeit
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
03.04.2013 13:46
Menemen
<3
10 grosse Tomaten im Wasser kochen, bis sich die schale bisschen ablöst,
anschliessend das Wasser abschütten, die Tomaten schälen und danach die Tomaten klein schneiden
2 zwiebeln klein schneiden
2 gelbe spitzpaprika klein schneiden
2 rote spitzpaprika klein schneiden
die zwiebeln und spitzpaprika in einen topf geben und andünsten
1/2 sucuk schneiden (türkische rindsknobliwurst)
Wenn das Gemüse weich ist sucuk beigeben und anbraten
Anschliessen die Tomaten hinzufügen
Würzen mit Salz, Pfeffer und pulbiber (scharfe grobe Paprika)
wenn man mag kann man noch zwei eier beigeben
Deckel auf die Pfanne und alles bisschen köcheln lassen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
10 grosse Tomaten im Wasser kochen, bis sich die schale bisschen ablöst,
anschliessend das Wasser abschütten, die Tomaten schälen und danach die Tomaten klein schneiden
2 zwiebeln klein schneiden
2 gelbe spitzpaprika klein schneiden
2 rote spitzpaprika klein schneiden
die zwiebeln und spitzpaprika in einen topf geben und andünsten
1/2 sucuk schneiden (türkische rindsknobliwurst)
Wenn das Gemüse weich ist sucuk beigeben und anbraten
Anschliessen die Tomaten hinzufügen
Würzen mit Salz, Pfeffer und pulbiber (scharfe grobe Paprika)
wenn man mag kann man noch zwei eier beigeben
Deckel auf die Pfanne und alles bisschen köcheln lassen
03.04.2013 16:09
Zitat von yavrum_benim:Das klingt wirklich sehr lecker... werd ich auch mal machen !
Menemen<3
10 grosse Tomaten im Wasser kochen, bis sich die schale bisschen ablöst,
anschliessend das Wasser abschütten, die Tomaten schälen und danach die Tomaten klein schneiden
2 zwiebeln klein schneiden
2 gelbe spitzpaprika klein schneiden
2 rote spitzpaprika klein schneiden
die zwiebeln und spitzpaprika in einen topf geben und andünsten
1/2 sucuk schneiden (türkische rindsknobliwurst)
Wenn das Gemüse weich ist sucuk beigeben und anbraten
Anschliessen die Tomaten hinzufügen
Würzen mit Salz, Pfeffer und pulbiber (scharfe grobe Paprika)
wenn man mag kann man noch zwei eier beigeben
Deckel auf die Pfanne und alles bisschen köcheln lassen
03.04.2013 16:10
Zitat von LikeaDiamond:Klingt auch so richtig gut ! Wo bekommt man den Teig her ? Beim türkischen Gemüsehändler ?
Zutaten:
250 g Filo-Teig - griechischer/ türkischer Blätterteig, in mittelgroße Dreiecke geschnitten
250 g Feta-Käse, mit einer Gabel zerdrückt
200 g Mozarella, gerieben
3 Esslöffel Mehl, aufgelöst in 1½ Esslöffel Wasser
2 Tassen Pflanzenöl, zum Frittieren
Zubereitung:
1. Mozarella und Feta in einer Schüssel vermischen.
2. Auf ein Filo-Teig-Dreieck, 2 cm vom unteren Rand entfernt, einen Esslöffel von der Käsemischung platzieren. Den unteren Rand über die Füllung falten, die seitlichen Ränder einschlagen und einrollen. Um die Röllchen gut zu verschließen, die Spitze der Dreiecke mit wenig im Wasser aufgelöstem Mehl betupfen.
3. Den Vorgang mit den restlichen Teig-Dreiecken wiederholen.
4. Die Röllechen von allen Seiten goldgelb frittieren.
5. Aus dem Fett nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Heiß servieren
Das Rezept nehme ich immer aber meine Schwiegermutter macht den Teig noch selbst. Das ist mir zu viel Arbeit![]()
03.04.2013 20:55
Zitat von mamamone:
Zitat von LikeaDiamond:Klingt auch so richtig gut ! Wo bekommt man den Teig her ? Beim türkischen Gemüsehändler ?
Zutaten:
250 g Filo-Teig - griechischer/ türkischer Blätterteig, in mittelgroße Dreiecke geschnitten
250 g Feta-Käse, mit einer Gabel zerdrückt
200 g Mozarella, gerieben
3 Esslöffel Mehl, aufgelöst in 1½ Esslöffel Wasser
2 Tassen Pflanzenöl, zum Frittieren
Zubereitung:
1. Mozarella und Feta in einer Schüssel vermischen.
2. Auf ein Filo-Teig-Dreieck, 2 cm vom unteren Rand entfernt, einen Esslöffel von der Käsemischung platzieren. Den unteren Rand über die Füllung falten, die seitlichen Ränder einschlagen und einrollen. Um die Röllchen gut zu verschließen, die Spitze der Dreiecke mit wenig im Wasser aufgelöstem Mehl betupfen.
3. Den Vorgang mit den restlichen Teig-Dreiecken wiederholen.
4. Die Röllechen von allen Seiten goldgelb frittieren.
5. Aus dem Fett nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Heiß servieren
Das Rezept nehme ich immer aber meine Schwiegermutter macht den Teig noch selbst. Das ist mir zu viel Arbeit![]()
Ja da auf jeden fall
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 17 mal gemerkt