Mütter- und Schwangerenforum

Thermomix - Rezepte austauschen, wer hat Lust?

Gehe zu Seite:
Melli_84
10021 Beiträge
17.01.2013 21:43
Zitat von Glitzerstern:

Super danke für den hinweis mit dem vaporisieren!
.
Ich hab übrigens letzte woche den schweinebraten gemacht aus dem bayrischen rezeptheft und er war wirklich sehr sehr lecker obwohl ich und vor allem mein mann skeptisch war

ich bin auch skeptisch, daher noch nicht gemacht

ich liebe ja das bayerische heft sehr!!

habt ihr alle das Finessen-Abo? Ich hab es jetzt gestern abgeschlossen.
Glitzerstern
7233 Beiträge
17.01.2013 22:06
Ich hab aus dem bayrischen rezeptheft diese schokomousse schon mehrmals gemacht für feiern u es kam immer sehr gut an, das kann ich auch empfehlen!
.
Ein finessen abo hab ich nicht.
Yvi1990
4057 Beiträge
23.01.2013 13:34
Darf ich mich zu euch Gesellen.
Ich habe auch einem tm und bin total begeistert.

Ich hab eben gelesen das einer immer ihr Kartoffelpüree wie Kleister ist. Ich hab ein Rezept das heißt Kartoffelpüree links herum. Der ist total lecker.
Werde ihn heute noch mal machen
Maiglöckchen2013
922 Beiträge
23.01.2013 13:36
Zitat von Yvi1990:

Darf ich mich zu euch Gesellen.
Ich habe auch einem tm und bin total begeistert.

Ich hab eben gelesen das einer immer ihr Kartoffelpüree wie Kleister ist. Ich hab ein Rezept das heißt Kartoffelpüree links herum. Der ist total lecker.
Werde ihn heute noch mal machen


Das bin ich! Kannst du dein Rezept mal Posten?
Yvi1990
4057 Beiträge
23.01.2013 13:37
Kann ich gleich machen. Wenn ich meine Erdbeeren auf hab
Yvi1990
4057 Beiträge
23.01.2013 13:54
Kartoffelbrei - linksherum und locker

Zutaten: 1000g Kartoffel
350 g Milch
50-100 g Butter
1 TL gekörnte Gemüse - oder Fleischbrühe ( ich nehme gemüsebrühe. )
Salz, Pfeffer und Muskat nach Belieben.

Zubereitung: Rühraufsatz einsetzten!

Kartoffeln ( schälen und in Stücke schneiden ) in den
Microsoft geben, Milch dazu
20 min / 90 grad / Stufe 2

Rühreinsatz herausnehmen - bitte Vorsicht heiß !

Butter, Gemüsebrühe und Gewürze hinzufügen
10-20 Sek / linkslauf / Stufe 5
( auf sichtkontakt)

Ich mach manchmal erst immer 20 Sek und guck dann wie er ist und evt dann noch mal 10 oder 20 Sek , kommt immer auf die Kartoffeln an. Wenn es einem immer noch zu dick ist kann man ja noch Milch hinein tun.
Maiglöckchen2013
922 Beiträge
23.01.2013 14:04
Zitat von Yvi1990:

Kartoffelbrei - linksherum und locker

Zutaten: 1000g Kartoffel
350 g Milch
50-100 g Butter
1 TL gekörnte Gemüse - oder Fleischbrühe ( ich nehme gemüsebrühe. )
Salz, Pfeffer und Muskat nach Belieben.

Zubereitung: Rühraufsatz einsetzten!

Kartoffeln ( schälen und in Stücke schneiden ) in den
Microsoft geben, Milch dazu
20 min / 90 grad / Stufe 2

Rühreinsatz herausnehmen - bitte Vorsicht heiß !

Butter, Gemüsebrühe und Gewürze hinzufügen
10-20 Sek / linkslauf / Stufe 5
( auf sichtkontakt)

Ich mach manchmal erst immer 20 Sek und guck dann wie er ist und evt dann noch mal 10 oder 20 Sek , kommt immer auf die Kartoffeln an. Wenn es einem immer noch zu dick ist kann man ja noch Milch hinein tun.



Danke<3 das werde ich bald versuchen!
Yvi1990
4057 Beiträge
23.01.2013 14:06
Es lohnt sich
twenty-8
6729 Beiträge
23.01.2013 15:17
ja super, danke für das rezept
hab auch einen gemacht, war auch super lecker und nicht wie kleister
Tanzmaus83
4197 Beiträge
23.01.2013 20:53
in den MICROSOFT gebe ich es zwar nicht aber ich werde es auch versuchen



danke!
Glitzerstern
7233 Beiträge
23.01.2013 21:07
AHHH Ein neues Rezept für Kartoffelbrei!
Ich werde es auch testen!
Wie verhalten sich die Zutaten/Zeit wenn ich das mit 500g Kartoffeln mache?
Yvi1990
4057 Beiträge
23.01.2013 22:08
Boah hab ich noch nie gemacht. Aber ich denk mal von den Zutaten her die Hälfte von allen und ich geh mal davon aus das die zeit gleich bleibt. Weil ob du 1000 g oder 500 g Kartoffeln hast schneller gar sind die Kartoffeln ja auch nicht dadurch.
Glitzerstern
7233 Beiträge
26.01.2013 13:16
Zitat von Yvi1990:

Kartoffelbrei - linksherum und locker

Zutaten: 1000g Kartoffel
350 g Milch
50-100 g Butter
1 TL gekörnte Gemüse - oder Fleischbrühe ( ich nehme gemüsebrühe. )
Salz, Pfeffer und Muskat nach Belieben.

Zubereitung: Rühraufsatz einsetzten!

Kartoffeln ( schälen und in Stücke schneiden ) in den
Microsoft geben, Milch dazu
20 min / 90 grad / Stufe 2

Rühreinsatz herausnehmen - bitte Vorsicht heiß !

Butter, Gemüsebrühe und Gewürze hinzufügen
10-20 Sek / linkslauf / Stufe 5
( auf sichtkontakt)

Ich mach manchmal erst immer 20 Sek und guck dann wie er ist und evt dann noch mal 10 oder 20 Sek , kommt immer auf die Kartoffeln an. Wenn es einem immer noch zu dick ist kann man ja noch Milch hinein tun.


Huhu
Ich hab den brei heute gemacht, er hat lecker geschmeckt! Die konsistenz warnaber irgendwie "kleistiger" als der vom grundkochbuch.
(ich hab die zutaten halbiert bzw die garzeit nur um 1 minute verkürzt)
.
Ich hab schon überlegt, ob ich beim nächsten mal nicht den schmetterling drinnlasse bis zum Ende- oder darf man das nicht wenn man auf stufe 5 rührt.
.
Weil meine ma z b macht den kartoffelbrei mit dem handrüherer weil sie sagt er wird lockerer als wenn man ihn quasi püriert, deswegen war meine überlegung, den schmeteerling bis zum ende drinnzulassen.
.
Hm.
Yvi1990
4057 Beiträge
27.01.2013 12:03
Du kannst ja auch mehr Milch rein tun wenn er dir zu kleistrig war dann wird er ja auch lockerer.

Mhhh keine Ahnung ob man das machen kann da würde ich am besten eine Beraterin frage oder mal in der Betriebsanleitung schauen ob da was drin steht.
Tanzmaus83
4197 Beiträge
15.02.2013 00:28
Achso wollt euch die ganze Zeit was sagen:

Kennt ihr Thermifee?

Müsst ihr mal googeln oder bei Youtube schauen(bin leider Mit dem Handy on)

Die Dame dreht Videos wie sie mit dem Thermomix arbeitet und versucht die leckersten Rezepte.
Neulich haben wir ein Brot im Bräter gebacken, es war der absolute Hammer! Suchtfaktor!

Schaut mal rein
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt