Silvesterbuffet - aber was????
28.12.2013 18:20
Hey Ihr lieben, nun sitze ich hier schon seid gestern und überlege, was man zu Silvester anbieten könnte....zu teuer darf es nicht sein und sollte ca. 15 Leute versorgen.
Entschieden habe ich mich schon mal für belegt Brötchen und Spieße (mit Gurke, Klopsbällchen, Käse, Weintraube.... )
Aber das wars dann auch schon.....ich habe echt keine Ideen - vielleicht könnt ihr mir helfen???
Liebe Grüße, Dito
Entschieden habe ich mich schon mal für belegt Brötchen und Spieße (mit Gurke, Klopsbällchen, Käse, Weintraube.... )
Aber das wars dann auch schon.....ich habe echt keine Ideen - vielleicht könnt ihr mir helfen???
Liebe Grüße, Dito
28.12.2013 18:25
Zitat von Dito89:
Hey Ihr lieben, nun sitze ich hier schon seid gestern und überlege, was man zu Silvester anbieten könnte....zu teuer darf es nicht sein und sollte ca. 15 Leute versorgen.
Entschieden habe ich mich schon mal für belegt Brötchen und Spieße (mit Gurke, Klopsbällchen, Käse, Weintraube.... )
Aber das wars dann auch schon.....ich habe echt keine Ideen - vielleicht könnt ihr mir helfen???
Liebe Grüße, Dito
Antipasti, Tomate-Mozzarella, Chicken Wings, (Baguette mit Kräuterbutter?) frischen Salat, Gemüsesticks (Paprika, Möhren, Kohlrabi) als Rohkost mit nen Zwiebeldipp...
28.12.2013 18:26
Du kannst ja auch Käse/Wurst-Platten machen und die Leute schmieren selbst ... spart Arbeit
Dann könnten noch Salate hin, gemischter Salat, Nudel-/Kartoffelsalat, Toskanischer Brotsalat oder was auch immer. Und man könnte nen großen Topf Suppe kochen oder Chili ...
Tomate/Mozarella-Teller gehen auch ...
Dann könnten noch Salate hin, gemischter Salat, Nudel-/Kartoffelsalat, Toskanischer Brotsalat oder was auch immer. Und man könnte nen großen Topf Suppe kochen oder Chili ...
Tomate/Mozarella-Teller gehen auch ...
28.12.2013 18:29
Zitat von Anja_MTK:dadurch das die küche so klein ist, wäre das fatal mit dem selber beschmieren hast du ein Rezept vom Brotsalat?
Du kannst ja auch Käse/Wurst-Platten machen und die Leute schmieren selbst ... spart Arbeit
Dann könnten noch Salate hin, gemischter Salat, Nudel-/Kartoffelsalat, Toskanischer Brotsalat oder was auch immer. Und man könnte nen großen Topf Suppe kochen oder Chili ...
Tomate/Mozarella-Teller gehen auch ...
28.12.2013 18:30
Zitat von iceangel29:ja, Gyrossuppe wäre eine Idee....danke
Suppe ? Karotten - Ingwer , Gulaschsuppe, Gyrossuppe etc
28.12.2013 18:31
Zitat von Dito89:
Zitat von Anja_MTK:dadurch das die küche so klein ist, wäre das fatal mit dem selber beschmieren hast du ein Rezept vom Brotsalat ?
Du kannst ja auch Käse/Wurst-Platten machen und die Leute schmieren selbst ... spart Arbeit
Dann könnten noch Salate hin, gemischter Salat, Nudel-/Kartoffelsalat, Toskanischer Brotsalat oder was auch immer. Und man könnte nen großen Topf Suppe kochen oder Chili ...
Tomate/Mozarella-Teller gehen auch ...
Das ist interessant ich hätte auch gerne das Rezept
28.12.2013 18:31
Zitat von Dito89:
Zitat von iceangel29:ja, Gyrossuppe wäre eine Idee....danke
Suppe ? Karotten - Ingwer , Gulaschsuppe, Gyrossuppe etc
bitte gibts bei uns auch vorweg und dann Raclette , aber gut wir sind auch nur 4 erwachsene und 2 kinder
28.12.2013 18:33
Zitat von Dito89:
Zitat von Anja_MTK:dadurch das die küche so klein ist, wäre das fatal mit dem selber beschmieren hast du ein Rezept vom Brotsalat?
Du kannst ja auch Käse/Wurst-Platten machen und die Leute schmieren selbst ... spart Arbeit
Dann könnten noch Salate hin, gemischter Salat, Nudel-/Kartoffelsalat, Toskanischer Brotsalat oder was auch immer. Und man könnte nen großen Topf Suppe kochen oder Chili ...
Tomate/Mozarella-Teller gehen auch ...
Geht ein anderer Raum von der Größe her? Dann irgendwie vielleicht nen Tapeziertisch (oder eben nen anderen großen Tisch), Tischdecke drauf und fertig ...
Brotsalat? Ich mache den so ähnlich
http://www.chefkoch.de/rezepte/1349351239709494/Pa nzanella.html
ich nehme aber meistens eben nicht super altes Brot, sondern hole ein Ciabatta oder Baguette, wenn es ersteres nciht gibt und röste die Brotstücke dann in ner Pfanne an (alternativ in den Backofen hauen). Geht immer ziemlich gut weg. Nur bei mir gibt es den ohne Kapern, weil ich die gar nicht mag
28.12.2013 18:33
Zitat von Dito89:
Zitat von Anja_MTK:dadurch das die küche so klein ist, wäre das fatal mit dem selber beschmieren hast du ein Rezept vom Brotsalat?
Du kannst ja auch Käse/Wurst-Platten machen und die Leute schmieren selbst ... spart Arbeit
Dann könnten noch Salate hin, gemischter Salat, Nudel-/Kartoffelsalat, Toskanischer Brotsalat oder was auch immer. Und man könnte nen großen Topf Suppe kochen oder Chili ...
Tomate/Mozarella-Teller gehen auch ...
Geht ein anderer Raum von der Größe her? Dann irgendwie vielleicht nen Tapeziertisch (oder eben nen anderen großen Tisch), Tischdecke drauf und fertig ...
Brotsalat? Ich mache den so ähnlich
http://www.chefkoch.de/rezepte/1349351239709494/Pa nzanella.html
ich nehme aber meistens eben nicht super altes Brot, sondern hole ein Ciabatta oder Baguette, wenn es ersteres nciht gibt und röste die Brotstücke dann in ner Pfanne an (alternativ in den Backofen hauen). Geht immer ziemlich gut weg. Nur bei mir gibt es den ohne Kapern, weil ich die gar nicht mag
28.12.2013 18:38
Zitat von iceangel29:
Zitat von Dito89:
Zitat von iceangel29:ja, Gyrossuppe wäre eine Idee....danke
Suppe ? Karotten - Ingwer , Gulaschsuppe, Gyrossuppe etc
bitte gibts bei uns auch vorweg und dann Raclette , aber gut wir sind auch nur 4 erwachsene und 2 kinder
Bei uns gibt es auch Raclette und dann noch Herrencreme und Knuspertraum als Dessert
28.12.2013 18:43
Zitat von kiwi-83:
Zitat von iceangel29:
Zitat von Dito89:
Zitat von iceangel29:ja, Gyrossuppe wäre eine Idee....danke
Suppe ? Karotten - Ingwer , Gulaschsuppe, Gyrossuppe etc
bitte gibts bei uns auch vorweg und dann Raclette , aber gut wir sind auch nur 4 erwachsene und 2 kinder
Bei uns gibt es auch Raclette und dann noch Herrencreme und Knuspertraum als Dessert
was ist denn Knuspertraum?? Rezept ?
28.12.2013 18:56
Zitat von iceangel29:
Zitat von kiwi-83:
Zitat von iceangel29:
Zitat von Dito89:
...
bitte gibts bei uns auch vorweg und dann Raclette , aber gut wir sind auch nur 4 erwachsene und 2 kinder
Bei uns gibt es auch Raclette und dann noch Herrencreme und Knuspertraum als Dessert
was ist denn Knuspertraum?? Rezept ?
1 Glas Kirschen dir Flüssigkeit ab gießen und die Kirschen mit etwas Zimt (geht auch ohne wenn man ES nicht mag) und Zucker vermengen. Über Nacht stehen lassen bzw. Morgens für Abends ein legen.
Vor dem Servieren 1. Packung Frischkäse (Aldi) und 1. Packung Quark (500 Gramm) vermengen mit Zucker und etwas Vanillinzucker ab schmecken. 400 Gramm Sahne steif schlagen und unter die Frischkäse/Quarkmasse vorsichtig verrühren. Die Kirschen kurz abtropfen (durch das ziehen hat sich restliche Flüssigkeit gebildet) in eine Dessertschüssel geben und die Quark/Frischkäsemasse auf die Kirschen geben dann gibt es vom Aldi so Knuspermüsli (das sind Haferflocken die Knusprig sind, weiß gerade nicht wie die genau heißen) die werden dann oben drauf verteilt. Wer mag kann sich noch Eierlikör auf sein Knuspertraum geben
Wichtig ist, dieses Knuspermüsli nicht stunden vorher drauf zu geben, da die pampig werden
28.12.2013 19:03
Zitat von kiwi-83:
Zitat von iceangel29:
Zitat von kiwi-83:
Zitat von iceangel29:
...
Bei uns gibt es auch Raclette und dann noch Herrencreme und Knuspertraum als Dessert
was ist denn Knuspertraum?? Rezept ?
1 Glas Kirschen dir Flüssigkeit ab gießen und die Kirschen mit etwas Zimt (geht auch ohne wenn man ES nicht mag) und Zucker vermengen. Über Nacht stehen lassen bzw. Morgens für Abends ein legen.
Vor dem Servieren 1. Packung Frischkäse (Aldi) und 1. Packung Quark (500 Gramm) vermengen mit Zucker und etwas Vanillinzucker ab schmecken. 400 Gramm Sahne steif schlagen und unter die Frischkäse/Quarkmasse vorsichtig verrühren. Die Kirschen kurz abtropfen (durch das ziehen hat sich restliche Flüssigkeit gebildet) in eine Dessertschüssel geben und die Quark/Frischkäsemasse auf die Kirschen geben dann gibt es vom Aldi so Knuspermüsli (das sind Haferflocken die Knusprig sind, weiß gerade nicht wie die genau heißen) die werden dann oben drauf verteilt. Wer mag kann sich noch Eierlikör auf sein Knuspertraum geben
Wichtig ist, dieses Knuspermüsli nicht stunden vorher drauf zu geben, da die pampig werden
vielen Dank
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt