Mütter- und Schwangerenforum

Nutella/Nutoka - selbst gemacht -hätte gerne mal eure Schokoaufstriche!

Gehe zu Seite:
11.05.2017 12:03
Ich würde gerne von dem gekauften Zeug wegkommen, vor allen Dingen, weil ja meist sehr viel Palmöl und extrem viel Zucker drinne ist. Hab mich durch chefkoch und die gängigen Seiten gewühlt - aber schmecken die auch. Wie ist die Praxis, ist es süß genug - und wie lange hält sich das ganze?

Also haut in die Tasten und postet mir eure Schokoaufstriche.
11.05.2017 12:27
Keiner?
Natalie20
2595 Beiträge
11.05.2017 12:30
Ich habe es noch nie selbstgemacht, liegt aber auch daran das ich zwei Aufstriche liebe und kein anderer daran rankommen kann
(Kein Nutella, kein Nutoka)
11.05.2017 12:31
Zitat von Natalie20:

Ich habe es noch nie selbstgemacht, liegt aber auch daran das ich zwei Aufstriche liebe und kein anderer daran rankommen kann
Okay. Ich nehme mal an Nutella gehört auch dazu
Natalie20
2595 Beiträge
11.05.2017 12:34
Nein
Samba Dark von Rapunzel und Chocolate Rhapsody Zartbitter & Kokos Creme.

Ich lege wert auf bio und bei dem von Rapunzel ist wirklich nur ein winziger Teil Palmöl.
11.05.2017 12:35
Zitat von Natalie20:

Nein
Samba Dark von Rapunzel und Chocolate Rhapsody Zartbitter & Kokos Creme.

Ich lege wert auf bio und bei dem von Rapunzel ist wirklich nur ein winziger Teil Palmöl.
Okay - gut hätte ich jetzt nicht gedacht, die meisten lieben ja Nutella ! Kokoscreme hört sich auch gut an, denn wir /ich essen gerne Kokos
11.05.2017 12:35
Meine Freundin hat mir Nutwave von Atilla Hildman mitgebracht, das ist leider nicht ganz billig, muss ich zugeben, aber sooooo lecker! Ganz ohne Palmöl oder andere Fette!
Zutaten: Haselnüsse, Rohrohrzucker, Kakaopulver, Sonneblumenlecithine.

Ich will demnächst mal versuchen, das mit dem Thermomix "nachzubauen"
Kann doch eigentlich nicht so schwer sein
11.05.2017 12:38
Zitat von Norimena:

Meine Freundin hat mir Nutwave von Atilla Hildman mitgebracht, das ist leider nicht ganz billig, muss ich zugeben, aber sooooo lecker! Ganz ohne Palmöl oder andere Fette!
Zutaten: Haselnüsse, Rohrohrzucker, Kakaopulver, Sonneblumenlecithine.

Ich will demnächst mal versuchen, das mit dem Thermomix "nachzubauen"
Kann doch eigentlich nicht so schwer sein
Okay klingt gut, aber was ist das Sonnenblumenlecithine - ist das was Natürliches, oder chemisch hergestellt. Und von dem Rohrrohrzucker ist bestimmt auch ne Menge drin. DAher will ich mich einfach mal an einem probieren. Da kann ich ja auch die Zucker (oder was auch immer) reduzieren.
11.05.2017 12:41
Zitat von markusmami:

Zitat von Norimena:

Meine Freundin hat mir Nutwave von Atilla Hildman mitgebracht, das ist leider nicht ganz billig, muss ich zugeben, aber sooooo lecker! Ganz ohne Palmöl oder andere Fette!
Zutaten: Haselnüsse, Rohrohrzucker, Kakaopulver, Sonneblumenlecithine.

Ich will demnächst mal versuchen, das mit dem Thermomix "nachzubauen"
Kann doch eigentlich nicht so schwer sein
Okay klingt gut, aber was ist das Sonnenblumenlecithine - ist das was Natürliches, oder chemisch hergestellt. Und von dem Rohrrohrzucker ist bestimmt auch ne Menge drin. DAher will ich mich einfach mal an einem probieren. Da kann ich ja auch die Zucker (oder was auch immer) reduzieren.


Das ist ein natürlicher Emulgator, also sorgt dafür, dass die Creme homogen bleibt, also dass man sie nicht umrühren muss.
Braucht man für ein eigenes Rezept nicht. Laut Etikett sind es 56% Haselnüsse, der Rest wird also Zucker und Kakao sein.
11.05.2017 12:42
Zitat von Norimena:

Zitat von markusmami:

Zitat von Norimena:

Meine Freundin hat mir Nutwave von Atilla Hildman mitgebracht, das ist leider nicht ganz billig, muss ich zugeben, aber sooooo lecker! Ganz ohne Palmöl oder andere Fette!
Zutaten: Haselnüsse, Rohrohrzucker, Kakaopulver, Sonneblumenlecithine.

Ich will demnächst mal versuchen, das mit dem Thermomix "nachzubauen"
Kann doch eigentlich nicht so schwer sein
Okay klingt gut, aber was ist das Sonnenblumenlecithine - ist das was Natürliches, oder chemisch hergestellt. Und von dem Rohrrohrzucker ist bestimmt auch ne Menge drin. DAher will ich mich einfach mal an einem probieren. Da kann ich ja auch die Zucker (oder was auch immer) reduzieren.


Das ist ein natürlicher Emulgator, also sorgt dafür, dass die Creme homogen bleibt, also dass man sie nicht umrühren muss.
Braucht man für ein eigenes Rezept nicht. Laut Etikett sind es 56% Haselnüsse, der Rest wird also Zucker und Kakao sein.
Okay - verständlich, dachte mir schon dass es nen Emulgator ist, denn irgendwie muß die Masse ja homogen sein.
Scratty
1863 Beiträge
11.05.2017 15:43
Falls du einen Thermomix hast:

Kinderschokoladenaufstrich:

60g Butter
30g Sahne
200g Kinderschokolade

Die Riegel im Mixtopf mittels der Turbo-Taste (ca. 3 - 4 Mal betätigen) zerkleinern. Sahne und Butter zufügen und 5 Minuten bei 37 °C Stufe 3 schmelzen. Dann auf Stufe 5 weitere 5 Minuten ohne Temperatur kalt rühren und in ein Glas füllen.

Im Kühlschrank abkühlen lassen.
Hält sich kalt locker 3 Wochen

800 Gramm Nestlé Milchmädchen oder russiche DOVGAN (karamellisierte, gezuckerte Kondensmilch)
250 Gramm Butter
3 Esslöffel Trinkkakao
100 Gramm Zartbitterschokolade (1Tafel)

Butter 3 min/70 Grad / Stufe 4 schmelzen

2 Dosen (800 gr) Milchmädchen und 3 EL Trinkkakao hinzufügen und auf
Stufe 5 kurz verrühren.

1 Tafel (100 g) Zartbitterschokolade (oder nach Wunsch auch andere Sorten)
in kleinen Stücken zufügen und 3 min/ 80 Grad/Stufe 2-3 verrühren.
Wenn die Schokoladencreme noch stückig ist, nochmal 1-2 Minuten/80 Grad/
Stufe 2-3 verrühren.

In Schraubgläser füllen und in den Kühlschrank stellen!

Geht aber auch ohne TM

11.05.2017 16:21
Ich hab auch mal einen nuss nougat aufstrich im thermomix gemacht und zwar aus dem grünen grundkochbuch, aber der hat uns allen irgendwie nicht so gut geschmeckt
11.05.2017 16:54
Mandelmus mit Puderzucker und Kakaopulver verrühren und nach Bedarf Sonnenblumenöl unterrühren, wenn es zu fest wird. Mehr machen wir nicht. Verhältnis zueinander ist frei Schnauze.
Scratty
1863 Beiträge
11.05.2017 17:26
Zitat von Thermilove:

Ich hab auch mal einen nuss nougat aufstrich im thermomix gemacht und zwar aus dem grünen grundkochbuch, aber der hat uns allen irgendwie nicht so gut geschmeckt


Ja das Rezept hab ich auch ausprobiert. Hat mir auch nicht geschmeckt
Schnecke510
7213 Beiträge
11.05.2017 17:36
Zitat von markusmami:

Keiner?


Ich finde es ja total schön und lobenswert, wenn das jemand selbst herstellt. Aber aus der Sicht einer berufstätigen Mutter von 7 Kindern...klingt das nach einem ziemlichen Luxus. (Trotz Haushälterin... ).
Es gibt doch im Bioladen teilweise leckere Alternativen zu den konventionellen Sachen. Klar, ist teuer, aber auch Zeit ist Geld.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt