Mausis kleine Rezeptstube
03.11.2013 23:49
Zitat von mamamone:
Gemerkt und auch gleich einen Wunsch!!
Die Buntstifte hätte ich gerne!!!
Bitte, gerne :
Zutaten: 100g Butter, 200-250g Mehl, 1 EL Philadelphia oder Schmand, 1/3 TL Salz, 100g Puderzucker, 1 Eigelb, ½ TL Vanillezucker, Lebensmittelfarben, 1 Ei zum Bestreichen.
1. Puderzucker mit aufgeweichter Butter verreiben
2. Eigelb, Philadelphia (o.Schmand, je nach dem was ihr da habt), Salz, Vanillezucker hinzufügen und miteinander verrühren
3. Nun portionsweise Mehl hinzufügen bis ein weicher und elastischer Teig entsteht, der sich aber gut von den Händen löst bzw. nicht klebt
4. Teig aufteilen in 1/3 und 2/3
5. Den großen Teil des Teiges dünn ausrollen und für ca. eine Stunde in den Kühlschrank stellen
6. Den kleinen Teil des Teiges gleichmäßig in die Anzahl der vorhandenen Farben aufteilen und einfärben. Dann dünne Stifte rollen (Buntstiftmine) und ebenfalls kalt stellen
7. Nun (nach 60 Minuten) alles herausholen, den ausgerollten Teig mit dem aufgeschlagene Ei bepinseln und in Streifen schneiden. Die Breite hängt von der Dicke der bunten Röllchen ab
8. Jetzt die bunten Rollen (Stiftminen) auflegen und einzeln zu Stiften einrollen. Nochmals mit dem Ei einpinseln
9. Alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 200°C ca. 15-20 Minuten backen. Nach dem Backen vollständig auskühlen lassen und die Bleistifte dann ganz vorsichtig anspitzen.
03.11.2013 23:53
Mandelsplitter (super schnell ):
1 Packung Mandelsplitter und 1 Packung (eventuell etwas mehr, je nachdem wie schokoladig man es mag) Vollmilchglasur zusammenmixen, Hauferl machen, trocken lassen, fertig.
1 Packung Mandelsplitter und 1 Packung (eventuell etwas mehr, je nachdem wie schokoladig man es mag) Vollmilchglasur zusammenmixen, Hauferl machen, trocken lassen, fertig.
03.11.2013 23:55
Zitat von Mausi88:
Lebkuchenmurmeln (sehr schnell ):
Schmecken die auch ohne Rum?
Und Staubzucker=Puderzucker, oder?
03.11.2013 23:57
Mensch mausi du rettest meine Weihnachtsgeschenke so tolle Ideen. Malen die bundstifte gut? Muss ich unbedingt ausprobieren. Vorallem ist es auch ne schlimm wenn die kleinen mal wieder darauf rum katschen.
04.11.2013 00:02
Mürbteigkekse (noch ein schnelles Rezept ) :
http://www.ichkoche.at/muerbteig-grundrezept-rezep t-4191
Die kann man natürlich auf alle möglichen Variantarten machen, mit verschiedenen Marmeladesorten gefüllt, mit Zuckerglasur, mit Zuckerschrift, mit Streudekor...
http://www.ichkoche.at/muerbteig-grundrezept-rezep t-4191
Die kann man natürlich auf alle möglichen Variantarten machen, mit verschiedenen Marmeladesorten gefüllt, mit Zuckerglasur, mit Zuckerschrift, mit Streudekor...
04.11.2013 00:03
Zitat von Tanzmäusle:
Zitat von Mausi88:
Lebkuchenmurmeln (sehr schnell ):
Schmecken die auch ohne Rum?
Und Staubzucker=Puderzucker, oder?
Ich hab immer nur das Rumaroma genommen , aber ja, sie schmecken ohne genauso gut.
Ja, genau, Staubzucker ist Puderzucker.
04.11.2013 00:05
Nuss-Nougat-Stangerl (bisschen aufwändiger, aber doch recht einfach ):
04.11.2013 00:09
Rumkugeln (hab da 1 Saison gebraucht bis ich den Dreh draußen hatte^^):
04.11.2013 00:12
Zitat von Mausi88:
Zitat von Tanzmäusle:
Zitat von Mausi88:
Lebkuchenmurmeln (sehr schnell ):
Schmecken die auch ohne Rum?
Und Staubzucker=Puderzucker, oder?
Ich hab immer nur das Rumaroma genommen , aber ja, sie schmecken ohne genauso gut.
Ja, genau, Staubzucker ist Puderzucker.
Ahh, ich Dussel...aufs Rumaroma hätte ich auch alleine kommen können
Danke
04.11.2013 00:16
Vanillekipferl (unser aller Liebling hier *sabber* ):
http://www.ichkoche.at/vanillekipferl-aus-gmunden- rezept-2440
http://www.ichkoche.at/vanillekipferl-aus-gmunden- rezept-2440
04.11.2013 00:22
Kokosbusserl (super schnell wieder ) :
200g Kokosflocken
200g Staubzucker
3 EL Zitronensaft
2 Eier
Alles vermischen, Hauferl auf die Oblaten setzen und bei 150 Grad ca. 20 Minuten backen.
200g Kokosflocken
200g Staubzucker
3 EL Zitronensaft
2 Eier
Alles vermischen, Hauferl auf die Oblaten setzen und bei 150 Grad ca. 20 Minuten backen.
- Dieses Thema wurde 140 mal gemerkt