Kuchen Rezepte aus Zutaten, die man Zuhause hat
22.03.2020 10:25
Hallo an alle Bäckerinnen,
Ich bin auf der Suche nach Kuchenrezepten, außer dem klassischen Marmorkuchen (Ich mag nicht so gerne trockene Kuchen) die man aus Zutaten machen kann die man Zuhause haben kann und Lagern kann.
Hintergrund Ist, dass wir seit einer Woche unter Ausgangssperre stehen, noch mindestens eine weitere liegt vor uns. Doch es zeichnet sich schon ab, dass die Ausgangssperre verlängert wird.
Wenn ich bisher Kuchen gebacken habe, habe ich quasi für den Kuchen die benötigten Zutaten gekauft, ausser Mehl, Backpulver und Vanillezucker hab ich somit meistens nichts da. Nun ist es ja nicht der Sinn der Ausgangssperre, dass man ständig zum Einkaufen geht, also macht mein Mann morgen wieder einen Großeinkauf.
Mit auf die Liste würde ich gerne ein paar Dinge Schreiben um ein paar Kuchen zu backen.
Nun ist es mit 5 Kindern was Planung und Umsetzung betrifft nicht immer so einfach, vor allem dann nicht, wenn man nun ja alle Kinder ständig Zuhause hat. Das heißt es wäre zudem auch gut, wenn es Zutaten wären, bei denen es nicht schlimm wäre, wenn ich es nicht schaffe sie diese (vielleicht auch nächste Woche
) zu verbacken.
Auch fände ich ein paar Rezepte für schnelle Kuchen toll, so für wenn mal spontan Besuch kommt oder ich einfach Lust auf Backen habe. Natürlich ist der Besuchskuchen nicht für jetzt sondern für Zeiten nach der Ausgangssperre und Corona Krise gedacht.
Bisher hab ich am Liebsten Kuchen mit Keksboden mit Sahne oder Quark gebacken, letzterer ist hier aber sehr teuer und muss ich von daher Zuhause selbst machen. Und da ist bei mir nun das Problem, dass ich den am Tag vorher zubereiten muss und wenn ich am nächsten Tag nicht zum Backen komme, hab ich Lebensmittel verschwendet. Also muss jetzt nicht unbedingt Quark dabei sein, aber ich freue mich natürlich auch über das ein oder andere Rezept mit Quark
Ich danke euch schon mal vorab und hoffe auf viele leckere Rezepte
Ich bin auf der Suche nach Kuchenrezepten, außer dem klassischen Marmorkuchen (Ich mag nicht so gerne trockene Kuchen) die man aus Zutaten machen kann die man Zuhause haben kann und Lagern kann.
Hintergrund Ist, dass wir seit einer Woche unter Ausgangssperre stehen, noch mindestens eine weitere liegt vor uns. Doch es zeichnet sich schon ab, dass die Ausgangssperre verlängert wird.
Wenn ich bisher Kuchen gebacken habe, habe ich quasi für den Kuchen die benötigten Zutaten gekauft, ausser Mehl, Backpulver und Vanillezucker hab ich somit meistens nichts da. Nun ist es ja nicht der Sinn der Ausgangssperre, dass man ständig zum Einkaufen geht, also macht mein Mann morgen wieder einen Großeinkauf.
Mit auf die Liste würde ich gerne ein paar Dinge Schreiben um ein paar Kuchen zu backen.
Nun ist es mit 5 Kindern was Planung und Umsetzung betrifft nicht immer so einfach, vor allem dann nicht, wenn man nun ja alle Kinder ständig Zuhause hat. Das heißt es wäre zudem auch gut, wenn es Zutaten wären, bei denen es nicht schlimm wäre, wenn ich es nicht schaffe sie diese (vielleicht auch nächste Woche

Auch fände ich ein paar Rezepte für schnelle Kuchen toll, so für wenn mal spontan Besuch kommt oder ich einfach Lust auf Backen habe. Natürlich ist der Besuchskuchen nicht für jetzt sondern für Zeiten nach der Ausgangssperre und Corona Krise gedacht.
Bisher hab ich am Liebsten Kuchen mit Keksboden mit Sahne oder Quark gebacken, letzterer ist hier aber sehr teuer und muss ich von daher Zuhause selbst machen. Und da ist bei mir nun das Problem, dass ich den am Tag vorher zubereiten muss und wenn ich am nächsten Tag nicht zum Backen komme, hab ich Lebensmittel verschwendet. Also muss jetzt nicht unbedingt Quark dabei sein, aber ich freue mich natürlich auch über das ein oder andere Rezept mit Quark

Ich danke euch schon mal vorab und hoffe auf viele leckere Rezepte
22.03.2020 10:30
Wir machen gerne veganen Schokokuchen. Der ist sehr saftig
Dafür braucht man nur
Zucker,
Backkakao
Mehl
Apfelmus
Öl
Wasser
Backpulver
https://www.chefkoch.de/amp/rezepte/28740614396691 02/Veganer-Schokokuchen.html
Dafür braucht man nur
Zucker,
Backkakao
Mehl
Apfelmus
Öl
Wasser
Backpulver
https://www.chefkoch.de/amp/rezepte/28740614396691 02/Veganer-Schokokuchen.html
22.03.2020 10:33
simpler Schokokuchen von der ital. Nonna
Ciambella al cioccolato
• 300g Mehl
• 3 Eier
• 300g Zucker
• 1 Glas Milch
• 50g weiche Butter
• 40g Kakaopulver
• 1 Päckchen Backpulver
alles vermischen und in eine Kranzform füllen
180°C, 20-30 min
Ist zwar auch ein "trockener" Kuchen, kann aber gut abgewandelt und aufgepimpt werden
Ciambella al cioccolato
• 300g Mehl
• 3 Eier
• 300g Zucker
• 1 Glas Milch
• 50g weiche Butter
• 40g Kakaopulver
• 1 Päckchen Backpulver
alles vermischen und in eine Kranzform füllen
180°C, 20-30 min
Ist zwar auch ein "trockener" Kuchen, kann aber gut abgewandelt und aufgepimpt werden
22.03.2020 10:56
Ich mache gerne Schmandkuchen, er geht schnell und ist unfassbar saftig und lecker
https://www.chefkoch.de/rezepte/852941190731804/Sc hmandkuchen.html
Oder gerne auch muffins mit kinderschokolade oder Apfel, Blaubeeren,....
Wie wäre es auch mit einer Käse-sahne-torte?

https://www.chefkoch.de/rezepte/852941190731804/Sc hmandkuchen.html
Oder gerne auch muffins mit kinderschokolade oder Apfel, Blaubeeren,....
Wie wäre es auch mit einer Käse-sahne-torte?
22.03.2020 11:32
Hier wird es heute Möhrenkuchen geben. Da braucht man eingentlich auch nur die Basics, dann eben gemahlene Nüsse und Möhren.
Da wir eh meist Frischkäse und Puderzucker im Haus haben, gibt oben drauf die entsprechende Creme
Da wir eh meist Frischkäse und Puderzucker im Haus haben, gibt oben drauf die entsprechende Creme

22.03.2020 11:59
Wir machen oft Apple Crumble - kein richtiger Kuchen aber sehr lecker!
22.03.2020 12:20
Zitat von cooky:
Hier wird es heute Möhrenkuchen geben. Da braucht man eingentlich auch nur die Basics, dann eben gemahlene Nüsse und Möhren.
Da wir eh meist Frischkäse und Puderzucker im Haus haben, gibt oben drauf die entsprechende Creme![]()
Das Rezept hätte ich gerne

22.03.2020 12:38
Äpfel kann man gut lagern und Apfelkuchen schmeckt mit Backpulverteig genauso gut, wie mit Hefeteig. Von daher würde ich mir Äpfel in rauen Mengen auf die Liste setzen.
Ansonsten einfache Butterkekse in Unmengen , dazu viel Puderzucker , Backkakao , viele Würfel OTHÜNA Kokosfett und Kondesmilch . Damit kannst du wunderbar Kalte Schnauze, oder auch Kalter Hund genannt, herstellen und musst nicht mal backen. Das hält sich alles wunderbar. Und dann stellst du aus Puderzucker, Kakao und Kondesmilch eine Masse her, in die das Geschmolzene Kokosfett rührst, bis die Masse schön sämig ist. Dann schichten, Kekse und Glasur im Wechsel. Mit Keksen anfangen und auch enden. Sehr lecker.
Gläser mit Schattenmorellen und Butter würde ich auch einkaufen. In den Backpulverteig werfen und Streusel obendrüber. Kirschen und Streusel versinken im Teig beim Backen.
Ansonsten einfache Butterkekse in Unmengen , dazu viel Puderzucker , Backkakao , viele Würfel OTHÜNA Kokosfett und Kondesmilch . Damit kannst du wunderbar Kalte Schnauze, oder auch Kalter Hund genannt, herstellen und musst nicht mal backen. Das hält sich alles wunderbar. Und dann stellst du aus Puderzucker, Kakao und Kondesmilch eine Masse her, in die das Geschmolzene Kokosfett rührst, bis die Masse schön sämig ist. Dann schichten, Kekse und Glasur im Wechsel. Mit Keksen anfangen und auch enden. Sehr lecker.
Gläser mit Schattenmorellen und Butter würde ich auch einkaufen. In den Backpulverteig werfen und Streusel obendrüber. Kirschen und Streusel versinken im Teig beim Backen.
22.03.2020 12:57
Unsere derzeitigen Favoriten sind....
Apfelmusstreuselkuchen:
Zutaten:
2 Eier (M)
125 g Margarine (oder Butter), die muss kalt sein (ich nehm übrigens Lätta)
300 g Mehl (ich nehm immer ein bisschen mehr, so 320 g)
100g Zucker (75 g reichen auch, wenn man es nicht so süß mag)
1 Päckchen Vanillin
12 g Backpulver (3/4 Päckchen bzw. 4 gestrichene Teelöffel)
450 bis 500 g Apfelmus
Alle Zutaten (bis auf den Apfelmus natürlich) mit dem Rührgerät (Knethaken) locker zu einem krümeligen Teig verarbeiten (ca. 1-2 Minuten). Eine runde Springform (24-26 cm) einfetten und ca. 2/3 (ich lass immer 1/3 für die Krümel übrig) bis 4/5 des Teiges "hineindrücken". Einen kleinen (sehr dünnen) Rand von ca. 2cm hochziehen. Das Apfelmus auf den Boden geben und dann den restlichen Teig als Krümel darauf verteilen (der Teig ist bei mir immer etwas klebriger, muss man gucken, dass man da halbwegs Krümel draus bekommt). Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad ca. 20 bis 30 Minuten backen (ich mach immer 30 Minuten).
Mäuselochkuchen:
Zutaten für den Boden:
300 g Margarine (ich benutz immer Lätta, sonst ist er mir zu "fett")
300 g Mehl
300 g Zucker
1 Päckchen Vanillin
1 Päckchen Backpulver
5 Eier
Margarine (am besten etwas zerlassen), Zucker, Vanillin und Eier schaumig rühren. Dann Mehl vermischt mit Backpulver nach und nach unterrühren. Den Teig in ein tiefes (mit Backpapier ausgelegtes) Backblech geben und glatt streichen.
Zutaten für den Belag:
150 g Mehl
150 g Zucker
150 g Butter
70 g Backkakao
Zutaten (am besten wirklich mit den Händen) zu einem Teig verkneten (wirklich gut durchkneten). Dann kleine Häufchen vom Teig zupfen (könnt auch Kugeln formen) und auf dem Teig im Backblech verteilen (nur auflegen, nicht andrücken).
Das Ganze dann in den auf 180 Grad (Ober-Unterhitze) vorgeheizten Backofen (mittlere Schiene) und ca. 20 Minuten backen (leicht braun sollte der Kuchen oben schon sein). Bei mir reichen immer 18 Minuten. Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestreuen und fertig.
Apfelmusstreuselkuchen:
Zutaten:
2 Eier (M)
125 g Margarine (oder Butter), die muss kalt sein (ich nehm übrigens Lätta)
300 g Mehl (ich nehm immer ein bisschen mehr, so 320 g)
100g Zucker (75 g reichen auch, wenn man es nicht so süß mag)
1 Päckchen Vanillin
12 g Backpulver (3/4 Päckchen bzw. 4 gestrichene Teelöffel)
450 bis 500 g Apfelmus
Alle Zutaten (bis auf den Apfelmus natürlich) mit dem Rührgerät (Knethaken) locker zu einem krümeligen Teig verarbeiten (ca. 1-2 Minuten). Eine runde Springform (24-26 cm) einfetten und ca. 2/3 (ich lass immer 1/3 für die Krümel übrig) bis 4/5 des Teiges "hineindrücken". Einen kleinen (sehr dünnen) Rand von ca. 2cm hochziehen. Das Apfelmus auf den Boden geben und dann den restlichen Teig als Krümel darauf verteilen (der Teig ist bei mir immer etwas klebriger, muss man gucken, dass man da halbwegs Krümel draus bekommt). Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad ca. 20 bis 30 Minuten backen (ich mach immer 30 Minuten).

Mäuselochkuchen:
Zutaten für den Boden:
300 g Margarine (ich benutz immer Lätta, sonst ist er mir zu "fett")
300 g Mehl
300 g Zucker
1 Päckchen Vanillin
1 Päckchen Backpulver
5 Eier
Margarine (am besten etwas zerlassen), Zucker, Vanillin und Eier schaumig rühren. Dann Mehl vermischt mit Backpulver nach und nach unterrühren. Den Teig in ein tiefes (mit Backpapier ausgelegtes) Backblech geben und glatt streichen.
Zutaten für den Belag:
150 g Mehl
150 g Zucker
150 g Butter
70 g Backkakao
Zutaten (am besten wirklich mit den Händen) zu einem Teig verkneten (wirklich gut durchkneten). Dann kleine Häufchen vom Teig zupfen (könnt auch Kugeln formen) und auf dem Teig im Backblech verteilen (nur auflegen, nicht andrücken).
Das Ganze dann in den auf 180 Grad (Ober-Unterhitze) vorgeheizten Backofen (mittlere Schiene) und ca. 20 Minuten backen (leicht braun sollte der Kuchen oben schon sein). Bei mir reichen immer 18 Minuten. Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestreuen und fertig.
22.03.2020 14:28
Zitat von Juli2012:
Zitat von cooky:
Hier wird es heute Möhrenkuchen geben. Da braucht man eingentlich auch nur die Basics, dann eben gemahlene Nüsse und Möhren.
Da wir eh meist Frischkäse und Puderzucker im Haus haben, gibt oben drauf die entsprechende Creme![]()
Das Rezept hätte ich gerne![]()
Ich nehm irgendwie jedes Mal ein anderes

Heute dieses https://www.chefkoch.de/rezepte/2654951416926884/K arottenkuchen-Rueblikuchen-oder-Moehrenkuchen.html
Aber statt Mandel Haselnuss.
22.03.2020 15:19
Puddingpulver
Dosenobst
Zitronenschale/aroma
Mit den Grundzutaten kann man daraus einiges zaubern. Muffins, Obstkuchen, Streuselkuchen mit Pudding oder ohne, Biskuitrolle (kann man sowohl mit Sahne, aber auch Pudding oder sogar nur mit Marmelade füllen)
Dosenobst
Zitronenschale/aroma
Mit den Grundzutaten kann man daraus einiges zaubern. Muffins, Obstkuchen, Streuselkuchen mit Pudding oder ohne, Biskuitrolle (kann man sowohl mit Sahne, aber auch Pudding oder sogar nur mit Marmelade füllen)
22.03.2020 15:32
Wir backen gerne diesen mandelkuchen. Ist glutenfrei, luftig,locker u schnell gemacht
https://glutenfrei-kochen.de/html/de/rezepte/rezep t.php?rezept=948

https://glutenfrei-kochen.de/html/de/rezepte/rezep t.php?rezept=948
22.03.2020 15:34
In Zeiten leerer Regale:
Kuchen ohne Mehl
3 Eier
165g Schokolade (Sorte nach Geschmack)
evtl. Puderzucker
Zuerst die Eier trennen. Eiweiß für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit Schokolade in einem heißen Wasserbad schmelzen. Immer wieder gut umrühren, damit sich keine Klumpen bilden. Wenn die Schokolade komplett geschmolzen ist, dann das Eiweiß aus dem Kühlschrank holen und steif schlagen.
Zuerst Schokolade und Eigelb verrühren, danach das Eiweiß in drei Portionen vorsichtig unterheben.
Springform mit bisschen Butter einfetten und Teig in die Form füllen. Kuchen bei 170° C (Ober- und Unterhitze) 30 - 40 Minuten lang backen. Schokoladenkuchen abkühlen lassen und vor dem Servieren, wenn man mag, mit Puderzucker bestreuen.
Kuchen ohne Mehl
3 Eier
165g Schokolade (Sorte nach Geschmack)
evtl. Puderzucker
Zuerst die Eier trennen. Eiweiß für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit Schokolade in einem heißen Wasserbad schmelzen. Immer wieder gut umrühren, damit sich keine Klumpen bilden. Wenn die Schokolade komplett geschmolzen ist, dann das Eiweiß aus dem Kühlschrank holen und steif schlagen.
Zuerst Schokolade und Eigelb verrühren, danach das Eiweiß in drei Portionen vorsichtig unterheben.
Springform mit bisschen Butter einfetten und Teig in die Form füllen. Kuchen bei 170° C (Ober- und Unterhitze) 30 - 40 Minuten lang backen. Schokoladenkuchen abkühlen lassen und vor dem Servieren, wenn man mag, mit Puderzucker bestreuen.
22.03.2020 15:42
Zitat von cooky:
Zitat von Juli2012:
Zitat von cooky:
Hier wird es heute Möhrenkuchen geben. Da braucht man eingentlich auch nur die Basics, dann eben gemahlene Nüsse und Möhren.
Da wir eh meist Frischkäse und Puderzucker im Haus haben, gibt oben drauf die entsprechende Creme![]()
Das Rezept hätte ich gerne![]()
Ich nehm irgendwie jedes Mal ein anderes![]()
Heute dieses https://www.chefkoch.de/rezepte/2654951416926884/K arottenkuchen-Rueblikuchen-oder-Moehrenkuchen.html
Aber statt Mandel Haselnuss.
Danke

22.03.2020 15:49
Zitat von Juli2012:
Zitat von cooky:
Zitat von Juli2012:
Zitat von cooky:
Hier wird es heute Möhrenkuchen geben. Da braucht man eingentlich auch nur die Basics, dann eben gemahlene Nüsse und Möhren.
Da wir eh meist Frischkäse und Puderzucker im Haus haben, gibt oben drauf die entsprechende Creme![]()
Das Rezept hätte ich gerne![]()
Ich nehm irgendwie jedes Mal ein anderes![]()
Heute dieses https://www.chefkoch.de/rezepte/2654951416926884/K arottenkuchen-Rueblikuchen-oder-Moehrenkuchen.html
Aber statt Mandel Haselnuss.
Danke![]()
Guten Hunger

Hier ist er gerade im Ofen und muss direkt mit in den Wald

- Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt