kann man einen braten auch im topf machen?
12.03.2013 21:22
frage steht oben, ich habe noch nie einen braten gemacht
würde aber gern einen machen, leider gehts bei mir nicht mit dem ofen, da dieser meinte er müsste den geist aufgegeben
deswegen die frage, ob es auch im topf geht
im rewe haben sie nen karbonatenrollbraten im angebot, würde diesen also gern machen^^ und falls die antwort ja lautet, hätte ich gerneine anleitung dazu, wie gesagt, bin bratenjungfrau
wäre echt lieb, wenn mir jemand helfen könnte/würde



im rewe haben sie nen karbonatenrollbraten im angebot, würde diesen also gern machen^^ und falls die antwort ja lautet, hätte ich gerneine anleitung dazu, wie gesagt, bin bratenjungfrau

wäre echt lieb, wenn mir jemand helfen könnte/würde
12.03.2013 21:24
12.03.2013 21:24
Ich hab nocch nie Braten im Ofen gemacht
Braten anbraten, würzen, mit Wasser bedecken und 90 minuten köcheln lassen.
Dann braten raus, Soße zaubern. ffertigg
So wars immeer bei uns


Braten anbraten, würzen, mit Wasser bedecken und 90 minuten köcheln lassen.
Dann braten raus, Soße zaubern. ffertigg

So wars immeer bei uns

12.03.2013 21:28
meine nachbarin meinte immer, sie macht den immer im ofen
und da ich ja sowieso keine ahnung habe
laura, wie macht man denn die soße

und da ich ja sowieso keine ahnung habe

laura, wie macht man denn die soße

12.03.2013 21:31
Zitat von cookie86:
meine nachbarin meinte immer, sie macht den immer im ofen![]()
und da ich ja sowieso keine ahnung habe![]()
laura, wie macht man denn die soße![]()
Frag mich nicht

ich hab eine Tütee bzw zwei reingeschmissen für Braten und gut war


12.03.2013 21:34
Huhu,
also ich mach meine braten immer im topf.. den braten den du erwähnt hast kenn ich allerdings nicht...
Ich schreib mal auf wie ich einen normalen braten bei mir mache..
Also ich such mir ein Schönen dicken Nackenbraten oder auch Schinkenbraten (der ist nicht so fett und durchwachsen).
Dann schäl ich mir, je nach dem wie groß der Braten ist (bei mir meist so 1,5kg) 6-7 schöne zwiebeln und schneid die zwiebeln in viertel.
Dann geh ich hin und brate das fleisch scharf an(in einem großen topf), also das fett muss gut heiß sein und da drin anbraten von allen seiten.
Dann kommen die zwiebeln dazu, evtl auch geviertelte tomaten.
Dann würz ich das ganze kräftig mit pfeffer, curry und paprika (scharf) an und gieß den braten mit einfachem leitungswasser soweit auf, das der braten leicht bedeckt ist und lass es aufkochen, sobald das wasser dadrin kocht, stuf ich die platte runter, das der braten schön langsam vor sich hin köcheln kann mit deckel
das ganze lass ich dann so 2-3std köcheln aber zwischendurch immer wieder den braten wenden und schaun ob noch genug wasser da ist, nicht das der braten anfängt am boden anzubrennen
Nach den 2-3std nehm ich den braten aus dem saft raus schneid ihn leicht an um zu schaun ob er komplett durch ist (was bei der dauer aber so gut wie nicht passieren kann, da er dann schon fast zerfällt, so wie ich es mag
)
Dann nehm ich den Saft der im topf ist, wo die zwiebeln und evtl. tomaten schön klein gekocht sind und mach etwas soßenbinder darein und lass es aufkochen (wieder höchste stufe) und warte bis die soße die festigkeit hat, die ich haben will.
Dazu mach ich meist Kartoffeln oder Knödel und etwas rotkraut
Also ich liebe den braten!! Und all meine gäste die ihn probiert haben wollten immer das rezept haben.
Drück dir die daumen
Liebe Grüße
Mimi
also ich mach meine braten immer im topf.. den braten den du erwähnt hast kenn ich allerdings nicht...
Ich schreib mal auf wie ich einen normalen braten bei mir mache..
Also ich such mir ein Schönen dicken Nackenbraten oder auch Schinkenbraten (der ist nicht so fett und durchwachsen).
Dann schäl ich mir, je nach dem wie groß der Braten ist (bei mir meist so 1,5kg) 6-7 schöne zwiebeln und schneid die zwiebeln in viertel.
Dann geh ich hin und brate das fleisch scharf an(in einem großen topf), also das fett muss gut heiß sein und da drin anbraten von allen seiten.
Dann kommen die zwiebeln dazu, evtl auch geviertelte tomaten.
Dann würz ich das ganze kräftig mit pfeffer, curry und paprika (scharf) an und gieß den braten mit einfachem leitungswasser soweit auf, das der braten leicht bedeckt ist und lass es aufkochen, sobald das wasser dadrin kocht, stuf ich die platte runter, das der braten schön langsam vor sich hin köcheln kann mit deckel

das ganze lass ich dann so 2-3std köcheln aber zwischendurch immer wieder den braten wenden und schaun ob noch genug wasser da ist, nicht das der braten anfängt am boden anzubrennen

Nach den 2-3std nehm ich den braten aus dem saft raus schneid ihn leicht an um zu schaun ob er komplett durch ist (was bei der dauer aber so gut wie nicht passieren kann, da er dann schon fast zerfällt, so wie ich es mag

Dann nehm ich den Saft der im topf ist, wo die zwiebeln und evtl. tomaten schön klein gekocht sind und mach etwas soßenbinder darein und lass es aufkochen (wieder höchste stufe) und warte bis die soße die festigkeit hat, die ich haben will.
Dazu mach ich meist Kartoffeln oder Knödel und etwas rotkraut

Also ich liebe den braten!! Und all meine gäste die ihn probiert haben wollten immer das rezept haben.
Drück dir die daumen

Liebe Grüße
Mimi
12.03.2013 21:36
man kann den zwar im römertopf im ofen machen, aber ich bevorzuge auch den topf-braten, mache den immer nur im topf.
öl im topf erhitzen, braten rein, von allen seiten mal anbraten (du kannst zwiebeln oder tomaten oder knoblauch oder einfach alles mit anbraten und den braten auch mti salz, pfeffer und paprika würzen.). dann mit wasser bedecken, so dass er mindestens 3/4 im wasser liegt.
und dann lässt du ihn je nach größe 1-2 stunden garen. so dass das wasser zwar noch leicht blubbert, aber nicht mehr kocht. du solltest einen deckel drauflegen, den aber schräg legen, so dass etwas dampf entweichen kann.
entweder du pürierst dann später alles was du mit angebraten hast, und schmeckst die soße nochmal ab und dickst sie an (mit soßenbinder), oder du nimmst maggi fix (bzw. einfaches "dunkle soße zu braten" oder so...).
ich persönlich nehme immer fix, mir schmecken keine selbstgekochten soßen.
öl im topf erhitzen, braten rein, von allen seiten mal anbraten (du kannst zwiebeln oder tomaten oder knoblauch oder einfach alles mit anbraten und den braten auch mti salz, pfeffer und paprika würzen.). dann mit wasser bedecken, so dass er mindestens 3/4 im wasser liegt.
und dann lässt du ihn je nach größe 1-2 stunden garen. so dass das wasser zwar noch leicht blubbert, aber nicht mehr kocht. du solltest einen deckel drauflegen, den aber schräg legen, so dass etwas dampf entweichen kann.
entweder du pürierst dann später alles was du mit angebraten hast, und schmeckst die soße nochmal ab und dickst sie an (mit soßenbinder), oder du nimmst maggi fix (bzw. einfaches "dunkle soße zu braten" oder so...).
ich persönlich nehme immer fix, mir schmecken keine selbstgekochten soßen.
12.03.2013 21:39
Zitat von xXMimiXx:
Huhu,
also ich mach meine braten immer im topf.. den braten den du erwähnt hast kenn ich allerdings nicht...
Ich schreib mal auf wie ich einen normalen braten bei mir mache..
Also ich such mir ein Schönen dicken Nackenbraten oder auch Schinkenbraten (der ist nicht so fett und durchwachsen).
Dann schäl ich mir, je nach dem wie groß der Braten ist (bei mir meist so 1,5kg) 6-7 schöne zwiebeln und schneid die zwiebeln in viertel.
Dann geh ich hin und brate das fleisch scharf an(in einem großen topf), also das fett muss gut heiß sein und da drin anbraten von allen seiten.
Dann kommen die zwiebeln dazu, evtl auch geviertelte tomaten.
Dann würz ich das ganze kräftig mit pfeffer, curry und paprika (scharf) an und gieß den braten mit einfachem leitungswasser soweit auf, das der braten leicht bedeckt ist und lass es aufkochen, sobald das wasser dadrin kocht, stuf ich die platte runter, das der braten schön langsam vor sich hin köcheln kann mit deckel![]()
das ganze lass ich dann so 2-3std köcheln aber zwischendurch immer wieder den braten wenden und schaun ob noch genug wasser da ist, nicht das der braten anfängt am boden anzubrennen![]()
Nach den 2-3std nehm ich den braten aus dem saft raus schneid ihn leicht an um zu schaun ob er komplett durch ist (was bei der dauer aber so gut wie nicht passieren kann, da er dann schon fast zerfällt, so wie ich es mag)
Dann nehm ich den Saft der im topf ist, wo die zwiebeln und evtl. tomaten schön klein gekocht sind und mach etwas soßenbinder darein und lass es aufkochen (wieder höchste stufe) und warte bis die soße die festigkeit hat, die ich haben will.
Dazu mach ich meist Kartoffeln oder Knödel und etwas rotkraut![]()
Also ich liebe den braten!! Und all meine gäste die ihn probiert haben wollten immer das rezept haben.
Drück dir die daumen![]()
Liebe Grüße
Mimi
das ist ja quasi idiotensicher


12.03.2013 21:40
Zitat von cookie86:
Zitat von xXMimiXx:
Huhu,
also ich mach meine braten immer im topf.. den braten den du erwähnt hast kenn ich allerdings nicht...
Ich schreib mal auf wie ich einen normalen braten bei mir mache..
Also ich such mir ein Schönen dicken Nackenbraten oder auch Schinkenbraten (der ist nicht so fett und durchwachsen).
Dann schäl ich mir, je nach dem wie groß der Braten ist (bei mir meist so 1,5kg) 6-7 schöne zwiebeln und schneid die zwiebeln in viertel.
Dann geh ich hin und brate das fleisch scharf an(in einem großen topf), also das fett muss gut heiß sein und da drin anbraten von allen seiten.
Dann kommen die zwiebeln dazu, evtl auch geviertelte tomaten.
Dann würz ich das ganze kräftig mit pfeffer, curry und paprika (scharf) an und gieß den braten mit einfachem leitungswasser soweit auf, das der braten leicht bedeckt ist und lass es aufkochen, sobald das wasser dadrin kocht, stuf ich die platte runter, das der braten schön langsam vor sich hin köcheln kann mit deckel![]()
das ganze lass ich dann so 2-3std köcheln aber zwischendurch immer wieder den braten wenden und schaun ob noch genug wasser da ist, nicht das der braten anfängt am boden anzubrennen![]()
Nach den 2-3std nehm ich den braten aus dem saft raus schneid ihn leicht an um zu schaun ob er komplett durch ist (was bei der dauer aber so gut wie nicht passieren kann, da er dann schon fast zerfällt, so wie ich es mag)
Dann nehm ich den Saft der im topf ist, wo die zwiebeln und evtl. tomaten schön klein gekocht sind und mach etwas soßenbinder darein und lass es aufkochen (wieder höchste stufe) und warte bis die soße die festigkeit hat, die ich haben will.
Dazu mach ich meist Kartoffeln oder Knödel und etwas rotkraut![]()
Also ich liebe den braten!! Und all meine gäste die ihn probiert haben wollten immer das rezept haben.
Drück dir die daumen![]()
Liebe Grüße
Mimi
das ist ja quasi idiotensicherund vorallem ohne wein, daaanke
![]()
jep


sag bescheid, obs dir gelungen ist.


12.03.2013 21:41
Klar. Krustenbraten ehr weniger...aber ein normaler Schweinebraten z. B. kannste auch im Topf machen

12.03.2013 21:48
Zitat von xXMimiXx:
Zitat von cookie86:
Zitat von xXMimiXx:
Huhu,
also ich mach meine braten immer im topf.. den braten den du erwähnt hast kenn ich allerdings nicht...
Ich schreib mal auf wie ich einen normalen braten bei mir mache..
Also ich such mir ein Schönen dicken Nackenbraten oder auch Schinkenbraten (der ist nicht so fett und durchwachsen).
Dann schäl ich mir, je nach dem wie groß der Braten ist (bei mir meist so 1,5kg) 6-7 schöne zwiebeln und schneid die zwiebeln in viertel.
Dann geh ich hin und brate das fleisch scharf an(in einem großen topf), also das fett muss gut heiß sein und da drin anbraten von allen seiten.
Dann kommen die zwiebeln dazu, evtl auch geviertelte tomaten.
Dann würz ich das ganze kräftig mit pfeffer, curry und paprika (scharf) an und gieß den braten mit einfachem leitungswasser soweit auf, das der braten leicht bedeckt ist und lass es aufkochen, sobald das wasser dadrin kocht, stuf ich die platte runter, das der braten schön langsam vor sich hin köcheln kann mit deckel![]()
das ganze lass ich dann so 2-3std köcheln aber zwischendurch immer wieder den braten wenden und schaun ob noch genug wasser da ist, nicht das der braten anfängt am boden anzubrennen![]()
Nach den 2-3std nehm ich den braten aus dem saft raus schneid ihn leicht an um zu schaun ob er komplett durch ist (was bei der dauer aber so gut wie nicht passieren kann, da er dann schon fast zerfällt, so wie ich es mag)
Dann nehm ich den Saft der im topf ist, wo die zwiebeln und evtl. tomaten schön klein gekocht sind und mach etwas soßenbinder darein und lass es aufkochen (wieder höchste stufe) und warte bis die soße die festigkeit hat, die ich haben will.
Dazu mach ich meist Kartoffeln oder Knödel und etwas rotkraut![]()
Also ich liebe den braten!! Und all meine gäste die ihn probiert haben wollten immer das rezept haben.
Drück dir die daumen![]()
Liebe Grüße
Mimi
das ist ja quasi idiotensicherund vorallem ohne wein, daaanke
![]()
jepich mag diesen wein geschmack nicht im essen.. trinke schließlich auch keinen
![]()
sag bescheid, obs dir gelungen ist.![]()
![]()
naja, ich mach ihn ja erst am we^^
12.03.2013 21:54
Zitat von Hummers_Mami:
Klar. Krustenbraten ehr weniger...a ber ein normaler Schweinebraten z. B. kannste auch im Topf machen![]()


12.03.2013 21:58
Zitat von cookie86:
Zitat von xXMimiXx:
Zitat von cookie86:
Zitat von xXMimiXx:
Huhu,
also ich mach meine braten immer im topf.. den braten den du erwähnt hast kenn ich allerdings nicht...
Ich schreib mal auf wie ich einen normalen braten bei mir mache..
Also ich such mir ein Schönen dicken Nackenbraten oder auch Schinkenbraten (der ist nicht so fett und durchwachsen).
Dann schäl ich mir, je nach dem wie groß der Braten ist (bei mir meist so 1,5kg) 6-7 schöne zwiebeln und schneid die zwiebeln in viertel.
Dann geh ich hin und brate das fleisch scharf an(in einem großen topf), also das fett muss gut heiß sein und da drin anbraten von allen seiten.
Dann kommen die zwiebeln dazu, evtl auch geviertelte tomaten.
Dann würz ich das ganze kräftig mit pfeffer, curry und paprika (scharf) an und gieß den braten mit einfachem leitungswasser soweit auf, das der braten leicht bedeckt ist und lass es aufkochen, sobald das wasser dadrin kocht, stuf ich die platte runter, das der braten schön langsam vor sich hin köcheln kann mit deckel![]()
das ganze lass ich dann so 2-3std köcheln aber zwischendurch immer wieder den braten wenden und schaun ob noch genug wasser da ist, nicht das der braten anfängt am boden anzubrennen![]()
Nach den 2-3std nehm ich den braten aus dem saft raus schneid ihn leicht an um zu schaun ob er komplett durch ist (was bei der dauer aber so gut wie nicht passieren kann, da er dann schon fast zerfällt, so wie ich es mag)
Dann nehm ich den Saft der im topf ist, wo die zwiebeln und evtl. tomaten schön klein gekocht sind und mach etwas soßenbinder darein und lass es aufkochen (wieder höchste stufe) und warte bis die soße die festigkeit hat, die ich haben will.
Dazu mach ich meist Kartoffeln oder Knödel und etwas rotkraut![]()
Also ich liebe den braten!! Und all meine gäste die ihn probiert haben wollten immer das rezept haben.
Drück dir die daumen![]()
Liebe Grüße
Mimi
das ist ja quasi idiotensicherund vorallem ohne wein, daaanke
![]()
jepich mag diesen wein geschmack nicht im essen.. trinke schließlich auch keinen
![]()
sag bescheid, obs dir gelungen ist.![]()
![]()
naja, ich mach ihn ja erst am we^^
achja hab was vergessen, ich benutz bewusst kein salz beim braten machen, falls es dich wundert.. ich machs nicht weil salz den saft aus dem braten zieht und er soll ja dennoch schön saftig sein. daher kein salz.. zur not kann man am ende nochmal etwas salz dazu tun, aber normal schmeckt er auch ohne salz super

12.03.2013 22:00
Zitat von xXMimiXx:
Zitat von cookie86:
Zitat von xXMimiXx:
Zitat von cookie86:
...
jepich mag diesen wein geschmack nicht im essen.. trinke schließlich auch keinen
![]()
sag bescheid, obs dir gelungen ist.![]()
![]()
naja, ich mach ihn ja erst am we^^
achja hab was vergessen, ich benutz bewusst kein salz beim braten machen, falls es dich wundert.. ich machs nicht weil salz den saft aus dem braten zieht und er soll ja dennoch schön saftig sein. daher kein salz.. zur not kann man am ende nochmal etwas salz dazu tun, aber normal schmeckt er auch ohne salz super![]()
ok, danke

- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt