Mütter- und Schwangerenforum

hilfe, wir bekommen kaffee-trinkenden besuch...

Gehe zu Seite:
cooky
12570 Beiträge
10.04.2015 12:56
Auch wenn man es nun nicht immer erwarten kann, dass Kaffee da ist. Ich würde auch auf jede Fall welchen anbieten.
Nutzen selbst eine Senseo und haben im Keller eine Filtermaschine, wenn es mal mehr Gaste werden.
Die ist irgendwann mal bei uns gelandet, als sich die Schwiegereltern eine neue geholt haben.
Hatte selbst auch mal eine ganz kleine Maschine, als ich alleine wohnte. Die kostete fast nix, wurde nur alleine selten genutzt.
Da ging auch der Instantkaffee von Nescafe ohne zu sterben Da würde ich in eurem Fall wohl drauf zurückgreifen. Und dann diese kleinen portionierten Dinger nehmen. Rechnet man es hoch, sind die natürlich teuer. Aber jetzt einmal reichts doch und ihr habt nichts rumstehen.
Filtermaschine lohnt sich wohl wegen Filtertüten nicht, wobei da kann man auch mit den Minis basteln
fruity
4161 Beiträge
10.04.2015 12:59
wir sind auch keine kaffeetrinker (und damit irgendwie die ausnahme ) aber wir haben eine kleine packung löslichen kaffee da und es hat sich noch niemand beschwert
haben normale milch und zucker eh imemr da.
Krümel714
2489 Beiträge
10.04.2015 13:30
Hol dir doch wie schon vorgeschlagen so einen Plastikfilter bei Rossmann oder so. Kostet 2,-€ etwa, Filtertüten und ne kleine Packung Filterkaffee. Dann musst du dir keinen Kopf machen, weil du mal was da hast. Nimmt keinen Platz weg und ich finde er schmeckt am besten, weil er schön heiß ist
Serafinchen
4539 Beiträge
10.04.2015 13:56
Wir haben uns in der Poco Domäne eine Kaffeemaschine für 3€ geholt, bisher hat sich keiner unserer Gäste beschwert . Klar sie ist etwas wackeligen, aber sie kocht Kaffee
Heidi
765 Beiträge
10.04.2015 14:26
Zitat von Ostseekind09:

ich würde das holen

in die Tasse, Wasser drauf und rühren
http://www.discounto.de/Angebot/JACOBS-3-in-1-oder -2-in-1-Kaffee-417642/#.VSeXpJPbdLE

ich habe auch gerade meine Tassimo stehen obwohl ich nie Kaffee trinke.
Da meine Mutter aber bei Mondelez (also zB Jacobs) arbeitet, bringt sie sich die Tabs selbst mit

mein Freund dagegen holt sich Instantkaffee und lebt auch noch


Die liebe ich....bin auch voll der Kaffeejunkie und wenn ich mal nicht die Möglichkeit habe frisch gebrühten zu trinken, ist das die einzig wahre Alternative. Der schmeckt nämlich nicht so eklig wie andere lösliche Kaffeesorten.
LoisLane
4828 Beiträge
10.04.2015 14:39
Zitat von Mutti_2014:

Also ich würde sagen, kauft löslichen Kaffee, der von Jacobs ist wirklich sehr lecker und empfehlenswert aber auch fast der einzigste Trinkbare. Und dann je nachdem wie oft der kaffeetrinkende Besuch kommt, Glas gleich aufheben, hält ja lange oder einfach mit geben wenn ihr eh kein Kaffee trinkt hihi


Sorry - aber nein!!!!
Ich bin kaffeetrinker ... Aber bevor ich löslichen runterwürge, trink ich lieber Wasser. Tee. Saft .... Egal. Irgendwas nur keinen löslichen und ich habe schon diverse Sorten probiert. Bäh.

10.04.2015 15:12
Ich habe gerade die ALLERBESTE Idee!!!

Geh mit der Thermoskanne zu nem Nachbar und bitte diesen, sie zu füllen mit Kaffee!!!

Und dafür bringst du diesem nen Stück Kuchen vorbei

Also wenn ein Nachbar von mir mir das erzählen würde, würde ich das problemlos machen, ihm einfach ne Kanne Kaffee füllen

Oder auch noch ne 2. Thermoskanne, damit es auch sicher reicht.

Ist doch das Einfachste.
Rehlein86
6704 Beiträge
10.04.2015 15:29
also ich würde nicht auf einen kaffee bestehen wenn mein gastgeber kein kaffeetrinkter ist. ich würde mich mit wasser und tee zurfrieden geben
shelyra
69204 Beiträge
10.04.2015 15:37
bei uns gibt es auch keinen kaffee. hat sich bisher noch nie jemand beschwert der spontan vorbei kam. hab ja genug anderes im haus.

bei geburtstagsfeiern hol ich mir 2 kannen kaffee bei meiner schwiegermama ab - wenn die all sind haben die gäste pech und müssen was anderes trinken

wenn ihr nicht vorhabt öfter kaffe-trinker einzuladne würd ich auch keinen großen aufriss machen. sollten die aber regelmässig vorbei kommen könnte man über ne lösung anchdenken.
Niji
32929 Beiträge
10.04.2015 15:47
wir hatten zud e rzeit wo ich noch keinen kaffee getrunken ahbe udn mein mann meist nur auf arbeit auch nur löslichen zumw andern im haus. hat nie jemanden gestört. nur die mama meiner besten freundin bringt (egal wen sie besucht weil sie immer alles alle macht) ne packung kaffee mit udn trintk den dann türkisch.
ganz ehrlich hol kaffee, biete ihn türkisch an und lasse labern. oder schau ob der nachbar dir die eventuell wirklich leiht. vielleicht hat er eine mit permanentfilter bzw ich würd dir als nachbar die filtertüte mit dazuschmeissen

ich würd deswegen jetzt keienn großen aufwand betreiben. sagt ihnen einfach, dass ihr das nicht trinkt und das nur alt wird. wenn sie so süchtig sind sollen sie sich selbst was mitbringen.

ich bin allergiker udn erwatrte auch nciht, dass jeder alles beachtet
10.04.2015 15:53
Zitat von lucky86:

Zitat von Lana_Fey:

Gehört zwar nur bedingt zum Thema, aber mir ist es grade eingefallen..
Wir haben hier eine italienische Familie als Nachbarn und die trinken keinen Kaffee
Da fällt man doch vom Glauben ab


Neeee, echt jetzt DAS hör/ les ich jetzt zum allerallerersten Mal Ich bin Ital. Wenn de anrufst und sagst, das de kommst, ist der Espresso bereits schon aufm Tisch

Sachen gibts


Jaaaa, hier genauso.

Und am liebsten aus der Kanne auf dem Herd
lucky86
4049 Beiträge
10.04.2015 17:22
Zitat von Enemenebu:

Zitat von lucky86:

Zitat von Lana_Fey:

Gehört zwar nur bedingt zum Thema, aber mir ist es grade eingefallen..
Wir haben hier eine italienische Familie als Nachbarn und die trinken keinen Kaffee
Da fällt man doch vom Glauben ab


Neeee, echt jetzt DAS hör/ les ich jetzt zum allerallerersten Mal Ich bin Ital. Wenn de anrufst und sagst, das de kommst, ist der Espresso bereits schon aufm Tisch

Sachen gibts


Jaaaa, hier genauso.

Und am liebsten aus der Kanne auf dem Herd


Genau
Dreamgate
35234 Beiträge
11.04.2015 10:23
Ich bin auch überzeugte Nicht-Kaffee-Trinkerin

Wir haben zwar eine Maschine, benutzen die aber nie bzw. seeeehr selten(höchstens mal an nem Geburtstag)

Ich würde da nicht so einen Auwand betreiben
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt