hilfe, wir bekommen kaffee-trinkenden besuch...
10.04.2015 11:13
Gehört zwar nur bedingt zum Thema, aber mir ist es grade eingefallen..
Wir haben hier eine italienische Familie als Nachbarn und die trinken keinen Kaffee
Da fällt man doch vom Glauben ab
Wir haben hier eine italienische Familie als Nachbarn und die trinken keinen Kaffee
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/118.gif)
Da fällt man doch vom Glauben ab
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
10.04.2015 11:18
Und vor allem ist das mit dem Filter so das das kochende Wasser viel schneller durchläuft als bei einer Kaffeemaschine und der Kaffee auch dann länger heiß ist so ist es zumindest bei uns. Natürlich in ne Termokanne laufen lassen.
10.04.2015 11:29
ich würde das holen
in die Tasse, Wasser drauf und rühren
http://www.discounto.de/Angebot/JACOBS-3-in-1-oder -2-in-1-Kaffee-417642/#.VSeXpJPbdLE
ich habe auch gerade meine Tassimo stehen obwohl ich nie Kaffee trinke.
Da meine Mutter aber bei Mondelez (also zB Jacobs) arbeitet, bringt sie sich die Tabs selbst mit
mein Freund dagegen holt sich Instantkaffee und lebt auch noch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
in die Tasse, Wasser drauf und rühren
http://www.discounto.de/Angebot/JACOBS-3-in-1-oder -2-in-1-Kaffee-417642/#.VSeXpJPbdLE
ich habe auch gerade meine Tassimo stehen obwohl ich nie Kaffee trinke.
Da meine Mutter aber bei Mondelez (also zB Jacobs) arbeitet, bringt sie sich die Tabs selbst mit
mein Freund dagegen holt sich Instantkaffee und lebt auch noch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
10.04.2015 11:31
Zitat von silbermarie:ja das ist bei mir auch so. ich sage auch kocht nicht extra für mich. Aber das sehen wir so - die Verwandtschaft meines Mannes die ist da anders und erwartet das auch
Zitat von markusmami:
Zitat von Schaf:Mir auch - aber das sieht eben nicht jeder so. ich denke auch immer, wenn ich wo Gast bin dann sollte ich mich den Gewohnheiten des Gastgebers anschließen.
Mein Mann und ich lieben Kaffee, 2 Freunde von uns haben keine Maschine. So what! Wenn die eine Woche Urlaub bei Euch machen würden, fänd ich diesen Gedanken löblich, aber für einen Nachmittag. Egaaaaaaal!!!
mir persönlich wäre es peinlich, wenn wir irgendwo Gast sind und die dann so einen Aufwand mit uns haben.
Ist ja auch so.
Ich gehe ja auch keine Vegetarier besuchen und erwarte dann, dass die mir ein Steak servieren.
10.04.2015 11:36
Zitat von Lana_Fey:
Gehört zwar nur bedingt zum Thema, aber mir ist es grade eingefallen..
Wir haben hier eine italienische Familie als Nachbarn und die trinken keinen Kaffee![]()
Da fällt man doch vom Glauben ab![]()
Neeee, echt jetzt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Sachen gibts
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
10.04.2015 11:36
Mußte gerade etwas schmunzeln
.Bevor Ihr Instant Kaffee anbietet, dann lieber keinen. Wenn euch euer Nachbar die Kaffeemaschine leihen kann, dann braucht Ihr Pulverkaffee, Filter, Zucker und Milch( egal ob Kaffeesahne oder normale Milch). Ansonsten lasst den Kaffee weg, und bietet etwas anderes an.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
10.04.2015 11:39
Wir haben eine ganze zeit vom instantkaffee gelebt obwohl wir eine normale maschine hatten ..hat sich für mich aber nicht rentiert da ich meist alleine zuhause bin und männe arbeiten muss.. somit kam die nur bei besuch zum einsatz
Haben nun eine senseo und das klappt bestens..muss aber gestehen das der richtige filterkaffee mir besser schmeckt ..
Also ich hoffe für euch das eure nachbarn eine pad-maschine haben denn 20 pads kriegt man bei fast jedem laden von der eigenmarke ab 1.79€ eine große tasse benötigt 2 pads eine halbe tasse 1 pad.
Kapseln sind etwas teurer als pads und der normale kaffee ist zwar theoretisch bei viel Besuch am einfachsten zu händeln aber da werdet ihr mit sicherheit sehr viel über haben und müsstet dann eben filter und kaffepulver jmd mitgeben
Ich würde zucker und normale milch anbieten ..so machen wir das hier auch immer ich bin seid ein paar monaten schwarztrinker und mein mann sowieso aber nun extra noch kaffeemilch und süßstoff wahlweise mit zu holen finde ich übertrieben wems nicht passt kann sich selber was mitbringen denke ich immer
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Haben nun eine senseo und das klappt bestens..muss aber gestehen das der richtige filterkaffee mir besser schmeckt ..
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Also ich hoffe für euch das eure nachbarn eine pad-maschine haben denn 20 pads kriegt man bei fast jedem laden von der eigenmarke ab 1.79€ eine große tasse benötigt 2 pads eine halbe tasse 1 pad.
Kapseln sind etwas teurer als pads und der normale kaffee ist zwar theoretisch bei viel Besuch am einfachsten zu händeln aber da werdet ihr mit sicherheit sehr viel über haben und müsstet dann eben filter und kaffepulver jmd mitgeben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Ich würde zucker und normale milch anbieten ..so machen wir das hier auch immer ich bin seid ein paar monaten schwarztrinker und mein mann sowieso aber nun extra noch kaffeemilch und süßstoff wahlweise mit zu holen finde ich übertrieben wems nicht passt kann sich selber was mitbringen denke ich immer
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
10.04.2015 11:40
Gleiches Problem wie bei uns ! Unsere Freunde mussten sich daran gewöhnen und haben es auch
Es gibt Cappuccino , Eiskaffee , Trink Schokolade , Milch aber kein Kaffee .
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Es gibt Cappuccino , Eiskaffee , Trink Schokolade , Milch aber kein Kaffee .
10.04.2015 11:40
Wir trinken auch keinen Kaffee...hatten auch keine Maschine.
Mein Papa braucht seinen Kaffee wie sein täglich Brot
Er kam dann jedesmal mit seiner Thermoskanne an wenn sie z.B. bei uns zum Kuchen essen eingeladen waren....irgendwann war mir das zu doof und ich hab ne gebrauchte Senseo für nicht mal 10€ gekauft.
Wenn jetzt Besuch kommt z.B. Schwiegereltern / Eltern oder so werden beim Aldi einfach Tabs gekauft und die Maschine wird ausm Keller geholt.
Aber für einmal würde ich das nicht machen, dann gibts halt Tee oder was anderes.
Mein Papa braucht seinen Kaffee wie sein täglich Brot
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wenn jetzt Besuch kommt z.B. Schwiegereltern / Eltern oder so werden beim Aldi einfach Tabs gekauft und die Maschine wird ausm Keller geholt.
Aber für einmal würde ich das nicht machen, dann gibts halt Tee oder was anderes.
10.04.2015 11:44
Wir sind auch keine Kaffeetrinker. Aber der Rest unserer Familie. So haben wir uns eine preisgünstige normale Kaffeemaschine zugelegt. Die verstaubt zwar großteils in der Abstellkammer. Aber bei Familienfesten (Geburtstag, Weihnachten, Ostern, etc.) wird sie dann rausgeholt. Ich glaube wenn wir keine Maschine gekauft hätten, hätte uns wohl unsere Familie so ne Maschine gebracht. Bei ihnen gehört einfach zu nem Kuchen o.ä. eine Tasse Kaffee dazu. Wenn sie aber nur spontan kommen, dann gibts auch nur ne Limo oder Wasser.
Kaffeetüten haben wir meistens eh da, weil wir diese auch hier und da zum basteln nehmen. Kaffeesahne kaufen wir frisch. Ein Päckchen Kaffee brauchst natürlich auch, da nehm ich dann nen normalen 0815, der kostet ja nicht die Welt. So ist jeder zufrieden.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Kaffeetüten haben wir meistens eh da, weil wir diese auch hier und da zum basteln nehmen. Kaffeesahne kaufen wir frisch. Ein Päckchen Kaffee brauchst natürlich auch, da nehm ich dann nen normalen 0815, der kostet ja nicht die Welt. So ist jeder zufrieden.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
10.04.2015 11:47
Wenn die schonmal da waren (und lange Gesichter wegen fehlendem Kaffee machen mussten), werden sie ja wissen, dass ihr keine Maschine habt und dann dürften sie darauf eingestellt sein, bei dir keinen Kaffee zu bekommen.
Ich würde da ehrlich gesagt keinen extra Aufwand betreiben. Wenn man die Maschine der Nachbarn bekommt, okay, ansonsten können die Herrschaften sicherlich mal ohne Kaffee auskommen.
Wer dann wegen fehlendem Kaffee nicht mehr zu Besuch kommen würde, um den wär's für mich dann auch nicht schade.
Ich würde da ehrlich gesagt keinen extra Aufwand betreiben. Wenn man die Maschine der Nachbarn bekommt, okay, ansonsten können die Herrschaften sicherlich mal ohne Kaffee auskommen.
Wer dann wegen fehlendem Kaffee nicht mehr zu Besuch kommen würde, um den wär's für mich dann auch nicht schade.
10.04.2015 11:49
Noch ne Idee
Bietet Eiskaffee an mit Vanilleeis und Sahne. Ihr könntet dann Eisschokolade trinken und gut
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/459.gif)
Bietet Eiskaffee an mit Vanilleeis und Sahne. Ihr könntet dann Eisschokolade trinken und gut
10.04.2015 12:02
Ich würde auch sagen, dass du dir nicht extra dafür eine Kaffeemaschine anschaffen musst! Wie wäre es mit einem guten Kaffeepulver von Nescafe bspw. Das ist meiner Meinung nach unter den Instant-Kaffees noch der annehmbarste
Und ansonsten würde ich einfach Tee anbieten oder wie schon erwähnt - selbstgemachte Limonade. Vielleicht mit selbstgemachten Holunderblütensirup? Sie sind bei euch zu Besuch und da ihr keinen Kaffee trinkt, können sie eigentlich nicht verlangen, dass ihr das Größte Angebot auffahrt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
10.04.2015 12:36
Zitat von Lana_Fey:
Gehört zwar nur bedingt zum Thema, aber mir ist es grade eingefallen..
Wir haben hier eine italienische Familie als Nachbarn und die trinken keinen Kaffee![]()
Da fällt man doch vom Glauben ab![]()
Ich bin auch Italienerin und mag keinerlei Kaffee
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/2.gif)
Wir haben für den Fall eine billige Kaffeefiltermaschine zuhause, meine Familie lässt sich leider nicht mit Wasser abspeisen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
10.04.2015 12:46
Ich glaube, bei der komplizierten Lage würde ich tatsächlich mal das Finanzielle außen vor lassen und zum nächsten Laden pilgern, der Coffee to Go verkauft (oft auch Dorfbäckereien) mitsamt einer konkreten Bestellung jedes einzelnen Gastes. Für diese einmalige Gelegenheit scheint mir das weniger Heckmeck als alles andere.
Sonst sitzt ihr hinterher auf Resten von Kaffeepulver, Milch und sonst was. Das bringt's ja auch nicht und den Gästen ist das obendrein vielleicht peinlich.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Sonst sitzt ihr hinterher auf Resten von Kaffeepulver, Milch und sonst was. Das bringt's ja auch nicht und den Gästen ist das obendrein vielleicht peinlich.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt