Mütter- und Schwangerenforum

Her mit euren Kohlrezepten

Gehe zu Seite:
Lana_Fey
6790 Beiträge
09.11.2017 10:35
X-tiane
368 Beiträge
09.11.2017 10:39
Zitat von markusmami:

Zitat von X-tiane:

Zitat von markusmami:

Zitat von X-tiane:

Brokkoli müsste doch auch zählen, oder?

Wir machen da immer ne Suppe, die echt schnell geht:

- Brokkoli mit ner Prise Salz kochen (auch den Strunk -vorher schälen-)
- Brokkoli anschließend in dem kochenden Wasser pürieren
- 1 Packung Schmelzkäse und 200 g Schlagsahne hinzufügen und aufkochen lassen
- mit Pfeffer, Salz und etwas Muskat abschmecken

Mein Freund macht dann manchmal noch Garnelen in die Suppe.
Brokkoli ist echt lecker, mache ich als Auflauf oder zu Nudeln - aber Dein Rezept hört sich auch gut an. Nur Schmelzkäse müßte ich ersetzen


Vielleicht mit Creme Fraiche?
Aber ich finde eigentlich, dass der Schmelzkäse das Beste dran ist
Ja gut, werde da was schmissiges finden für Ersatz. Cappo hat bestimmt auch ne Idee. Auch wenn ich nicht komplett clean eating mache, aber Schmelzkäse habe ich schon ewig nicht mehr verwendet wegen der INhaltsstoffe.


Achso ok Mit clean eating kenne ich mich absolut nicht aus, da kann ich leider keinen Tipp geben.
Marsha
613 Beiträge
09.11.2017 11:26
Hier kommt der selbstgemachte Schmorkohl meines Mannes super an,wenn auch mit Blähungen verbunden.Aber den futtert Zwergi selbst mit großer Begeisterung weg. Allerdings wird frei Schnauze gekocht von der Menge her. Wir nehmen meist:

Gemüsebrühe auf 1-1,5 l
1 kg Hackfleisch (gemischt)
3/4 bis 1 ganzen Weißkohl
nach Bedarf ein paar Kartoffeln kleingeschnitten mit rein oder als Beilage dazu.Zum Würzen Pfeffer,Salz und Kümmel.

Und natürlich wird hier demnächst wieder Grünkohl gekocht (meistens soviel,dass es für 2-3 Tage reicht). Bei meinen Eltern gibts am Wochenende den ersten Grünkohl.

Den kochen wir aber auch frei Schnauze.

Wir teilen es immer halb TK-Grünkohl und ein Glas von Kühne nach Oldenburger Art. Ich bin als Oldenburgerin sehr verwöhnt was das angeht hihi.
Hafergrütze (man kann auch Graupen oder Haferflocken nehmen,aber das ist Geschmackssache)
An Fleisch:Kassler,Kohlwurst,Speck und wir nehmen Pinkel,weil ich es so kenne und super gerne esse.

Ich hau den Kohl,die Grütze und das Fleisch/die Wurst zum Kochen komplett in einen Topf,damit der Kohl den Fleisch/Wurstgeschmack annimmt.Einige machen etwas Zucker und Senf dazu,aber den Senf gibt es hier seperat.
09.11.2017 11:27
Zitat von Marsha:

Hier kommt der selbstgemachte Schmorkohl meines Mannes super an,wenn auch mit Blähungen verbunden.Aber den futtert Zwergi selbst mit großer Begeisterung weg. Allerdings wird frei Schnauze gekocht von der Menge her. Wir nehmen meist:

Gemüsebrühe auf 1-1,5 l
1 kg Hackfleisch (gemischt)
3/4 bis 1 ganzen Weißkohl
nach Bedarf ein paar Kartoffeln kleingeschnitten mit rein oder als Beilage dazu.Zum Würzen Pfeffer,Salz und Kümmel.

Und natürlich wird hier demnächst wieder Grünkohl gekocht (meistens soviel,dass es für 2-3 Tage reicht). Bei meinen Eltern gibts am Wochenende den ersten Grünkohl.

Den kochen wir aber auch frei Schnauze.

Wir teilen es immer halb TK-Grünkohl und ein Glas von Kühne nach Oldenburger Art. Ich bin als Oldenburgerin sehr verwöhnt was das angeht hihi.
Hafergrütze (man kann auch Graupen oder Haferflocken nehmen,aber das ist Geschmackssache)
An Fleisch:Kassler,Kohlwurst,Speck und wir nehmen Pinkel,weil ich es so kenne und super gerne esse.

Ich hau den Kohl,die Grütze und das Fleisch/die Wurst zum Kochen komplett in einen Topf,damit der Kohl den Fleisch/Wurstgeschmack annimmt.Einige machen etwas Zucker und Senf dazu,aber den Senf gibt es hier seperat.
Du hast mich auf eine idee gebraucht.
09.11.2017 11:31
Oh, ihr seid toll So viele neue Gerichte.
09.11.2017 11:43
Kümmelkraut- das weckt Kindheitserinnerungen

1 Weißkohl
Kartoffeln (frag mich nicht wieviele)
Fleischbrühe
Rindfleisch oder Schweinefleisch, nach gusto und es sollte schön zart werden
Zwiebeln - 5 große
Kümmel, Salz, Pfeffer und viel süße paprika

Zwiebeln mit Fleisch anbraten (das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden).
Kartoffeln würfeln, kohl in dünne Streifen schneiden. Alles mitandünsten und mit Salz, und Paprika abschmecken.
Mit Fleischbrühe auffüllen und garen- das fleisch soll richtig schön zart sein, gelingt super im Schnellkochtopf.
Mit reichlich Kümmel und frisch gemahlenem Pfeffer servieren.
Marsha
613 Beiträge
09.11.2017 11:56
Zitat von markusmami:

Zitat von Marsha:

Hier kommt der selbstgemachte Schmorkohl meines Mannes super an,wenn auch mit Blähungen verbunden.Aber den futtert Zwergi selbst mit großer Begeisterung weg. Allerdings wird frei Schnauze gekocht von der Menge her. Wir nehmen meist:

Gemüsebrühe auf 1-1,5 l
1 kg Hackfleisch (gemischt)
3/4 bis 1 ganzen Weißkohl
nach Bedarf ein paar Kartoffeln kleingeschnitten mit rein oder als Beilage dazu.Zum Würzen Pfeffer,Salz und Kümmel.

Und natürlich wird hier demnächst wieder Grünkohl gekocht (meistens soviel,dass es für 2-3 Tage reicht). Bei meinen Eltern gibts am Wochenende den ersten Grünkohl.

Den kochen wir aber auch frei Schnauze.

Wir teilen es immer halb TK-Grünkohl und ein Glas von Kühne nach Oldenburger Art. Ich bin als Oldenburgerin sehr verwöhnt was das angeht hihi.
Hafergrütze (man kann auch Graupen oder Haferflocken nehmen,aber das ist Geschmackssache)
An Fleisch:Kassler,Kohlwurst,Speck und wir nehmen Pinkel,weil ich es so kenne und super gerne esse.

Ich hau den Kohl,die Grütze und das Fleisch/die Wurst zum Kochen komplett in einen Topf,damit der Kohl den Fleisch/Wurstgeschmack annimmt.Einige machen etwas Zucker und Senf dazu,aber den Senf gibt es hier seperat.
Du hast mich auf eine idee gebraucht.


Guten Appetit
AmyPixie
8693 Beiträge
09.11.2017 14:51
Mengenangaben ist immer schwierig, weil ich frei Schnauze koche

Bratwürstchen in der Pfanne anbraten und wieder raus nehmen. Rote Zwiebeln (halbe Ringe), andünsten, geschnittenen Spitzkohl dazu und kurz braten. Ein wneig Brühe und Sahne angießen, mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Bratwürste in Stücke schneiden und wieder mit dazu geben.

Sonst packe ich Chinakohl gerne in asiatisch angehauchte Gemüsepfannen. z. B.:

Hackfleisch oder auch Räuchertofu anbraten, Zwiebeln und Knoblauch dazu und mit braten, dann Gemüse nach Wahl (Paprika, Zuckerschoten, Möhren...) dazu. Zuletzt den in Streifen geschnittenen Chinakohl. Brühe, viel Sojasoße und großzügig Paprikapulver, Chili, Salz und Pfeffer dazu geben, ein wenig köcheln lassen und abschmecken
09.11.2017 16:20
Da sind jetzt so leckere Sachen dabei! Meine Familie wird leiden müssen.
09.11.2017 21:35
Hunger? Rezept auf Chefkoch.de:
Blumenkohlpüree mit Hackfleischtopping

schnelles und leckeres Low-Carb-Gericht

http://www.chefkoch.de/rezepte/2627441412753172/Bl umenkohlpueree-mit-Hackfleischtopping.html

Hunger? Rezept auf Chefkoch.de:
Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne

http://www.chefkoch.de/rezepte/1276161232988316/Sp itzkohl-Hackfleisch-Pfanne.html
10.11.2017 09:19
Ich habe einen Spitzkohl, der dringend verarbeitet werden muss. Habe mir überlegt, einen herzhaften Kuchen daraus zu machen, eine Art Quiche.
Christen
25087 Beiträge
10.11.2017 09:21
Man kann die üblichen kohlrouladen auch einfach mal anders füllen. Mit Schafskäse, eingelegten Tomaten, Nüssen und Pilzen beispielsweise.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt