Glutenfrei leben
03.05.2016 20:09
Das klingt ja gemein mit deinem Sohn. Das Ärzte manchmal so unfähig sind oder eine andere Meinung nicht zu lassen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
03.05.2016 20:12
er war bei der Diagnose 19 Monate alt.. und seit der Ernährungsumstellung gehts ihm einfach so gut. Wir waren richtig froh, zu wissen, was ihm fehlt.. er sah wirklich so schlimm aus
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
03.05.2016 20:19
Zitat von maman91:
er war bei der Diagnose 19 Monate alt.. und seit der Ernährungsumstellung gehts ihm einfach so gut. Wir waren richtig froh, zu wissen, was ihm fehlt.. er sah wirklich so schlimm aus![]()
Das glaub ich dir. Trotzdem ist er schon arg eingeschränkt oder? Oder merkt man es nicht mehr beim kochen/ einkaufen etc weil ihr die Routine drin habt?
03.05.2016 20:24
Zitat von Botticelli:
Zitat von maman91:
er war bei der Diagnose 19 Monate alt.. und seit der Ernährungsumstellung gehts ihm einfach so gut. Wir waren richtig froh, zu wissen, was ihm fehlt.. er sah wirklich so schlimm aus![]()
Das glaub ich dir. Trotzdem ist er schon arg eingeschränkt oder? Oder merkt man es nicht mehr beim kochen/ einkaufen etc weil ihr die Routine drin habt?
eigentlich finden wir es gar nicht schlimm. Außer Brot essen wir alle glutenfrei und es ist gut, dass er die Diagnose so früh bekommen hat. Jetzt wächst er damit auf. Zuhause klappt alles einwandfrei.. nur unterwegs ist es doof
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
03.05.2016 20:26
Zitat von maman91:
Zitat von Botticelli:
Zitat von maman91:
er war bei der Diagnose 19 Monate alt.. und seit der Ernährungsumstellung gehts ihm einfach so gut. Wir waren richtig froh, zu wissen, was ihm fehlt.. er sah wirklich so schlimm aus![]()
Das glaub ich dir. Trotzdem ist er schon arg eingeschränkt oder? Oder merkt man es nicht mehr beim kochen/ einkaufen etc weil ihr die Routine drin habt?
eigentlich finden wir es gar nicht schlimm. Außer Brot essen wir alle glutenfrei und es ist gut, dass er die Diagnose so früh bekommen hat. Jetzt wächst er damit auf. Zuhause klappt alles einwandfrei.. nur unterwegs ist es doof![]()
Wie löst ihr es unterwegs, oder wenn ihr mal eingeladen werdet?
Nehmt ihr im Kuchen mit? Oder bekommt er etwas anderes?
03.05.2016 20:30
Zitat von Botticelli:
Zitat von maman91:
Zitat von Botticelli:
Zitat von maman91:
er war bei der Diagnose 19 Monate alt.. und seit der Ernährungsumstellung gehts ihm einfach so gut. Wir waren richtig froh, zu wissen, was ihm fehlt.. er sah wirklich so schlimm aus![]()
Das glaub ich dir. Trotzdem ist er schon arg eingeschränkt oder? Oder merkt man es nicht mehr beim kochen/ einkaufen etc weil ihr die Routine drin habt?
eigentlich finden wir es gar nicht schlimm. Außer Brot essen wir alle glutenfrei und es ist gut, dass er die Diagnose so früh bekommen hat. Jetzt wächst er damit auf. Zuhause klappt alles einwandfrei.. nur unterwegs ist es doof![]()
Wie löst ihr es unterwegs, oder wenn ihr mal eingeladen werdet?
Nehmt ihr im Kuchen mit? Oder bekommt er etwas anderes?
wir nehmen immer alles mit.. Hab auch für spontane Ereignisse immer Kuchen und Muffins eingefroren.. aber ist halt schon schade für ihn. Z.B. bei Festen, wo es ganz viel Kuchen zur Auswahl gibt und er alle nicht essen kann.. oder ins Restaurant gehen, geht auch nur in Ausgewählte.. am Karfreitag waren wir essen und er hatte sein eigenes Essen dabei.. das fand ich total traurig.. Normal gehen wir nur in sichere glutenfreie Restaurants.. aber da waren wir halt eingeladen..
Ihm macht das nix aus..
Nur mein Herz blutet. Er verpasst einfach so Kleinigkeiten, die zur Kindheit dazu gehören.. Beim Metzger eine Scheibe Wurst geschenkt bekommen... eine Brezel vom Bäcker.. Eis essen gehen...
03.05.2016 20:38
Zitat von maman91:
Zitat von Botticelli:
Zitat von maman91:
Zitat von Botticelli:
...
eigentlich finden wir es gar nicht schlimm. Außer Brot essen wir alle glutenfrei und es ist gut, dass er die Diagnose so früh bekommen hat. Jetzt wächst er damit auf. Zuhause klappt alles einwandfrei.. nur unterwegs ist es doof![]()
Wie löst ihr es unterwegs, oder wenn ihr mal eingeladen werdet?
Nehmt ihr im Kuchen mit? Oder bekommt er etwas anderes?
wir nehmen immer alles mit.. Hab auch für spontane Ereignisse immer Kuchen und Muffins eingefroren.. aber ist halt schon schade für ihn. Z.B. bei Festen, wo es ganz viel Kuchen zur Auswahl gibt und er alle nicht essen kann.. oder ins Restaurant gehen, geht auch nur in Ausgewählte.. am Karfreitag waren wir essen und er hatte sein eigenes Essen dabei.. das fand ich total traurig.. Normal gehen wir nur in sichere glutenfreie Restaurants.. aber da waren wir halt eingeladen..
Ihm macht das nix aus..
Nur mein Herz blutet. Er verpasst einfach so Kleinigkeiten, die zur Kindheit dazu gehören.. Beim Metzger eine Scheibe Wurst geschenkt bekommen... eine Brezel vom Bäcker.. Eis essen gehen...
Da würde mein Herz auch bluten. Er wird ja auch älter und wird sicherlich auch mal ganz normal etwas essen wollen. Sowas ist gemein wenn Kinder so eingeschränkt sind
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt