Die Veganer/Vegetarier Gruppe
17.05.2016 14:59
Mag eigentlich am liebsten Hafer,Kokos oder reismilch. Zum kochen gerne soyasahne und von alpro am liebsten diesen Quark oder Joghurt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
17.05.2016 15:02
Zitat von Mama-u-Krümmel:
Zitat von Stefanka93:
Zitat von asliceofmom:
Also wenn man essen geht finde ich es echt nicht problematisch. Einfach höflich fragen ob es möglich ist da was zu zaubern. Hat bei mir noch nie nicht geklappt. Selbst in der tiefsten dorfspelunke ging dasdie brauchten da nur etwas mithilfe und Ideen von mir
![]()
Bei Verwandten ist es echt am schwierigsten. Wobei ich persönlich da trotzdem keine Ausnahme machen würde schon allein weil ich denke dass ich ihren Argumenten mit der Handlung an sich ja doch wieder recht geben würde.
Milch im Kaffee... Wüsste ich jetzt auch nicht was ich da nehmen würdeaber ich mag ihn schwarz sowieso am liebsten
Im Grunde hast du natürlich recht. Aber die Frau ist 80. Wenn es sie glücklich macht, gebe ich ihr halt recht. Ich glaube sie denkt eh, wir sind von der "Idee" wieder angekommen und essen auch daheim brav unser Fleisch![]()
Ich mag Hafer-Mandel Milch. Kaffee trinke ich eh nicht und im Schwarztee oder im Müsli schmeckt sie gut![]()
Ich würde Kaffee auch gerne streichen und die letzten Wochen ging das auch (kann aber ja schlecht ständig frühschwanger sein), aber nun trink ich ihn wieder.
Mir schmeckt Kaffee einfach nicht. Ich finde den Geruch schon schlimm, aber der Geschmack erst...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
Hat hier jemand Haustiere? Ernährt ihr die auch vegan/vegetarisch? Solls ja auch geben.
17.05.2016 15:04
ich mache eigentlich so gut wie alles mit Sojamilch/Sahne oder HAfermilch/Sahne.
Wobei Hafer meine liebste ist.
Ins Müsli mach ich gern Dinkelmilch die ist schon so schön süß.
Naja und für Reissachen eben Reismilch.
Kommt ja immer darauf an was mach zubereitet
Wobei Hafer meine liebste ist.
Ins Müsli mach ich gern Dinkelmilch die ist schon so schön süß.
Naja und für Reissachen eben Reismilch.
Kommt ja immer darauf an was mach zubereitet
17.05.2016 15:05
Zitat von Stefanka93:
Zitat von Mama-u-Krümmel:
Zitat von Stefanka93:
Zitat von asliceofmom:
Also wenn man essen geht finde ich es echt nicht problematisch. Einfach höflich fragen ob es möglich ist da was zu zaubern. Hat bei mir noch nie nicht geklappt. Selbst in der tiefsten dorfspelunke ging dasdie brauchten da nur etwas mithilfe und Ideen von mir
![]()
Bei Verwandten ist es echt am schwierigsten. Wobei ich persönlich da trotzdem keine Ausnahme machen würde schon allein weil ich denke dass ich ihren Argumenten mit der Handlung an sich ja doch wieder recht geben würde.
Milch im Kaffee... Wüsste ich jetzt auch nicht was ich da nehmen würdeaber ich mag ihn schwarz sowieso am liebsten
Im Grunde hast du natürlich recht. Aber die Frau ist 80. Wenn es sie glücklich macht, gebe ich ihr halt recht. Ich glaube sie denkt eh, wir sind von der "Idee" wieder angekommen und essen auch daheim brav unser Fleisch![]()
Ich mag Hafer-Mandel Milch. Kaffee trinke ich eh nicht und im Schwarztee oder im Müsli schmeckt sie gut![]()
Ich würde Kaffee auch gerne streichen und die letzten Wochen ging das auch (kann aber ja schlecht ständig frühschwanger sein), aber nun trink ich ihn wieder.
Mir schmeckt Kaffee einfach nicht. Ich finde den Geruch schon schlimm, aber der Geschmack erst...Hatte aber am Anfang der SS eigentlich auch nur Probleme mit dem Geruch unserer Küche und dem Katzenfutter.
Hat hier jemand Haustiere? Ernährt ihr die auch vegan/vegetarisch? Solls ja auch geben.
Wir haben leider kein Haustier. Hätte gerne einen Hund, aber mein Mann ist allergisch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Hätte ich jedoch ein Haustier, würde ich es artgerecht ernähren. Also ein Hund z.b. Nicht vegan/vegetarisch
17.05.2016 15:09
ich würde ein Tier auch immer nach dem ernähren was es wirklich ist.
Allerdings würde ich da nicht einfach Futter kaufen sondern schauen wie ich das möglichst optimieren kann was die ethischen Aspekte angeht.
An sich bin ich aber sowieso gegen Haustiere. Wieder mit der Ausnahme es geht ihm bei mir besser als da wo es herkommt.
Tierladen oder derartiges sind für mich aber tabu das finde ich wieder grausam.
Bisher haben wir aber auch kein HAustier und auch nach dem Umzug dürfen wir weiterhin keine haben. Zumindest in der Wohnung.
Richtig auseinandersetzen werde ich mich mit dem Thema aber erst wenn die Kinder mal anfangen nach sowas zu fragen
Allerdings würde ich da nicht einfach Futter kaufen sondern schauen wie ich das möglichst optimieren kann was die ethischen Aspekte angeht.
An sich bin ich aber sowieso gegen Haustiere. Wieder mit der Ausnahme es geht ihm bei mir besser als da wo es herkommt.
Tierladen oder derartiges sind für mich aber tabu das finde ich wieder grausam.
Bisher haben wir aber auch kein HAustier und auch nach dem Umzug dürfen wir weiterhin keine haben. Zumindest in der Wohnung.
Richtig auseinandersetzen werde ich mich mit dem Thema aber erst wenn die Kinder mal anfangen nach sowas zu fragen
17.05.2016 17:49
Stefanka, ich habe eine Katze. Die ernähre ich nicht vegan, aber auch nur weil es sehr teuer ist
Musste mir in der Familie auch schon oft Sprüche anhören, dass es Tierquälerei wäre, eine Katze vegan zu ernähren. Aber
1. Ist unsere Katze den ganzen Tag draußen, und fängt auch Vögel und Mäuse
2. Ist es ja auch nicht natürlich einer Katze Rind und Schweine Fleisch zu geben
Fände eine Liste cool
Freue mich immer gleichgesinnte kennen zu lernen.
Lebe auch auf dem Dorf und werde für meine Einstellung hier nur belächelt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Musste mir in der Familie auch schon oft Sprüche anhören, dass es Tierquälerei wäre, eine Katze vegan zu ernähren. Aber
1. Ist unsere Katze den ganzen Tag draußen, und fängt auch Vögel und Mäuse
2. Ist es ja auch nicht natürlich einer Katze Rind und Schweine Fleisch zu geben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
Fände eine Liste cool
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Freue mich immer gleichgesinnte kennen zu lernen.
Lebe auch auf dem Dorf und werde für meine Einstellung hier nur belächelt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
17.05.2016 20:01
Klar, man sollte wissen was man da macht und worauf man achten muss. Informiert ihr euch, woher ihr welche Nährstoffe bekommt?
Meine Katzen bekommen veganes Katzenfutter.
(Nein, keinen Salat!
) Aber ich weigere mich, Geld für Schlachtabfälle auszugeben. Draußen sind sie natürlich alles andere als vegan unterwegs, netterweise hab ich kaum noch Wühlmäuse im Garten...
Meine Katzen bekommen veganes Katzenfutter.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/55.gif)
(Nein, keinen Salat!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
17.05.2016 20:13
Vegan und vegetarisch ist lecker aber hin und wieder mal ein Stück Fleisch oder Fisch finde ich auch nicht verkehrt.
17.05.2016 20:31
Zitat von LIttleOne13:
Klar, man sollte wissen was man da macht und worauf man achten muss. Informiert ihr euch, woher ihr welche Nährstoffe bekommt?
Meine Katzen bekommen veganes Katzenfutter.![]()
(Nein, keinen Salat!) Aber ich weigere mich, Geld für Schlachtabfälle auszugeben. Draußen sind sie natürlich alles andere als vegan unterwegs, netterweise hab ich kaum noch Wühlmäuse im Garten...
![]()
Kaufst du das Katzen Futter denn oder machst du es selbst?
Haben deine Katzen es von Anfang an gegessen?
17.05.2016 20:42
Zitat von kiwi88:
Zitat von LIttleOne13:
Klar, man sollte wissen was man da macht und worauf man achten muss. Informiert ihr euch, woher ihr welche Nährstoffe bekommt?
Meine Katzen bekommen veganes Katzenfutter.![]()
(Nein, keinen Salat!) Aber ich weigere mich, Geld für Schlachtabfälle auszugeben. Draußen sind sie natürlich alles andere als vegan unterwegs, netterweise hab ich kaum noch Wühlmäuse im Garten...
![]()
Kaufst du das Katzen Futter denn oder machst du es selbst?
Haben deine Katzen es von Anfang an gegessen?
Wir haben jetzt Amicat und Benevo probiert, die Katzen fressen es. Ist kein Maßstab, die fressen auch bei sämtlichen Nachbarn und fangen gigantische Wühlmäuse... aber so schlecht scheint es nicht zu sein. Der 10kg Sack kostet etwa genau so viel wie das hochwertige Fleischfutter vorher.
18.05.2016 10:30
was ist euer Lieblingsessen? Und habt ihr ein tolles veganes Kuchenrezept, mit dem man auch Fleischesser überzeugen kann?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
18.05.2016 10:57
Im Moment esse ich am liebsten brokkoliauflauf mit Kartoffeln. Einfach mit soyasahne und hefeflocken übergießen, würzen und im Backofen gratinieren mit veganem Käse. Ich nehme Herr Antje...
Habe auch ein tolles Rezept für schokokuchen, den Unterschied schmeckt man wirklich nicht und ist total simpel!
Habe auch ein tolles Rezept für schokokuchen, den Unterschied schmeckt man wirklich nicht und ist total simpel!
18.05.2016 11:13
http://mobile.chefkoch.de/rezepte/m264105141495909 7/Veganer-Streuselkuchen.html
Bisher mochte jeder diesen Kuchen! Und er ist einfach
nehme nur weniger zucker, da er sonst wiiiiirklich zu süß ist
Bisher mochte jeder diesen Kuchen! Und er ist einfach
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
18.05.2016 12:04
Mein Lieblingsessen sind Dinkelvollkornnudeln mit selbstgemachter Tomaten Soße, in die ich immer Kichererbsen reintu
Ganz simple aber soooo lecker!
Nudeln mit veganem Pesto sind bei mir aber auch ganz hoch im Kurs.
An Kuchen : eigentlich kannst du jedes normale Kuchenrezept in vegan umwandeln. Statt einem Ei nimmst du eine halbe Banane (am besten eine, die noch nicht zu reif ist, damit der Bananen-Geschmack nicht so intensiv ist) und statt Milch eben eine Pflanzliche Alternative.
Hab schon einige Rezepte selbst so umgewandelt und es hat immer funktioniert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ganz simple aber soooo lecker!
Nudeln mit veganem Pesto sind bei mir aber auch ganz hoch im Kurs.
An Kuchen : eigentlich kannst du jedes normale Kuchenrezept in vegan umwandeln. Statt einem Ei nimmst du eine halbe Banane (am besten eine, die noch nicht zu reif ist, damit der Bananen-Geschmack nicht so intensiv ist) und statt Milch eben eine Pflanzliche Alternative.
Hab schon einige Rezepte selbst so umgewandelt und es hat immer funktioniert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
18.05.2016 13:04
Ich mag die vegane Bolognese Sauce von meinem Mann
Mit Soja-Schnetzel statt Fleisch. Schmeckt richtig lecker! Dazu dann entweder Zucchini-Nudeln (im Spiralschneider gedrehte Zuchhini) oder ganz "normale" Nudeln. Letztens haben wir Ravioli selbst gemacht (mit einer "Ricotta"-Walnuss-Füllung an Birnen-Saft. Das war auch toll. Allerdings ein Haufen Arbeit.
Für Kuchen nehme ich auch entweder Banane (wenns vom Geschmack passt) oder Apfelmus. Den merkt man kaum!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/59.gif)
Für Kuchen nehme ich auch entweder Banane (wenns vom Geschmack passt) oder Apfelmus. Den merkt man kaum!
- Dieses Thema wurde 58 mal gemerkt