Mütter- und Schwangerenforum

Die Sauerteig-Bäcker

Gehe zu Seite:
Nina_Nekro
25217 Beiträge
18.08.2010 19:36
Hallo Mädels,

gibt es denn noch Mächen, die ihr Brot selber machen?
Die ihren Sauerteig noch selber anzüchten?
Selbstgebackenes Brot gibt es bei uns schon seit Jahren nur noch, aber erst letzte Woche habe ich das erste mal eine Sauerteigkultur angesetzt.
Die blubberte und stank fröhlich vor sich hin die letzten Tage.
Gestern habe ich dann einen Teil abgenommen und mir meinen Sauerteig innerhalb von 24 Stunden heran gezüchtet. Abstellgut habe ich weggenommen.

Joah..und seit einer Stunde backt mein erstes komplett selbstgemachtes Sauerteigbrot vor sich hin.

Mädels, ich suche euch!!!!! Erzählt mir von euren "Babys"!
shelyra
69208 Beiträge
18.08.2010 19:39
backe zwar brot, aber habs noch nie mit eigenem sauerteig gemacht.

hast du das rezept um sauerteig anzusetzten? hört sich interessant an
Nina_Nekro
25217 Beiträge
18.08.2010 19:42
Zitat von shelyra:

backe zwar brot, aber habs noch nie mit eigenem sauerteig gemacht.

hast du das rezept um sauerteig anzusetzten? hört sich interessant an


Im Prinzip war es super einfach. Ich habe einfach über mehrere Tage lang Mehl mit Wasser verrührt (in einer von diesen länglichen, großen Müsi-Tupperdingern) und die Tupperschüssel schön warm in ein Lammfell gepackt.
Nach etwa 3 Tagen fing es an zu blubbern und nach Nagellack zu stinken. Einen Tag roch es auch nach Erbrochenem. Aber laut dem Experten ist das normal..

Schau dich mal hier um, das ist ganz toll gemacht:
http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/index.php
Nina_Nekro
25217 Beiträge
18.08.2010 19:46
Aber ich glaube, es war nich schlau von mir meinen Brot in der BBA zu backen..
Wollte es gerade rausschütteln, war aber noch nicht durch.
Aber es ist schön locker geworden..ich hoffe, ich bekomme das heile raus. Bisschen angerissen wars gerade vom Schütteln.
Mache das nur ungern im Backofen, im BBA wirds einfach saftiger und weniger trocken.
Nina_Nekro
25217 Beiträge
18.08.2010 20:03
sheeeeeeeeeeeeep
Nina_Nekro
25217 Beiträge
18.08.2010 20:23
Merke: Nicht im BBA backen
mein Brot ist suuuuper geworden, toll luftig, schöne Krume.
Aber heile raus bekommen habe ich ihn nicht.
Morgen dann Versuch Nr. 2 mit Backen in Kastenform!
Nina_Nekro
25217 Beiträge
18.08.2010 21:02
Das war das Sauerteigkultur-Baby nach 6 Tagen:

Und hier nach 24 Stunden das backfertige Anstellgut nach der 3-Stufen-Führung.
Hergestellt aus 300 Gramm Roggenmehl und 300 ml Wasser + 100 g Sauerteigkultur.

Hier das fertige Brot. Sehr lecker, aber beim nächsten Brot etwas weniger Anstellgut nehmen. Ich werde es dann wohl halbieren, so dass es etwas weniger säuerlich ist und das Salz weglassen.
Schöne Poren, schöne Konstistenz und nicht trocken.

Nina_Nekro
25217 Beiträge
18.08.2010 21:05
Mein gekühltes ASG-Baby habe ich aus dem Kühlschrank genommen und lasse es jetzt aklimatisieren.
Dann mache ich nachher einen neuen Sauerteig nach der 1-Stufen-Führung (*hoff*) und mal schauen,wie das Brot dann morgen wird.
Lila17
11967 Beiträge
18.08.2010 22:03
Huhu backe auch gern selbst Brot, auch wenn ich das in letzter Zeit etwas vernachlässige. Sauerteig hab ich allerdings bis jetzt immer fertig gekauft, vll. versuchs ichs demnächst mal selber.
Hast du extra Kastenformen zum Brotbacken? Normale für Kuchen gehen nämlich ganz schnell kaputt, weil die vom Sauerteig richtig zerfressen werden.
shelyra
69208 Beiträge
19.08.2010 03:19
ich back mein brot ganz normal im backofen - forme es zu einem laib und fertig! wenn man es oben noch einschneidet reisst es nicht und bisher sah das immer super aus! die meisten brote beim bäckern werden ja auch ohne form gebacken. ansonsten kann man bei ebay brotformen kaufen die aus holz/schilfrohr sind wie die beim bäcker

zb:
http://cgi.ebay.de/Brotform-Garkorb-Peddingrohr-0- 5-kg-rund-oval-Rezepte-/120487259475?pt=DE_Haus_Ga rten_Haushaltswaren_Backzubeh%C3%B6r

nächstes jahr will ich mir im garten so einen richtigen holzbackofen bauen, damit ich dort dann brot nach altem rezept auf stein backen kann
Lila17
11967 Beiträge
19.08.2010 09:41
@shelyra Das sind aber Gärformen, die solltest du lieber nicht in den Ofen tun, ich glaub die fangen da Feuer. Die sind zum Ruhen und Gären vom Teig.

Aber cool ein eigener Holzofen. Da kann man bestimmt auch prima Pizza selber drauf backen.
Nina_Nekro
25217 Beiträge
19.08.2010 17:22
Zitat von Lila17:

Huhu backe auch gern selbst Brot, auch wenn ich das in letzter Zeit etwas vernachlässige. Sauerteig hab ich allerdings bis jetzt immer fertig gekauft, vll. versuchs ichs demnächst mal selber.
Hast du extra Kastenformen zum Brotbacken? Normale für Kuchen gehen nämlich ganz schnell kaputt, weil die vom Sauerteig richtig zerfressen werden.
He grüß dich
Schön, dass du dich hier eingefunden hast.
Und gut, dass du das mit dem sich durchfressenden Sauerteig sagst.
Dann werde ich mir wohl demnächst geeignete Backkästen besorgen.
Bisher habe ich meine Brote immer frei geschliffen und geformt oder im BBA gebacken.
Daher hatte ich da keine Ahnung(obwohl man sich es ja echt denken könnte..man man ).
Da ich aber gehört habe, dass junger Sauerteig schnell mal flach verläuft beim Gehen, wollte ich auf den Kuchenkasten ausweichen.

Status von heute:
Gestern abend 22:30 Uhr habe ich mein Sauerteigansatz in die 2-. Generation übergeben.
Gleiche Zusammensetzung wie beim 1. :
300 g Roggenmehl
300 ml Wasser
aber nur die Hälfte des Sauerteigansatzes (50 g),

Eigentlich sollte das ganze 24 Stunden gären. Abgedeckt mit einem Handtuch liess ich ihn also vor sich hinrumoren.
Joah..und heute morgen sprang mir dann das Handtuch entgegen.
Obwohl ich nur 50 % weniger Sauerteigansatz genommen hatte, ist er gegangen wie blöde.
Meine klitzekleinen Haustiere sind also auch jetzt in der 2. Generation schon sehr fleissig.

Auf die 24 Stunden Gehen kommt er heute nicht.
Vor einer Stunde habe ich ihn zum Brotteig verarbeitet und lass ihn nun paar Stunden gehen.

ich habe übrigens soooooo viel Sauerteigansatz über! Argh!!
Nina_Nekro
25217 Beiträge
19.08.2010 17:23
Zitat von shelyra:

ich back mein brot ganz normal im backofen - forme es zu einem laib und fertig! wenn man es oben noch einschneidet reisst es nicht und bisher sah das immer super aus! die meisten brote beim bäckern werden ja auch ohne form gebacken. ansonsten kann man bei ebay brotformen kaufen die aus holz/schilfrohr sind wie die beim bäcker

zb:
http://cgi.ebay.de/Brotform-Garkorb-Peddingrohr-0- 5-kg-rund-oval-Rezepte-/120487259475?pt=DE_Haus_Ga rten_Haushaltswaren_Backzubeh%C3%B6r

nächstes jahr will ich mir im garten so einen richtigen holzbackofen bauen, damit ich dort dann brot nach altem rezept auf stein backen kann


*seufz* So ein Holzbackofen ist ja noch mein absoluter Traum !
Aber erst, wenn wir irgendwann mal Eigenheim haben.
shelyra
69208 Beiträge
19.08.2010 17:47
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von shelyra:

ich back mein brot ganz normal im backofen - forme es zu einem laib und fertig! wenn man es oben noch einschneidet reisst es nicht und bisher sah das immer super aus! die meisten brote beim bäckern werden ja auch ohne form gebacken. ansonsten kann man bei ebay brotformen kaufen die aus holz/schilfrohr sind wie die beim bäcker

zb:
http://cgi.ebay.de/Brotform-Garkorb-Peddingrohr-0- 5-kg-rund-oval-Rezepte-/120487259475?pt=DE_Haus_Ga rten_Haushaltswaren_Backzubeh%C3%B6r

nächstes jahr will ich mir im garten so einen richtigen holzbackofen bauen, damit ich dort dann brot nach altem rezept auf stein backen kann


*seufz* So ein Holzbackofen ist ja noch mein absoluter Traum !
Aber erst, wenn wir irgendwann mal Eigenheim haben.


hihi, wir haben uns letztes jahr das haus gekauft und das erste was ich gesagt habe als wir den garten sahen "da will ich ne sitzecke mit holzbackofen"
mein mann ist auch begeisterter koch und wird mir daher den traum erfüllen (er ist auch handwerklich begabt) - hab mir schon pläne aus dem internet besorgt wie man sowas mauert...
Lila17
11967 Beiträge
20.08.2010 11:55
Da redet man kurz über Brot und jetzt musste ich auch erstmal wieder was backen. Ich hab zwar "nur" eine Buttermilchstuten gemacht ohne Sauerteig usw., wird aber trotzdem lecker.

Nina, wenn du grad so viel Sauerteig hast könnte ich dir ein prima Rezept für Schwarzbrot geben. Du müsstest aber bestimmt zu einer Mühle fahren, weil mann die Zutaten eigentlich nicht im normalen Handel bekommt. Sag einfach bescheid, wenn dus haben magst.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt