Mütter- und Schwangerenforum

Die perfekten Rinderrouladen

Gehe zu Seite:
24.11.2012 10:52
Bitte nicht klopfen-es zertört die Fleischfasern und es wird zäh!Aber da scheiden sich die Geister....

Ich wasche die Rouladen,würze sie mit Salz und Pfeffer und fülle sie.
Senf,saure Gurken,Bacon und eingelegte Paprika.
Scharf anbraten in Öl oder Schmalz und dann mit Brühe aufgießen und ca.2 Stunden köcheln lassen.

In den Köchelsud kommen Zwiebeln,Knoblauch und ein Bund Suppengemüse.
Nini2912
6272 Beiträge
24.11.2012 11:08
Und ein kleiner tip(für Fleisch generell) vor dem zubereiten auf Zimmer Temperatur Aufwärmen lassen, also 1-2 Stunden, je nach große , aus dem Kühlschrank holen. Wird dann unglaublich zart
sylvi75
283 Beiträge
24.11.2012 12:13
Was ganz wichtig ist für eine leckere Soße, ist der Bratensaft. Du darfst auf keinen fall die Rouladen anbraten und dann rausnehmen. Wenn du sie scharf angebraten hast (scharf heisst kurz vor anbrennen) gibst du Wasser, ich koche das immer im Wasserkocher vor - muss aber nicht sein, in den Topf oder die Pfanne. Zuerst nur 1 cm oder so, dass lässt du richtig gut aufkochen, dann löst sich der bratensatz vom Boden. Das gibt die leckere Soße. Erst dann mehr Wasser und evtl. Gemuese dazu.
Ich wuerde es dann auch im Topf lassen, kannst aber auch in ner Form in den Ofen tun. Dann ist aber wichtig, dass du sie hin und wieder drehst oder mit Soße uebergiesst, sonst werden die Oberseiten trocken.

Viel erfolg!
24.11.2012 17:31
Die Füllung macht ja jeder ähnlich, bei mir kommt auch Zwiebeln, saure Gurken und Schinkenspeck dran.
Ich selbst klopfe das Fleisch nicht, sondern würze mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver. Danach streiche ich Senf (bautzner senf , alle anderen schmecken mir nicht) drauf und lege die anderen Sachen dazu....zusammmen stecken und ab in eine heisse Pfanne.
Nach dem anbraten kommt bei mir eine ganze Zwiebel mit in die Pfanne und 100 ml warmes Wasser und 150 ml Rotwein .... alles zusammen muss mindestens 90 Minuten köcheln, nicht kochen!!!

Ist die Zeit um, wird die Zwiebel wieder raus genommen und die Soße mit sossenbinder angedickt.... dazu gibt es Kartoffeln und Rotkohl...

Im übrigen, gab es sie heute bei mir
HubertaK
410 Beiträge
24.11.2012 17:35
Zitat von Kitty1991:

Also geht das das man die in nem normalen kochtopf zubereitet?
Denk mal ich muss mir eh noch nen kochtopf kaufen den den ich hab da passen vielleicht 4 Rouladen rein


Klar geht das im Topf..und bitte kein Rouladenfix...am besten füllen, scharf anbraten, Wasser aufgiessen, Brühe ( ohne Glumanat) rein, ein Lorbeerblatt rein,( ich mache auch noch paar Zwiebeln) , bissl Zucker ( weil Sauce durch das scharf anbraten auch bissl bitter werden kann) köcheln lassen bis Fleisch zart ist. Dann Rouladen rausnehmen, Mehl mit Wasser in einer Tasse mischen, Herz auf 3 drehen, Sauce aufkochen und das Mehl/ Wasser Gemisch mit Schneebesen einrühren somit bindet sich die Sauce, ich mache dann immer noch ein bissl Sahne rein und fertig ist
24.11.2012 21:29
ich bin hrlich maggi fix für rouladen da ich kein großer fleishesser bin(obwohl ich rouladen auch mag) hatte ich nie interesse daran, meiner ma beim kochen zuzuschauen...das hab ich jetzt davon
HubertaK
410 Beiträge
24.11.2012 22:39
Zitat von cookie86:

ich bin hrlich maggi fix für rouladen da ich kein großer fleishesser bin(obwohl ich rouladen auch mag) hatte ich nie interesse daran, meiner ma beim kochen zuzuschauen...das hab ich jetzt davon


Das geht ohne wie oben beschrieben, ist genauso einfach das Mehl mit dem Wasser einzurühren, wie die Tüte aufzureissen und reinzurühren..schmeckt besser und ist gesünder, grade wenn Kinder mitessen. Hier sind soooviele tolle Rezepte drin, lass die Tüte im Schrank, und probiere es so, es schmeckt viel besser und würziger sogar
24.11.2012 23:31
Zitat von HubertaK:

Zitat von cookie86:

ich bin hrlich maggi fix für rouladen da ich kein großer fleishesser bin(obwohl ich rouladen auch mag) hatte ich nie interesse daran, meiner ma beim kochen zuzuschauen...das hab ich jetzt davon


Das geht ohne wie oben beschrieben, ist genauso einfach das Mehl mit dem Wasser einzurühren, wie die Tüte aufzureissen und reinzurühren..schmeckt besser und ist gesünder, grade wenn Kinder mitessen. Hier sind soooviele tolle Rezepte drin, lass die Tüte im Schrank, und probiere es so, es schmeckt viel besser und würziger sogar


ach, roulden gibts vielleicht 2 mal im jahr ich koch auch nicht viel mit tüten zb braten, den mach ich gar nicht erst ich hab mal iwas an soße versucht zu machen, auch mit mehl ect...ich weiß nicht mehr, was es war, aber es war scheußlich
25.11.2012 11:43
So Rouladen sind gelungen meinem mann hats geschmeckt ^^ hat sogar gesagt schmeckt viel besser als bei seiner mama.
25.11.2012 20:38
so, wie gesagt, ich bin kein fleisch mensch also, ich kann schon kochen, nur nicht so gut, wie manch andrer also, es gibt dinge, die kann ich sehr gut kochen und dinge, die ehr weniger aufjedenfall, hatts mich jetzt gepackt und ich möchte gern ohne fix tütchen rouladen mmachen habe mir noch weitere rezepte angesehn und es kamen mir 2 fragen in denn sinn
1) bitte bitte, lacht mich jetzt nicht aus! ist ein schmortopf, das gleiche wie ein normaler topf?
2) wenn da steht"rotwein" ja welchen denn dann?gibt ja nicht nur eine sorte
25.11.2012 20:39
Zitat von cookie86:

so, wie gesagt, ich bin kein fleisch mensch also, ich kann schon kochen, nur nicht so gut, wie manch andrer also, es gibt dinge, die kann ich sehr gut kochen und dinge, die ehr weniger aufjedenfall, hatts mich jetzt gepackt und ich möchte gern ohne fix tütchen rouladen mmachen habe mir noch weitere rezepte angesehn und es kamen mir 2 fragen in denn sinn
1) bitte bitte, lacht mich jetzt nicht aus! ist ein schmortopf, das gleiche wie ein normaler topf?
2) wenn da steht"rotwein" ja welchen denn dann?gibt ja nicht nur eine sorte


und müssen da echt möhrerein?ich mag die nur roh
25.11.2012 22:03
Zitat von cookie86:

1) bitte bitte, lacht mich jetzt nicht aus! ist ein schmortopf, das gleiche wie ein normaler topf?
2) wenn da steht"rotwein" ja welchen denn dann?gibt ja nicht nur eine sorte


1) Es gibt spezielle Kochtöpfe, aber ich nehm einfach einen "normalen" Kochtopf. Es gibt Druckkochtöpfe und verschiedenste Beschichtungen.. aber wir kochen schon "halbwegs fortgeschritten" und sind bislang immer mit den 08/15-Töpfen ausgekommen, die man sowieso im Haus hat

2) Da wir keine Weintrinker sind, nehmen wir zum Kochen immer irgendeinen billigen Wein. Nicht unbedingt den Tafelweil im Tetrapack, aber mehr als 2 oder 3EUR geben wir nicht aus. Meist trinken wir den Rest gar nicht, von daher... tuts zum Kochen auch Fusel.
26.11.2012 08:56
Zitat von Mama-in-Wien:

Zitat von cookie86:

1) bitte bitte, lacht mich jetzt nicht aus! ist ein schmortopf, das gleiche wie ein normaler topf?
2) wenn da steht"rotwein" ja welchen denn dann?gibt ja nicht nur eine sorte


1) Es gibt spezielle Kochtöpfe, aber ich nehm einfach einen "normalen" Kochtopf. Es gibt Druckkochtöpfe und verschiedenste Beschichtungen.. aber wir kochen schon "halbwegs fortgeschritten" und sind bislang immer mit den 08/15-Töpfen ausgekommen, die man sowieso im Haus hat

2) Da wir keine Weintrinker sind, nehmen wir zum Kochen immer irgendeinen billigen Wein. Nicht unbedingt den Tafelweil im Tetrapack, aber mehr als 2 oder 3EUR geben wir nicht aus. Meist trinken wir den Rest gar nicht, von daher... tuts zum Kochen auch Fusel.


danke dir
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt