Die perfekten Rinderrouladen
24.11.2012 09:08
Halli Hallo
Ladys ich brauch mal eure Hilfe, und zwar will mein Mann morgen Rouladen haben.
Problem ich hab die noch nie gemacht.
Die Füllung wollt ich mit Senf,Zwiebeln,Bacon und Saure Gurke machen.
Jetzt aber das problem wie bereite ich die am besten zu?
Ich hab kein Bräterteil zu hause, ich dachte jetzt ich brat die Teile scharf im Kochtopf an und gebe die dann mit ner Sosse in eine abgedeckte Auflaufform in den Ofen.
Aber geht das überhaupt? Und wie lange brauchen so teile?
Wäre über Rat sehr dankbar

Ladys ich brauch mal eure Hilfe, und zwar will mein Mann morgen Rouladen haben.
Problem ich hab die noch nie gemacht.
Die Füllung wollt ich mit Senf,Zwiebeln,Bacon und Saure Gurke machen.
Jetzt aber das problem wie bereite ich die am besten zu?
Ich hab kein Bräterteil zu hause, ich dachte jetzt ich brat die Teile scharf im Kochtopf an und gebe die dann mit ner Sosse in eine abgedeckte Auflaufform in den Ofen.
Aber geht das überhaupt? Und wie lange brauchen so teile?
Wäre über Rat sehr dankbar

24.11.2012 09:14
ja man kann sowohl auf dem Herd wie auch im Backofen schmoren. Und zwar bei geringer Temperatur bei 170 grad so ungefähr 2-3 STD.
24.11.2012 09:16
Ich mach's immer in Net großen Pfanne oder großen Topf ( Achtung im Topf bleibst gern.kleben.
Die soße in dem Rezept Is lecker.. aber meine Oma macht ne bessere.. aber keine Ahnung wie

24.11.2012 09:19
Ich mach so Rouladen einfach im Topf: Fleisch klopfen, Belag in Streifen schnipseln und die Rouladen rollen. Scharf anbraten und dann in einen großen Topf geben, mit Wasser aufgießen (das die Rouladen ca. zur Hälfte im Wasser liegen), würzen und Deckel drauf. Das köchelt dann eine ganze Weile (leicht 1h) und irgendwann ist das Fleisch ganz weich und zart.

24.11.2012 09:23
ich würze sie als erstes mit salz und pfeffer dann schmier ich auf die eine Seite Senf dann kommen da zwei drei scheiben je nach größe der Rouladen Schwarzwälder schinken rein, dann zwiebeln und gewürzgurken keine Sauren sondern Gewürzgurken.
Dann werden sie zusammen gerollt, mit Binfaden zusammen gewickelt.
Dann Schmore ich sie in einem Bräter an in der Soße habe ich aber auch möhren zwiebeln und ein bisschen Porre .
Dann nehme ich nach dem Anbraten die Rouladen raus binde die soße etwas und lasse sie köcheln so ca 2 stunden je nach dem wie das Fleisch ist.
und in der soße köcheln lassen wenn kinder dabei sind verzichte ich auf rotwein sonst tue ich etwas rotwein mit rein und wenn sie fertig sind binde ich sie soße so wie ich sie haben will. ich nehme keine fix tüten.
Es gibt bei edeka eine tube die ist für bratensoße und schmeckt dann super
Dann werden sie zusammen gerollt, mit Binfaden zusammen gewickelt.
Dann Schmore ich sie in einem Bräter an in der Soße habe ich aber auch möhren zwiebeln und ein bisschen Porre .
Dann nehme ich nach dem Anbraten die Rouladen raus binde die soße etwas und lasse sie köcheln so ca 2 stunden je nach dem wie das Fleisch ist.
und in der soße köcheln lassen wenn kinder dabei sind verzichte ich auf rotwein sonst tue ich etwas rotwein mit rein und wenn sie fertig sind binde ich sie soße so wie ich sie haben will. ich nehme keine fix tüten.
Es gibt bei edeka eine tube die ist für bratensoße und schmeckt dann super
24.11.2012 09:24
achso ich finde im backofen schmecken die nicht so wie im bräter
24.11.2012 09:35
Zitat von Mama-in-Wien:
Ich mach so Rouladen einfach im Topf: Fleisch klopfen, Belag in Streifen schnipseln und die Rouladen rollen. Scharf anbraten und dann in einen großen Topf geben, mit Wasser aufgießen (das die Rouladen ca. zur Hälfte im Wasser liegen), würzen und Deckel drauf. Das köchelt dann eine ganze Weile (leicht 1h) und irgendwann ist das Fleisch ganz weich und zart.![]()
So ungefähr mach ichs auch. Ich salze und PFeffer die Rouladen noch und bestreich sie mit senf.
Du kannst auch in das Wasser noch Gemüse rein tun nach Geschmack.

JE nachdem wie groß die Rouladen sind kanns auch schon mal 2 std gehen bis die fertig sind.
Dazu Rotkohl und selbstgemachte Klöße... Jammi!
24.11.2012 09:40
Also geht das das man die in nem normalen kochtopf zubereitet?
Denk mal ich muss mir eh noch nen kochtopf kaufen den den ich hab da passen vielleicht 4 Rouladen rein
Denk mal ich muss mir eh noch nen kochtopf kaufen den den ich hab da passen vielleicht 4 Rouladen rein

24.11.2012 09:45
Zitat von Kitty1991:
Also geht das das man die in nem normalen kochtopf zubereitet?
Denk mal ich muss mir eh noch nen kochtopf kaufen den den ich hab da passen vielleicht 4 Rouladen rein![]()
Das kommt drauf an, wie groß die Rouladen sind, und wie viele. Wenn wir nur für uns (4) kochen, reicht uns sogar die Pfanne. Da brauchen wir nach dem Anbraten nicht mal umfüllen - Deckel drauf und warten.

24.11.2012 09:46
Zitat von Kitty1991:
Also geht das das man die in nem normalen kochtopf zubereitet?
Denk mal ich muss mir eh noch nen kochtopf kaufen den den ich hab da passen vielleicht 4 Rouladen rein![]()
Ich mach die immer im Kochtopf. Wichtig fuer die Sosse ist, das Du sie erstens wirklich gut wuerzt, Salz Pfeffer Senf Meerrettich udn anschliessend scharf anbraetst. Nach dem Anbraten fuellst Du sie mit wasser auf und laesst sie koecheln.
ich habe auch leider nur einen relativ kleinen Topf, daher mache ich immer kleinere Rouladen. mag eh nicht so die Riesendinger!
Am Ende musst Du nur noch die Rouladen aus der Sosse nehmen, diese abschmecken und andicken und fertig. gar kein Problem das ganze.
24.11.2012 09:49
Zitat von susifr:
Zitat von Kitty1991:
Also geht das das man die in nem normalen kochtopf zubereitet?
Denk mal ich muss mir eh noch nen kochtopf kaufen den den ich hab da passen vielleicht 4 Rouladen rein![]()
Ich mach die immer im Kochtopf. Wichtig fuer die Sosse ist, das Du sie erstens wirklich gut wuerzt, Salz Pfeffer Senf Meerrettich udn anschliessend scharf anbraetst. Nach dem Anbraten fuellst Du sie mit wasser auf und laesst sie koecheln.
ich habe auch leider nur einen relativ kleinen Topf, daher mache ich immer kleinere Rouladen. mag eh nicht so die Riesendinger!
Am Ende musst Du nur noch die Rouladen aus der Sosse nehmen, diese abschmecken und andicken und fertig. gar kein Problem das ganze.
Ich mach die auch immer im Topf


24.11.2012 09:51
Zitat von Jani85:
Zitat von susifr:
Zitat von Kitty1991:
Also geht das das man die in nem normalen kochtopf zubereitet?
Denk mal ich muss mir eh noch nen kochtopf kaufen den den ich hab da passen vielleicht 4 Rouladen rein![]()
Ich mach die immer im Kochtopf. Wichtig fuer die Sosse ist, das Du sie erstens wirklich gut wuerzt, Salz Pfeffer Senf Meerrettich udn anschliessend scharf anbraetst. Nach dem Anbraten fuellst Du sie mit wasser auf und laesst sie koecheln.
ich habe auch leider nur einen relativ kleinen Topf, daher mache ich immer kleinere Rouladen. mag eh nicht so die Riesendinger!
Am Ende musst Du nur noch die Rouladen aus der Sosse nehmen, diese abschmecken und andicken und fertig. gar kein Problem das ganze.
Ich mach die auch immer im TopfAm besten ists wenns kein beschichteter ist da werden die bei mir zumindest nicht so schön braun
![]()
Ich habe auch einen Topf/Bräter der ist von Kodi für 10 oder 15 euro mit einem Glasdeckel den kann man zur not auch in den Backofen tun
24.11.2012 09:53
Ich will halt gleich bissl mehr machen das es für montag noch reicht^^ Ich denk mal ich ess eh keine Roulade, mag die nicht so. Aber wenn mein Mann erstmal anfängt dann wackelt der tisch ^^
Vielen lieben dank an alle für die tips.
Vielen lieben dank an alle für die tips.
24.11.2012 10:13
Ganz einfach (hab jetzt nur Deinen ersten Beitrag gelesen, denke ma die Mädels haben Dir schon viele Tips gegeben, aber hier nun meiner).
Du kannst die Rouladen kloppen, wie Schnitzel. Muss man aber nich. Dann machste den Senf drauf, dann den Bacon, dann Zwiebeln und Gurke. Dann rollst Du alles zusammen, steckst es mit Zahnstochern oder Roulandenstechern fest. Dann würzt Du aussen mit Salz und Pfeffer.
Ganz schafr anbraten. Wenn se gut angebraten sind, machst Du Zwiebel mit in den Topf/ Pfanne. Noch mal kurz mit braten lassen.
Dann nimmst Du Fleischbrühe (als Würfel aufgelöst in heissen wasser, ich mache ne richtige Rinderbrühe , die es dann am nächsten Tag als Suppe gibt, aber Brühwürfel gehn auch) und machst etwa ein bis 2 Finger breit Brühe in den Topf( Pfanne. Und dann packste alles bei 180 Grad in den Ofen (da brennen die guten Teile nicht an, aufm Herd neigen die schon mal dazu, wenn die Brühe verkocht is....). Ja und ich lass sie dann gute 1,5 bis 2 Std im Ofen. Wende sie immer mal wieder, damit sie von allen Seiten mal in der Brühe lagen. Event kannst du Brühe nachfüllen.
Dann, wenn se fertig sind, raus ausm Ofen, die Rouladen raus ausm Topp und die Brühe aufkochen (wenn Du magst, kannst Du die Brühe vorher durch ein Siebe laufen lassen, mach ich aber nich, die Zwiebeln sind gut verkocht). Aufkochen und mit Sossenbinder binden. Is ne super Sosse. Dann pack die Rouladen wieder in die Sosse, noch ma so 10 min durchziehen lassen (nich mehr kochen, nur rein legen).
Dazu gibt es bei uns dann Klöße und Rotkohl.
Jammmiiii lecker...... Ich muss für meinen Mann allein schon 3 Stück machen...... Mein Großer futtert auch 1/2 bis ganze......
Ist also nich wirklich schwer. Und lecker is es auch!!
Gutes Gelingen!!!
Du kannst die Rouladen kloppen, wie Schnitzel. Muss man aber nich. Dann machste den Senf drauf, dann den Bacon, dann Zwiebeln und Gurke. Dann rollst Du alles zusammen, steckst es mit Zahnstochern oder Roulandenstechern fest. Dann würzt Du aussen mit Salz und Pfeffer.
Ganz schafr anbraten. Wenn se gut angebraten sind, machst Du Zwiebel mit in den Topf/ Pfanne. Noch mal kurz mit braten lassen.
Dann nimmst Du Fleischbrühe (als Würfel aufgelöst in heissen wasser, ich mache ne richtige Rinderbrühe , die es dann am nächsten Tag als Suppe gibt, aber Brühwürfel gehn auch) und machst etwa ein bis 2 Finger breit Brühe in den Topf( Pfanne. Und dann packste alles bei 180 Grad in den Ofen (da brennen die guten Teile nicht an, aufm Herd neigen die schon mal dazu, wenn die Brühe verkocht is....). Ja und ich lass sie dann gute 1,5 bis 2 Std im Ofen. Wende sie immer mal wieder, damit sie von allen Seiten mal in der Brühe lagen. Event kannst du Brühe nachfüllen.
Dann, wenn se fertig sind, raus ausm Ofen, die Rouladen raus ausm Topp und die Brühe aufkochen (wenn Du magst, kannst Du die Brühe vorher durch ein Siebe laufen lassen, mach ich aber nich, die Zwiebeln sind gut verkocht). Aufkochen und mit Sossenbinder binden. Is ne super Sosse. Dann pack die Rouladen wieder in die Sosse, noch ma so 10 min durchziehen lassen (nich mehr kochen, nur rein legen).
Dazu gibt es bei uns dann Klöße und Rotkohl.
Jammmiiii lecker...... Ich muss für meinen Mann allein schon 3 Stück machen...... Mein Großer futtert auch 1/2 bis ganze......
Ist also nich wirklich schwer. Und lecker is es auch!!
Gutes Gelingen!!!
24.11.2012 10:22
Ich mach die Rouladen auch wie meine Vorschreiberinnen, aber...
ich brate die erst scharf an (und da ist es echt egal, ob du es im Topf, in ner tiefen Pfanne und sonst wo drin machst, hauptsache du hast nen Deckel... Fleisch, dass sich schwer vom Topfboden löst, lässt sich mit einem ganz kleinen bisschen Wasser ganz leicht lösen) und dann gebe ich, kurz bevor ich mit Brühe aufgieße, noch grobe Zwiebelstücke und grob geschnittene Gewürzgurken mit in den Topf und brat die mit an. Erst dann gieße ich auf und geb auch immer was von dem Gurkenwasser mit hinzu.
Dadurch, dass das durch das Gurkenwasser leicht säuerlich wird, gebe ich beim Abschmecken noch Rübensirup hinzu. Das gibt auch ne schöne dunkle Farbe.
Achso und ich passiere die Soße durch, wenn sie fertig ist. Also: Rouladen raus und die Soße durch ein feines Sieb drücken (oder mit dem Zauberstab pürieren)
Worauf ich "schwöre" ist Bouillon Pur Rind. Super lecker und gibt einen feinen Geschmack, braucht man aber nicht zwangsläufig
Gutes Gelingen!
ich brate die erst scharf an (und da ist es echt egal, ob du es im Topf, in ner tiefen Pfanne und sonst wo drin machst, hauptsache du hast nen Deckel... Fleisch, dass sich schwer vom Topfboden löst, lässt sich mit einem ganz kleinen bisschen Wasser ganz leicht lösen) und dann gebe ich, kurz bevor ich mit Brühe aufgieße, noch grobe Zwiebelstücke und grob geschnittene Gewürzgurken mit in den Topf und brat die mit an. Erst dann gieße ich auf und geb auch immer was von dem Gurkenwasser mit hinzu.
Dadurch, dass das durch das Gurkenwasser leicht säuerlich wird, gebe ich beim Abschmecken noch Rübensirup hinzu. Das gibt auch ne schöne dunkle Farbe.
Achso und ich passiere die Soße durch, wenn sie fertig ist. Also: Rouladen raus und die Soße durch ein feines Sieb drücken (oder mit dem Zauberstab pürieren)
Worauf ich "schwöre" ist Bouillon Pur Rind. Super lecker und gibt einen feinen Geschmack, braucht man aber nicht zwangsläufig

Gutes Gelingen!

- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt