Brot backen für Einsteiger
20.10.2019 20:39
Zitat von cogito_ergo_sum:
Zitat von Alaska:
Wir backen unser Brot auch selber. Ich bin übrigens kein Fan von Brotbackautomaten, allein die Form mag ich überhaupt nicht. Ist auch einfach nicht für alle Brotarten geeignet. Bauernbrot geht darin meiner Meinung nach überhaupt nicht.
Wir backen mit einem guten Pizzastein im Backofen, auf das wir das geformte Brot legen.
Als Einstieg haben wir Brotbackmischungen benutzt (z.B. von Häussler). Da lieben wir das Zwirbelbrot, aber auch das Kartoffelbrot total. Die Homepage bietet auch viele Rezepte. https://www.backdorf.de/
Ansonsten wird hier sehr viel von diesen Rezepten gebacken (bekam ich von Jarla):
https://www.chefkoch.de/rezepte/1949731317135673/D inkelvollkornbrot.html?fbclid=IwAR2zO8MkMkBes3-0O1 c9KD6xyCJba2P6tF_zobDvsrxv-lwW1HzUn-tuhkA
https://www.chefkoch.de/rezepte/1344331239198800/S aftiges-Vollkornbrot.html?fbclid=IwAR26HeyNST1h1ut TFETX5NGk7_EIJuKArW0tholPzyMGe6Vwyu77p-6tA3E
Bauernbrot machen wir auch selber und das schmeckt ehrlich fantastisch, vor allem, wenn das Brot frisch aus dem Ofen kommt. Aber unsere Highlights bleiben das Zwirbel- und das Kartoffelbrot.![]()
Falls du auch mal Interesse an gefüllten Broten hast, das ist auch gerade ein Hype von uns. Gestern gab es zum Abendessen gefülltes mediterranes Brot mit Ei und letzte Woche georgisches Käsebrot.![]()
An die Form haben wir uns auch erst gewöhnen müssen, das stimmt - aber unser Automat macht auch beim Bauernbrot eine schöne Kruste und auch Ciabatta gelingt mit dem richtigen ProgrammIch hätte gerne das Rezept für das Brot mit Ei, bitte!
Aber ein Bauernbrot hat ja eine eher unförmige Kruste. Das in Kastenform wäre einfach nichts für uns.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Das Rezept ist in etwa dieses hier:
https://www.kochbar.de/rezept/317312/Gefuelltes-Br ot-Italian-Style.html
Allerdings verteilen wir nicht nur 2 EL auf dem ausgerollten Hefeteig, sondern bedecken wirklich den ganzen Boden. Das ist bei uns fast eine ganze Tube (etwa 3/4).
Dann setzen wir die Eier hintereinander in die Mitte, verteilen die getrockneten Tomaten, ab und zu Rauchfleisch oder Schinken (meist machen wir es vegetarisch), Spinat (steht nicht in dem Rezept) und ganz viel Mozarella (Kuhmilch). Dann einfach den Hefeteig zuklappen und ab in den Ofen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
20.10.2019 21:11
Zitat von Alaska:
Zitat von cogito_ergo_sum:
Zitat von Alaska:
Wir backen unser Brot auch selber. Ich bin übrigens kein Fan von Brotbackautomaten, allein die Form mag ich überhaupt nicht. Ist auch einfach nicht für alle Brotarten geeignet. Bauernbrot geht darin meiner Meinung nach überhaupt nicht.
Wir backen mit einem guten Pizzastein im Backofen, auf das wir das geformte Brot legen.
Als Einstieg haben wir Brotbackmischungen benutzt (z.B. von Häussler). Da lieben wir das Zwirbelbrot, aber auch das Kartoffelbrot total. Die Homepage bietet auch viele Rezepte. https://www.backdorf.de/
Ansonsten wird hier sehr viel von diesen Rezepten gebacken (bekam ich von Jarla):
https://www.chefkoch.de/rezepte/1949731317135673/D inkelvollkornbrot.html?fbclid=IwAR2zO8MkMkBes3-0O1 c9KD6xyCJba2P6tF_zobDvsrxv-lwW1HzUn-tuhkA
https://www.chefkoch.de/rezepte/1344331239198800/S aftiges-Vollkornbrot.html?fbclid=IwAR26HeyNST1h1ut TFETX5NGk7_EIJuKArW0tholPzyMGe6Vwyu77p-6tA3E
Bauernbrot machen wir auch selber und das schmeckt ehrlich fantastisch, vor allem, wenn das Brot frisch aus dem Ofen kommt. Aber unsere Highlights bleiben das Zwirbel- und das Kartoffelbrot.![]()
Falls du auch mal Interesse an gefüllten Broten hast, das ist auch gerade ein Hype von uns. Gestern gab es zum Abendessen gefülltes mediterranes Brot mit Ei und letzte Woche georgisches Käsebrot.![]()
An die Form haben wir uns auch erst gewöhnen müssen, das stimmt - aber unser Automat macht auch beim Bauernbrot eine schöne Kruste und auch Ciabatta gelingt mit dem richtigen ProgrammIch hätte gerne das Rezept für das Brot mit Ei, bitte!
Aber ein Bauernbrot hat ja eine eher unförmige Kruste. Das in Kastenform wäre einfach nichts für uns.![]()
Das Rezept ist in etwa dieses hier:
https://www.kochbar.de/rezept/317312/Gefuelltes-Br ot-Italian-Style.html
Allerdings verteilen wir nicht nur 2 EL auf dem ausgerollten Hefeteig, sondern bedecken wirklich den ganzen Boden. Das ist bei uns fast eine ganze Tube (etwa 3/4).
Dann setzen wir die Eier hintereinander in die Mitte, verteilen die getrockneten Tomaten, ab und zu Rauchfleisch oder Schinken (meist machen wir es vegetarisch), Spinat (steht nicht in dem Rezept) und ganz viel Mozarella (Kuhmilch). Dann einfach den Hefeteig zuklappen und ab in den Ofen.![]()
Danke! Werd ich nächstes Wochenende ausprobieren
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/197.gif)
23.10.2019 11:05
Ich hab jetzt aus der Not heraus (Brot alle, ich den ganzen Tag unterwegs und am nächsten Tag Kindergarten) das hier ausprobiert:
https://www.chefkoch.de/rezepte/116481049185488/3- Minuten-Brot.html
Es ist wirklich lecker, aber ich würde die Körner 2 Stunden vorher mit einem Teil des Wassers (heiß) zum Quellen ansetzen. Gerade Leinsamen ist mir sonst echt unangenehm.
Ich hab mit 1050er Dinkel gebacken und es ist wirklich saftig und lecker
https://www.chefkoch.de/rezepte/116481049185488/3- Minuten-Brot.html
Es ist wirklich lecker, aber ich würde die Körner 2 Stunden vorher mit einem Teil des Wassers (heiß) zum Quellen ansetzen. Gerade Leinsamen ist mir sonst echt unangenehm.
Ich hab mit 1050er Dinkel gebacken und es ist wirklich saftig und lecker
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
23.10.2019 12:32
Zitat von Viala:
Ich hab jetzt aus der Not heraus (Brot alle, ich den ganzen Tag unterwegs und am nächsten Tag Kindergarten) das hier ausprobiert:
https://www.chefkoch.de/rezepte/116481049185488/3- Minuten-Brot.html
Es ist wirklich lecker, aber ich würde die Körner 2 Stunden vorher mit einem Teil des Wassers (heiß) zum Quellen ansetzen. Gerade Leinsamen ist mir sonst echt unangenehm.
Ich hab mit 1050er Dinkel gebacken und es ist wirklich saftig und lecker![]()
Das klingt sehr gut, ein ganz ähnliches Rezept habe ich vorhin genommen für mein Körnebrot.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich habe allerdings Dinkelvollkornmehl genommen und ein kleines bisschen mehr Wasser, das Rezept was ich hatte war ansonsten aber gleich.
Blöderweise war meine Backform noch in der Spülmaschine und der Teig ist in der Zeit etwas aufgegangen. Vielleicht ist das Brot deswegen bei mir sehr, sehr saftig geworden.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
11.11.2019 23:30
Zitat von pooma:
Hallo ihr lieben Brotbäcker![]()
Ich habe vor ein paar Tagen beschlossen, dass ich mein Brot in Zukunft selber backen möchte, habe bisher aber so gut wie keine Erfahrung damit. Das einzige Brot, dass ich gebacken habe, ist ein relativ simples Weißbrot.
Ein bisschen habe ich mich bereits eingelesen, stehe aber trotzdem irgendwie noch wie der Ochs vorm Berg, weil ich mir nicht sicher bin wo und wie ich am besten starte.
Wer hat denn gute Tipps und anfängertaugliche Rezepte für mich, damit ich auch leckeres Brot selber backen kann?![]()
Hallo wollte nur mal nachfragen wie es mit dem Brot backen bei dir klappt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
12.11.2019 08:35
Wie lieb, dass du fragst.
So langsam wird es. Die ersten Versuche sind mehr oder weniger misslungen, aber je öfter ich ein und dasselbe Rezept backe, desto besser wird es.
Heute werde ich vermutlich ein einfaches Weizenbrot backen, das hat beim letzten Mal schon ganz gut funktioniert.
Nur das formen klappt noch nicht wirklich so wie ich mir das vorstelle.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
So langsam wird es. Die ersten Versuche sind mehr oder weniger misslungen, aber je öfter ich ein und dasselbe Rezept backe, desto besser wird es.
Heute werde ich vermutlich ein einfaches Weizenbrot backen, das hat beim letzten Mal schon ganz gut funktioniert.
Nur das formen klappt noch nicht wirklich so wie ich mir das vorstelle.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/65.gif)
12.11.2019 08:41
Zitat von pooma:ich habe eine Brotbackform, da hat es immer dieselbe hübsche Form mit Rillen
Wie lieb, dass du fragst.![]()
So langsam wird es. Die ersten Versuche sind mehr oder weniger misslungen, aber je öfter ich ein und dasselbe Rezept backe, desto besser wird es.
Heute werde ich vermutlich ein einfaches Weizenbrot backen, das hat beim letzten Mal schon ganz gut funktioniert.
Nur das formen klappt noch nicht wirklich so wie ich mir das vorstelle.![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
12.11.2019 08:47
Zitat von Christen:
Zitat von pooma:ich habe eine Brotbackform, da hat es immer dieselbe hübsche Form mit Rillen
Wie lieb, dass du fragst.![]()
So langsam wird es. Die ersten Versuche sind mehr oder weniger misslungen, aber je öfter ich ein und dasselbe Rezept backe, desto besser wird es.
Heute werde ich vermutlich ein einfaches Weizenbrot backen, das hat beim letzten Mal schon ganz gut funktioniert.
Nur das formen klappt noch nicht wirklich so wie ich mir das vorstelle.![]()
![]()
Wäre vielleicht mal eine Überlegung wert.
Bisher mache ich die meisten Brote in der einfachen Kastenform, aber einige muss ich laut Rezept von Hand formen und ich trau mich noch nicht wirklich, da vom Rezept abzuweichen. Ist mir dann irgendwie immer misslungen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/101.gif)
12.11.2019 08:53
Zitat von Christen:
Zitat von pooma:ich habe eine Brotbackform, da hat es immer dieselbe hübsche Form mit Rillen
Wie lieb, dass du fragst.![]()
So langsam wird es. Die ersten Versuche sind mehr oder weniger misslungen, aber je öfter ich ein und dasselbe Rezept backe, desto besser wird es.
Heute werde ich vermutlich ein einfaches Weizenbrot backen, das hat beim letzten Mal schon ganz gut funktioniert.
Nur das formen klappt noch nicht wirklich so wie ich mir das vorstelle.![]()
![]()
Das freut mich, dass du immernoch Spaß daran hast. Es gibt nichts über üben. Mir sind am Anfang auch viele misslungen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/161.gif)
Eine Form kann da am Anfang sehr behilflich sein. Ich hab letztens von Chefkoch das goldene Toast Rezept gemacht. Auch in der Form. Das ist wirklich auch super gelungen.
Ansonsten kann ich dir empfehlen dir Videos anzuschauen wie man richtig rund wirkt. Das hat bei mir geholfen. Ich schaue momentan gerne auf einem Blog nach Rezepten. Schau mal bei: wir b@cken mit christina
musst du nur in Google eingeben. Bei dem Rezept mein erstes Hausbrot gibt's auch ein Video zum falten und das Brot ist sehr einfach zu machen. Allerdings würde ich nur die Hälfte vom Brotgewürz nehmen. Ich finde es sonst zu streng
12.11.2019 09:28
Zitat von Jarla:
Zitat von Christen:
Zitat von pooma:ich habe eine Brotbackform, da hat es immer dieselbe hübsche Form mit Rillen
Wie lieb, dass du fragst.![]()
So langsam wird es. Die ersten Versuche sind mehr oder weniger misslungen, aber je öfter ich ein und dasselbe Rezept backe, desto besser wird es.
Heute werde ich vermutlich ein einfaches Weizenbrot backen, das hat beim letzten Mal schon ganz gut funktioniert.
Nur das formen klappt noch nicht wirklich so wie ich mir das vorstelle.![]()
![]()
Das freut mich, dass du immernoch Spaß daran hast. Es gibt nichts über üben. Mir sind am Anfang auch viele misslungenmeist waren sie flach wie ein Döner.
Eine Form kann da am Anfang sehr behilflich sein. Ich hab letztens von Chefkoch das goldene Toast Rezept gemacht. Auch in der Form. Das ist wirklich auch super gelungen.
Ansonsten kann ich dir empfehlen dir Videos anzuschauen wie man richtig rund wirkt. Das hat bei mir geholfen. Ich schaue momentan gerne auf einem Blog nach Rezepten. Schau mal bei: wir b@cken mit christina
musst du nur in Google eingeben. Bei dem Rezept mein erstes Hausbrot gibt's auch ein Video zum falten und das Brot ist sehr einfach zu machen. Allerdings würde ich nur die Hälfte vom Brotgewürz nehmen. Ich finde es sonst zu streng
Jarla hast du zu dem Toastbrot einen Link?
12.11.2019 10:21
Zitat von BigBavaria:
Zitat von Jarla:
Zitat von Christen:
Zitat von pooma:ich habe eine Brotbackform, da hat es immer dieselbe hübsche Form mit Rillen
Wie lieb, dass du fragst.![]()
So langsam wird es. Die ersten Versuche sind mehr oder weniger misslungen, aber je öfter ich ein und dasselbe Rezept backe, desto besser wird es.
Heute werde ich vermutlich ein einfaches Weizenbrot backen, das hat beim letzten Mal schon ganz gut funktioniert.
Nur das formen klappt noch nicht wirklich so wie ich mir das vorstelle.![]()
![]()
Das freut mich, dass du immernoch Spaß daran hast. Es gibt nichts über üben. Mir sind am Anfang auch viele misslungenmeist waren sie flach wie ein Döner.
Eine Form kann da am Anfang sehr behilflich sein. Ich hab letztens von Chefkoch das goldene Toast Rezept gemacht. Auch in der Form. Das ist wirklich auch super gelungen.
Ansonsten kann ich dir empfehlen dir Videos anzuschauen wie man richtig rund wirkt. Das hat bei mir geholfen. Ich schaue momentan gerne auf einem Blog nach Rezepten. Schau mal bei: wir b@cken mit christina
musst du nur in Google eingeben. Bei dem Rezept mein erstes Hausbrot gibt's auch ein Video zum falten und das Brot ist sehr einfach zu machen. Allerdings würde ich nur die Hälfte vom Brotgewürz nehmen. Ich finde es sonst zu streng
Jarla hast du zu dem Toastbrot einen Link?
https://www.chefkoch.de/rezepte/957121201267810/Go ldener-Toast.html
Man muss es noch mit Butter einreiben. Echt besser als das Original
Das hier ist noch der link zu dem von Christina
https://www.backenmitchristina.at/mein-erstes-brot -2/
12.11.2019 13:15
Zitat von Jarla:
Zitat von BigBavaria:
Zitat von Jarla:
Zitat von Christen:
...
Das freut mich, dass du immernoch Spaß daran hast. Es gibt nichts über üben. Mir sind am Anfang auch viele misslungenmeist waren sie flach wie ein Döner.
Eine Form kann da am Anfang sehr behilflich sein. Ich hab letztens von Chefkoch das goldene Toast Rezept gemacht. Auch in der Form. Das ist wirklich auch super gelungen.
Ansonsten kann ich dir empfehlen dir Videos anzuschauen wie man richtig rund wirkt. Das hat bei mir geholfen. Ich schaue momentan gerne auf einem Blog nach Rezepten. Schau mal bei: wir b@cken mit christina
musst du nur in Google eingeben. Bei dem Rezept mein erstes Hausbrot gibt's auch ein Video zum falten und das Brot ist sehr einfach zu machen. Allerdings würde ich nur die Hälfte vom Brotgewürz nehmen. Ich finde es sonst zu streng
Jarla hast du zu dem Toastbrot einen Link?
https://www.chefkoch.de/rezepte/957121201267810/Go ldener-Toast.html
Man muss es noch mit Butter einreiben. Echt besser als das Original
Das hier ist noch der link zu dem von Christina
https://www.backenmitchristina.at/mein-erstes-brot -2/
Dankeschön.
Wo bekomme ich Backmalz?
12.11.2019 13:49
Ich backe schon lange selber Brot. Meistens Schwarzbrot mit Sauerteig. Ich verwende Gärkörbchen, dann haben die Brote die typische Form. Backmalz hab ich auch schon auf A m a z o n bestellt. Grundsätzlich kaufe ich es aber bei unserer Mühle oder im Bioladen.
12.11.2019 14:48
Zitat von BigBavaria:
Zitat von Jarla:
Zitat von BigBavaria:
Zitat von Jarla:
...
Jarla hast du zu dem Toastbrot einen Link?
https://www.chefkoch.de/rezepte/957121201267810/Go ldener-Toast.html
Man muss es noch mit Butter einreiben. Echt besser als das Original
Das hier ist noch der link zu dem von Christina
https://www.backenmitchristina.at/mein-erstes-brot -2/
Dankeschön.
Wo bekomme ich Backmalz?
Ich denke in jedem größeren Laden wie Kaufl@nd,re@l gibt's das. Kaufe es immer im Glob_us von der Firma Seitenb@cher
- Dieses Thema wurde 65 mal gemerkt