Bio-Fleisch oder Discounter?
22.05.2014 11:47
Zitat von Yuri:
wir kaufen nur beim discounter fleisch.
auch sehr gern immer reduziertes. sprich wo "30%" drauf stehn. frieren viel ein. und schlechter schmeckt es denk ich auch nicht. ^^
sind zumindest alles gesund
So ist es bei uns auch
22.05.2014 11:47
ich kaufe wenn dann immer frisch, verarbeite das am selben tag.
bei uns gibt es so oder so nur ein- bis zweimal die woche fleisch.#
und wenn, dann nur geflügel oder rind
mcdoof und co gibt es bei mir/uns jetzt 2,5 jahre nicht mehr.
selbstgemachte burger schmecken besser und sind es sowieso
bei uns gibt es so oder so nur ein- bis zweimal die woche fleisch.#
und wenn, dann nur geflügel oder rind
mcdoof und co gibt es bei mir/uns jetzt 2,5 jahre nicht mehr.
selbstgemachte burger schmecken besser und sind es sowieso
22.05.2014 11:48
Wir kommen beide aus der Branche und kaufen ganz normal bzw. frisch vom Kollegen fertig gemacht.
Dass die Tiere bei Bio nicht "leiden" ist schlicht Unsinn. Das Bio-Siegel darf mittlerweile jeder Hans und Franz auf seine Produkte bappen der nur halbwegs die Richtlinien erfüllt.
Dass die Tiere bei Bio nicht "leiden" ist schlicht Unsinn. Das Bio-Siegel darf mittlerweile jeder Hans und Franz auf seine Produkte bappen der nur halbwegs die Richtlinien erfüllt.
22.05.2014 11:49
Zitat von FinjasMama:
Zitat von Bärbel2013:
Zitat von FinjasMama:
Ach so : wir kaufen gern runtergesetztes und frieren es ein
Aber so viel Fleisch essen wir nicht... Vllt 2 x die Woche ...
Ich sollte auch den Fleischkonsum etwas reduzieren , aber wir essen schon jeden zweiten Tag Fleisch oder wurst. Mein Mann hat sich die letzten Wochen fast ausschließlich von Bärlauchwürsten ernährt. Die bärlauchsaison ist ja leider vorbei
Ich bin auf Diät
Naja wir essen eher wenig Fleisch, weil wir uns nie einigen können was wir essen wollen...
Ich bin eher so der Hähnchenfan und mein Freund liebt Schweineschnitzel...
Die find ich aber so dermaßen eklig, dass ich denn aus trotz was ,,unfleischiges" zu essen mache
Das kenne ich. Ich liebe mageres Fleisch, mein Mann isst so gern seinen Bohneneintopf mit fettigem schweinenacken und Speck an dem die knorpel noch drangelassen werden nur bei wurstsalat sind wir uns einig
22.05.2014 11:50
Zitat von duchessdeer:
Wir kommen beide aus der Branche und kaufen ganz normal bzw. frisch vom Kollegen fertig gemacht.
Dass die Tiere bei Bio nicht "leiden" ist schlicht Unsinn. Das Bio-Siegel darf mittlerweile jeder Hans und Franz auf seine Produkte bappen der nur halbwegs die Richtlinien erfüllt.
Mit Bio meine ich auch eher frisch vom schlachter, Bauern etc. Dass das Bio im Discounter nicht wirklich Bio ist, ist klar
Mein Papa ist Metzger, schlachtet auch immer noch
22.05.2014 11:51
Wir kaufen entweder bei unserm Bauern im Hofladen ein, oder am Samstag auf dem Wochenmarkt.
Supermarkt an der Theke eigentlich nur wenn ich mal etwas vergessen habe.
Supermarkt an der Theke eigentlich nur wenn ich mal etwas vergessen habe.
22.05.2014 11:52
Zitat von Bärbel2013:
Zitat von duchessdeer:
Wir kommen beide aus der Branche und kaufen ganz normal bzw. frisch vom Kollegen fertig gemacht.
Dass die Tiere bei Bio nicht "leiden" ist schlicht Unsinn. Das Bio-Siegel darf mittlerweile jeder Hans und Franz auf seine Produkte bappen der nur halbwegs die Richtlinien erfüllt.
Mit Bio meine ich auch eher frisch vom schlachter, Bauern etc. Dass das Bio im Discounter nicht wirklich Bio ist, ist klar
Mein Papa ist Metzger, schlachtet auch immer noch
Ahhhh!
Okay!
22.05.2014 11:55
Garnix vom beiden, ich bin Veggie und mein Mann gezwungenermaßen auch, da er zu faul ist, sich selber was zu kochen
Spaß beiseite, er ist zwar Fleischesser, braucht's aber nicht und vermisst es auch nicht.
Ab und zu hol ich ihm mal ne Salami, die ist dann schon mal vom Discounter, aber mei... die Tiere leiden so oder so, egal ob Bio oder nicht. Ist zumindest meine Meinung
Spaß beiseite, er ist zwar Fleischesser, braucht's aber nicht und vermisst es auch nicht.
Ab und zu hol ich ihm mal ne Salami, die ist dann schon mal vom Discounter, aber mei... die Tiere leiden so oder so, egal ob Bio oder nicht. Ist zumindest meine Meinung
22.05.2014 11:55
Bio kaufen wir nie.Entweder abgepacktes oder manchmal auch beim Fleischer.
22.05.2014 12:01
Wir kaufen einmal im Monat Fleisch an der frische Theke im Supermarkt, und hauen uns den gefrierschrank voll... Wir kaufen aber grundsätzlich kein BIO, weil's quatsch ist ob nun Obst, Gemüse oder Fleisch... Nur weil BIO drauf steht,muss noch lange kein BIO drinnen sein... Für mich reine Geld mancherlei, aber gibt ja genug Leute die drauf reinfallen...
22.05.2014 12:02
Da wir extrem auf unsere Ernährung achten, also keine chemischen Zusatzstoffe und hauptsächlich Bio verwenden, gilt das gleich natürlich auch beim Fleisch
Bei uns gibts nur Biofleisch, fast Food gibts keinen mehr seit eineinhalb Jahren
Bei uns gibts nur Biofleisch, fast Food gibts keinen mehr seit eineinhalb Jahren
22.05.2014 12:04
Zitat von Nati1983:
Wir kaufen einmal im Monat Fleisch an der frische Theke im Supermarkt, und hauen uns den gefrierschrank voll... Wir kaufen aber grundsätzlich kein BIO, weil's quatsch ist ob nun Obst, Gemüse oder Fleisch... Nur weil BIO drauf steht,muss noch lange kein BIO drinnen sein... Für mich reine Geld mancherlei, aber gibt ja genug Leute die drauf reinfallen...
Das ist nicht ganz richtig. Klar wird mehr als Bio deklariert, als es tatsächlich Bio ist, aber man kann schon richtige Biolebensmittel finden.
Gerade hier in der Schweiz gibt es super Biobauernhöfe, die ihre Produkte auch ab Hof verkaufen. Wenn man das wirklich will, dann bekommt man das auch.
22.05.2014 12:15
Zitat von Lucero:
Zitat von Nati1983:
Wir kaufen einmal im Monat Fleisch an der frische Theke im Supermarkt, und hauen uns den gefrierschrank voll... Wir kaufen aber grundsätzlich kein BIO, weil's quatsch ist ob nun Obst, Gemüse oder Fleisch... Nur weil BIO drauf steht,muss noch lange kein BIO drinnen sein... Für mich reine Geld mancherlei, aber gibt ja genug Leute die drauf reinfallen...
Das ist nicht ganz richtig. Klar wird mehr als Bio deklariert, als es tatsächlich Bio ist, aber man kann schon richtige Biolebensmittel finden.
Gerade hier in der Schweiz gibt es super Biobauernhöfe, die ihre Produkte auch ab Hof verkaufen. Wenn man das wirklich will, dann bekommt man das auch.
Ich kauf auch gern in der schweiz ein, wohnen hier gerade an der Grenze zu euch
*rüberwink*
22.05.2014 12:20
Zitat von Bärbel2013:
Zitat von Lucero:
Zitat von Nati1983:
Wir kaufen einmal im Monat Fleisch an der frische Theke im Supermarkt, und hauen uns den gefrierschrank voll... Wir kaufen aber grundsätzlich kein BIO, weil's quatsch ist ob nun Obst, Gemüse oder Fleisch... Nur weil BIO drauf steht,muss noch lange kein BIO drinnen sein... Für mich reine Geld mancherlei, aber gibt ja genug Leute die drauf reinfallen...
Das ist nicht ganz richtig. Klar wird mehr als Bio deklariert, als es tatsächlich Bio ist, aber man kann schon richtige Biolebensmittel finden.
Gerade hier in der Schweiz gibt es super Biobauernhöfe, die ihre Produkte auch ab Hof verkaufen. Wenn man das wirklich will, dann bekommt man das auch.
Ich kauf auch gern in der schweiz ein, wohnen hier gerade an der Grenze zu euch
*rüberwink*
Zurück wink das Fleisch ist so super hier
Bin allerdings nicht mehr lang in der Schweiz
22.05.2014 12:27
Ich ess gern man FastFood.Aber wenn das 3x im Monat ist,ist das schon viel bei uns.
Für das Geld geh ich lieber Pizzaessen.
Unser Fleisch/Wurst hol ich in unserem Dorfladen.Ist frisch und das Tier kommt aus dem Umkreis.
Für das Geld geh ich lieber Pizzaessen.
Unser Fleisch/Wurst hol ich in unserem Dorfladen.Ist frisch und das Tier kommt aus dem Umkreis.
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt