Mütter- und Schwangerenforum

Arabische Kochkünste, wie schaff ich das bloß?

Gehe zu Seite:
Nina_Nekro
25217 Beiträge
04.09.2009 20:57
Zitat von cashmere:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von cashmere:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von cashmere:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von cashmere:

Zitat von Nina_Nekro:

Bei unserem Lieblingsrestaurant (türkisch) gibt es so eine ganz tolle Vorspeise. Irgendwie so eine joghurt-cremartige Masse mit geraspelten Karotten.
Kann da jemand was mit anfangen und weiss, wie das heisst?


Ich


Rücks raus!! kriegst auch ein blümchen
[/quote

Na gut, ich mach es nur wegen dem Blümchen ]

Also, die Möhren schälen, raspeln und in Öl dünsten.
Knoblauch pressen, Knoblauch und etwas salz unter dem Naturjoghurt mischen.

Möhren mit Joghurt vermengen und geniessen

Würd mich freuen, wenn du nach dem Ausprobieren bescheid sagst


Mehr ist das nicht? Klasse!!:-o
Geilo, wird gleich morgen angetestet! Ich danke dir!!


Es ist so einfach zuzubereiten und schmeckt herrlich .

Nicht zu danken, nun schick ich dir meine Adresse per PN wegen Fleurop


Fleurop rult Sagt dir eine Floristin


Du bist Floristin??? Dann hätt ich mal ne Frage wegen einer Gingko Planze


Erzähl mir was dich plagt *brille zurecht rück und kittel anzieh*
04.09.2009 21:09
na gut also hör zu, ich hab ne kleine Gingko Pflanze geschenkt bekommen, kann ich die im Winter draussen im Kübel überwintern?

Danke dir jetzt schon für die Antwort
Nina_Nekro
25217 Beiträge
04.09.2009 22:34
Zitat von cashmere:

na gut also hör zu, ich hab ne kleine Gingko Pflanze geschenkt bekommen, kann ich die im Winter draussen im Kübel überwintern?

Danke dir jetzt schon für die Antwort


Hm..kommt drauf an. Wie lange ist der Gingko schon im Kübel?
Allgemein gilt, dass das überwintern im Kübel etwas kritisch werden könnte.
Am besten und sichersten übersteht er den Winter im Topf eingepflanzt im Erdreich.
Aber wie gesagt: Wie lange ist er schon eingepflanzt und wo steht er (geschützt oder recht ungeschützt und dem Wetter ausgeliefert)?
04.09.2009 22:42
Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von cashmere:

na gut also hör zu, ich hab ne kleine Gingko Pflanze geschenkt bekommen, kann ich die im Winter draussen im Kübel überwintern?

Danke dir jetzt schon für die Antwort


Hm..kommt drauf an. Wie lange ist der Gingko schon im Kübel?
Allgemein gilt, dass das überwintern im Kübel etwas kritisch werden könnte.
Am besten und sichersten übersteht er den Winter im Topf eingepflanzt im Erdreich.
Aber wie gesagt: Wie lange ist er schon eingepflanzt und wo steht er (geschützt oder recht ungeschützt und dem Wetter ausgeliefert)?


Hmm, das Plänzchen ist ca. 60 cm gross und ich habe es auf der Terrasse zu stehen, natürlich im Kübel und recht geschützt.

Meinst Du ich kann es mit Topf in den garten einpflanzen oder sollte ich es diesen Winter doch drinne überwintern??

Ich danke dir vielmals
Nina_Nekro
25217 Beiträge
04.09.2009 22:47
Zitat von cashmere:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von cashmere:

na gut also hör zu, ich hab ne kleine Gingko Pflanze geschenkt bekommen, kann ich die im Winter draussen im Kübel überwintern?

Danke dir jetzt schon für die Antwort


Hm..kommt drauf an. Wie lange ist der Gingko schon im Kübel?
Allgemein gilt, dass das überwintern im Kübel etwas kritisch werden könnte.
Am besten und sichersten übersteht er den Winter im Topf eingepflanzt im Erdreich.
Aber wie gesagt: Wie lange ist er schon eingepflanzt und wo steht er (geschützt oder recht ungeschützt und dem Wetter ausgeliefert)?


Hmm, das Plänzchen ist ca. 60 cm gross und ich habe es auf der Terrasse zu stehen, natürlich im Kübel und recht geschützt.

Meinst Du ich kann es mit Topf in den garten einpflanzen oder sollte ich es diesen Winter doch drinne überwintern??

Ich danke dir vielmals


N, das sind super Vorraussetzungen! Er hat schon eine gewisse Größe und steht geschützt!
Der wird den Winter gut überstehen! Wenn du doch bedenken bekommen solltest, weils arg knackig draussen wird, kannst du Noppenfolie um den Kübel wickeln, aber eigentlich sollte dein Gingko das gut schaffen!

Gerne geschehen und morgen kommt der Bericht, wie der Karotten-Joghurt-Salat geschmeckt hat Ich werd schönes, frisches Fladenbrot dazu backen *njam*
04.09.2009 22:52
Nina, vielen Dank für die tolle Information.

Ja, ich bin gespannt auf deinen Bericht, jamjamjam, ich komm gleich zum Essen rüber und dann noch selbsgebackenes Fladenbrot
collchen33
4411 Beiträge
06.09.2009 21:25
Nina das was du da gegessen hast machen die arbaer auch (nen bissel anders und mit weißkohl noch)

aber guck mal hier
http://www.chefkoch.de/rezepte/1019301207143140/Ka rottensalat-mit-Joghurt.html
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt