Baby im und nach dem Studium
05.03.2017 19:27
Zitat von Minnie_Maus:
@ weeni
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt von Sveatoller Name
@Müüs
Meine Daumen sind gedrückt das es ein Tochterchen wird
LG an alle
Danke. Ein 2. Sohn ist aber genauso willkommen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
20.03.2017 19:49
Zitat von Müüs:
Zitat von Minnie_Maus:
@ weeni
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt von Sveatoller Name
@Müüs
Meine Daumen sind gedrückt das es ein Tochterchen wird
LG an alle
Danke. Ein 2. Sohn ist aber genauso willkommen![]()
Und es wird ein zweiter Sohn
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/475.gif)
20.03.2017 19:52
Zitat von Müüs:
Zitat von Müüs:
Zitat von Minnie_Maus:
@ weeni
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt von Sveatoller Name
@Müüs
Meine Daumen sind gedrückt das es ein Tochterchen wird
LG an alle
Danke. Ein 2. Sohn ist aber genauso willkommen![]()
Und es wird ein zweiter Sohn![]()
Hach, wie bei uns
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
20.03.2017 19:58
Zitat von EarlyBird:
Zitat von Müüs:
Zitat von Müüs:
Zitat von Minnie_Maus:
@ weeni
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt von Sveatoller Name
@Müüs
Meine Daumen sind gedrückt das es ein Tochterchen wird
LG an alle
Danke. Ein 2. Sohn ist aber genauso willkommen![]()
Und es wird ein zweiter Sohn![]()
Hach, wie bei uns. Glückwunsch zum Outing!
Ach toll, Glückwunsch!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
Jungsmama.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Meine Hormooone, ich will auch noch ein Kind.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/36.gif)
20.03.2017 20:18
Danke
sie meinte, dass es auch große Schamlippen sein können, geht aber von einem Jungen aus. In der 20. Woche wissen wir es dann sicher
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
sie meinte, dass es auch große Schamlippen sein können, geht aber von einem Jungen aus. In der 20. Woche wissen wir es dann sicher
21.03.2017 19:33
hallo mädels. ich melde mich mal aus der versenkung.
literaturverwaltung: ich habe bis jetzt in LaTeX JabRef genutzt und stelle durch die word verwendung in der arbeitsgruppe nun auf zotero um. ist ja aber alles ähnlich...also außer das ich zu blöd für word bin
seitenangaben: rein zählen textseiten. also keien symbol-, tabellen-, inhalts- und bildverzeichnisse und schon garnicht das quellenverzeichnis.
also alles ab einleitung bis zusammenfassung
weenie: herzlichen glückwunsch! ein wunderschöner Name
müüs: ein mädchen uhhh und doch nicht
mädels ich bin ja nun schon ein welchen fertig. nun mach ich meine letzten zweoi wochen asl WHK und bin ab April Wissenschaftlciher Mitarbeiter
mit "eigenem" projekt. also ich hoffe ich muss es nicht ganz allein bearbeiten ich hab ja noch null plan...der AG Leiter ist sicher mit dabei bei allen wichtigen dingen. und gestren hatte ich die ersten input zum promotionsthema was sich der prof vorstellen kann in welche richtung ich da in de rarbeitsgruppe gehen könnte die dann rein auf projekten läuft (also nicht zu viel zusätzlich) und auch was ür mich ist. ich denk die grobe richtung find ich gut.
literaturverwaltung: ich habe bis jetzt in LaTeX JabRef genutzt und stelle durch die word verwendung in der arbeitsgruppe nun auf zotero um. ist ja aber alles ähnlich...also außer das ich zu blöd für word bin
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
seitenangaben: rein zählen textseiten. also keien symbol-, tabellen-, inhalts- und bildverzeichnisse und schon garnicht das quellenverzeichnis.
also alles ab einleitung bis zusammenfassung
weenie: herzlichen glückwunsch! ein wunderschöner Name
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/115.gif)
müüs: ein mädchen uhhh und doch nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
mädels ich bin ja nun schon ein welchen fertig. nun mach ich meine letzten zweoi wochen asl WHK und bin ab April Wissenschaftlciher Mitarbeiter
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
21.03.2017 21:45
klingt doch gut
Quellenverzeichnis hat bei mir mitgezählt *.* Aber das macht wohl auch
wieder jeder Prof anders bei uns.
Was ich nu habe weiß ich noch nicht, aber die anderen auch noch nicht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Quellenverzeichnis hat bei mir mitgezählt *.* Aber das macht wohl auch
wieder jeder Prof anders bei uns.
Was ich nu habe weiß ich noch nicht, aber die anderen auch noch nicht.
22.03.2017 16:22
Hab meine erste Note im Studium..... Humanbio.
Eine 2,0 ist es geworden. Dafür das vieles dran kam was sie
eigentlich ausgeschlossen hatte ganz ok.
Eine 2,0 ist es geworden. Dafür das vieles dran kam was sie
eigentlich ausgeschlossen hatte ganz ok.
23.03.2017 17:35
Niji wo bist du genau?
Engelchen herzlichen Glückwunsch.. ist doch ein super Einstieg
Bin gerade etwas am planen...wie sah das bei euch aus??
Kind kommt ja im Juni,ich werde mir aber keinen Urlaub nehmen weil ich aufs Bafög angewiesen bin. Würde gern ab Oktober wieder einsteigen, allerdings möchte mein Freund keine Elternzeit nehmen und nu? Tagesmutter oder anders? Unser Pensum ist nicht sooo riesig,es wären also nur ein paar Stunden... Was würdet ihr machen?
Engelchen herzlichen Glückwunsch.. ist doch ein super Einstieg
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Bin gerade etwas am planen...wie sah das bei euch aus??
Kind kommt ja im Juni,ich werde mir aber keinen Urlaub nehmen weil ich aufs Bafög angewiesen bin. Würde gern ab Oktober wieder einsteigen, allerdings möchte mein Freund keine Elternzeit nehmen und nu? Tagesmutter oder anders? Unser Pensum ist nicht sooo riesig,es wären also nur ein paar Stunden... Was würdet ihr machen?
23.03.2017 19:51
Habt ihr Familie oder Freunde in der Nähe, die die Betreuung in der Zeit zuverlässig übernehmen kann?
Unsere Große ging damals mit 8 Monaten zu einer Tagesmama, auch für wenige Stunden. Glaube es waren 2x 2 Stunden nachmittags. Bei uns hat es gut geklappt. Wobei 4 Monate sind schon wieder eine andere Hausnummer. Mh.
Unsere Große ging damals mit 8 Monaten zu einer Tagesmama, auch für wenige Stunden. Glaube es waren 2x 2 Stunden nachmittags. Bei uns hat es gut geklappt. Wobei 4 Monate sind schon wieder eine andere Hausnummer. Mh.
23.03.2017 20:03
Wir haben eine Betreuung an der Uni ab 6 Monaten. Meine Kinder gehen beide da hin, und es ist ganz toll, klein und liebevoll... Gibt's sowas bei euch?
Kann dein Partner aus finanziellen Gründen keine Elternzeit machen oder will er nicht? Würde ihn, falls weiteres der Fall ist, auch zur Verantwortung ziehen...
Kann dein Partner aus finanziellen Gründen keine Elternzeit machen oder will er nicht? Würde ihn, falls weiteres der Fall ist, auch zur Verantwortung ziehen...
23.03.2017 20:58
Also ich bin ehrlich, Geburt im Juni und Oktober Tagesmutter? Das hätte ich nicht gemacht.
Hatte wegen dem BAföG auch kein Urlaub und ging bei der Kleinen auch mit vier Monaten 1-2 Mal die Woche für 3,4 Veranstaltungen los. Aber das ging wegen dem Schichtdienst meines Partners und weil sie abgepumpte Milch nahm.
Die Kleine hat in dem Alter jede Flasche verweigert. Da hätte das nicht funktioniert. Da ging es erst mit sieben Monaten wieder los, als sie schon ein bisschen gegessen hat. Und da würde sie mir in meiner Pause Dienstags immer zum Stillen gebracht.
Ich würde einfach Mal gucken
Hast du sonst keine VL oder so ohne Anwesenheitspflicht, wo die Skripte online zugänglich sind? Dann machst du nur sowas?
Hatte wegen dem BAföG auch kein Urlaub und ging bei der Kleinen auch mit vier Monaten 1-2 Mal die Woche für 3,4 Veranstaltungen los. Aber das ging wegen dem Schichtdienst meines Partners und weil sie abgepumpte Milch nahm.
Die Kleine hat in dem Alter jede Flasche verweigert. Da hätte das nicht funktioniert. Da ging es erst mit sieben Monaten wieder los, als sie schon ein bisschen gegessen hat. Und da würde sie mir in meiner Pause Dienstags immer zum Stillen gebracht.
Ich würde einfach Mal gucken
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Hast du sonst keine VL oder so ohne Anwesenheitspflicht, wo die Skripte online zugänglich sind? Dann machst du nur sowas?
23.03.2017 21:34
@Engelchen: 2,0 ist doch gut! Glückwunsch zur ersten Note.
@Krissi: Ich hab auch keinen offiziellen Urlaub genommen, wegen Bafög. Hatte auch den Plan, gleich wieder an die Uni zu gehen. Mein Kind war dann allerdings ein nicht schlafendes Schreikind, und unser Start ins Familienleben mehr als holprig, sprich geschafft hab ich in dem ersten Semester nach Geburt nix so wirklich. Ist aber ja kein Problem gewesen, was das Bafög angeht, selbst wenn der Semesterzähler weiter läuft, man bekommt ja mehr Semester zum Verbraten, wenn man schwanger ist/Kind hat.
Mein Mini ist mit 5 Monaten zu einer Tagesmutter gegangen. Er war dort das einzige Kind. Ich hab im Turbogang weiter studiert (2,5 Praktika von jeweils 4 Wochen Umfang plus Bachelorarbeit von 9 Wochen alles in ein Semester gepresst, nicht lustig!), nachts nicht geschlafen und Tags wie durch ein Wunder wenigstens das Labor nicht in die Luft gejagt. Der ganze Stress war für niemanden gut, aber ich hab ihn mir/uns gemacht. Im Nachhinein würde ich einige Dinge anders machen, und werde beim zweiten Kind auch anders planen.
Es ging, es hat geklappt, aber im Nachhinein war es nicht ideal.
Lass es ein wenig auf dich zu kommen. Wenn man im Urlaubssemester aus dem Bafög raus fällt, kann man soweit ich weiß auch übergangsweise Geld vom JobCenter bekommen, da man ja "nicht wirklich Student ist", was das Bafög angeht.
Oder aber du lässt den Semesterzähler weiterlaufen, studierst aber ganz entspannt (sofern du da noch keinen Zeitdruck hast. Du bekommst ja ein zusätzliches Semester für die Schwangerschaft und ein weiteres Semester für jedes Lebensjahr des Kindes, oder so, also da kann man ja ewig und drei Tage studieren theoretisch). Vielleicht kriegst du ein pflegeleichtes Kind, oder aber ein Schreikind, oder irgendwas dazwischen, das lässt sich ja nicht vorher sehen. Ich würde mir das angucken, und dann entscheiden.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
@Krissi: Ich hab auch keinen offiziellen Urlaub genommen, wegen Bafög. Hatte auch den Plan, gleich wieder an die Uni zu gehen. Mein Kind war dann allerdings ein nicht schlafendes Schreikind, und unser Start ins Familienleben mehr als holprig, sprich geschafft hab ich in dem ersten Semester nach Geburt nix so wirklich. Ist aber ja kein Problem gewesen, was das Bafög angeht, selbst wenn der Semesterzähler weiter läuft, man bekommt ja mehr Semester zum Verbraten, wenn man schwanger ist/Kind hat.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Mein Mini ist mit 5 Monaten zu einer Tagesmutter gegangen. Er war dort das einzige Kind. Ich hab im Turbogang weiter studiert (2,5 Praktika von jeweils 4 Wochen Umfang plus Bachelorarbeit von 9 Wochen alles in ein Semester gepresst, nicht lustig!), nachts nicht geschlafen und Tags wie durch ein Wunder wenigstens das Labor nicht in die Luft gejagt. Der ganze Stress war für niemanden gut, aber ich hab ihn mir/uns gemacht. Im Nachhinein würde ich einige Dinge anders machen, und werde beim zweiten Kind auch anders planen.
Es ging, es hat geklappt, aber im Nachhinein war es nicht ideal.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Lass es ein wenig auf dich zu kommen. Wenn man im Urlaubssemester aus dem Bafög raus fällt, kann man soweit ich weiß auch übergangsweise Geld vom JobCenter bekommen, da man ja "nicht wirklich Student ist", was das Bafög angeht.
Oder aber du lässt den Semesterzähler weiterlaufen, studierst aber ganz entspannt (sofern du da noch keinen Zeitdruck hast. Du bekommst ja ein zusätzliches Semester für die Schwangerschaft und ein weiteres Semester für jedes Lebensjahr des Kindes, oder so, also da kann man ja ewig und drei Tage studieren theoretisch). Vielleicht kriegst du ein pflegeleichtes Kind, oder aber ein Schreikind, oder irgendwas dazwischen, das lässt sich ja nicht vorher sehen. Ich würde mir das angucken, und dann entscheiden.
23.03.2017 21:45
Zitat von krissi0492:
Niji wo bist du genau?
Engelchen herzlichen Glückwunsch.. ist doch ein super Einstieg![]()
Bin gerade etwas am planen...wie sah das bei euch aus??
Kind kommt ja im Juni,ich werde mir aber keinen Urlaub nehmen weil ich aufs Bafög angewiesen bin. Würde gern ab Oktober wieder einsteigen, allerdings möchte mein Freund keine Elternzeit nehmen und nu? Tagesmutter oder anders? Unser Pensum ist nicht sooo riesig,es wären also nur ein paar Stunden... Was würdet ihr machen?
Ich bin in Dresden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
gibt es bei euch eine kurzzeitbetreuung? bei uns gibts das für 2-4h die nehmen Babys ab der 9. woche und das deckt immer genau eine DS ab.
ansonsten freund in arsch treten
- Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt