Mütter- und Schwangerenforum

Baby im und nach dem Studium

Gehe zu Seite:
15.07.2016 20:10
Zitat von Müüs:

Zitat von Engelchen1711:

Das sieht toll aus

In 4 Wochen sind wir in Italien.

cool. viel Spaß
Danke
15.07.2016 20:12
@Müüs.... sieht toll aus

@Little.... super viel Glück dafür
Müüs
19282 Beiträge
16.07.2016 19:48
Zitat von Niji:

Zitat von Müüs:

Zitat von Niji:

meine eltern waren früher auch in bulgarien
nachdem das verschrien war wird es denk ich anch kroatien jetzt auch wieder kommen...

little das klingt super. und musstest du die kinder vr der tür anknoten mit trinknapf?

da waren viele OST Deutsche

oder?

ja, viele aus leipzig
20.07.2016 20:07
Mensch Müüs, da bekomm ich aber Fernweh! Sieht ja fantastisch aus.

Danke für die Glückwünsche und sorry, dass ich mcih nicht gemeldet habe Kopf wie Sieb gerade... Aiaiai.

Aber uns geht's gut. Ich habe heute meinen Mutterpass bekommen, es ist alles okay. ET ist ejtzt der 08.03. Mir ist zwar schlecht und doof und alles, aber ich hab ja Semesterferien und der Kleine ist in der Kita.
Von daher mogel ich mich so durch den Tag.

Little: stehts jetzt fest, dass ihr beide nochmal studiert? Und wann fangt ihr an?
cooky
12571 Beiträge
21.07.2016 09:30
Wisst ihr wie das mit den Beiträgen für die Kita und BAföG ist? Also was da alles angerechnet wird? Der Dalehnsteil ja sicherlich nicht.
Das ist sicher überall anders, aber mich interessieren alle möglichen Orte ^^
Nuya
10612 Beiträge
21.07.2016 09:44
@Weeni: Ach, das freut mich so für dich!

@Cooky: Ich trau mich fast nicht, aber unsere KiTa ist ab August für Minimann beitragsfrei, unabhängig vom Einkommen...^^ Müssen dann nur noch den Essensteil (23 Euro monatlich) zahlen. Es ist so krass, zumal ich ja den Vergleich hab, wie es war, als wir noch in Bayern wohnten!
Aber, hier in Berlin jedenfalls zählte das Bafög nicht als Einkommen. Also Bafög überhaupt.
"Nicht als Einkommen zählen steuerfreie Einkünfte wie z.B. Krankengeld, Mutterschaftsgeld, Erziehungsgeld, Sozialhilfe, Arbeitslosengeld, Hartz IV, BAFöG, Stipendien, Kindergeld, Wohngeld, Kindesunterhalt von in Deutschland steuerpflichtigen Personen usw.
(§ 2,2 TKBG)"
Ich hatte mir den Bescheid damals nicht genauer angeguckt. Da das Einkommen zugrunde gelegt wurde vom vorletzten Jahr, also wo wir beide noch studierten, aber soweit ich weiß wurden nur unsere jeweiligen Studentenjobs hergenommen (und Elterngeld glaub ich. Weiß nicht mehr, hier ist er ja mit 1,5 in die KiTa gewechselt nach Berlin, also vorletztes Jahr wäre also mit zumindest zum Teil Elterngeld gewesen). Keine Ahnung, jedenfalls kamen wir, dadurch dass das Einkommen des vorletzten Jahres zählte eh in der niedrigsten Stufe raus. Jetzt arbeitet mein Mann zwar voll, aber es zählt ja immer noch vom VORletzten Jahr das Gehalt, und da hatte er noch nichts ordentliches, da Student, und neuerlich geprüft wurde sowieso nicht Und ab August entfällt es eh.

Aber das ist wohl wirklich nicht überall gleich. Schau mal hier... Scheint da echt große Unterschiede zu geben...:
https://www.anwalt.de/rechtstipps/berechnung-von-k indergartengebuehren-zaehlt-bafoeg-als-einkommen_0 76778.html
cooky
12571 Beiträge
21.07.2016 10:04
Hier war es letztes Jahr auch beitragsfrei da mein Mann weitaus weniger verdient hat vor zwei Jahren. Nun haben sie den aktuellen Steuerbescheid von 2015 für die neue Berechnung eingereicht. Da hat er deutlich mehr verdient müssen wir auch zahlen. Gut damit haben wir gerechnet. Aber der von 2014 fürs letzte Jahr wurde nun revidiert und der von 2015 wurde nicht nur für den neuen Beitrag sondern auch fürs letzte Jahr herangezogen. Das heißt mal eben an die 1000€ nachzahlen. Und die haben wir nun nichz mal eben so.
Bafög wurde mit angerechnet aber wohl ziemlich unwissend und willkürlich. Auf der Homepage steht nichts zum Thema BAföG. Ich werde hier wohl echt die einzige sein in der Stadt mit Bafög und Kita Kombi ^^ Telefonisch gerAde nicht zu erreichen.
Nuya
10612 Beiträge
21.07.2016 10:09
Zitat von cooky:

Hier war es letztes Jahr auch beitragsfrei da mein Mann weitaus weniger verdient hat vor zwei Jahren. Nun haben sie den aktuellen Steuerbescheid von 2015 für die neue Berechnung eingereicht. Da hat er deutlich mehr verdient müssen wir auch zahlen. Gut damit haben wir gerechnet. Aber der von 2014 fürs letzte Jahr wurde nun revidiert und der von 2015 wurde nicht nur für den neuen Beitrag sondern auch fürs letzte Jahr herangezogen. Das heißt mal eben an die 1000€ nachzahlen. Und die haben wir nun nichz mal eben so.
Bafög wurde mit angerechnet aber wohl ziemlich unwissend und willkürlich. Auf der Homepage steht nichts zum Thema BAföG. Ich werde hier wohl echt die einzige sein in der Stadt mit Bafög und Kita Kombi ^^ Telefonisch gerAde nicht zu erreichen.

Oje sowas doofes... Ich hoffe das lässt sich klären. Aber wenn doch regulär das vorletzte Jahr hergenommen wird, dann dürften sie doch nciht das letzte Jahr revidieren.
Bei uns ist da auch soweit ich weiß die KiTa-Gutschein-Stelle in der Pflicht, also die müssen neue Unterlagen anfordern dürfen sie jährlich. Tun sie das nicht, muss man denen nicht hinterher laufen, und hat dadurch auch keinen Nachteil.

Also ich finde es echt krass bei uns, bis vor ner Weile waren die letzten 3 Jahre vor Schule beitragsfrei egal wie viel man verdient, nun sind es die letzten 4, und das soll nun bald auch die gesamte KiTa-Zeit erhöht werden. Sprich dann muss in ganz Berlin niemand mehr für die KiTa zahlen, nur noch 23 Euro Essensgeld... Keine Ahnung, wie das finanzierbar ist. Klar, toll für uns, aber hmpf, der Betreuungsschlüssel ist hier eh schon nicht so bombe, da würd ich lieber bissel was zahlen, und 1-2 Erzieher mehr in der KiTa wissen.
cooky
12571 Beiträge
21.07.2016 10:09
Danke dir für den Link!
Das mit dem Kinderbetreuungsbeitrag ist schonmal interessant. Das ist hier der Löwenanteil.
21.07.2016 10:24
Cooky,ich wohne in NRW und mein Bafög wird nicht angerechnet.
Ich hoffe das klärt sich bei euch schnell zu euren Gunsten; )
LIttleOne13
26290 Beiträge
21.07.2016 11:03
Cooky (oder wer fragte jetzt?), NRW: Bafög wird nicht angerechnet, wir hätten in der Unikita nur 34€ Essensgeld.

Weeni, ab Oktober! Ich bin sehr gespannt und etwas ängstlich...

Ich schau mir grade verschiedene Möglichkeiten für die Kinderbetreuung an und es ist zum schreien...
CaSwa
22725 Beiträge
21.07.2016 22:49
*kurz reinschleich* ich komme aus NRW und unsere Stadt hat das bafög angerechnet als Einkommen. Und zwar Summe x minus kinderbetreuungszuschlag und minus Darlehen. Ich darf daher 600€ pro Jahr mehr zahlen, weil ich 500€ im Jahr zuviel habe doofe Sätze hier.
Aber es ist leider nicht bundesweit oder länderweit geregelt, sondern jede Gemeinde regelt die kitagebühren selbst und gerade zum bafög gibt es nichts einheitliches. Daher viel Glück!
cooky
12571 Beiträge
26.07.2016 13:56
Zitat von CaSwa:

*kurz reinschleich* ich komme aus NRW und unsere Stadt hat das bafög angerechnet als Einkommen. Und zwar Summe x minus kinderbetreuungszuschlag und minus Darlehen. Ich darf daher 600€ pro Jahr mehr zahlen, weil ich 500€ im Jahr zuviel habe doofe Sätze hier.
Aber es ist leider nicht bundesweit oder länderweit geregelt, sondern jede Gemeinde regelt die kitagebühren selbst und gerade zum bafög gibt es nichts einheitliches. Daher viel Glück!


Ich hab nun auch Antwort und das BaFög soll nun komplett mit allem angerechnet werden. Darlehn, Kinderbeitrag...Das wurde letztes Jahr zum Teil nicht berücksichtigt, deswegen soll ich für 2015 nochmal alles aufführen, damit es neu berechnet wird sprixh die Nachzahlung wird noch teurer. Das finde ich echt dreist. Was kann ich dafür dass die letztes Jahr Posten vergessen haben.
Nuya
10612 Beiträge
26.07.2016 14:09
Zitat von cooky:

Zitat von CaSwa:

*kurz reinschleich* ich komme aus NRW und unsere Stadt hat das bafög angerechnet als Einkommen. Und zwar Summe x minus kinderbetreuungszuschlag und minus Darlehen. Ich darf daher 600€ pro Jahr mehr zahlen, weil ich 500€ im Jahr zuviel habe doofe Sätze hier.
Aber es ist leider nicht bundesweit oder länderweit geregelt, sondern jede Gemeinde regelt die kitagebühren selbst und gerade zum bafög gibt es nichts einheitliches. Daher viel Glück!


Ich hab nun auch Antwort und das BaFög soll nun komplett mit allem angerechnet werden. Darlehn, Kinderbeitrag...Das wurde letztes Jahr zum Teil nicht berücksichtigt, deswegen soll ich für 2015 nochmal alles aufführen, damit es neu berechnet wird sprixh die Nachzahlung wird noch teurer. Das finde ich echt dreist. Was kann ich dafür dass die letztes Jahr Posten vergessen haben.

Also da würde ich mal Widerspruch einlegen.
Es kann doch nciht sein, dass die einmal berechnen, wie viel ihr zahlen müsst, ihr das dann zahlt, und dann plötzlich sollt ihr nachträglich, weil die sich das anders überlegt haben für einen Zeitraum in dem ihr aber bereits offen gelegt habt, und berechnet wurdet, dass ihr da noch was nachzahlen sollt, blos weil die das nicht bemerkt habne/sich verrechnet haben? Das klingt für mich nicht rechtens...

Also Bafög anrechnen oder nicht, obliegt ja scheinbar tatsächlich den Gemeinden, da kann man so grundsätzlich vmtl wenig machen. Aber das erst auf einer Grundlage zu berechnen, die ihr damals offen gelegt habt, und die sich für damals auch nicht geändert hat, und dann aber nachträglich für den Zeitraum nochmal neu zu berechnen? Das kann doch irgendwo nicht sein... Oder versteh ich jetzt was falsch? Du bekamst doch immer schon bafög, oder? Das war denen doch auch bekannt? Und nun habt ihr ne Veränderung angegeben wegen dem Job deines Mannes, der aber erst ab jetzt anders verdient, und wurdet neu berechnet für einen Zeitraum, in dem ihr bereits berechnet wart, ohne dass sich für den Zeitraum was geändert hat, für den ihr jetzt nachzahlen sollt... Oder wie? Oder war denen das Bafög tatsächlich nicht bekannt?

Falls ihr damals alles offen gelegt hattet incl. des Bafög und sich für den fraglichen Zeitraum auch keine Änderung ergeben hatte, die ihr nicht mitgeteilt habt, und ihr jetzt für diesen Zeitraum nachzahlen sollt, würde ich echt Widerspruch einlegen, das klingt nicht rechtens für mich...
cooky
12571 Beiträge
26.07.2016 14:25
Juli 2015 haben wir halt seinen Steuerbescheid von ihm von 2014 abgegeben. Zudem meinen aktuellen Bafög Bescheid. Ich hatte noch eine Notiz zum BaFög Abschnitt dazugelegt mit dem Verweis das ein Teil nur Darlehn ist und hab daneben geschrieben wie der Betrag ohne dieses sei.
Wir waren beitragsfrei, da das Einkommen zusammen so niedrig war.

Juli 2016 haben wir das Ding von 2015 abgegeben fürs neue Kiga Jahr. Uns war klar dass wir nun nicht mehr beitragsfrei sein werden, da er eben seit 11.2014 diesen Job hat und 2015 komplett besser verdient hat. Bekamen dann eben die Antwort mit dem neuen Beitrag und der Aufforderung für 2015 nachzuzahlen da die Steuerbescheide zwischen 2014&2015 so verschieden waren. Daraufhin fragte ich dann nach wie das eigentlich genau mit dem BaFög seit, was angerechnet wird usw... das ist nun ha wichtig wenn man was zahlen muss und im ersten Jahr hatten sie dazu nichts angegeben. Wohl weil wir so oder so drunter waren.
Nun sagten sie das für 2015 zu wenig Bafög angerechnet wurde da eben alles berücksichtigt werden muss. Da wird keiner einen Plan haben wie es eigentlich mit BAföG ist. Hier gibt es nicht viele Studenten und vor allem nicht mit Kindern. Ich denke mal die haben den Darlehensanteil rausgerechnet und merken jetzt dass der doch rein muss. Und jetzt wollen sie dass ich für 2015 noch mal alles ausfülle rückwirkend...

Dass BAföG zählt ist halt Pech aber okay. Dass das Darlehen wohl zählt finde ich nicht richtig aber ist dann halt so. Aber nachzahlen weil sie dich verplant haben?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt