Zeckenimpfung (FSME) - Nebenwirkungen
23.11.2015 20:09
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Mamota:
Hier das RKI dazu:
http://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/FSME/FSME-Impfung /FSME-Impfung.html
Im Vergleich zu anderen Impfungen finde ich das schon recht heftig. Wahrscheinlich wird sie deshalb nur in Risikogebieten empfohlen.
Hier wird sie nächstes Jahr auch anstehen, da Schnappi beim letzten Besuch im Allgäu schon etwas oft in den Büschen unterwegs war für meinen Geschmack. Da wird mir auch ganz mulmig. Aber im Zweifel lieber die Impfung als FSME. Hab das einmal bei einem Bekannten miterlebt und fand die Krankheit ziemlich unlustig.
Die Statistik spricht ja trotz allem noch für die Impfung.
Auf der Seite steht auch, dass die Ärzte verpflichtet sind, das zu melden.
Ich wünsche euch viel Erfolg!![]()
Wenn man sich mal näher mit dem Thema befasst, bin ich mir nicht mehr so sicher, dass die Impfung besser als der Zeckenstich ist.
Bei meinem Großen wurde ja jetzt auch FSME diagnostiziert. Er hat also exakt das, was er hätte, wenn er von einer Zecke gestochen worden wäre.
Wenn man einigen Seiten Glauben schenken darf, kommen solche schlimmen Impfnebenwirkungen doppelt so häufig vor wie nach einem Zeckenstich. Allerdings weiss ich eben nicht, wie seriös diese Seiten und deren Statistiken sind.
Letztendlich interessieren mich als Betroffene die Statistiken natürlich auch herzlich wenig, bringen tun sie mir nämlich nix mehr.
Kannst mir ja mal die Seiten nennen. Ich kenne die meisten und weiß halbwegs um ihren Seriositätsgrad.
Das RKI sitzt eigentlich an der Quelle der Statistiken, auch das Paul-Ehrlich-Institut. Die haben recht zuverlässige Zahlen.
Dass dir das nix mehr bringt ist logisch. Dass du verzweifelt bist auch. An deiner Stelle wäre ich wohl auch ziemlich aufgelöst und auch misstrauisch. Ich wäre auch nicht damit zu beruhigen, dass etwas sehr selten ist, was Schnappi hat und dass es rein statistisch anders viel wahrscheinlicher gewesen wäre. In so einem Moment ist dir Statistik herzlich wurscht und das soll sie auch. Schließlich ist man Mama und fühlt mit.
23.11.2015 20:18
Zitat von Mamota:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Mamota:
Hier das RKI dazu:
http://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/FSME/FSME-Impfung /FSME-Impfung.html
Im Vergleich zu anderen Impfungen finde ich das schon recht heftig. Wahrscheinlich wird sie deshalb nur in Risikogebieten empfohlen.
Hier wird sie nächstes Jahr auch anstehen, da Schnappi beim letzten Besuch im Allgäu schon etwas oft in den Büschen unterwegs war für meinen Geschmack. Da wird mir auch ganz mulmig. Aber im Zweifel lieber die Impfung als FSME. Hab das einmal bei einem Bekannten miterlebt und fand die Krankheit ziemlich unlustig.
Die Statistik spricht ja trotz allem noch für die Impfung.
Auf der Seite steht auch, dass die Ärzte verpflichtet sind, das zu melden.
Ich wünsche euch viel Erfolg!![]()
Wenn man sich mal näher mit dem Thema befasst, bin ich mir nicht mehr so sicher, dass die Impfung besser als der Zeckenstich ist.
Bei meinem Großen wurde ja jetzt auch FSME diagnostiziert. Er hat also exakt das, was er hätte, wenn er von einer Zecke gestochen worden wäre.
Wenn man einigen Seiten Glauben schenken darf, kommen solche schlimmen Impfnebenwirkungen doppelt so häufig vor wie nach einem Zeckenstich. Allerdings weiss ich eben nicht, wie seriös diese Seiten und deren Statistiken sind.
Letztendlich interessieren mich als Betroffene die Statistiken natürlich auch herzlich wenig, bringen tun sie mir nämlich nix mehr.
Kannst mir ja mal die Seiten nennen. Ich kenne die meisten und weiß halbwegs um ihren Seriositätsgrad.
Das RKI sitzt eigentlich an der Quelle der Statistiken, auch das Paul-Ehrlich-Institut. Die haben recht zuverlässige Zahlen.
Dass dir das nix mehr bringt ist logisch. Dass du verzweifelt bist auch. An deiner Stelle wäre ich wohl auch ziemlich aufgelöst und auch misstrauisch. Ich wäre auch nicht damit zu beruhigen, dass etwas sehr selten ist, was Schnappi hat und dass es rein statistisch anders viel wahrscheinlicher gewesen wäre. In so einem Moment ist dir Statistik herzlich wurscht und das soll sie auch. Schließlich ist man Mama und fühlt mit.
Verzweifelt bin ich eigentlich gar nicht. Unsere erste Diagnose war damals viel schlimmer, weswegen ich mit "nur Gehirnentzündung" äußerst glücklich bin.
Ich würde eben nur gerne schwarz auf weiß haben, dass es von der Impfung kommt.
Nach den Seiten schaue ich morgen noch mal und schreibe dir dann eine PN, ja?
23.11.2015 20:42
Zitat von Tanzbär:
Momentan geht es ihm glücklicherweise den Umständen entsprechend sehr gut. Rein körperlich sieht man kaum noch etwas. Vor 5,5 Wochen, als die ersten Symptome ausbrachen, sah das ganz anders aus. Er konnte nicht mehr sprechen, war links unvollständig halbseitig gelähmt, konnte dadurch nicht mehr laufen, hatte Krampfanfälle usw. Dazu kamen ständig Pulsabfälle, rasende Kopfschmerzen, sehr hohes Fieber, Schläfrigkeit (20 von 24 h), Gewichtsabnahme von 5 kg in 9 Tagen usw. Wir sind da bereits nach einem Tag auf der Intensivstation gelandet, weil es so kritisch war![]()
Vom Charakter her merkt man schon noch so einige Veränderungen: er ist sehr, sehr weinerlich, oft wütend und aggressiv. Im nächsten Moment ist er dann aber wieder lammfromm und kann sich an seine Wutausbrüche kaum erinnern. Außerdem hat er noch Konzentrationsschwächen, Aufmerksamkeitsprobleme und seine Hände zittern immer noch, auch wenn es nicht mehr so stark ist wie vor 2-3 Wochen. Seitdem wird es stetig besser.
Wenn du magst, kannst du das in meinem Thread nachlesen. Da hab ich die Tage versucht festzuhalten. Relativ weit unten geht es auf Seite 57 los:
http://www.mamacommunity.de/forum/unter-uns/hier-t anzt-der-baer?page=57
oh je, da habt ihr ja wirklich einiges durch.
Ich werde nachher mal in deinem Thread nachlesen.
24.11.2015 07:12
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Mamota:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Mamota:
Hier das RKI dazu:
http://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/FSME/FSME-Impfung /FSME-Impfung.html
Im Vergleich zu anderen Impfungen finde ich das schon recht heftig. Wahrscheinlich wird sie deshalb nur in Risikogebieten empfohlen.
Hier wird sie nächstes Jahr auch anstehen, da Schnappi beim letzten Besuch im Allgäu schon etwas oft in den Büschen unterwegs war für meinen Geschmack. Da wird mir auch ganz mulmig. Aber im Zweifel lieber die Impfung als FSME. Hab das einmal bei einem Bekannten miterlebt und fand die Krankheit ziemlich unlustig.
Die Statistik spricht ja trotz allem noch für die Impfung.
Auf der Seite steht auch, dass die Ärzte verpflichtet sind, das zu melden.
Ich wünsche euch viel Erfolg!![]()
Wenn man sich mal näher mit dem Thema befasst, bin ich mir nicht mehr so sicher, dass die Impfung besser als der Zeckenstich ist.
Bei meinem Großen wurde ja jetzt auch FSME diagnostiziert. Er hat also exakt das, was er hätte, wenn er von einer Zecke gestochen worden wäre.
Wenn man einigen Seiten Glauben schenken darf, kommen solche schlimmen Impfnebenwirkungen doppelt so häufig vor wie nach einem Zeckenstich. Allerdings weiss ich eben nicht, wie seriös diese Seiten und deren Statistiken sind.
Letztendlich interessieren mich als Betroffene die Statistiken natürlich auch herzlich wenig, bringen tun sie mir nämlich nix mehr.
Kannst mir ja mal die Seiten nennen. Ich kenne die meisten und weiß halbwegs um ihren Seriositätsgrad.
Das RKI sitzt eigentlich an der Quelle der Statistiken, auch das Paul-Ehrlich-Institut. Die haben recht zuverlässige Zahlen.
Dass dir das nix mehr bringt ist logisch. Dass du verzweifelt bist auch. An deiner Stelle wäre ich wohl auch ziemlich aufgelöst und auch misstrauisch. Ich wäre auch nicht damit zu beruhigen, dass etwas sehr selten ist, was Schnappi hat und dass es rein statistisch anders viel wahrscheinlicher gewesen wäre. In so einem Moment ist dir Statistik herzlich wurscht und das soll sie auch. Schließlich ist man Mama und fühlt mit.
Verzweifelt bin ich eigentlich gar nicht. Unsere erste Diagnose war damals viel schlimmer, weswegen ich mit "nur Gehirnentzündung" äußerst glücklich bin.
Ich würde eben nur gerne schwarz auf weiß haben, dass es von der Impfung kommt.
Nach den Seiten schaue ich morgen noch mal und schreibe dir dann eine PN, ja?
Alles klar!
Ich denke, du hast ein Anrecht auf die Bestätigung. Laut RKI sind die Ärzte verpflichtet, das entsprechend weiterzugeben. Also nicht locker lassen!
24.11.2015 13:09
Achso, zum Thema nicht locker lassen: Wir haben jetzt erstmal prophylaktisch alles ans Paul-Ehrlich-Insitut weitergeleitet genauso wie ans Versorgungsamt. Letztere sind dann auch verpflichtet dem nachzugehen und dann wird das auch noch mal von einigen Ärzten geprüft. Ist eben nur die Frage, ob die voreingenommen sind oder nicht. Ich hoffe auf letzteres

24.11.2015 14:02
Zitat von Tanzbär:
Achso, zum Thema nicht locker lassen: Wir haben jetzt erstmal prophylaktisch alles ans Paul-Ehrlich-Insitut weitergeleitet genauso wie ans Versorgungsamt. Letztere sind dann auch verpflichtet dem nachzugehen und dann wird das auch noch mal von einigen Ärzten geprüft. Ist eben nur die Frage, ob die voreingenommen sind oder nicht. Ich hoffe auf letzteres![]()
Super!

Die sind eine neutrale Stelle, die kein Interesse an Vertuschung hat, sondern an Forschung. Dazu gehört auch, dass sie jeder Meldung nachgehen und die Fälle genaustens untersuchen.
Das ist eine Behörde, also staatlich finanziert. Wenn einer neutral ist, dann die.
Kann nur ewig dauern und anstrengend werden, wenn es blöde läuft.
24.11.2015 14:15
Zitat von Mamota:
Zitat von Tanzbär:
Achso, zum Thema nicht locker lassen: Wir haben jetzt erstmal prophylaktisch alles ans Paul-Ehrlich-Insitut weitergeleitet genauso wie ans Versorgungsamt. Letztere sind dann auch verpflichtet dem nachzugehen und dann wird das auch noch mal von einigen Ärzten geprüft. Ist eben nur die Frage, ob die voreingenommen sind oder nicht. Ich hoffe auf letzteres![]()
Super!(Bitte vergiss gleich meine PN, die habe ich geschrieben, bevor ich hier gelesen habe.)
Die sind eine neutrale Stelle, die kein Interesse an Vertuschung hat, sondern an Forschung. Dazu gehört auch, dass sie jeder Meldung nachgehen und die Fälle genaustens untersuchen.
Das ist eine Behörde, also staatlich finanziert. Wenn einer neutral ist, dann die.
Kann nur ewig dauern und anstrengend werden, wenn es blöde läuft.
Zu spät, hab geantwortet bevor ich hier gelesen habe

Dass das ewig dauern kann, hab ich auch schon gehört. Aber wir haben ja Zeit, das läuft uns ja nicht weg

- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt