Zeckenimpfung (FSME) - Nebenwirkungen
23.11.2015 13:36
Zitat von LOU09:
Sagen die Ärzte den in der Reha was dazu ? Hast du mal deine Gedanken mal geäußert?
Anfangs waren sie sehr erstaunt als ich mit meinen Gedanken ankam.
Wir wurden ja im Rahmen einer Anschlussheilbehandlung vom Krankenhaus aus hierher geschickt (die Sache ist noch ziemlich frisch), wobei sie scheinbar auf der Akte vermerkt haben "FSME durch Zeckenstich". Als ich meinte, dass es mit ziemlich großer Wahrscheinlich von der Impfung kommt, gab es große Augen.
Immerhin meinte die Ärztin, dass sie sich das nochmal anschauen möchte und war tagsdrauf auch gleich bei mir - um mir zu sagen, dass es unmöglich von der Impfung kommt. Immerhin würde ja wohl auch überall stehen, dass diese Impfung gut verträglich sei und es keinerlei schlimme Nebenwirkungen gäbe. Dann wurde mir noch wild erklärt, dass bei einer intakten Blut-Hirn-Schranke diese Viren gar nicht ins Gehirn kämen und somit nicht daran schuld seien können.
Auf meinen Einwurf hin, dass bei ihm nachgewiesenermaßen die Blut-Hirn-Schranke nicht intakt gewesen sei (jedefalls jetzt während der Erkrankung), kam sie erst ins Stottern und meinte dann, dass es ja logisch sei, dass sie jetzt kaputt ist, weil er ja krank ist und dass es durch die Viren kommt. Immerhin hat sie mir noch ein weiteres Gespräch diese Woche mit einer weiteren Ärztin versprochen, weil ich "sicherlich noch viele weitere offene Fragen habe".
Ich bin also ganz froh, dass hier bei der Reha wenigstens drüber nachgedacht wird bzw. so getan wird, als ob. Ich weiss es nicht. In den Krankenhäusern sowie bei den verschiedenen Ärzten in den letzten Wochen durfte ich mir nur immer und immer wieder anhören, dass es nicht von der Impfung kommen könne. Bla bla.
Wenn man sich allerdings in entsprechenden Foren oder auf der Imgeschädigten-Seite umschaut, dann sieht die Realität auch anders aus. Zumal ich jetzt in der Packungsbeilage des Impfstoffes gelesen habe, dass unter "Häufigkeit selten" durchaus eine Gehirnentzündung mit angegeben ist.
Bei der Reha habe ich jetzt auch eine andere Mutter kennengelernt, deren Geschichte quasi eins zu eins zu uns passt, nur dass das Mädchen scheinbar weniger Glück hatte als wir. Selbst der Impfstoff (es gibt ja momentan zwei verschiedene Hersteller hier) und der zeitliche Abstand von der Impfung bis zu den Symptomen (jeweils nach ziemlich genau 5 Wochen) usw. passt genau. Aber das sind ja alles nur Zufälle

Deswegen wollte ich mich mal umhorchen, ob es zufälligerweise noch mehr solche Fälle gegeben hat, denn nicht immer steht es im Internet oder ist eben schwer zu finden.
23.11.2015 13:55
Ok das ist schon heftig was ihr da durchmacht!!!!!
Das tut mir wirklich leid für euch und ich wünsche euch alles gute
Das kann echt kein Zufall sein. Ich wünsch dir das du da weiter kommst.
Ärzrte geben sehr ungerne fehler zu.
es wäre echt toll wenn die Ärzte in der Reha dir da weiter helfen können.
Das tut mir wirklich leid für euch und ich wünsche euch alles gute

Das kann echt kein Zufall sein. Ich wünsch dir das du da weiter kommst.
Ärzrte geben sehr ungerne fehler zu.
es wäre echt toll wenn die Ärzte in der Reha dir da weiter helfen können.
23.11.2015 13:57
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Nelaris:
Zitat von Tanzbär:
Wurde bei der Impfung ein Muskel getroffen (geht das überhaupt) oder ähnliches?
Nur als Randnotiz: Der Großteil der Aktivimpfungen, darunter auch FSME, erfolgt intramuskulär.
Ah ok. DankeJa, als Laie weiss ich sowas natürlich nicht. Ich hab bei FSME nur gelesen, dass man die Impfung wohl nicht in ein Blutgefäß spritzen darf. Kann das denn passieren?
Ich bin halt immer mehr davon überzeugt, dass die Gehirnentzündung von der Impfung kam, auch wenn die Ärzte das natürlich verneinen. Aber seitdem ich hier bei der Reha auch eine andere Mutter getroffen habe, die ebenfalls aufgrund von Impfschäden (auch Zeckenimpfung) hier ist, gehe ich auch bei uns zu hundertpro von einem Impfschaden aus.
Deswegen versuche ich mir nun zu erklären, wie es dazu kam. Auf die Hilfe der Ärzte kann ich da leider nicht hoffen.
Nicht, wenn man eine Aspirationsprobe macht, also vor dem Spritzen einmal kurz anzieht. Kommt dann Blut, muss neu gestochen werden.
23.11.2015 13:58
Zitat von LOU09:
Ok das ist schon heftig was ihr da durchmacht!!!!!
Das tut mir wirklich leid für euch und ich wünsche euch alles gute![]()
Das kann echt kein Zufall sein. Ich wünsch dir das du da weiter kommst.
Ärzrte geben sehr ungerne fehler zu.
es wäre echt toll wenn die Ärzte in der Reha dir da weiter helfen können.
Ja, das war schon ziemlich heftig. Mit über einer Woche Intensivstationaufenthalt und allem drum und dran

23.11.2015 14:00
Zitat von Obsidian:
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Nelaris:
Zitat von Tanzbär:
Wurde bei der Impfung ein Muskel getroffen (geht das überhaupt) oder ähnliches?
Nur als Randnotiz: Der Großteil der Aktivimpfungen, darunter auch FSME, erfolgt intramuskulär.
Ah ok. DankeJa, als Laie weiss ich sowas natürlich nicht. Ich hab bei FSME nur gelesen, dass man die Impfung wohl nicht in ein Blutgefäß spritzen darf. Kann das denn passieren?
Ich bin halt immer mehr davon überzeugt, dass die Gehirnentzündung von der Impfung kam, auch wenn die Ärzte das natürlich verneinen. Aber seitdem ich hier bei der Reha auch eine andere Mutter getroffen habe, die ebenfalls aufgrund von Impfschäden (auch Zeckenimpfung) hier ist, gehe ich auch bei uns zu hundertpro von einem Impfschaden aus.
Deswegen versuche ich mir nun zu erklären, wie es dazu kam. Auf die Hilfe der Ärzte kann ich da leider nicht hoffen.
Nicht, wenn man eine Aspirationsprobe macht, also vor dem Spritzen einmal kurz anzieht. Kommt dann Blut, muss neu gestochen werden.
Das wurde bei meinem Großen definitiv nicht gemacht

23.11.2015 14:46
meine Kinder waren bisher nicht gegen FSME geimpft, was ich aber nachholen werde.
Meine Tochter hat diesen Sommer eine Neuro-Bolleriose bekommen, dagegen kann man leider nicht impfen lassen, aber FSME ist noch um einiges schlimmer. Uns hat es einen 2 wöchigen Krankenhausaufenthalt eingebracht, wo sie Antobitika intravenös bekommen hat. Ihr Gesicht war gelähmt. Also weiß ich, was diese kleinen Mistvieher anrichten können. Gsd. ist alles wieder gut.
Gegen FSME gibt es z. B. keine Medikamente. Entweder man übersteht es oder eben nicht. Und da mir schon die Borreliose mehr als gereicht hat, lassen wir auf jedenfall impfen. Wir wohnen in keinem Risikogebiet, aber Urlaub macht man ja trotzdem mal in Bayern oder dem Schwarzwald.
Meine Tochter hat diesen Sommer eine Neuro-Bolleriose bekommen, dagegen kann man leider nicht impfen lassen, aber FSME ist noch um einiges schlimmer. Uns hat es einen 2 wöchigen Krankenhausaufenthalt eingebracht, wo sie Antobitika intravenös bekommen hat. Ihr Gesicht war gelähmt. Also weiß ich, was diese kleinen Mistvieher anrichten können. Gsd. ist alles wieder gut.
Gegen FSME gibt es z. B. keine Medikamente. Entweder man übersteht es oder eben nicht. Und da mir schon die Borreliose mehr als gereicht hat, lassen wir auf jedenfall impfen. Wir wohnen in keinem Risikogebiet, aber Urlaub macht man ja trotzdem mal in Bayern oder dem Schwarzwald.
23.11.2015 15:08
Mein Sohn wurde auch gespritzt sowie wie wir auch.
Nebenwirkung gab es keine.
Ich würde immer fsme spritzen lassen aber auch nur weil in meiner Familie jemand unter den Folgen von fsme leidet.
Nebenwirkung gab es keine.
Ich würde immer fsme spritzen lassen aber auch nur weil in meiner Familie jemand unter den Folgen von fsme leidet.
23.11.2015 17:25
Zitat von Titania:
meine Kinder waren bisher nicht gegen FSME geimpft, was ich aber nachholen werde.
Meine Tochter hat diesen Sommer eine Neuro-Bolleriose bekommen, dagegen kann man leider nicht impfen lassen, aber FSME ist noch um einiges schlimmer. Uns hat es einen 2 wöchigen Krankenhausaufenthalt eingebracht, wo sie Antobitika intravenös bekommen hat. Ihr Gesicht war gelähmt. Also weiß ich, was diese kleinen Mistvieher anrichten können. Gsd. ist alles wieder gut.
Gegen FSME gibt es z. B. keine Medikamente. Entweder man übersteht es oder eben nicht. Und da mir schon die Borreliose mehr als gereicht hat, lassen wir auf jedenfall impfen. Wir wohnen in keinem Risikogebiet, aber Urlaub macht man ja trotzdem mal in Bayern oder dem Schwarzwald.
Klar, da verstehe ich das auch, dass man dann impfen möchte.
Uns wurde es ja nun geraten die Impfung zu machen, da wir in einem Hochrisikogebiet (Bayern) wohnen. Hätte ich gewusst, was die Impfung anrichtet, hätte ich es gelassen...

23.11.2015 17:27
Zitat von Super_kind:
Mein Sohn wurde auch gespritzt sowie wie wir auch.
Nebenwirkung gab es keine.
Ich würde immer fsme spritzen lassen aber auch nur weil in meiner Familie jemand unter den Folgen von fsme leidet.
Wenn man solche Beispiele vor Augen hat, dann möchte man natürlich die Impfung machen, um sein Kind zu schützen.
Wenn sich das dann allerdings ins Gegenteil umkehrt, fragt man sich, warum man nur geimpft hat

23.11.2015 18:18
Hier das RKI dazu:
http://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/FSME/FSME-Impfung /FSME-Impfung.html
Im Vergleich zu anderen Impfungen finde ich das schon recht heftig. Wahrscheinlich wird sie deshalb nur in Risikogebieten empfohlen.
Hier wird sie nächstes Jahr auch anstehen, da Schnappi beim letzten Besuch im Allgäu schon etwas oft in den Büschen unterwegs war für meinen Geschmack. Da wird mir auch ganz mulmig. Aber im Zweifel lieber die Impfung als FSME. Hab das einmal bei einem Bekannten miterlebt und fand die Krankheit ziemlich unlustig.
Die Statistik spricht ja trotz allem noch für die Impfung.
Auf der Seite steht auch, dass die Ärzte verpflichtet sind, das zu melden.
Ich wünsche euch viel Erfolg!
http://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/FSME/FSME-Impfung /FSME-Impfung.html
Im Vergleich zu anderen Impfungen finde ich das schon recht heftig. Wahrscheinlich wird sie deshalb nur in Risikogebieten empfohlen.
Hier wird sie nächstes Jahr auch anstehen, da Schnappi beim letzten Besuch im Allgäu schon etwas oft in den Büschen unterwegs war für meinen Geschmack. Da wird mir auch ganz mulmig. Aber im Zweifel lieber die Impfung als FSME. Hab das einmal bei einem Bekannten miterlebt und fand die Krankheit ziemlich unlustig.
Die Statistik spricht ja trotz allem noch für die Impfung.
Auf der Seite steht auch, dass die Ärzte verpflichtet sind, das zu melden.
Ich wünsche euch viel Erfolg!

23.11.2015 18:23
Zitat von Mamota:
Hier das RKI dazu:
http://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/FSME/FSME-Impfung /FSME-Impfung.html
Im Vergleich zu anderen Impfungen finde ich das schon recht heftig. Wahrscheinlich wird sie deshalb nur in Risikogebieten empfohlen.
Hier wird sie nächstes Jahr auch anstehen, da Schnappi beim letzten Besuch im Allgäu schon etwas oft in den Büschen unterwegs war für meinen Geschmack. Da wird mir auch ganz mulmig. Aber im Zweifel lieber die Impfung als FSME. Hab das einmal bei einem Bekannten miterlebt und fand die Krankheit ziemlich unlustig.
Die Statistik spricht ja trotz allem noch für die Impfung.
Auf der Seite steht auch, dass die Ärzte verpflichtet sind, das zu melden.
Ich wünsche euch viel Erfolg!![]()
Wenn man sich mal näher mit dem Thema befasst, bin ich mir nicht mehr so sicher, dass die Impfung besser als der Zeckenstich ist.
Bei meinem Großen wurde ja jetzt auch FSME diagnostiziert. Er hat also exakt das, was er hätte, wenn er von einer Zecke gestochen worden wäre.
Wenn man einigen Seiten Glauben schenken darf, kommen solche schlimmen Impfnebenwirkungen doppelt so häufig vor wie nach einem Zeckenstich. Allerdings weiss ich eben nicht, wie seriös diese Seiten und deren Statistiken sind.
Letztendlich interessieren mich als Betroffene die Statistiken natürlich auch herzlich wenig, bringen tun sie mir nämlich nix mehr.
23.11.2015 19:17
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Mamota:
Hier das RKI dazu:
http://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/FSME/FSME-Impfung /FSME-Impfung.html
Im Vergleich zu anderen Impfungen finde ich das schon recht heftig. Wahrscheinlich wird sie deshalb nur in Risikogebieten empfohlen.
Hier wird sie nächstes Jahr auch anstehen, da Schnappi beim letzten Besuch im Allgäu schon etwas oft in den Büschen unterwegs war für meinen Geschmack. Da wird mir auch ganz mulmig. Aber im Zweifel lieber die Impfung als FSME. Hab das einmal bei einem Bekannten miterlebt und fand die Krankheit ziemlich unlustig.
Die Statistik spricht ja trotz allem noch für die Impfung.
Auf der Seite steht auch, dass die Ärzte verpflichtet sind, das zu melden.
Ich wünsche euch viel Erfolg!![]()
Wenn man sich mal näher mit dem Thema befasst, bin ich mir nicht mehr so sicher, dass die Impfung besser als der Zeckenstich ist.
Bei meinem Großen wurde ja jetzt auch FSME diagnostiziert. Er hat also exakt das, was er hätte, wenn er von einer Zecke gestochen worden wäre.
Wenn man einigen Seiten Glauben schenken darf, kommen solche schlimmen Impfnebenwirkungen doppelt so häufig vor wie nach einem Zeckenstich. Allerdings weiss ich eben nicht, wie seriös diese Seiten und deren Statistiken sind.
Letztendlich interessieren mich als Betroffene die Statistiken natürlich auch herzlich wenig, bringen tun sie mir nämlich nix mehr.
wie geht es deinem Sohn momentan?
Das ist natürlich ganz schön bitter, dass er genau das bekommen hat wogegen ihr geimpft habt.
Ich werde mich auch noch einmal gründlich informieren, allerdings ist die Angst bei mir momentan vor dem Nichtimpfen größer als vor dem Impfen, weil meine Tochter wie bereits erwähnt an der Bolleriose erkrankt ist und das auch leider noch in einer ziemlich schlimmen Form. Daher mag ich mir gar nicht ausmalen, was passiern könnte, wenn sie in einem Hochrisikogebiet von einer Zecke gebissen wird.
Ist nicht leicht, da eine richtige Entscheidung zu treffen.
23.11.2015 19:40
Wir wohnen ja auch in Bayern und unser KiA hat eben komplett abgeraten eben wegen den Nebenwirkungen. Mein Großer hatte bisher noch keine ZEcke mein Kleiner 2. Wir duschen im Sommer jeden Tag in der Regel einmal drüber. Normalerweise bleibt da nix hängen.
Die Impfung ist auch nur gegen einen von X Fsme stämmen, sie ist also keine Garantie das man das dann nicht dennoch bekommt. Aber soll hier ja keine Pro Contra Diskussion werden. Das hilft euch ja nun auch nich mehr. Ich drück euch die Daumen das der Impfschaden anerkannt wird!
Die Impfung ist auch nur gegen einen von X Fsme stämmen, sie ist also keine Garantie das man das dann nicht dennoch bekommt. Aber soll hier ja keine Pro Contra Diskussion werden. Das hilft euch ja nun auch nich mehr. Ich drück euch die Daumen das der Impfschaden anerkannt wird!
23.11.2015 19:52
Zitat von Mamota:darauf hatte ich meinen arzt angesprochen und der meinte das der impfstoff mittlerweile wesentlich verträglicher ist als vor 2-3 jahren und er ihn jedem empfiehlt. Ich hab ihm jetzt mal vertraut und jana hats super vertragen
Hier das RKI dazu:
http://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/FSME/FSME-Impfung /FSME-Impfung.html
Im Vergleich zu anderen Impfungen finde ich das schon recht heftig. Wahrscheinlich wird sie deshalb nur in Risikogebieten empfohlen.
Hier wird sie nächstes Jahr auch anstehen, da Schnappi beim letzten Besuch im Allgäu schon etwas oft in den Büschen unterwegs war für meinen Geschmack. Da wird mir auch ganz mulmig. Aber im Zweifel lieber die Impfung als FSME. Hab das einmal bei einem Bekannten miterlebt und fand die Krankheit ziemlich unlustig.
Die Statistik spricht ja trotz allem noch für die Impfung.
Auf der Seite steht auch, dass die Ärzte verpflichtet sind, das zu melden.
Ich wünsche euch viel Erfolg!![]()

23.11.2015 20:04
Momentan geht es ihm glücklicherweise den Umständen entsprechend sehr gut. Rein körperlich sieht man kaum noch etwas. Vor 5,5 Wochen, als die ersten Symptome ausbrachen, sah das ganz anders aus. Er konnte nicht mehr sprechen, war links unvollständig halbseitig gelähmt, konnte dadurch nicht mehr laufen, hatte Krampfanfälle usw. Dazu kamen ständig Pulsabfälle, rasende Kopfschmerzen, sehr hohes Fieber, Schläfrigkeit (20 von 24 h), Gewichtsabnahme von 5 kg in 9 Tagen usw. Wir sind da bereits nach einem Tag auf der Intensivstation gelandet, weil es so kritisch war
Vom Charakter her merkt man schon noch so einige Veränderungen: er ist sehr, sehr weinerlich, oft wütend und aggressiv. Im nächsten Moment ist er dann aber wieder lammfromm und kann sich an seine Wutausbrüche kaum erinnern. Außerdem hat er noch Konzentrationsschwächen, Aufmerksamkeitsprobleme und seine Hände zittern immer noch, auch wenn es nicht mehr so stark ist wie vor 2-3 Wochen. Seitdem wird es stetig besser.
Wenn du magst, kannst du das in meinem Thread nachlesen. Da hab ich die Tage versucht festzuhalten. Relativ weit unten geht es auf Seite 57 los:
http://www.mamacommunity.de/forum/unter-uns/hier-t anzt-der-baer?page=57

Vom Charakter her merkt man schon noch so einige Veränderungen: er ist sehr, sehr weinerlich, oft wütend und aggressiv. Im nächsten Moment ist er dann aber wieder lammfromm und kann sich an seine Wutausbrüche kaum erinnern. Außerdem hat er noch Konzentrationsschwächen, Aufmerksamkeitsprobleme und seine Hände zittern immer noch, auch wenn es nicht mehr so stark ist wie vor 2-3 Wochen. Seitdem wird es stetig besser.
Wenn du magst, kannst du das in meinem Thread nachlesen. Da hab ich die Tage versucht festzuhalten. Relativ weit unten geht es auf Seite 57 los:
http://www.mamacommunity.de/forum/unter-uns/hier-t anzt-der-baer?page=57
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt