Mütter- und Schwangerenforum

Zahnspange "droht"

Gehe zu Seite:
Engelchen1975
3671 Beiträge
02.09.2019 15:45
Hallo

Eure Erfahrungen, bitte

Meine Tochter,7 1/2, hatte als Milchzähne schon einen sehr engen Zahnstand.
Monatelang kamen jetzt die oberen äußeren Schneidezähne nicht, die Eckzähne haben beinahe zugemacht. Nun kommen sie doch, aber aus Platzmangel nach innen verdreht.
Die Zahnärztin meint: 3 Möglichkeiten: hoffen, dass die Neuen das ganze nach hinten schieben, oder in 2-3 Jahren eine Zahnspange. Oder demnächst den Eckzahn reißen.

Unten war es auch so und da sind die gleichen Zähne noch immer schief, (wenn auch nicht soviel) da hat sich gar nichts verschoben.

Können wir drauf hoffen, dass sich noch was ändert oder darf ich mich drauf einstellen, dass sie sowohl unten als auch oben eine Spange braucht?

Da es ein kosmetisches und kein med. Problem ist, müssen wir alles selber bezahlen------darum unsere Hoffnung.

Lg
02.09.2019 15:50
Ich würde einfach mit einer Zahnspange rechnen und dafür vielleicht schon Geld zur Seite legen.
Dann sollte das finanzielle nicht im weg stehen.

FrauKugelrund
903 Beiträge
02.09.2019 15:53
Was hast denn du für eine komische Zahnärztin?! Heutzutage ist ne Zahnspange ja nix schlimmes mehr. Wenn zu wenig Platz ist, geh zum Kieferorthopäden und lass dich beraten. Hier hat K2 mit 8 ne Spange bekommen, weil die 2. im Gaumen durchbrachen (zu wenig Platz). Allein dadurch, dass mit der Spange der Kiefer geweitet wurde, sind die Zähne selbstständig nach vorn gerückt und sehen jetzt aus wie aus dem Katalog. Auf die Idee, dass man da gesunde und intakte Zähne zieht würde ich ja niemals kommen.

Achso: Natürlich ist das auch ein medizinisches Problem, weil dadurch der Biss nicht mehr korrekt ist. Lass dir doch so nen Mist nicht einreden. Ein guter Kieferorthopäde dreht das schon passend für die KK hin.
sonnenschein1009
285 Beiträge
02.09.2019 15:55
Bei meiner Tochter (9) war es ähnlich und es hat sich nicht gebessert, im Gegenteil.
Sie hat eine Zahnspange, die Krankenkasse hat diese auch genehmigt.
Ach ja, die Spange hat sie erst bekommen, als sie den ersten Backenzahn verloren hat.
Benutzername
1839 Beiträge
02.09.2019 16:13
Ich bin ehrlich auch schockiert, dass man ohne Meinung von einem Kieferorthopäden schon zum Zahn ziehen rät

Ich hatte und habe auch einen extremen Entstand der Zähne und mir wurden tatsächlich auf jeder Seite oben und unten jeweils 2 Zähne gezogen, also 8 insgesamt. Danach gab es eine feste Spange und das Thema ist durch.

Du kannst auch jetzt noch eine gute Zusatzversicherung für Kieferorthopädie abschließen, wenn die Behandlung erst in 2-3 Jahren starten soll.

Wir haben für die Kinder bereits jetzt eine gute und günstige ZZV abgeschlossen, die kostet knapp 8€ im Monat pro Kind und übernimmt 80% der Kosten.
FrauKugelrund
903 Beiträge
02.09.2019 16:20
Zitat von Benutzername:

Ich bin ehrlich auch schockiert, dass man ohne Meinung von einem Kieferorthopäden schon zum Zahn ziehen rät

Ich hatte und habe auch einen extremen Entstand der Zähne und mir wurden tatsächlich auf jeder Seite oben und unten jeweils 2 Zähne gezogen, also 8 insgesamt. Danach gab es eine feste Spange und das Thema ist durch.

Du kannst auch jetzt noch eine gute Zusatzversicherung für Kieferorthopädie abschließen, wenn die Behandlung erst in 2-3 Jahren starten soll.

Wir haben für die Kinder bereits jetzt eine gute und günstige ZZV abgeschlossen, die kostet knapp 8€ im Monat pro Kind und übernimmt 80% der Kosten.

Unsere KK übernimmt 90 % und die 10 % bekommen wir retour, wenn die Behandlung abgeschlossen ist. Ganz ohne Zusatz.
Benutzername
1839 Beiträge
02.09.2019 16:27
Zitat von FrauKugelrund:

Zitat von Benutzername:

Ich bin ehrlich auch schockiert, dass man ohne Meinung von einem Kieferorthopäden schon zum Zahn ziehen rät

Ich hatte und habe auch einen extremen Entstand der Zähne und mir wurden tatsächlich auf jeder Seite oben und unten jeweils 2 Zähne gezogen, also 8 insgesamt. Danach gab es eine feste Spange und das Thema ist durch.

Du kannst auch jetzt noch eine gute Zusatzversicherung für Kieferorthopädie abschließen, wenn die Behandlung erst in 2-3 Jahren starten soll.

Wir haben für die Kinder bereits jetzt eine gute und günstige ZZV abgeschlossen, die kostet knapp 8€ im Monat pro Kind und übernimmt 80% der Kosten.

Unsere KK übernimmt 90 % und die 10 % bekommen wir retour, wenn die Behandlung abgeschlossen ist. Ganz ohne Zusatz.


Auch für die Stufen, bei denen es nur ein "kosmetischer Mangel" ist (Grad 1-2)? Unsere nämlich leider nicht. Wir haben aber auch Zahnersatz mit drin
sonnenschein1009
285 Beiträge
02.09.2019 16:31
Zitat von FrauKugelrund:

Zitat von Benutzername:

Ich bin ehrlich auch schockiert, dass man ohne Meinung von einem Kieferorthopäden schon zum Zahn ziehen rät

Ich hatte und habe auch einen extremen Entstand der Zähne und mir wurden tatsächlich auf jeder Seite oben und unten jeweils 2 Zähne gezogen, also 8 insgesamt. Danach gab es eine feste Spange und das Thema ist durch.

Du kannst auch jetzt noch eine gute Zusatzversicherung für Kieferorthopädie abschließen, wenn die Behandlung erst in 2-3 Jahren starten soll.

Wir haben für die Kinder bereits jetzt eine gute und günstige ZZV abgeschlossen, die kostet knapp 8€ im Monat pro Kind und übernimmt 80% der Kosten.

Unsere KK übernimmt 90 % und die 10 % bekommen wir retour, wenn die Behandlung abgeschlossen ist. Ganz ohne Zusatz.


Dito, unsere übernimmt 80 % und die 20 % bekommen wir nach der abgeschlossenen Behandlung zurück.
nilou
14363 Beiträge
02.09.2019 16:41
Zitat von Benutzername:

Zitat von FrauKugelrund:

Zitat von Benutzername:

Ich bin ehrlich auch schockiert, dass man ohne Meinung von einem Kieferorthopäden schon zum Zahn ziehen rät

Ich hatte und habe auch einen extremen Entstand der Zähne und mir wurden tatsächlich auf jeder Seite oben und unten jeweils 2 Zähne gezogen, also 8 insgesamt. Danach gab es eine feste Spange und das Thema ist durch.

Du kannst auch jetzt noch eine gute Zusatzversicherung für Kieferorthopädie abschließen, wenn die Behandlung erst in 2-3 Jahren starten soll.

Wir haben für die Kinder bereits jetzt eine gute und günstige ZZV abgeschlossen, die kostet knapp 8€ im Monat pro Kind und übernimmt 80% der Kosten.

Unsere KK übernimmt 90 % und die 10 % bekommen wir retour, wenn die Behandlung abgeschlossen ist. Ganz ohne Zusatz.


Auch für die Stufen, bei denen es nur ein "kosmetischer Mangel" ist (Grad 1-2)? Unsere nämlich leider nicht. Wir haben aber auch Zahnersatz mit drin


Genau für Stufe 1-2 zahlt die Krankenkasse gar nichts. Dafür haben wir auch eine Zahnzusatzversicherung.
nilou
14363 Beiträge
02.09.2019 16:43
Ich würde zum Kinderkieferorthopäden gehen und mich da beraten lassen. Ob du jetzt noch eine Zusatzversicherung abschließen kannst musst du prüfen. Bei uns hieß es, das bekannte Sachen nicht mehr versichert werden können.

Aber ihr könnt ja jetzt schon jeden Monat was zur Seite legen. Außerdem kenne ich es bei einigen so, das die Spange in Raten abgezahlt werden konnte.
juuLes
5320 Beiträge
02.09.2019 16:46
Geh bitte zu einem Kieferorthopäden. Ich hab jetzt auch ne Behandlung vor mir. Ich werde 29 und die kk übernimmt zu 100%. 80% jetzt schon und die restlichen 20% bekomme ich zurück, wenn die Behandlung abgeschlossen ist.

Kieferorthopäden können es meistens so drehen, dass es notwendig ist. Wobei es sich bei euch so anhört, als wäre es notwendig. Wenn die Zähne schief wachsen hat man fast automatisch nen falschen Biss.
Redbabyization
10961 Beiträge
02.09.2019 17:03
Was kostet denn eine spange? Meine Tochter hat Überbiss, und bekommt sicher auch bald eine spange
Chrysopelea
15377 Beiträge
02.09.2019 17:20
Ich habe als Kind auch einen extrem schiefen Schneidezahn gehabt, weil mein Kiefer zu klein ist. Das wurde mit der Zeit immer besser, weil mein Kiefer weiter wuchs. Heute ist der Zahn nur noch leicht schief, aber halt nicht perfekt. Was du beschreibst klingt recht extrem, ich vermute nicht, dass es sich komplett verwachsen kann, es würde wahrscheinlich auch besser. Aber ich würde mal mit einem Kieferorthopäden sprechen und schon mal sparen, falls die KK die Kosten nicht tragen sollte.
Ich wünsche euch alles Gute
Waffel
1037 Beiträge
02.09.2019 17:36
Ich würde Euch ebenfalls den Gang zu einem (Kinder)Kieferorthopäden empfehlen.

Bei mir liegt ein Engstand in beiden Kiefern vor; nach Durchbruch der Weisheitszähne verschoben sich die unteren Schneidezähne, weshalb man mir als Jugendliche im OK jeweils einen Backenzahn auf jeder Seite vorsorglich zog und im UK einen Schneidezahn. Die feste Spange im UK musste nur kurz liegen, einen Retainer gab es auch nicht. Nun verschob sich im Erwachsenenalter (erneut) ein Schneidezahn im UK und meine Zahnärztin (eine andere als früher) wollte diesen ganz selbstverständlich ziehen.

Ich habe einen Termin bei einem KFO vereinbart und gelernt, dass man heutzutage keine gesunden Zähne mehr zieht. Auch in meiner Jugend wäre das nicht notwenig gewesen. Nun trage ich rundum eine feste Spange, die Kiefer wurden vergrössert und der fehlstehende Schneidezahn im UK wird eingegliedert.

Will sagen: die bleibenden Zähne können nicht wieder zurück gesetzt werden, einmal weg ist weg. Geht unbedingt zu einem KFO und lasst Euch über die Möglichkeiten beraten. Ich persönlich würde da auch gar nicht lang zuwarten, denn falls eine sofortige Behandlung angebracht ist, vergeht nur unnötig Zeit.
juuLes
5320 Beiträge
02.09.2019 17:44
Zitat von Redbabyization:

Was kostet denn eine spange? Meine Tochter hat Überbiss, und bekommt sicher auch bald eine spange


Meine kostet so 5-6k. Ich werde aber auch 3x operiert.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt