Mütter- und Schwangerenforum

Wie 3 1/2 Jährigen auf Operation vorbereiten?

Gehe zu Seite:
30.06.2016 11:28
Danke euch für die vielen Antworten noch dazu

Noch weiß ich nicht, wie die ganze Geschichte konkret ablaufen wird, bisher war von einem ambulanten Eingriff die Rede.
Was mir jetzt schon Angst bereitet: Bei einer ambulanten Operation bekommt man doch nur eine örtliche Betäubung Also wird mein Sohn bei dem Eingriff wach sein? Und ich werde nicht einmal bei ihm sein dürfen? Das Schlimme ist, ich könnte es auch nicht einmal, ich bin schon beim letzten Krankenhausbesuch mit ihm fast zusammengebrochen und musste mich übergeben (und da hatte er nur eine Beule am Kopf). Ja, klingt bescheuert, aber ich komme da nicht gegen an, ich komme mit dieser sterilen Krankenhausatmosphäre schon nicht zurecht.

Oh Gott, hoffentlich haben wir diese Geschichte schnell hinter uns
shelyra
69209 Beiträge
30.06.2016 11:35
Zitat von Fräulein_Fuchs:

Danke euch für die vielen Antworten noch dazu

Noch weiß ich nicht, wie die ganze Geschichte konkret ablaufen wird, bisher war von einem ambulanten Eingriff die Rede.
Was mir jetzt schon Angst bereitet: Bei einer ambulanten Operation bekommt man doch nur eine örtliche Betäubung Also wird mein Sohn bei dem Eingriff wach sein? Und ich werde nicht einmal bei ihm sein dürfen? Das Schlimme ist, ich könnte es auch nicht einmal, ich bin schon beim letzten Krankenhausbesuch mit ihm fast zusammengebrochen und musste mich übergeben (und da hatte er nur eine Beule am Kopf). Ja, klingt bescheuert, aber ich komme da nicht gegen an, ich komme mit dieser sterilen Krankenhausatmosphäre schon nicht zurecht.

Oh Gott, hoffentlich haben wir diese Geschichte schnell hinter uns

ne, auch bei einer ambulanten op gibt es vollnarkosen! man bleibt anchdem aufwachen noch einige zeit dort udn wird kontrolliert, aber danach darf man heim wenn keine komplikationen auftreten.
30.06.2016 21:14
Also, "unsere" Uniklinik macht OP´s mit Vollnarkose bei so kleinen Kindern nur mit stationärem Aufenthalt und anschließend einer Nacht am Monitor - d.h. Tag 1 hin, Tag 2 OP und Tag 3, wenn alles gut ist, Entlassung. Selbst für ein MRT mussten wir 3 Tage in der Klinik verbringen, weil er ja auch dafür - zwecks still liegen - narkotisiert werden musste.
Ich habe aber schon öfter gehört, dass kleinere Eingriffe trotz Vollnarkose anderswo ambulant gemacht werden, also möglich ist das schon. Ich bin mir nur nicht so ganz sicher, ob ich das so gut finde...
Mel-Ann
5657 Beiträge
01.07.2016 00:16
Bei uns war es so, dass bei der OP einer von uns dick vermummt mit in den OP durfte. Wir mussten dann erst raus, als unser Sohn bewusstlos war.
Ambulant kann hier auch Vollnarkose sein, aber hatten wir bisher nur bei Erwachsenen. Bei unserem Sohn war es so, bei der letzten, kleinsten OP hätte man uns gehen lassen abends, hat aber dazu geraten, noch eine Nacht zu bleiben. Wir sind also morgens hin, gleich OP, und am nächsten Morgen sofort nach Hause.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt