Wangenexem geht einfach nicht weg
16.06.2014 22:37
Zitat von Isidoro:
Hallo
Seit über 2 Monaten hat meine Kurze auf den Wangen rote fiese Stellen. Wangenexeme.
Ich war beim Kindrarzt, als sie es bekam und nach 3 Tagen nicht wegging.
Der meinte: Eincremen und schön pflegen, mehr kann man leider nicht machen.
Es wird wohl auch am Zahnen liegen.
Ich habe immer wieder schön eingecremt.
Nach 2 Monaten(zwischenzeitlich war ich beim KIA wegen anderer Sachen und er wiederholte das Gesagte) wars mir zuviel und ich ging zum Hautarzt.
Cortisonsalbe wollte sie nicht verschreiben.
Auch sie sagte, Babys haben das öfter wegen Schnuller und Zahnen.
Nunja dort bekam ich eine neue Salbe eine pflegendere Zinkoxidsalbe.
In Kombination mit neuen Schnullern(Mam Air, die gibt es hier nur noch in einem Laden. Früher hatte sie dir und hatte sie gut vertragen)
schien es endlich besser zu werden.
Aber seit Freitag ist es wieder rot und sieht schlimmer aus.
Mittwoch gehe ich auch wieder zur Kurzsprechstunde beim Hautarzt(1 Stunde warten 5 Minuten dran. die anderen Notpatienten waren alle 10-15 Minuten drin, Termine gibts nur so in 4 Wochen)
Folgende Cremes habe ich probiert, jeweils über einige Tage ohne Erfolg.:
Bepanthen, DM Wundsalbe mit Zinkoxid, Penaten, Bübchen Gesichtscreme mit Calendula, Velada Salbe mit Calandula und Honig auf die Wange schmieren
Ich hab das Gefühl man hält mich in der Krabbelgruppe für eine Mutter, die sich nicht um ihr Kind kümmert, weils nicht weggeht.
Was kann ich noch für sie tun? Sie tut mir so leid und es sieht schlimm aus.
Kratzen tut es sie nicht, sie juckt sich nie dran.
Es kam noch der Vorschlag den Schnuller ganz wegzulassen.
Aber ohne geht es nicht. Ich bin schon froh dass sie ihn nur beim Schlafen und selten mal zum Trösten braucht.
Würde ich ihn ihr nachts rausklauen, wacht sie bald wieder auf und weint.
Nachts muss ich ihn gelegendlich auch reinstecken, wenn sie wach wird und weint. Würde ich da immer 10 Minuten warten, wären die Nächte von kurzen Schlafintervallen geprägt.
Sie hat übrigens immer noch 0 Zähne, sabbert aber seit Monaten und ist hart. Man denkt, na jetzt kommen sie bald - auch schon seit Monaten.
Wie sieht das denn aus? Hast du ein Foto davon?
Meine Maus hatte auf beiden Wangen so richtige rote Frieseln, die dann zu großen Ekzemen wurden.
Wir haben vom Kinderarzt zig salben/Lotionen etc verschrieben bekommen. Nichts hat geholfen.-bis ich eine Probe von der Eubos Hautruhe Creme fürs Gesicht bekommen hab. Keine Woche und das war weg.
Frag doch mal nach einer Probe. Aber sag dazu die für Kinder

Außerdem solltest du darauf achten, dass du nicht mit feuchttüchern oder so das Gesicht wäscht. Einfach nur lauwarmes klares Wasser ohne Zusatz und nach Möglichkeiten nicht reiben oder rubbeln, sondern vorsichtig Tupfen.
Was auch noch hilfreich sein kann ist die Stellen mit einem weichen Tuch, das du in schwarzen Tee getränkt hast zu reinigen. Das macht man zwar eher bei Pilzen, weil es desinfizierend wirkt, aber ein Versuch kann ja nicht schaden.
Achso und Wechsel nicht dauernd die Creme. Davon kann es nicht besser werden. Mindestens 3-4 Wochen mal bei einer Sorte bleiben.
Oder mach Muttermilch drauf.
Wo es bei meiner Maus ganz schlimm war hab ich von einer Freundin Milch abpumpen lassen und hab mir die in Schnapsgläsern eingefroren und ihr damit jeden morgen das Gesicht gewaschen. Half sehr gut, auch wenn es eklig gerochen hat.
19.06.2014 23:08
ich habe nun die Creme von Kneipp besorgt und mache sie zusätzlich zur pflegenderen Creme mit Zinkoxid aus der Apotheke drauf.
Seit Dienstag wird es wieder deutlich besser, aber dafür "wandert" die Wunde Stelle scheinbar nun näher an den Mund heran.
Hier sind zwei Fotos, sie entstanden miut nur einem Tag Unterschied. Beim ersten dachte ich, dass es nun endlich besser wird und dann sah es am nächsten Tag wieder schlimmer aus.
Jetzt sieht es aber endlich seit 3 Tagen zunehmend besser aus, fühlt sich nur wenig trocken an.
Sie kratzt sich weiterhin nicht dran und es scheint sie nicht zu stören.
Seit Dienstag wird es wieder deutlich besser, aber dafür "wandert" die Wunde Stelle scheinbar nun näher an den Mund heran.
Hier sind zwei Fotos, sie entstanden miut nur einem Tag Unterschied. Beim ersten dachte ich, dass es nun endlich besser wird und dann sah es am nächsten Tag wieder schlimmer aus.
Jetzt sieht es aber endlich seit 3 Tagen zunehmend besser aus, fühlt sich nur wenig trocken an.
Sie kratzt sich weiterhin nicht dran und es scheint sie nicht zu stören.
20.06.2014 12:32
Zitat von Isidoro:
ich habe nun die Creme von Kneipp besorgt und mache sie zusätzlich zur pflegenderen Creme mit Zinkoxid aus der Apotheke drauf.
Seit Dienstag wird es wieder deutlich besser, aber dafür "wandert" die Wunde Stelle scheinbar nun näher an den Mund heran.
Hier sind zwei Fotos, sie entstanden miut nur einem Tag Unterschied. Beim ersten dachte ich, dass es nun endlich besser wird und dann sah es am nächsten Tag wieder schlimmer aus.
Jetzt sieht es aber endlich seit 3 Tagen zunehmend besser aus, fühlt sich nur wenig trocken an.
Sie kratzt sich weiterhin nicht dran und es scheint sie nicht zu stören.
So sah das bei meiner Maus auch aus.
Ja, dass es am nächsten Tag schlimmer war ist völlig normal. Man hat häufig erstmal eine Erstverschlechterung und dann wird es besser.
Viel Glück und gute Besserung!
26.06.2014 11:58
Diese roten Stellen kommen mir bekannt vor. Meine Maus hatte bzw. hat das auch, nur fing es bei ihr direkt auf einer Pobacke an. Nach unzähligen verschiedenen Creme zu denen mich Hebamme, Kinderärztin und Hautarzt rieten, wurde die Stelle nur größer und verschwand nicht mehr. Auch wenn ich zwischenzeitlich häufig dachte, jetzt geht die Rötung zurück und die Stelle ist kleiner geworden, zeigten diese Cremes keine richtige Wirkung. Letzte Alternative war für uns die Cortisonsalbe, mit der die Stelle nach zwei Tagen komplett weg war. Als sich dann zwei Monate später mehrerer solcher Stellen am ganzen Körper zeigten, meinte unsere Kinderärztin, dass dies eindeutig Neurodermitis ist. Sie vermutet dahinter eine Allergie auf Hausstaub oder Schimmelpilz (anhand weiterer Symptome). Dies lässt sich jedoch erst mit 3 Jahren testen. Solange müssen wir halt die Schübe mit Cortisoncreme behandeln. Gott sei Dank wirkt die Creme sehr schnell, so dass nach zwei Tagen die Haut wieder super aussieht und ich die Creme wieder weg lassen kann.
26.06.2014 13:23
Hallo,
mein Sohn hat auch solche Exeme im Gesicht und teilweise bis aufs Brustbein. Ab und zu sieht das aus wie verbrannt und so schuppig, dass es sich schält. Bei uns eindeutig vom zahnen durch das Glühen der Wangen und das Verändern des Speichels ist das dann die reaktion bei Lian.
Bei und hilft Schwarzkümmelöl und von der Bahnhofsapotheke die Babypflege Gesicht.
mein Sohn hat auch solche Exeme im Gesicht und teilweise bis aufs Brustbein. Ab und zu sieht das aus wie verbrannt und so schuppig, dass es sich schält. Bei uns eindeutig vom zahnen durch das Glühen der Wangen und das Verändern des Speichels ist das dann die reaktion bei Lian.
Bei und hilft Schwarzkümmelöl und von der Bahnhofsapotheke die Babypflege Gesicht.
26.06.2014 13:25
Ahhh ok jetzt hab ich auch die Bilder gesehen. Sorry hatte nur das erste Posting gelesen.
Sieht bei uns genauso aus sogar noch breitflächiger und röter.
Sieht bei uns genauso aus sogar noch breitflächiger und röter.
02.07.2014 20:05
Mit der Creme von Kneipp und der pflegenderen Zinksalbe aus der Apotheke sah es schon viel besser aus.
Bis vorgestern.
Da habe ich die von Kneipp reduziert. Und sie hat weiße Johannisbeeren gegessen. Jetzt ist es wieder schlimmer.
Die Kneippcreme kommt jetzt wieder deutlich öfter drauf.
Und Obst gibts nun erstmal nur noch Apfel gekocht.
Ich werde noch eine Mama aus der Krabbelgruppe nach der Ärztin fragen, die sie hatte.
Ihre Kleine hat Baktierenkulturen bekommen, wie bei den Activiajoghurts. Die haben ihr geholfen.
Bei einer anderen, deren Tochter es noch schlimmer hat, hilft es wenn sie auf Milch und Weizen verzichten.
Bis vorgestern.
Da habe ich die von Kneipp reduziert. Und sie hat weiße Johannisbeeren gegessen. Jetzt ist es wieder schlimmer.
Die Kneippcreme kommt jetzt wieder deutlich öfter drauf.
Und Obst gibts nun erstmal nur noch Apfel gekocht.
Ich werde noch eine Mama aus der Krabbelgruppe nach der Ärztin fragen, die sie hatte.
Ihre Kleine hat Baktierenkulturen bekommen, wie bei den Activiajoghurts. Die haben ihr geholfen.
Bei einer anderen, deren Tochter es noch schlimmer hat, hilft es wenn sie auf Milch und Weizen verzichten.
02.07.2014 20:49
Hallo,
Ich kann dir nur noch einmal einen Homöopathen ans Herz legen. Und geh zum Kinderarzt und lass Unverträglichkeitstest machen.
Ich kann dir nur noch einmal einen Homöopathen ans Herz legen. Und geh zum Kinderarzt und lass Unverträglichkeitstest machen.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt