Mütter- und Schwangerenforum

Wangenexem geht einfach nicht weg

Gehe zu Seite:
Isidoro
1214 Beiträge
16.06.2014 13:45
Hallo
Seit über 2 Monaten hat meine Kurze auf den Wangen rote fiese Stellen. Wangenexeme.
Ich war beim Kindrarzt, als sie es bekam und nach 3 Tagen nicht wegging.
Der meinte: Eincremen und schön pflegen, mehr kann man leider nicht machen.
Es wird wohl auch am Zahnen liegen.
Ich habe immer wieder schön eingecremt.
Nach 2 Monaten(zwischenzeitlich war ich beim KIA wegen anderer Sachen und er wiederholte das Gesagte) wars mir zuviel und ich ging zum Hautarzt.
Cortisonsalbe wollte sie nicht verschreiben.
Auch sie sagte, Babys haben das öfter wegen Schnuller und Zahnen.
Nunja dort bekam ich eine neue Salbe eine pflegendere Zinkoxidsalbe.
In Kombination mit neuen Schnullern(Mam Air, die gibt es hier nur noch in einem Laden. Früher hatte sie dir und hatte sie gut vertragen)
schien es endlich besser zu werden.

Aber seit Freitag ist es wieder rot und sieht schlimmer aus.

Mittwoch gehe ich auch wieder zur Kurzsprechstunde beim Hautarzt(1 Stunde warten 5 Minuten dran. die anderen Notpatienten waren alle 10-15 Minuten drin, Termine gibts nur so in 4 Wochen)
Folgende Cremes habe ich probiert, jeweils über einige Tage ohne Erfolg.:
Bepanthen, DM Wundsalbe mit Zinkoxid, Penaten, Bübchen Gesichtscreme mit Calendula, Velada Salbe mit Calandula und Honig auf die Wange schmieren

Ich hab das Gefühl man hält mich in der Krabbelgruppe für eine Mutter, die sich nicht um ihr Kind kümmert, weils nicht weggeht.
Was kann ich noch für sie tun? Sie tut mir so leid und es sieht schlimm aus.
Kratzen tut es sie nicht, sie juckt sich nie dran.
Es kam noch der Vorschlag den Schnuller ganz wegzulassen.
Aber ohne geht es nicht. Ich bin schon froh dass sie ihn nur beim Schlafen und selten mal zum Trösten braucht.
Würde ich ihn ihr nachts rausklauen, wacht sie bald wieder auf und weint.
Nachts muss ich ihn gelegendlich auch reinstecken, wenn sie wach wird und weint. Würde ich da immer 10 Minuten warten, wären die Nächte von kurzen Schlafintervallen geprägt.

Sie hat übrigens immer noch 0 Zähne, sabbert aber seit Monaten und ist hart. Man denkt, na jetzt kommen sie bald - auch schon seit Monaten.
Blunatic
2952 Beiträge
16.06.2014 13:47
Mein Sohn hatte auch sowas. Ging nur mit Cortisonsalbe weg.
TiniBini
10043 Beiträge
16.06.2014 13:51
Hast du schon Ringelblumensalbe probiert? Pur aus der Apotheke? Hilft bei uns prima. Den ersten Zahn gab es bei uns erst mit 16 Monaten.
Schnecki33
2565 Beiträge
16.06.2014 15:00
Sowas hatte mein Sohn auch. Kam von Creme mit Calendula.
16.06.2014 15:09
Mein Sohn, fast zwei, hat auch starke Hauptprobleme.
Wir wissen mittlerweile, dass sein Darm nicht wie gwünscht arbeitet, und der Körper "Abfallstoffe" über die Haut ausscheidet.
Es nutzt nichts nur die Symptome zu bekämpfen. Sucht die Ursache.
Wenn es bei uns ganz schlimm ist, creme ich mit Dr. Kneipp Nachtkerzencreme mit Mandelöl und Urea. Gibts bei DM. Wir haben zig andere Cremes probiert... Und nen Haufen Geld in die Tonne geschmissen.
Gute Besserung wünsch ich euch.
Isidoro
1214 Beiträge
16.06.2014 17:23
Hallo
Danke für die Antworten.

Ein wenig vermute ich auch, dass sie irgendetwas an Nahrungsmitteln nich verträgt.
Denn als es anfing war gerade die Zeit wo sie nicht mehr gestillt wurde, aber immer vielfältiger ernährt.
Davor hatte sie zwar auch schon mal ein wenig, aber das ging immer nach 3 Tagen weg.
Sie hat nur im Gesicht diese Reizungen, überall anders hat sie keinerlei Hautprobleme. Sie hatte auch nur einmal rote Haut im Windelbereich.

@Bienchen: wie bist du mit den Darmproblemen vorgegangen?
Ich kann sie ja nicht über Tage wie ein Beikoststarter nur mit Möhrchen o.ä. ernähren.
Aber ich werde nun zumindest beim Obst anfangen und dann gibt es erstmal wieder nur Birne, Apfel und Banane. Auch wenn sie Pfirsich, Nektarine, Aprikose und Weintrauben liebt.
Das mit der Salbe klingt gut, ich habe schon woanders gelesen, dass Nachtkerzenöl hilfreich war, habs bisher aber noch nicht ausprobiert.

@Tinibini: Salbe mit Ringelblume habe ich ausprobiert(=Calendula) aber die Ärztin riet mir ab, diese Creme weiterzuverwenden.

Cortison möchte ich ungerne verwenden, aber die Wangenhaut muss sich ja endlich mal erholen.

SharonRai
1819 Beiträge
16.06.2014 18:04
Hallo!!

Bitte keine cortison salbe!! Uns wurde von Hausarzt gesagt es würde nurot cortison weg gehen. 2 Kinderärzte waren strikt dagegen.

Ich bin zur Homöopathin und es ist KOMPLETT weggegangen.

Bitte probiere erst dieses Weg aus, ggf gepaart mit einer nahrungsumstellung.

Wenn alle Stricke reißen kann man immernoch cortison nehmen, vorher würde ich aber alles andere versuchen!

LG
SharonRai
1819 Beiträge
16.06.2014 18:05
Hautarzt nicht hausarzt
SharonRai
1819 Beiträge
16.06.2014 18:06
Herr im Himmel .. Ich sehe gerade da sind noch 100 weitere Fehler drin. Habe nicht Korrektur gelesen. Sorry, hoffe man versteht mich trotzdem
16.06.2014 18:24
Hallo.,

Koch mal starken schwarzen Tee auf dann lässt du ihn abkühlen. Befeuchte damit eine Kompresse oder fällst du keine da hast nimm was anderes., dann legst du es für 15 min auf die stelle, wiederhole das ein paar mal und du wirst sehen es wird besser. Das mache ich bei meiner Tochter sie hat neurodermitis und ich will nicht immer mit der starken creme da ran. Bei uns hilft es super!
Kim2012
378 Beiträge
16.06.2014 19:28
Zitat von Isidoro:

Hallo
Seit über 2 Monaten hat meine Kurze auf den Wangen rote fiese Stellen. Wangenexeme.
Ich war beim Kindrarzt, als sie es bekam und nach 3 Tagen nicht wegging.
Der meinte: Eincremen und schön pflegen, mehr kann man leider nicht machen.
Es wird wohl auch am Zahnen liegen.
Ich habe immer wieder schön eingecremt.
Nach 2 Monaten(zwischenzeitlich war ich beim KIA wegen anderer Sachen und er wiederholte das Gesagte) wars mir zuviel und ich ging zum Hautarzt.
Cortisonsalbe wollte sie nicht verschreiben.
Auch sie sagte, Babys haben das öfter wegen Schnuller und Zahnen.
Nunja dort bekam ich eine neue Salbe eine pflegendere Zinkoxidsalbe.
In Kombination mit neuen Schnullern(Mam Air, die gibt es hier nur noch in einem Laden. Früher hatte sie dir und hatte sie gut vertragen)
schien es endlich besser zu werden.

Aber seit Freitag ist es wieder rot und sieht schlimmer aus.

Mittwoch gehe ich auch wieder zur Kurzsprechstunde beim Hautarzt(1 Stunde warten 5 Minuten dran. die anderen Notpatienten waren alle 10-15 Minuten drin, Termine gibts nur so in 4 Wochen)
Folgende Cremes habe ich probiert, jeweils über einige Tage ohne Erfolg.:
Bepanthen, DM Wundsalbe mit Zinkoxid, Penaten, Bübchen Gesichtscreme mit Calendula, Velada Salbe mit Calandula und Honig auf die Wange schmieren

Ich hab das Gefühl man hält mich in der Krabbelgruppe für eine Mutter, die sich nicht um ihr Kind kümmert, weils nicht weggeht.
Was kann ich noch für sie tun? Sie tut mir so leid und es sieht schlimm aus.
Kratzen tut es sie nicht, sie juckt sich nie dran.
Es kam noch der Vorschlag den Schnuller ganz wegzulassen.
Aber ohne geht es nicht. Ich bin schon froh dass sie ihn nur beim Schlafen und selten mal zum Trösten braucht.
Würde ich ihn ihr nachts rausklauen, wacht sie bald wieder auf und weint.
Nachts muss ich ihn gelegendlich auch reinstecken, wenn sie wach wird und weint. Würde ich da immer 10 Minuten warten, wären die Nächte von kurzen Schlafintervallen geprägt.

Sie hat übrigens immer noch 0 Zähne, sabbert aber seit Monaten und ist hart. Man denkt, na jetzt kommen sie bald - auch schon seit Monaten.



Mein Kleiner hat das auch seit Geburt an. Wir schmieren ihn jeden Tag mit Ultrabas/Ultrasicc Creme ein. Bekommst du in der apo und ist bloß eine fettende Creme...denn diese Exzeme sind eig nivhts anderes aus trockene Haut. Ultrabas und Uktrasicc ist Grundlage einer jeden Pflegecreme und daher vollkommen unbedenklich. In der Apo mischen sie dir diese Creme zu gleichen Teilen zusammen...kostet auch nicht viel und man kommt lange aus mit so einer Dose.

Ich habe aber allerdings schon ein paar Cortison Kuren gemacht....Kinderarzt und Hautarzt haben unabhängig voneinander dazu geraten. Es handelt sich daber allerdings um eine verdünnte Cortison Creme. Also kein pures Cortison. Wenn es ganz schlimm wird schmiere ich ihn max. 5 Tage 2x tägl. damit ein.
Ich war auch immer skeptisch, aber bevor sich mein Kleiner wieder so schlimm aufkratzt und wegen des juckreizes nicht mal schlafen kann ist das wohl besser. Mein Kinderarzt meinte auch, dass Cortison einen viel zu schlechten Ruf hat...es hat sich schin vieke Jahre bewehrt.

Wir gingen auch von einer Kuhmilchallergie aus. Deshalb habe ich ihm von mitte Feb bis jetzt eine Spezialnahrung gegeben (Althera).
Ich muss zugeben dass es in dieser Zeit nie wieder so schlimm wurde wie zuvor, allerdings hat er letzte Woche wieder schlimme rote Wangen bekommen (trotz Spezialnahrung). Bin dann wieder zum Hautarzt und sie meinte, ich soll wieder Cortison schmieren und jetzt einfach mal normale Nahrung probieren. Sie glaubt nämlich nicht dass es wirklich eine Allergir ist. Mein Sohn hat hellblonde Haare und blaue Augen...also ein heller Typ...d kommt sowas häufig vor meinte sie.
Kim2012
378 Beiträge
16.06.2014 19:41
Zitat von Kim2012:

Zitat von Isidoro:

Hallo
Seit über 2 Monaten hat meine Kurze auf den Wangen rote fiese Stellen. Wangenexeme.
Ich war beim Kindrarzt, als sie es bekam und nach 3 Tagen nicht wegging.
Der meinte: Eincremen und schön pflegen, mehr kann man leider nicht machen.
Es wird wohl auch am Zahnen liegen.
Ich habe immer wieder schön eingecremt.
Nach 2 Monaten(zwischenzeitlich war ich beim KIA wegen anderer Sachen und er wiederholte das Gesagte) wars mir zuviel und ich ging zum Hautarzt.
Cortisonsalbe wollte sie nicht verschreiben.
Auch sie sagte, Babys haben das öfter wegen Schnuller und Zahnen.
Nunja dort bekam ich eine neue Salbe eine pflegendere Zinkoxidsalbe.
In Kombination mit neuen Schnullern(Mam Air, die gibt es hier nur noch in einem Laden. Früher hatte sie dir und hatte sie gut vertragen)
schien es endlich besser zu werden.

Aber seit Freitag ist es wieder rot und sieht schlimmer aus.

Mittwoch gehe ich auch wieder zur Kurzsprechstunde beim Hautarzt(1 Stunde warten 5 Minuten dran. die anderen Notpatienten waren alle 10-15 Minuten drin, Termine gibts nur so in 4 Wochen)
Folgende Cremes habe ich probiert, jeweils über einige Tage ohne Erfolg.:
Bepanthen, DM Wundsalbe mit Zinkoxid, Penaten, Bübchen Gesichtscreme mit Calendula, Velada Salbe mit Calandula und Honig auf die Wange schmieren

Ich hab das Gefühl man hält mich in der Krabbelgruppe für eine Mutter, die sich nicht um ihr Kind kümmert, weils nicht weggeht.
Was kann ich noch für sie tun? Sie tut mir so leid und es sieht schlimm aus.
Kratzen tut es sie nicht, sie juckt sich nie dran.
Es kam noch der Vorschlag den Schnuller ganz wegzulassen.
Aber ohne geht es nicht. Ich bin schon froh dass sie ihn nur beim Schlafen und selten mal zum Trösten braucht.
Würde ich ihn ihr nachts rausklauen, wacht sie bald wieder auf und weint.
Nachts muss ich ihn gelegendlich auch reinstecken, wenn sie wach wird und weint. Würde ich da immer 10 Minuten warten, wären die Nächte von kurzen Schlafintervallen geprägt.

Sie hat übrigens immer noch 0 Zähne, sabbert aber seit Monaten und ist hart. Man denkt, na jetzt kommen sie bald - auch schon seit Monaten.



Mein Kleiner hat das auch seit Geburt an. Wir schmieren ihn jeden Tag mit Ultrabas/Ultrasicc Creme ein. Bekommst du in der apo und ist bloß eine fettende Creme...denn diese Exzeme sind eig nivhts anderes aus trockene Haut. Ultrabas und Uktrasicc ist Grundlage einer jeden Pflegecreme und daher vollkommen unbedenklich. In der Apo mischen sie dir diese Creme zu gleichen Teilen zusammen...kostet auch nicht viel und man kommt lange aus mit so einer Dose.

Ich habe aber allerdings schon ein paar Cortison Kuren gemacht....Kinderarzt und Hautarzt haben unabhängig voneinander dazu geraten. Es handelt sich daber allerdings um eine verdünnte Cortison Creme. Also kein pures Cortison. Wenn es ganz schlimm wird schmiere ich ihn max. 5 Tage 2x tägl. damit ein.
Ich war auch immer skeptisch, aber bevor sich mein Kleiner wieder so schlimm aufkratzt und wegen des juckreizes nicht mal schlafen kann ist das wohl besser. Mein Kinderarzt meinte auch, dass Cortison einen viel zu schlechten Ruf hat...es hat sich schin vieke Jahre bewehrt.

Wir gingen auch von einer Kuhmilchallergie aus. Deshalb habe ich ihm von mitte Feb bis jetzt eine Spezialnahrung gegeben (Althera).
Ich muss zugeben dass es in dieser Zeit nie wieder so schlimm wurde wie zuvor, allerdings hat er letzte Woche wieder schlimme rote Wangen bekommen (trotz Spezialnahrung). Bin dann wieder zum Hautarzt und sie meinte, ich soll wieder Cortison schmieren und jetzt einfach mal normale Nahrung probieren. Sie glaubt nämlich nicht dass es wirklich eine Allergir ist. Mein Sohn hat hellblonde Haare und blaue Augen...also ein heller Typ...d kommt sowas häufig vor meinte sie.


Was auch super ist...Balmandol Badezusatz.
Das ist total ölig und die Haut ist nach jedem Bad schön weich und fettig.
Gibts auch in der Apo...verwende nur noch das oder das Balneum Hermal Bad...aber jetzt bei der Hitze trocknet die Haut wieder mehr aus...daher nehme ich jetzt wieder das Balmandol.
Und sonst...nach jedem schwimmen immer eincremen...furn Körper nehme ich eine Olivenölsalbe (auch zusammen gemischt von der apo) da habe ich einen 1/2l "Kübel" zu hause.
16.06.2014 21:09
Wir haben eine Stuhlprobe in einem mikrobiologischen Institut untersuchen lassen. Die werten ganz detailliert aus, was da los ist und man bekommt eine Behandlungsempfehlung. Wir stehen damit aber auch noch am Anfang. Kann also noch kein Ergebnis präsentieren. Er bekommt Symbioflor Pro.
Auf Obst und ungekochtes Gemüse verzichten wir weitestgehend, denn er reagiert immer stark auf unnatürlichen Zusatzstoffe.
Auf Cortison würde ich auch in jedem Fall verzichten, genau wie auf Zink. Das trocknet die Haut zusätzlich aus. Drehen bedeutet ja in jedem Fall Unterdrückung. Aber was raus muss, muss raus. Zumindest in unserem Fall.
Ich empfehle Dir einen Besuch bei einem klassischen Homöopathen. Hätten wir nicht so eine wahnsinnig alternativ medizinische Ärztin würde ich auch nur dort hin gehen.
TiniBini
10043 Beiträge
16.06.2014 21:17
Zitat von Isidoro:

@Tinibini: Salbe mit Ringelblume habe ich ausprobiert(=Calendula) aber die Ärztin riet mir ab, diese Creme weiterzuverwenden.



Calendula meinte ich auch nicht. In unserer Apotheke gibts pure Ringelblumensalbe, ohne Hilfsstoffe. Wenn es natürlich ne Allergie ist wird nichts dauerhaft helfen.
miayan
546 Beiträge
16.06.2014 21:34
Stört es deine Tochter denn? Meine Tochter und mein Sohn hatten das auch. Fing bei beiden mit Ca. 6/7 Monaten an und blieb etwa ein dreiviertel Jahr bis einige Zähne da waren. Ich war damals mit meiner Tochter auch beim Hautarzt, der sofort Neurodermitis diagnostizierte und Cortisoncreme verschrieb. Habe ich nie benutzt weil der Apotheker meines Vertrauens mir abriet. Ist von ganz allein weggegangen. Ich habe teilweise Linola Fettcreme benutzt und es sonst gut sein lassen. Was die Benutzung eines Schnullers damit zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht. Meine Kinder hatten auch Schnullis, auch noch nachdem die Stellen weg waren.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt