Mütter- und Schwangerenforum

Unsere ADHS Kinder *Ein steiniger Weg abseits der Norm*

Gehe zu Seite:
jennifer
3533 Beiträge
28.03.2013 14:36
sry bin kaum on... hier herscht dauerkrankheit...
also ich rede total viel mit lukas, und es heisst icht das er medis bekommt und ende!!!!
ich gehe weiter zur erziehungsberatung jetzt aber zu einer die für ads/adhs zuständig ist. lukas wird zu gruppenförderung gehen um weiter zu lernen in gruppen zu sein und damit umzugehen usw usw..... ich betäube mein kind nicht!!!!!! und das sagten mir sogar ärtzte es ist der grösste schwachsinn seinem kind mehr durchgehen zu lassen was adhs hat als dem ,,gesunden" das war das erste was ich gefragt habe....meine tochter mit fast 3 versteht mich immer ich muss ihr max 2 mal was sagen und es ist gut klar weiß ich das lukas das niicht kann darum sage ich es ihm manchmal 10 mal. doch da muss ich als mutter auch grenzen setzten... und dan wandert lukas ins zimmer er mss drüber nachdenken dann kommt er zu mir und wir reden drüber, er kann mich nicht ansehen dabei zappelt rum aber das ist egal den es ist für ihn oft schwer sich an die sache genau zu erinnern , erweiß auch was falsch und richtig ist.... doch nur weil mein sohn adhs hat werde ich nicht alles durchgehen lassen nd irgendwann ist meine wohnung abgebrannt!!!!! und ich habe für die vorgehensweise von mehreren ärtzten erziehern und psychologen das ok bekommen. weil er irgendwann älter wird...
genau ich möchte das lukas in eine normale grundschule geht um es zu versuchen!!! und das medikament wird ihn als mensch ja hoffendlich nicht verändern. es kann ja auch sein das es garnicht wirkt.... egal wie mein sohn ist er ist mein kind und ich liebe ihn so wie er ist!!!!! und wenn ich es kann dann werde ich ihm das leben erleichtern... wie gesagt von medikamente habe ich null ahrnung... und nur weil manche hir scheiss ärtzte haben muss nicht jedes spz schlecht gemacht werden!!!! ich würde es jedem empfehlen in geresseim(düsseldorf) ins spz zu gehen.... ich war auch sehr skeptisch doch die sind knallhart und ich sagte euch ja da waren 2 mamis die haben ihrem kind selbst diagnosen bekommen, die sagten immer mein kind hat adhs usw usw und was war ???? die haben den erstmal gesagt das ihr kind gesund ist und sie einfach nicht mit dem kind klar kommen und einen erziehungscoach vom jugendamt bekommen...so ich bin ko.... seh schon keine tastatur... sry für die tippfehler bn nicht ganz da. schönen tag euch
Josephina
1902 Beiträge
02.04.2013 14:04
Ich finde es durchaus ok, seinem Kind Medikamente zugeben, wenn die Ärzte das befürworten und ich als Mutter auch davon überzeugt bin.
Ich für meinen Teil würde es wahrscheinlich so lange wie möglich ohne versuchen. Aber wenn man 2 Kinder hat, ist das vielleicht wieder anders. Da muss man ja beiden Kinders gerecht werden und das stell ich mir dann auch schwieriger vor, als wenn man ein Einzelkind hat.

Und jetzt mal ne blöde Frage: Wird man ins SPZ überwiesen?
Snow_White
6127 Beiträge
03.04.2013 10:28
Jennifer ich will dich damit auch garnicht angreifen.
Ich zweifle da eher an der Kompetenz der Ärzte.

Josephina es gibt sehr viele Familien die sogar mehrere besondere Kinder haben und es gibt genug die trotzdem einen anderen Weg gehen als ihren Kindern gleich von Anfang an Medikamente zu geben.
Hier sollten auch die Fachleute Alternativen anbieten,weil die gibt es zu genüge.

Zum Thema SPZ.Ja da musst du dir beim KiA ne Überweisung holen.Aber am besten machst du dir vorher nen Termin,weil die manchmal auch recht lange Wartezeiten haben.
03.04.2013 10:29
Snow White bist du generell gegen Medikamente oder an was machst du es fest, wann ein adhs kind welche braucht?
Snow_White
6127 Beiträge
03.04.2013 10:47
Zitat von Mimi983:

Snow White bist du generell gegen Medikamente oder an was machst du es fest, wann ein adhs kind welche braucht?


Nein bin ich absolut nicht
Wir waren auch schon oft in der Situation das wir überlegt haben ob es noch ne andere Möglichkeit als wie ne medikamentöse Behandlung gibt.
Aber wir haben mittlerweile sehr gute Therapeuten und es gibt wirklich sehr oft Alternativen und wenn man die nicht (zumindest in dem Alter) mal ausschöpft finde ich Medis nicht gerechtfertigt.
Du weißt was ich an der Sache so erschreckend finde.Das Kind ist 5 Jahre alt und wird erst 6.
Und mit 6 finde ich es auch noch viel zu früh.
Es gibt genug Ergotherapeuten die Konzentrationstraining und das in Einzelstunden oder sogar in der Gruppe mit anderen Kindern mit denselben Problemen machen.
Es gibt Homöopathie,es gibt Integrationshelfer für die Schule,wenn das Kind normal beschult werden soll.
Ich sag nix dagegen das ein Kind mit 8 Jahren medikamentös behandelt wird.Aber ich finde man sollte grad in so jungen Jahren erstmal alles andere ausschöpfen und selbst wenn das Kind jetzt älter ist nebenbei Therapieangebote annehmen,weil dadurch kann man seinem Kind auch Alternativen vermitteln wie es später mal mit sich selbst umgehen kann.
Und ich finde es ist kein Grund seinem Kind Medis zu verabreichen nur weil man noch ein 2. Kind hat dem man gerecht werden muss.
03.04.2013 10:57
Okay ja klar, dann ist deine "Abneigung" auf diesen konkreten Fall beschränkt. Nur was passiert wenn alles andere ausgeschöpft wurde? So wie in unserem Fall. Mein sohn ist jetzt älter, aber früher war alles eine Qual. Und das in erster Linie nicht für uns Eltern sondern für unseren Sohn. ..
mama2107
3673 Beiträge
03.04.2013 11:25
Ich werd noch irre. Das Krankenhaus zuckt sich nicht. Ich warte nun ein halbes Jahr auf einen Platz in der tagesklinik. Da hängt alles dran angefangen von der Schule bis hin zu meinem Job. Bei jedem anruf wird man nur vertröstet. Das ist doch nicht zum aushalten
Snow_White
6127 Beiträge
03.04.2013 11:26
Zitat von Mimi983:

Okay ja klar, dann ist deine "Abneigung" auf diesen konkreten Fall beschränkt. Nur was passiert wenn alles andere ausgeschöpft wurde? So wie in unserem Fall. Mein sohn ist jetzt älter, aber früher war alles eine Qual. Und das in erster Linie nicht für uns Eltern sondern für unseren Sohn. ..


Bei dir seh ich das anders.Du hast auch nicht eben die Diagnose für dein 5 jähriges Kind bekommen und kennst dich mit der Thematik auch ein bissl besser aus.
Ich kenn mich aus familiären Gründen mit ADHS sowie Autismus aus und das seit vielen Jahren.
Das ich jetzt nen Sohn hab der wies ausschaut beides zu haben scheint tut da nix zur Sache.Außer das ich halt Ahnung davon hab.Trotzdem hat mich unsere Ergotherapeutin mit ihrer Beobachtung noch erstaunen können.
Ich kann mit Fachleuten was beides angeht problemlos mitreden und das schätzen auch viele der Therapeuten meines Sohnes.

Wir haben auch einiges mit unserem Sohn hinter uns und unter anderem sogar 2 KiGa Kündigungen.
Mein Sohn war bis er knapp 3 Jahre alt war völlig in sich gekehrt,hat nicht gesprochen und sich kein bissl für andere Menschen interessiert.
Vom Blödsinn machen ,seiner Frustrationstoleranz und anderen Dingen fang ich lieber erst garnicht an.
Und bisher kam noch von keinem Fachmann auch nur einmal der Vorschlag gemacht hat ihm Medis zu geben.Vorallendingen nicht in dem Alter.
Wie es in 2-3 Jahren mal aussieht weiß ich nicht.Aber ich kann zumindest von uns behaupten das wir alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft haben.Wie ihr eben auch
Snow_White
6127 Beiträge
03.04.2013 11:30
Zitat von mama2107:

Ich werd noch irre. Das Krankenhaus zuckt sich nicht. Ich warte nun ein halbes Jahr auf einen Platz in der tagesklinik. Da hängt alles dran angefangen von der Schule bis hin zu meinem Job. Bei jedem anruf wird man nur vertröstet. Das ist doch nicht zum aushalten


Geht dein Kind zur Frühförderung oder in irgendne andere Therapie.Wenn ja sag denen dort die sollen mal Druck machen in der KJP.
03.04.2013 11:37
Zitat von Snow_White:

Zitat von Mimi983:

Okay ja klar, dann ist deine "Abneigung" auf diesen konkreten Fall beschränkt. Nur was passiert wenn alles andere ausgeschöpft wurde? So wie in unserem Fall. Mein sohn ist jetzt älter, aber früher war alles eine Qual. Und das in erster Linie nicht für uns Eltern sondern für unseren Sohn. ..


Bei dir seh ich das anders.Du hast auch nicht eben die Diagnose für dein 5 jähriges Kind bekommen und kennst dich mit der Thematik auch ein bissl besser aus.
Ich kenn mich aus familiären Gründen mit ADHS sowie Autismus aus und das seit vielen Jahren.
Das ich jetzt nen Sohn hab der wies ausschaut beides zu haben scheint tut da nix zur Sache.Außer das ich halt Ahnung davon hab.Trotzdem hat mich unsere Ergotherapeutin mit ihrer Beobachtung noch erstaunen können.
Ich kann mit Fachleuten was beides angeht problemlos mitreden und das schätzen auch viele der Therapeuten meines Sohnes.

Wir haben auch einiges mit unserem Sohn hinter uns und unter anderem sogar 2 KiGa Kündigungen.
Mein Sohn war bis er knapp 3 Jahre alt war völlig in sich gekehrt,hat nicht gesprochen und sich kein bissl für andere Menschen interessiert.
Vom Blödsinn machen ,seiner Frustrationstoleranz und anderen Dingen fang ich lieber erst garnicht an.
Und bisher kam noch von keinem Fachmann auch nur einmal der Vorschlag gemacht hat ihm Medis zu geben.Vorallendingen nicht in dem Alter.
Wie es in 2-3 Jahren mal aussieht weiß ich nicht.Aber ich kann zumindest von uns behaupten das wir alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft haben.Wie ihr eben auch



Mein Sohn geht jetzt übrigens zusätzlich in eine Tagesgruppe direkt nach der Schule bis abends.das war echt schwer für mich.er fehlt mir tagsüber sehr hier.aber er blüht richtig auf dort.hat Freunde, macht seine Hausaufgaben ohne Theater und diese Regelmäßigkeit ist das beste für ihn.es ist so schön das zu sehen, aber wie gesagt manmuss erst mal als Mutter klarkommen damit.sie machen dort auch in den Ferien viel. Übernachtung dort und fahren auf Freizeiten.an Pfingsten gehen sie auf einen Indianerzeltplatz mit Bogenschiessen und Kanufahren.da bleibt mir ja wieder das Herz stehen bei dem Gedanken. Aber es sind 11 Kinder und 6 Betreuer. Alle auch auf adhs spezialisiert. Also sorgen machen muss ich mir eigentlich nicht.
Snow_White
6127 Beiträge
03.04.2013 11:54
Das klingt ja schön =)
Klar ich hätte da auch Schwierigkeiten,weil mir mein Sohn fehlt.
Aber wenn die Kinder dort aufblühen und gerne hingehen.
Warum nicht.Welcher Träger ist das denn?
Ich weiß das es vom Behindertenwerk tausende an Angeboten gibt.
Aber da sind wir auch noch ganz am Anfang.
Unser Junior kommt ja diesen Sommer in die Schule.
Wies ausschaut ist er dort mit seinen frisch gebackenen 5 Jahren der Jüngste.
Wir haben solange um nen Kigaplatz für ihn gekämpft.Aber seine neue Schule hat nur 6 Kinder pro Klasse und sowas kann kein Kiga leisten.
Bin mal gespannt wie schnell er sich dort einlebt
03.04.2013 12:04
Wow 6 kinder pro klasse.bei uns sinds 20 mehr
Träger ist die katholische Kirche und die Stadt finanziert das mit. Wobei ich kann mich ja mit der katholischen Kirche nicht identifizieren. Aber im Grunde spielt weder das noch die Zugehörigkeit meines Sohnes eine rolle dort.er bekommt dort auch Mahlzeiten und wir zahlen nichts.null.auch für sämtliche freizeiten nichts.das ist echt gigantisch und ja leider eine Seltenheit
mama2107
3673 Beiträge
03.04.2013 12:19
Zitat von Snow_White:

Zitat von mama2107:

Ich werd noch irre. Das Krankenhaus zuckt sich nicht. Ich warte nun ein halbes Jahr auf einen Platz in der tagesklinik. Da hängt alles dran angefangen von der Schule bis hin zu meinem Job. Bei jedem anruf wird man nur vertröstet. Das ist doch nicht zum aushalten


Geht dein Kind zur Frühförderung oder in irgendne andere Therapie.Wenn ja sag denen dort die sollen mal Druck machen in der KJP.

Er geht zur logo und zur ergo. Es haben ja eben schon alle möglichen Leute angerufen. Das macht mich ja so sauer
Snow_White
6127 Beiträge
03.04.2013 12:19
Zitat von Mimi983:

Wow 6 kinder pro klasse.bei uns sinds 20 mehr
Träger ist die katholische Kirche und die Stadt finanziert das mit. Wobei ich kann mich ja mit der katholischen Kirche nicht identifizieren. Aber im Grunde spielt weder das noch die Zugehörigkeit meines Sohnes eine rolle dort.er bekommt dort auch Mahlzeiten und wir zahlen nichts.null.auch für sämtliche freizeiten nichts.das ist echt gigantisch und ja leider eine Seltenheit


Wenns mehr als 10 Kinder sind kommt mein Sohn nicht mehr klar.Das ist ihm dann einfach zuviel
Da geht auch nix mehr bei ihm und es kommt niemand mehr zu ihm durch.
Worauf ich momentan superstolz bin ist das er vor ca 4 Wochen angefangen hat richtig zu sprechen.
Einfach so
Vorher hatten wir fast nur Echolalie.
Und jetzt klingt er wien kleiner Professor

Wow das ist echt der Hammer.
Wenn ich bedenke wie das bei uns ist.Bei uns werden solche Kinder nur dumm angeschaut und schuld sind die Eltern.

Wie handhabt ihr das eigentlich mit Zucker zuhause?
03.04.2013 14:19
Er bekommt zucker in Maßen so wie alle kinder, denn für uns gab es ohne zucker keine Veränderung. Haben wir ja probiert.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt