Mütter- und Schwangerenforum

STUDIE - Impfen schädlich? Teil 1

Gehe zu Seite:
29.08.2014 23:54
geimpft und bisher keine Allergien

Wir haben aber beide Heuschnupfen, ich Laktose und mein Mann Asthma,
kann also noch kommen.
Seesternchen_2.0
9808 Beiträge
30.08.2014 00:08
Ich hab mir nur den eingangspost durchgelesen:

Kind 1 ist 12 und komplett durchgeimpft und hat Null Allergien

Kind 2 ist 4 und komplett durchgeimpft und hat eine leichte neurodermitis. Es kommt immer wieder ein Schub bei Stress.

Kind 3 ist 2 und komplett durchgeimpft und hatte von Geburt an eine milcheiweissallergie. Dank bioresonanztherapie ist sie nun allergiefrei.
30.08.2014 01:01
geimpft und keine Allergien
Velinaya
2892 Beiträge
30.08.2014 03:09
geimpft u. noch keine Allergien (ich selbst habe aber Heuschnupfen u. eine Tierhaarallergie, das kommt ja meist erst später)
KittyKat
5220 Beiträge
30.08.2014 04:45
Meine Tochter ist Vol durchgeimpft und hat keine Allergie. War auch noch nie wirklich krank bis auf Schnupfen, der auch erst dann häufiger mal auftrat, als sie in den Kiga kam. Inzwischen wieder nur noch ganz selten.
Mein Sohn hat alle Impfungen zumindest 2x bis jetzt bekommen, hat aber noch ein Paar vor sich. Bis auf Erkältungen wär auch er noch nie krank. Hatte aber in jüngerem Alter als seine Schwester schon Schnupfen, ich denke, das kam von ihrem Kigabesuch.
Ich selbst bin auch voll durchgeimpft und habe keine Allergien. In meiner Familie gibts eigentlich auch keine, von der ich weiß.
SamyDean
2858 Beiträge
30.08.2014 17:33
Mein Großer hat alle Impfungen und hat keinerlei Allergien
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
30.08.2014 19:35
Bei solch "Studien" sollte man aber auch die Familienmietglieder berücksichtigen. Haben sie Allergien, wurden sie geimpft.

Naja, wenn es in der Familie vorkommt mit Allergien, dann ist die Wahrscheinlichkeit doch ziemlich groß, dass das Kind auch welche bekommt.
Greyfire
878 Beiträge
31.08.2014 10:49
Werd mir heute am Abend die "gesund" - Kinder anschauen (strichliste machen).

In 1-2 Tagen werde ich zu beiden Umfragen meinen Senf abgeben. Ich möchte hier nochmal festhalten, dass man aus keiner der beiden Umfragen irgendwelche brauchbaren oder verlässlichen Schlüsse ziehen kann!

Manche haben hier ja schon des öfteren gesagt, warum das so ist. Das ist gut und vor allem WICHTIG so. Unterm Strich ziehe ich für mich den Schluss, dass die Mehrheit eine gesunde Skepsis hat. Diese "Studie" belegt also in keinster weise ob impfen jetzt besser oder schlechter ist, aber man sieht, dass die Menschen nicht "einfach alles glauben". Finde ich persönlich ausgezeichnet. Und ganz abgesehen davon, in keinem Kommentar kamen bisher "tödliche Impffolgen" vor, mit denen immer "abgeworben" wird. Vielleicht hilft das unentschlossenen ein bisschen. Danke fürs mitmachen und noch fleißig weiter teilnehmen
Greyfire
878 Beiträge
31.08.2014 18:21
Sooo sofern ich nicht irgendwas überlesen hab:

GESUND

geimpft: 33
ungeimpft: 7

Stand: 31.8. / 18:21
elina
883 Beiträge
31.08.2014 18:29
Ich hab 3 Kinder alle durchweg geimpft.

Nur die Älteste hat eine Allergie, sie ist allergisch auf Pinicillin
elina
883 Beiträge
31.08.2014 18:54
Zitat von Titania:

Zitat von Greyfire:

Zitat von Titania:

das hat nicht einmal etwas mit den Angaben zu tun, sondern man muss dabei beachten, dass ungefähr 85 % der Kinder geimpft sind. Dagegen stehen 15 % Ungeimpfte (sind jetzt fiktive Zahlen).

Deswegen ist anzunehmen, dasss die Zahl der Allergiker bei den geimpften Kindern höher sein wird, als bei den Ungeimpften. Allein schon aufgrund des ungleichen Verhältnisses. Man könnte nur genaue Zahlen bekommen, wenn es 50: 50 stehen würde, dann wäre so eine Umfrage sinnvoll und aussagekräftig.


Teilsrichtig. Sie wäre SO auch bei 50:50 nicht aussagekräftig, lies nochmal genau die Frage, ich bin mir sicher du kommst drauf

Ansonsten stimme ich dir zu. Das ist der Grund, warum ich JEDE bisher veröffentlichte Studie ala "geimpfte Kinder sind gesünder" anzweifle genauso wie "ungeimpfte sind gesünder" eben weil genau solche Angaben fehlen. (Deshalb der prägende Satz "Traue keiner Studie die du nicht selbst gefälscht hast")


nein, ich verstehe es nicht wirklich, klär mich auf .

Wenn man 1000 Leute befragt die Milch trinken und 100 die keine trinken, und diese fragt wer häufiger erkrankt, werden die Zahlen bei den 1000 Milchtrinkern logischerweise höher ausfallen.
Man muss doch ungefähr gleiche Verhältnisse schaffen, damit es eine seriöse Umfrage oder Studie gibt.


Wenn man es in Prozent umrechnet,d ann kann man es vergleichen.

Beispiel: von Gruppe 1 =1000Leuten, die Milch trinken sind 100häufig krank.
Und Gruppe 2 =von 100Leuten, die keine Milch trinken, sind 10 Leute häufig krank.

Das macht in gruppe 1: 100/1000= 0,1 =10%
in Gruppe 2 macht das : 10/100= 0,1 = 10%

Dann sind es in beiden gruppen 10% der Leute häufiger krank, und es macht keinen Unterschied ob sie nun Milch trinken oder nicht.

Ich hoffe das war verständlich.
Pandora80
847 Beiträge
31.08.2014 18:56
geeimpft aber keine allergien, bei 2 kindern.
youngmom012
719 Beiträge
31.08.2014 18:58
Gegen alles mögliche geimpft - keine Allergien (2jahre alt)
Greyfire
878 Beiträge
31.08.2014 18:58
Zitat von elina:

Zitat von Titania:

Zitat von Greyfire:

Zitat von Titania:

das hat nicht einmal etwas mit den Angaben zu tun, sondern man muss dabei beachten, dass ungefähr 85 % der Kinder geimpft sind. Dagegen stehen 15 % Ungeimpfte (sind jetzt fiktive Zahlen).

Deswegen ist anzunehmen, dasss die Zahl der Allergiker bei den geimpften Kindern höher sein wird, als bei den Ungeimpften. Allein schon aufgrund des ungleichen Verhältnisses. Man könnte nur genaue Zahlen bekommen, wenn es 50: 50 stehen würde, dann wäre so eine Umfrage sinnvoll und aussagekräftig.


Teilsrichtig. Sie wäre SO auch bei 50:50 nicht aussagekräftig, lies nochmal genau die Frage, ich bin mir sicher du kommst drauf

Ansonsten stimme ich dir zu. Das ist der Grund, warum ich JEDE bisher veröffentlichte Studie ala "geimpfte Kinder sind gesünder" anzweifle genauso wie "ungeimpfte sind gesünder" eben weil genau solche Angaben fehlen. (Deshalb der prägende Satz "Traue keiner Studie die du nicht selbst gefälscht hast")


nein, ich verstehe es nicht wirklich, klär mich auf .

Wenn man 1000 Leute befragt die Milch trinken und 100 die keine trinken, und diese fragt wer häufiger erkrankt, werden die Zahlen bei den 1000 Milchtrinkern logischerweise höher ausfallen.
Man muss doch ungefähr gleiche Verhältnisse schaffen, damit es eine seriöse Umfrage oder Studie gibt.


Wenn man es in Prozent umrechnet,d ann kann man es vergleichen.

Beispiel: von Gruppe 1 =1000Leuten, die Milch trinken sind 100häufig krank.
Und Gruppe 2 =von 100Leuten, die keine Milch trinken, sind 10 Leute häufig krank.

Das macht in gruppe 1: 100/1000= 0,1 =10%
in Gruppe 2 macht das : 10/100= 0,1 = 10%

Dann sind es in beiden gruppen 10% der Leute häufiger krank, und es macht keinen Unterschied ob sie nun Milch trinken oder nicht.

Ich hoffe das war verständlich.


genau dieses Aber ein bissl lass ichs noch rennen, werd mirs dann morgen zamschreiben und in % umrechnen.
fruity
4161 Beiträge
31.08.2014 19:37
geimpft und keine allergien
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt