STUDIE - Impfen schädlich? Teil 1
29.08.2014 18:20
Hallo liebe Mamis
Vorab: Ich weiß, das Thema "Impfen" ist gerade bei Kindern heiß diskutiert. Sowohl Impfbefürwörter als auch Gegner haben tausende Begründungen warum sie recht haben. Ich persönlich komme aus dem med. Bereich, aber ganz abgesehen davon bekomme ich mein erstes Kind, will natürlich alles richtig machen und beschäftige mich daher gerade intensiv mit diesem Thema.
Nach 2 Tagen suchen und sortieren, habe ich ein Video gefunden, das angeblich den "Beweis" angibt, dass ungeimpfte Kinder gesünder sind als geimpfte. Die Dame nimmt Bezug auf eine Studie. Nun ist es aber so, dass ich keiner Studie traue, die ich nicht selbst gefälscht habe, aus diesem Grund, bitte ich euch, an meiner "mini-Studie" teilzuhaben. Ich denke, dass die Ergebnisse doch andere sein werden.
Ich werde das ganze in 3 Teile unterteilen. FALLS Mütter ihre Schlüsse aus DIESER "Studie" ziehen wollen, sei gesagt: Niemand, aber absolut niemand kann mit Gewissheit sagen, dass die Daten richtig sind. Heißt, die Menschen die hier auf die Auswahlmöglichkeiten klicken, KÖNNEN lügen. Aus welche Interessen heraus auch immer. Abgesehen davon, ist diese Umfrage viel zu klein, als es als allgemein Gültig zu sehen.
Dennoch: Bitte beantwortet es WAHRHEITSGEMÄS, ihr habt nichts davon, wenn ihr falsches anklickt.
P.S.: Was auch immer rauskommt: zerfleischt euch nicht.
Hier das Video:
https://www.youtube.com/watch?v=oLGni9-lHEQ
Frage 1:
Allergien: "Welche Allergien hatten eure Kinder (0-17 Jahre) und waren/sind sie gegen IRGENDWAS geimpft worden" (d.H.: Tetanus geimpft zählt auch wenn wir hier von Neurodermitis reden)

Vorab: Ich weiß, das Thema "Impfen" ist gerade bei Kindern heiß diskutiert. Sowohl Impfbefürwörter als auch Gegner haben tausende Begründungen warum sie recht haben. Ich persönlich komme aus dem med. Bereich, aber ganz abgesehen davon bekomme ich mein erstes Kind, will natürlich alles richtig machen und beschäftige mich daher gerade intensiv mit diesem Thema.
Nach 2 Tagen suchen und sortieren, habe ich ein Video gefunden, das angeblich den "Beweis" angibt, dass ungeimpfte Kinder gesünder sind als geimpfte. Die Dame nimmt Bezug auf eine Studie. Nun ist es aber so, dass ich keiner Studie traue, die ich nicht selbst gefälscht habe, aus diesem Grund, bitte ich euch, an meiner "mini-Studie" teilzuhaben. Ich denke, dass die Ergebnisse doch andere sein werden.
Ich werde das ganze in 3 Teile unterteilen. FALLS Mütter ihre Schlüsse aus DIESER "Studie" ziehen wollen, sei gesagt: Niemand, aber absolut niemand kann mit Gewissheit sagen, dass die Daten richtig sind. Heißt, die Menschen die hier auf die Auswahlmöglichkeiten klicken, KÖNNEN lügen. Aus welche Interessen heraus auch immer. Abgesehen davon, ist diese Umfrage viel zu klein, als es als allgemein Gültig zu sehen.
Dennoch: Bitte beantwortet es WAHRHEITSGEMÄS, ihr habt nichts davon, wenn ihr falsches anklickt.
P.S.: Was auch immer rauskommt: zerfleischt euch nicht.
Hier das Video:
https://www.youtube.com/watch?v=oLGni9-lHEQ
Frage 1:
Allergien: "Welche Allergien hatten eure Kinder (0-17 Jahre) und waren/sind sie gegen IRGENDWAS geimpft worden" (d.H.: Tetanus geimpft zählt auch wenn wir hier von Neurodermitis reden)
-
Geimpft - Neurodermitis 16 Stimmen
-
Geimpft - Heuschnupfen 9 Stimmen
-
Geimpft - Nickelallergie 3 Stimmen
-
Geimpft - andere Allergie 10 Stimmen
-
NICHT geimpft - Neurodermitis 5 Stimmen
-
NICHT geimpft - Heuschnupfen 4 Stimmen
-
NICHT geimpft - Nickelallergie 5 Stimmen
-
NICHT geimpft - andere Allergie 8 Stimmen
Anzahl der Teilnehmer:
33
29.08.2014 18:26
Meine Tochter hat Neurodermitis und Asthma. Geimpft ist sie auch, die Allergien waren aber schon vor der ersten Impfung aufgetreten.
29.08.2014 18:31
die Auswahlmöglichkeiten für geimpft- keine Allergien und nicht geimpft - keine Allergien, wären gut gewesen.

29.08.2014 18:33
Zitat von FrauUngewiss:
die Auswahlmöglichkeiten für geimpft- keine Allergien und nicht geimpft - keine Allergien, wären gut gewesen.![]()
shit...wo du recht hast....gnah...das kommt wenn mans in der eile macht...ändern kann ich das nicht mehr....nungut, dann bitte eben unten dran schreiben. *schäm*
29.08.2014 18:33
Zitat von FrauUngewiss:
die Auswahlmöglichkeiten für geimpft- keine Allergien und nicht geimpft - keine Allergien, wären gut gewesen.![]()
Jep, die habe ich auch gerade vermisst
29.08.2014 18:34
Zitat von zhm1981:
Meine Tochter hat Neurodermitis und Asthma. Geimpft ist sie auch, die Allergien waren aber schon vor der ersten Impfung aufgetreten.
Dann eben Neuro - NICHT geimpft
NICHT geimpft - andere
aber bitte nur wenn GAR nichts vorher geimpft wurde
29.08.2014 18:36
Zitat von Alica:
Zitat von FrauUngewiss:
die Auswahlmöglichkeiten für geimpft- keine Allergien und nicht geimpft - keine Allergien, wären gut gewesen.![]()
Jep, die habe ich auch gerade vermisst
Ich mach e gleich n 2. (für mich interessanteren) Teil, da werd ichs einbinden

29.08.2014 18:36
das ist aber mal wieder eine seriöse Umfrage... es gibt viel mehr geimpfte als ungeimpfte Kinder, also was soll das aussagen?
29.08.2014 18:38
Geimpft- keine allergie (fast 3 jahre)
Geimpft-bislang keine allergie erkennbar (aber auch noch kein jahr alt)
milcheiweißunvertröglichkeit zB würde ich auch NICHT als allergie sehen- die ist eigentlich ganz normal.
Geimpft-bislang keine allergie erkennbar (aber auch noch kein jahr alt)
milcheiweißunvertröglichkeit zB würde ich auch NICHT als allergie sehen- die ist eigentlich ganz normal.
29.08.2014 18:45
Mein Mann ist ja Soziologe und kennt sich dementsprechend mit Studiuen aus. Auch wenn deine Bemühungen toll sind, so ist die Umfrage nicht ansatzweise nutzbar oder gibt gute Ergebnisse.
Du kannst ja hier kein Alter der Kinder, Herkunft, Familiendaten usw. erfragen. Eine gute, qualitativ hochwertige Studie muss dann doch anders geführt werden. Ich denke nicht, dass du irgendwas vom Ergebnis ableiten kannst.
Du kannst ja hier kein Alter der Kinder, Herkunft, Familiendaten usw. erfragen. Eine gute, qualitativ hochwertige Studie muss dann doch anders geführt werden. Ich denke nicht, dass du irgendwas vom Ergebnis ableiten kannst.

29.08.2014 18:45
Zitat von Titania:
das ist aber mal wieder eine seriöse Umfrage... es gibt viel mehr geimpfte als ungeimpfte Kinder, also was soll das aussagen?
Kluge Frage. Unter anderem genau den Gedanken hatte ich beim angucken des Videos. Und wenn man ehrlich ist, findet man keine gute "Ausrede", oder doch?
Deswegen will ich selber herumfragen. ABER, ich schrieb auch dezitiert
"FALLS Mütter ihre Schlüsse aus DIESER "Studie" ziehen wollen, sei gesagt: Niemand, aber absolut niemand kann mit Gewissheit sagen, dass die Daten richtig sind. Heißt, die Menschen die hier auf die Auswahlmöglichkeiten klicken, KÖNNEN lügen. Aus welche Interessen heraus auch immer. Abgesehen davon, ist diese Umfrage viel zu klein, als es als allgemein Gültig zu sehen. "
Man muss - so finde ich - mittlerweile alles kritisch hinterfragen. Meine Umfrage hat schon den Fehler der fehlenden aber WICHTIGEN Wahlmöglichkeiten "gesund" (geimpft/ungeimpft) aber da sie klein ist und ich ohnehin nur mit max. 20 teilnehmerinnen rechne, kann ich die kommentrare Darunter mit einbeziehen

29.08.2014 18:48
Zitat von FrauUngewiss:
Mein Mann ist ja Soziologe und kennt sich dementsprechend mit Studiuen aus. Auch wenn deine Bemühungen toll sind, so ist die Umfrage nicht ansatzweise nutzbar oder gibt gute Ergebnisse.
Du kannst ja hier kein Alter der Kinder, Herkunft, Familiendaten usw. erfragen. Eine gute, qualitativ hochwertige Studie muss dann doch anders geführt werden. Ich denke nicht, dass du irgendwas vom Ergebnis ableiten kannst.![]()
Weder ist das mein Ziel noch ermuntere ich andere dazu, im gegenteil,darauf wies ich extra hin.
Aber auch hier etwas wichtiges, was mir in Studien fehlt, auch bei der im Video: "Außere Umstände". Die meisten Erkrankungen konnten durch bessere Lebensbedingungen ausgerottet, eingedämmt oder zumindest gelindert werden, aber auf das wird in Studien nicht sichtbar eingegangen. Aus diesem Grund, habe ich es auch hier bewusst weggelassen.
Unterm Strich muss ich mit den Daten arbeiten, die von Instituten herausgegeben werden. Meine Umfrage hat noch einen großen Haken, mal sehen wer ihn findet.
29.08.2014 18:50
das hat nicht einmal etwas mit den Angaben zu tun, sondern man muss dabei beachten, dass ungefähr 85 % der Kinder geimpft sind. Dagegen stehen 15 % Ungeimpfte (sind jetzt fiktive Zahlen).
Deswegen ist anzunehmen, dass die Zahl der Allergiker bei den geimpften Kindern höher sein wird, als bei den Ungeimpften. Allein schon aufgrund des ungleichen Verhältnisses. Man könnte nur genaue Zahlen bekommen, wenn es 50: 50 stehen würde, dann wäre so eine Umfrage sinnvoll und aussagekräftig.
Deswegen ist anzunehmen, dass die Zahl der Allergiker bei den geimpften Kindern höher sein wird, als bei den Ungeimpften. Allein schon aufgrund des ungleichen Verhältnisses. Man könnte nur genaue Zahlen bekommen, wenn es 50: 50 stehen würde, dann wäre so eine Umfrage sinnvoll und aussagekräftig.
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt