Spastische Bronchitis
10.02.2018 22:56
Bei uns ist es nu keine Bronchitis, aber unser 1,5-jähriger hat seit dem Kitabeginn im Januar auch mit nem ziemlich hartnäckigen Husten zu tun. Unser KiA hat uns für die Nacht empfohlen, eine Zwiebel klein zu hacken, in ne Schüssel zu geben und mit etwas Lavendelöl (aus der Apotheke, das aus der Drogerie ist nur synthetisch) zu beträufeln. Das stellt man dann auf die Heizung. Wir probieren das jetzt seit zwei Tagen und er hustet nachts wirklich weniger. Es riecht zwar wie in ner Dönerbude, aber wenn's hilft...
Gute Besserung an euren Kleinen!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Gute Besserung an euren Kleinen!
10.02.2018 22:57
Zitat von Alaska:
Auf Rezeptvorlage zum behalten geht aber sicher nur, wenn das öfters vorkommt, oder?
@Miu: Ja, zu witzig!![]()
Ja und heftig muss es dann sein. Blau anlaufen- einmalig- hat hier nicht gereicht. Aber war mir egal.
Und vielleicht ist es bei euch anders. Wenn du gut mit deiner Ärztin kannst, vielleicht verschreibt sie dir einen.
10.02.2018 23:00
Ich versteh mich schon gut. Ich werd das auf jeden Fall fragen. Mehr als nein sagen kann sie ja nicht.
10.02.2018 23:02
Zitat von blindeswunder:
Bei uns ist es nu keine Bronchitis, aber unser 1,5-jähriger hat seit dem Kitabeginn im Januar auch mit nem ziemlich hartnäckigen Husten zu tun. Unser KiA hat uns für die Nacht empfohlen, eine Zwiebel klein zu hacken, in ne Schüssel zu geben und mit etwas Lavendelöl (aus der Apotheke, das aus der Drogerie ist nur synthetisch) zu beträufeln. Das stellt man dann auf die Heizung. Wir probieren das jetzt seit zwei Tagen und er hustet nachts wirklich weniger. Es riecht zwar wie in ner Dönerbude, aber wenn's hilft...![]()
Gute Besserung an euren Kleinen!
Die Zwiebel mit Lavendelöl hat meine "Schwieger"-Tante heute Mittag empfohlen, die ist meine liebste Ökotante und der wertvollste Anhang von meinem Mann, wenn es um Kinder geht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Aber ich hatte etwas Respekt, weil ich irgendwo bei Google gelesen hatte, dass man Öle und Balsame weglassen soll, weil das die Bronchitis nur verschlimmert (seitdem mach ich auch den Thymian-Myrthe-Balsam nicht mehr auf die Brust).
10.02.2018 23:04
Zitat von Alaska:
Zitat von blindeswunder:
Bei uns ist es nu keine Bronchitis, aber unser 1,5-jähriger hat seit dem Kitabeginn im Januar auch mit nem ziemlich hartnäckigen Husten zu tun. Unser KiA hat uns für die Nacht empfohlen, eine Zwiebel klein zu hacken, in ne Schüssel zu geben und mit etwas Lavendelöl (aus der Apotheke, das aus der Drogerie ist nur synthetisch) zu beträufeln. Das stellt man dann auf die Heizung. Wir probieren das jetzt seit zwei Tagen und er hustet nachts wirklich weniger. Es riecht zwar wie in ner Dönerbude, aber wenn's hilft...![]()
Gute Besserung an euren Kleinen!
Die Zwiebel mit Lavendelöl hat meine "Schwieger"-Tante heute Mittag empfohlen, die ist meine liebste Ökotante und der wertvollste Anhang von meinem Mann, wenn es um Kinder geht.![]()
Aber ich hatte etwas Respekt, weil ich irgendwo bei Google gelesen hatte, dass man Öle und Balsame weglassen soll, weil das die Bronchitis nur verschlimmert (seitdem mach ich auch den Thymian-Myrthe-Balsam nicht mehr auf die Brust).
Zwiebelsaft kannst du ja auch mit Zucker ansetzen. Zwiebel kleinhacken, ordentlich Zucker drauf und warten, bis Saft entsteht. Stinkt furchtbar, man muss pupsen, schmeckt aber gar nicht so schlimm und hilft.
10.02.2018 23:05
Zitat von Alaska:
Auf Rezeptvorlage zum behalten geht aber sicher nur, wenn das öfters vorkommt, oder?
@Miu: Ja, zu witzig!![]()
Als wir den bekommen haben hatte sie es zum ersten mal . Weiß nicht wie das jede Krankenkasse macht aber wir haben das Rezept bekommen ..sind hin und haben ihn bekommen und das war's .
10.02.2018 23:06
Wir haben auch den Pariboy verschrieben bekommen, die Große hat auch Bronchitis. Auch aktuell wieder sehr stark, bei ihr helfen Kopf hochlagern beim Schlafen, Wick- oder ähnliche Öle, damit reiben wir die Brust ein oder machen ein Handtuch nass und schmieren es darauf, anschließend wird es auf die heiße Heizung gelegt. Wasserdampf im Bad ist auch genauso super wie kalte frische Luft, inhalieren sowieso und Erkältungsbäder (aber das ist ab 2, was ich hier habe. Ob es das für Babys gibt weiß ich leider nicht).
Ich hatte auch chronische Bronchitis, auch spastische - ich habe als Kind immer extremste Atemprobleme dabei gehabt und mein Husten klang furchtbar ... am Besten half mir die Meeresluft, nachdem wir im Sommer ans Meer gefahren sind hatte ich es mit ca. 10 Jahren nicht mehr. Also falls es sich ergibt, probiert es mal aus. Der Salzgehalt dort macht einiges aus.
Ich hatte auch chronische Bronchitis, auch spastische - ich habe als Kind immer extremste Atemprobleme dabei gehabt und mein Husten klang furchtbar ... am Besten half mir die Meeresluft, nachdem wir im Sommer ans Meer gefahren sind hatte ich es mit ca. 10 Jahren nicht mehr. Also falls es sich ergibt, probiert es mal aus. Der Salzgehalt dort macht einiges aus.
10.02.2018 23:08
Zitat von Alaska:
Zitat von blindeswunder:
Bei uns ist es nu keine Bronchitis, aber unser 1,5-jähriger hat seit dem Kitabeginn im Januar auch mit nem ziemlich hartnäckigen Husten zu tun. Unser KiA hat uns für die Nacht empfohlen, eine Zwiebel klein zu hacken, in ne Schüssel zu geben und mit etwas Lavendelöl (aus der Apotheke, das aus der Drogerie ist nur synthetisch) zu beträufeln. Das stellt man dann auf die Heizung. Wir probieren das jetzt seit zwei Tagen und er hustet nachts wirklich weniger. Es riecht zwar wie in ner Dönerbude, aber wenn's hilft...![]()
Gute Besserung an euren Kleinen!
Die Zwiebel mit Lavendelöl hat meine "Schwieger"-Tante heute Mittag empfohlen, die ist meine liebste Ökotante und der wertvollste Anhang von meinem Mann, wenn es um Kinder geht.![]()
Aber ich hatte etwas Respekt, weil ich irgendwo bei Google gelesen hatte, dass man Öle und Balsame weglassen soll, weil das die Bronchitis nur verschlimmert (seitdem mach ich auch den Thymian-Myrthe-Balsam nicht mehr auf die Brust).
Ah, ok. Ja, wie sich das bei Bronchitis speziell verhält, weiß ich nu nicht. Wobei meine beste Freundin zb auch nur die aufgeschnittene Zwiebel hinstellt bzw in ner Socke ans Bett hängt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
10.02.2018 23:12
Zitat von Heati:
Wir haben auch den Pariboy verschrieben bekommen, die Große hat auch Bronchitis. Auch aktuell wieder sehr stark, bei ihr helfen Kopf hochlagern beim Schlafen, Wick- oder ähnliche Öle, damit reiben wir die Brust ein oder machen ein Handtuch nass und schmieren es darauf, anschließend wird es auf die heiße Heizung gelegt. Wasserdampf im Bad ist auch genauso super wie kalte frische Luft, inhalieren sowieso und Erkältungsbäder (aber das ist ab 2, was ich hier habe. Ob es das für Babys gibt weiß ich leider nicht).
Ich hatte auch chronische Bronchitis, auch spastische - ich habe als Kind immer extremste Atemprobleme dabei gehabt und mein Husten klang furchtbar ... am Besten half mir die Meeresluft, nachdem wir im Sommer ans Meer gefahren sind hatte ich es mit ca. 10 Jahren nicht mehr. Also falls es sich ergibt, probiert es mal aus. Der Salzgehalt dort macht einiges aus.
Wir wohnen direkt am Meer, ist leider keine Garantie, bei uns war es trotzdem schlimm
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
10.02.2018 23:12
Zum Zwiebelsaft wollte ich im Eingangspost schon was fragen.
Die Tante meint Honig nehmen (fällt aber weg, weil unter einem Jahr).
Die vom Wickelkurs meinte nur Kandis nehmen.
Was nehmt ihr? Ist das nicht wurscht? Soll der Zucker nicht einfach den Saft aus der Zwiebel ziehen und ihn "geschmacklicher" machen?
Die Tante meint Honig nehmen (fällt aber weg, weil unter einem Jahr).
Die vom Wickelkurs meinte nur Kandis nehmen.
Was nehmt ihr? Ist das nicht wurscht? Soll der Zucker nicht einfach den Saft aus der Zwiebel ziehen und ihn "geschmacklicher" machen?
10.02.2018 23:13
Achso, zum Meer. Wir sind im Sommer an der Ostsee, mit kleinem Abstecher an die Nordsee.
10.02.2018 23:14
Zitat von Alaska:
Zum Zwiebelsaft wollte ich im Eingangspost schon was fragen.
Die Tante meint Honig nehmen (fällt aber weg, weil unter einem Jahr).
Die vom Wickelkurs meinte nur Kandis nehmen.
Was nehmt ihr? Ist das nicht wurscht? Soll der Zucker nicht einfach den Saft aus der Zwiebel ziehen und ihn "geschmacklicher" machen?
Solange der Große unter einem Jahr war, haben wir immer Zucker genommen. Nun nehmen wir Honig, aber das mag er nicht so gern.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
10.02.2018 23:19
Zitat von Alaska:
Zum Zwiebelsaft wollte ich im Eingangspost schon was fragen.
Die Tante meint Honig nehmen (fällt aber weg, weil unter einem Jahr).
Die vom Wickelkurs meinte nur Kandis nehmen.
Was nehmt ihr? Ist das nicht wurscht? Soll der Zucker nicht einfach den Saft aus der Zwiebel ziehen und ihn "geschmacklicher" machen?
Das Kind ist krank. Scheiß auf Zucker. Klar, normalen Haushaltszucker. Den bösen, schlechten Weißen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
10.02.2018 23:25
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von Alaska:
Zum Zwiebelsaft wollte ich im Eingangspost schon was fragen.
Die Tante meint Honig nehmen (fällt aber weg, weil unter einem Jahr).
Die vom Wickelkurs meinte nur Kandis nehmen.
Was nehmt ihr? Ist das nicht wurscht? Soll der Zucker nicht einfach den Saft aus der Zwiebel ziehen und ihn "geschmacklicher" machen?
Das Kind ist krank. Scheiß auf Zucker. Klar, normalen Haushaltszucker. Den bösen, schlechten Weißen.![]()
Ach, darum gings mir gar nicht. Bin nicht päpstlicher als der Papst.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
10.02.2018 23:27
Meer muss nicht helfen, kann aber ... bei meiner Großen werden wir es auch im Urlaub ausprobieren, vielleicht klappts ja.
Den Zwiebelsaft würde ich auch mit ganz normalem Zucker machen, meine Große bekommt ihn mit Honig (sie liebt Honig sowieso, da passt das auch ... aber die ist auch schon beinahe 5).
Den Zwiebelsaft würde ich auch mit ganz normalem Zucker machen, meine Große bekommt ihn mit Honig (sie liebt Honig sowieso, da passt das auch ... aber die ist auch schon beinahe 5).
- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt