Mütter- und Schwangerenforum

Sauber/Trocken werden - welche körperlichen Hindernisse können da sein?

Gehe zu Seite:
Mia-Maus
3438 Beiträge
30.11.2014 19:12
Mhmmm die richtige Entscheidung für euch, könnt auch nur ihr treffen...

meiner wehr sich (noch) nicht gegen die Windel...
manchmal fragt er ob er ein bißchen ohne sein kann, dann lasse ich ihn und erinnere eben regelmäßig das er keine um hat...

Meine Kollegin hat mir neulich erzählt, das ihr sohn auch plötzlich keine windel mehr wollte aber eben auch noch nicht bescheid gesagt hat, da hat sie ihm diese Easy-Up-Höschen als "Große-Jungs-Unterhosen" verkauft... Kommt jetzt eben auf dein Kind an ob er das glauben kann...

ChildrenSurprise
27325 Beiträge
30.11.2014 20:15
Zitat von Mocca:

Zitat von ChildrenSurprise:

auch mit 3,5 ist es okay.
aber wenn dich das beruhigt, dann schadet ein Arzt Besuch ja nicht.
Schritte vor und zurück sind völlig normal. Nervig, aber normal ^^

Mit dem Kiga würde ich einfach mal Sprechen & eine An zieh Windel um machen. Der rest kommt wirklich von alleine.
Ich mein, Jahrelang haben die Kinder in die Windel gemacht und jetzt soll alles anders sein, das braucht auch Zeit.
Und wenn du mit deinem Kind diskutieren musst, dann lass das mit dem Klo gehen. Weil das ist nicht wirklich freiwillig, es ist mit überreden. gegebenenfalls muss er eben in die Hosen machen und es wird kommentarlos weg gemacht. er könnte aber helfen (nicht als strafe)
Bei uns hat es auch geholfen, wir haben die lütte eine Zeit lang nicht mehr auf die Couch gelassen. Oder nur noch mit einer unterlage.
Auf einer Stoff couch muss es ja nun wirklich nicht sein.
Für mich hört sich das auch so an, als wäre er noch nicht ganz soweit bzw drängel etwas weniger zb in dem du anfängst ihn zu überreden.

Wenn es mal nicht klappt, dann zB einfach mal sagen, nicht schlimm, beim nächsten mal klappt das sicher.

& Wie ist er denn mit der Sprache ? Normal entwickelt, oder gibt es dort Defizite ?


Sprachlich ist er weit über dem Durchschnitt.
Das ist einfach irgendwie alles ein kombiniertes Problem, was ich nicht zu fassen bekomme.
Er knüpft kaum Kontakte im Kindergarten - vermutlich zum Teil, weil er nicht richtig kommunizieren kann mit den Kindern. Er versteht schlecht nonverbale Kommunikation und viele Kinder in seinem Alter können sich nicht annäherend auf seinem Niveau ausdrücken.

Jetzt wird er gehänselt und das belastet ihn.
Er findet Kindergarten langsam doof und ich komme mir jedesmal, wie eine Verräterin vor, wenn ich doch mal die Nachmittagszeit in Anspruch nehmen muss.
Er weint zwar nicht, aber sagt, dass das doof ist.
Die Erzieherinnen liebt er, aber die anderen Kinder könnten auch ruhig weg bleiben

Sorry, für das rumgeheule, aber gerade frag ich mcih einfach, warum wir nicht auch ein bisschen "Normalverteilung" abbekommen haben...

Er ist in wenigen Bereichen "normal" entwickelt (eigentlich nichts wirklich Besorgniserregendes). Entweder die einzelnen Bereiche sind weit über dem Durchschnitt oder weit darunter.
Man kommt sich einfach ziemlich komisch vor, wenn dein Sohn Dir vor zwei Minuten erklärt hat, wie eine Dampfmaschine funktioniert (so in groben Zügen) und dann verkündet, dass er es nicht merkt, wenn was in der Hose ist.

Das macht das Leben spannend - sorgt aber eben auch für Anspannung....
oh, ok. Also das kann natürlich auch dazu führen was ihr habt.
Wenn ein Kind etwas bewegt, dann bleibt etwas stocken.
Meine wollte auch, aber es ging nicht. Nur war es bei ihr etwas anders, sie hing mit der Sprache hinterher. Als das anfing zu funktionieren, wurde das auch mit dem Trocken werden etwas.
Ich denke auch so, wie es hier erwähnt wurde. Wenn man selbst lockerer wird und das andere Problem eher angeht, dann wird es auch relativ schnell was mit dem trocken werden.

Macht die Kita da nichts? hänseln geht gar nicht. Da kann ich ihn verstehen wenn er es doof findet. Gehört aber auch dazu muss man sagen. In der Schule findet man auch dies und jenes doof. ^^
& wegen der Kommunikation. Kann man nicht die Kita/Gruppe wechseln ? Bei uns werden solche Kinder "aussortiert". und dann in andere Gruppen gepackt die geeigneter sind. Klingt so, als würde er das brauchen. oder die Erzieher versuchen nochmal gezielter zu erklären, wie er mit den Kinder umgehen kann. Ihn Stark machen und das die Erzieher den anderen Kindern deutlich machen, dass es nicht schlimm ist, wenn jemand länger braucht. Und das Hänseln Tabu ist Ich finde dein Sohn sollte da etwas in Schutz genommen werden.
Hier und da gehört sicher ärgern dazu, aber gerade was da angeht, muss es ja nicht sein.

ich finde dein Sohn hat gerade andere Probleme, danach kommt das trocken werden. Versuche ihn so zu sehen, was er gerade mit macht und versuche so lockerer zu werden. Versuch ihm den druck zu nehmen in dem du ihn mitteilst, dass es ok ist, wenn es etwas länger dauert. Die anderen Kinder in seiner Gruppe können sich ja zB nicht so gut ausdrücken, jeder hat seine Problemchen. Da würde ich mit ihm drüber sprechen. Und vielleicht gibt es noch ein anderes Kind das gerade trocken wird Da könnte man die Erzieherin ja mal Fragen und so dein Kind aufmuntern. (er ist nicht alleine)
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
30.11.2014 20:19
Zitat von Mocca:

Zitat von Mia-Maus:

So mache ich das auch...

Irgendwie hatte ich mir das alles leichter vorgestellt... wobei mich das gar nicht so sehr stört... Klar wäre es schöner wenn wir die ganzen Windel-Sachen nicht mehr bräuchten und so... aber viel schlimmer finde ich die Umwelt, die ja meint mit 3,5 Jahren muss man quasi erwachsen sein und es geht soooooo gar nicht das er immer noch ne Windel trägt

Stimmt.
Wobei er es zu wollen scheint - er will ja auch keine Windel anziehen.
Also darf ich mir aussuchen, ob ich gegen seinen Willen entscheide, dass da jetzt 'ne Windel dran kommt oder ob ich diskutiere, dass er auch mal auf's Klo geht.
Hab gerade das Gefühl, was ich auch mache - ich kann in der Sache nur verlieren.
Naja. nicht ganz, du kannst es so verpacken, dass es seine Entscheidung bleibt. zB wenn er 2x eingemacht hat, dann bekommt er den Rest des Tages eine an zieh Windel um. Natürlich vorher absprechen. Und damit kann er ja trotzdem noch auf Klo gehen.
Oder es gibt ja auch so ne Unterhosenwindeln. (sind aber teuer)
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
30.11.2014 20:32
Zitat von Mia-Maus:

Mhmmm die richtige Entscheidung für euch, könnt auch nur ihr treffen...

meiner wehr sich (noch) nicht gegen die Windel...
manchmal fragt er ob er ein bißchen ohne sein kann, dann lasse ich ihn und erinnere eben regelmäßig das er keine um hat...

Meine Kollegin hat mir neulich erzählt, das ihr sohn auch plötzlich keine windel mehr wollte aber eben auch noch nicht bescheid gesagt hat, da hat sie ihm diese Easy-Up-Höschen als "Große-Jungs-Unterhosen" verkauft... Kommt jetzt eben auf dein Kind an ob er das glauben kann...

oder DryNites SleepShorts
die sehen ja fast nicht mehr aus wie Windeln.
Curleysue
10272 Beiträge
30.11.2014 20:48
also meiner war auch ganz ganz spät trocken. meinen hat es einfach nicht interessiert und war auch zu faul dazu aufs klo zu gehen. er hat auch einfach in die hose gemacht und nicht bescheid gesagt. also haben wir es immer mal wieder probiert, es hat nicht geklappt, ok dann haben wir ihn wieder 2-3 wochen in ruhe damit gelassen. und irgendwann hat es dann geklappt mit fast 4. ich würde auch auch so windelhöschen kaufen.
Mocca
4459 Beiträge
30.11.2014 23:09
Zitat von Curleysue:

also meiner war auch ganz ganz spät trocken. meinen hat es einfach nicht interessiert und war auch zu faul dazu aufs klo zu gehen. er hat auch einfach in die hose gemacht und nicht bescheid gesagt. also haben wir es immer mal wieder probiert, es hat nicht geklappt, ok dann haben wir ihn wieder 2-3 wochen in ruhe damit gelassen. und irgendwann hat es dann geklappt mit fast 4. ich würde auch auch so windelhöschen kaufen.

Haben wir schon.
Hab das auch als "Unterhose für große Jungs" verkauft....
Das hat einen Tag funktioniert, dann hat erverstanden,dass man da genau so gut rein machen kann, wie in die anderen.

Aber an alle:
Danke ersteinmal für Meinungen und Ratschläge.
Auch wenn sich das hier so anhört, als wenn ich das alles abschmettern wollte, bin ich dankbar (auch an alle, die noch schreiben mögen) für jede Anregung.
01.12.2014 09:58
Zitat von Mocca:

Zitat von ChildrenSurprise:

auch mit 3,5 ist es okay.
aber wenn dich das beruhigt, dann schadet ein Arzt Besuch ja nicht.
Schritte vor und zurück sind völlig normal. Nervig, aber normal ^^

Mit dem Kiga würde ich einfach mal Sprechen & eine An zieh Windel um machen. Der rest kommt wirklich von alleine.
Ich mein, Jahrelang haben die Kinder in die Windel gemacht und jetzt soll alles anders sein, das braucht auch Zeit.
Und wenn du mit deinem Kind diskutieren musst, dann lass das mit dem Klo gehen. Weil das ist nicht wirklich freiwillig, es ist mit überreden. gegebenenfalls muss er eben in die Hosen machen und es wird kommentarlos weg gemacht. er könnte aber helfen (nicht als strafe)
Bei uns hat es auch geholfen, wir haben die lütte eine Zeit lang nicht mehr auf die Couch gelassen. Oder nur noch mit einer unterlage.
Auf einer Stoff couch muss es ja nun wirklich nicht sein.
Für mich hört sich das auch so an, als wäre er noch nicht ganz soweit bzw drängel etwas weniger zb in dem du anfängst ihn zu überreden.

Wenn es mal nicht klappt, dann zB einfach mal sagen, nicht schlimm, beim nächsten mal klappt das sicher.

& Wie ist er denn mit der Sprache ? Normal entwickelt, oder gibt es dort Defizite ?


Sprachlich ist er weit über dem Durchschnitt.
Das ist einfach irgendwie alles ein kombiniertes Problem, was ich nicht zu fassen bekomme.
Er knüpft kaum Kontakte im Kindergarten - vermutlich zum Teil, weil er nicht richtig kommunizieren kann mit den Kindern. Er versteht schlecht nonverbale Kommunikation und viele Kinder in seinem Alter können sich nicht annäherend auf seinem Niveau ausdrücken.

Jetzt wird er gehänselt und das belastet ihn.
Er findet Kindergarten langsam doof und ich komme mir jedesmal, wie eine Verräterin vor, wenn ich doch mal die Nachmittagszeit in Anspruch nehmen muss.
Er weint zwar nicht, aber sagt, dass das doof ist.
Die Erzieherinnen liebt er, aber die anderen Kinder könnten auch ruhig weg bleiben

Sorry, für das rumgeheule, aber gerade frag ich mcih einfach, warum wir nicht auch ein bisschen "Normalverteilung" abbekommen haben...

Er ist in wenigen Bereichen "normal" entwickelt (eigentlich nichts wirklich Besorgniserregendes). Entweder die einzelnen Bereiche sind weit über dem Durchschnitt oder weit darunter.
Man kommt sich einfach ziemlich komisch vor, wenn dein Sohn Dir vor zwei Minuten erklärt hat, wie eine Dampfmaschine funktioniert (so in groben Zügen) und dann verkündet, dass er es nicht merkt, wenn was in der Hose ist.

Das macht das Leben spannend - sorgt aber eben auch für Anspannung....

naja,wenn er im Sprachraum weiter ist,ist es normal das er im Trocken werden zurück steht,Kinder Könn nur immer eins,war bei meiner Tochter auch so,die fing mit 18 Mon. an trocken zu werden mit 2j. war sie dann auch nachts schon trocken,konnte sich alleine Anziehen sprich das geistige war bei ihr weit,dafür Sprach sie nicht das kam dann erst mit 5j.
01.12.2014 10:00
Zitat von Aurora40:

Zitat von Mocca:

Zitat von ChildrenSurprise:

auch mit 3,5 ist es okay.
aber wenn dich das beruhigt, dann schadet ein Arzt Besuch ja nicht.
Schritte vor und zurück sind völlig normal. Nervig, aber normal ^^

Mit dem Kiga würde ich einfach mal Sprechen & eine An zieh Windel um machen. Der rest kommt wirklich von alleine.
Ich mein, Jahrelang haben die Kinder in die Windel gemacht und jetzt soll alles anders sein, das braucht auch Zeit.
Und wenn du mit deinem Kind diskutieren musst, dann lass das mit dem Klo gehen. Weil das ist nicht wirklich freiwillig, es ist mit überreden. gegebenenfalls muss er eben in die Hosen machen und es wird kommentarlos weg gemacht. er könnte aber helfen (nicht als strafe)
Bei uns hat es auch geholfen, wir haben die lütte eine Zeit lang nicht mehr auf die Couch gelassen. Oder nur noch mit einer unterlage.
Auf einer Stoff couch muss es ja nun wirklich nicht sein.
Für mich hört sich das auch so an, als wäre er noch nicht ganz soweit bzw drängel etwas weniger zb in dem du anfängst ihn zu überreden.

Wenn es mal nicht klappt, dann zB einfach mal sagen, nicht schlimm, beim nächsten mal klappt das sicher.

& Wie ist er denn mit der Sprache ? Normal entwickelt, oder gibt es dort Defizite ?


Sprachlich ist er weit über dem Durchschnitt.
Das ist einfach irgendwie alles ein kombiniertes Problem, was ich nicht zu fassen bekomme.
Er knüpft kaum Kontakte im Kindergarten - vermutlich zum Teil, weil er nicht richtig kommunizieren kann mit den Kindern. Er versteht schlecht nonverbale Kommunikation und viele Kinder in seinem Alter können sich nicht annäherend auf seinem Niveau ausdrücken.

Jetzt wird er gehänselt und das belastet ihn.
Er findet Kindergarten langsam doof und ich komme mir jedesmal, wie eine Verräterin vor, wenn ich doch mal die Nachmittagszeit in Anspruch nehmen muss.
Er weint zwar nicht, aber sagt, dass das doof ist.
Die Erzieherinnen liebt er, aber die anderen Kinder könnten auch ruhig weg bleiben

Sorry, für das rumgeheule, aber gerade frag ich mcih einfach, warum wir nicht auch ein bisschen "Normalverteilung" abbekommen haben...

Er ist in wenigen Bereichen "normal" entwickelt (eigentlich nichts wirklich Besorgniserregendes). Entweder die einzelnen Bereiche sind weit über dem Durchschnitt oder weit darunter.
Man kommt sich einfach ziemlich komisch vor, wenn dein Sohn Dir vor zwei Minuten erklärt hat, wie eine Dampfmaschine funktioniert (so in groben Zügen) und dann verkündet, dass er es nicht merkt, wenn was in der Hose ist.

Das macht das Leben spannend - sorgt aber eben auch für Anspannung....

naja,wenn er im Sprachraum weiter ist,ist es normal das er im Trocken werden zurück steht,Kinder Könn nur immer eins,war bei meiner Tochter auch so,die fing mit 18 Mon. an trocken zu werden mit 2j. war sie dann auch nachts schon trocken,konnte sich alleine Anziehen sprich die Motorik war bei ihr weit,dafür Sprach sie nicht das kam dann erst mit 5j.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt