Mütter- und Schwangerenforum

Nicht geimpfte Kinder

Gehe zu Seite:
27.02.2015 07:54
Zitat von Rehlein86:

wisst ihr wieviele leute alleine in bayern schon an der grippe gestorben sind 12!! und ich hoffe ihr seit alle gegen die Grippe geimpft?


Masern und Grippe sind nicht zu vergleichen, zumindest nicht vom Erreger her. Das Masernvirus ist eins. (glaube mich zumindest. Bitte korrigiert mich, wenn ich mit dem, was ich hier schreibe, falsch liege) Das kann ich impfen und bin weitestgehend geschützt. Entweder stecke ich mich gar nicht an, oder bekomme es eben nur in abgemilderter Form.
Grippeviren gibt es hunderte oder gar tausende... jedenfalls zu viele. Dazu verändern die sich dauernd. Ein Grippeschutzimpfung umfasst nur die Erreger, die besonders aggressiv UND bekannt sind UND in der bekannten Form bestehen bleiben. Gehen wir von 1000 verschiedenen Erregern aus, 15 sind in der Impfung enthalten, dann habe ich einen Schutz von ca. 1,5% . Macht für mich, als gesunder Mensch, nicht viel Sinn. Etwas anderes wäre es, wenn ich Vorerkrankungen habe, wenn ich alt und geschwächt bin. DANN würde ich mich auch dagegen impfen lassen, denke ich. Denn dann kann so ein Grippevirus schneller zum Tod führen, als man gucken kann. Und ja, ich hänge nunmal an meinem Leben. Ein bißchen noch...

Von daher vergleichst du hier wieder Äpfel und Birnen. Vollkommen sinnfrei. Denn ich bin überzeugt, dass diese 12 Menschen geschwächt waren, aus welchen Gründen auch immer.

LG Zaubi

P.S. Im Übrigen bin ich selbst jemand, der auf Herdenimmunität angewiesen ist. Ich baue nämlich, trotz wiederholter Impfung keinen Röteltiter auf. Es gibt keine Erklärung dafür, aber es ist so. Die Schwangerschaft war für mich aus diesem Grund immer ein wenig mit Angst behaftet. Zum Glück war vor 15 Jahren dieses Nicht-Impfen noch nicht so in Mode, wie gerade in den letzten Jahren.
27.02.2015 08:46
Mir graut nach der Impferfahrung gestern echt vor der Tatsache, dass ich ihm das noch mehrmals antun muss
Angi93
3418 Beiträge
27.02.2015 09:02
Zitat von miss:

Zitat von Marf:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von miss:

...


Hä??? Sie SOLL die Masern bekommen???

Ich nehm an das soll heißen, die bekommen keine Krankheiten WEIL ja alle anderen geimpft sind.
....ohne Worte.


Natürlich bekommen sie die Krankheiten, würd ich die Krankheit nicht wollen würde ich ja impfen. Aber unsere dürfen noch Kind sein und dazu gehören auch di eKinderkrankheiten.

In Kiga sind einige Alternativ eingestellt und entsprechend nicht oder wenig geimpft. Daher geh ich davon aus das es die ein oder andere Kinderkrankheit geben wird.


Ich weiß ihr seit warscheinlich an dem Thema hier schon vorbei.

aber als ich das hier ebend gelesen habe dachte ich nur ''Kopf...Tisch''

Wie kann man seinem Kind nur sowas antun wollen (Masern)
27.02.2015 09:12
Zitat von silbermarie:

Mir graut nach der Impferfahrung gestern echt vor der Tatsache, dass ich ihm das noch mehrmals antun muss


Und ich befürchte, dass es nicht besser wird, wenn du dich nicht beruhigst. Du hast ein derart schlechtes Gewissen zu impfen, dass du dich selbst so fertig machst und genau dies aufs Kind überträgst. Ich meine das nicht böse, ich hatte selbst Situationen, wo ich mich nicht unter Kontrolle bekam und es meinem Kind sehr schwer machte, weil ich eben meine Stimmung übertrug, auch wenn ich nach außen wie immer war, war es ja doch in mir drin. Und Kinder haben feine Sensoren. Vielleicht schickst du das nächste Mal den Klausemann und ihr probiert, ob es dann besser ist. Er macht sich da ja nicht so verrückt, wenn ich das richtig verstanden habe. Oder? und vor allem, auch wenn es wieder so schlimm für Henry wird, bist DU dann diejenige, die aussen vor war und ihn hinterher trösten kann und er das auch zulässt. Vielleicht geht es dir mit der Rolle besser.
Mel-Ann
5657 Beiträge
27.02.2015 09:28
Zitat von silbermarie:

Mir graut nach der Impferfahrung gestern echt vor der Tatsache, dass ich ihm das noch mehrmals antun muss


Marie, mach Dich nicht verrückt. Ehrlich. Jede Impfung ist anders. Meiner hat bei der ersten Impfung auch ganz schlimm geweint! Hat mir fast das Herz gebrochen. Zur nächsten Impfung sind mein Mann und ich dann mit wehem Herzen geschlichen. Impfung lief dann so: Ich mit Kind im Arm, Papa Arm um uns beide, Kind mit Schnulli im Mund und Teddy im Arm. Alle auf schlimmstes Weinen und Wehklagen gefasst.
Der Arzt: *piiiieks*
Mein Sohn: *kurz aufwein* *schluchz* *nuckelschnullernuckel* Und als der Arzt sich dann zu ihm gebeugt hat und meinte "Schon vorbei" hat mein Sohn nur "Ooooh - DAAA!" gerufen und freudig dem Arzt die Brille von der Nase gefischt.
Und schon war's vorbei mit dem Weinen.

Die nächsten Male hat er z.T. schon überhaupt nicht mehr geweint, sondern nur feste die Stirn gerunzelt und dem Arzt einen "wenn Blicke töten könnten" Blick zugeworfen, bis der endlich die Belohnungs-Mini-Gummibärchen-Tüte rausgerückt hat.

Ich glaube immer noch, bei der ersten Impfung hat die Arzthelferin, die das gemacht hat, einen Muskel getroffen. Hat bei mir auch mal einer geschafft, dass tut scheiße weh. Danach hab ich immer darauf bestanden, dass der Arzt das macht, und zum Glück war es nie wieder so schlimm.
Also nur Mut! Das muss keineswegs jedesmal so laufen, ist eher unwahrscheinlich sogar!
Juniors-Mama
17885 Beiträge
27.02.2015 09:29
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von silbermarie:

Mir graut nach der Impferfahrung gestern echt vor der Tatsache, dass ich ihm das noch mehrmals antun muss


Und ich befürchte, dass es nicht besser wird, wenn du dich nicht beruhigst. Du hast ein derart schlechtes Gewissen zu impfen, dass du dich selbst so fertig machst und genau dies aufs Kind überträgst. Ich meine das nicht böse, ich hatte selbst Situationen, wo ich mich nicht unter Kontrolle bekam und es meinem Kind sehr schwer machte, weil ich eben meine Stimmung übertrug, auch wenn ich nach außen wie immer war, war es ja doch in mir drin. Und Kinder haben feine Sensoren. Vielleicht schickst du das nächste Mal den Klausemann und ihr probiert, ob es dann besser ist. Er macht sich da ja nicht so verrückt, wenn ich das richtig verstanden habe. Oder? und vor allem, auch wenn es wieder so schlimm für Henry wird, bist DU dann diejenige, die aussen vor war und ihn hinterher trösten kann und er das auch zulässt. Vielleicht geht es dir mit der Rolle besser.

Ich kann nur von uns berichten, dass es besser wird. Bei den ersten weinte er, jetzt schimpft er nur und lässt sich sofort mit irgendwas ablenken. Mein Arzt veranstaltet aber auch nicht so lange irgendwas drumrum, sondern das geht recht schnell. Ich würde auch Klaus nächstes Mal schicken.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass dies eben ein Nachteil ist, wenn man später mit dem Impfen anfängt, weil die einfach mehr mitkriegen und verstehen. Das allein sollte einen sicher nicht beeinflussen, versteht mich nicht falsch. Aber man muss sich wahrscheinlich drauf einstellen, dass es schwieriger werden kônnte.
27.02.2015 10:30
Zur Erklärung warum ich zum Beispiel lieber die Masern durchmachte und mein Kind nicht impfe.
Bei einer natürlichen Erkrankung beginnt die Infektion mit einem Antigen an der Oberfläche der Schleimhäute im Hals-, Nasen- und Ohrbereich, der Luftwege oder des Magendarmtrakts. Die Botenstoffe der oberflächlichen Zellen melden das Ereignis an das Abwehrsystem. Dieses beginnt Antikörper zu produzieren. Die Reaktion führt zu Fieber und zu einem vorübergehenden Hautausschlag, der die Abheilung der Infektion anzeigt.
Durch diese Reaktion bleibt der Infekt an der Oberfläche (auch wenn der ganze Körper reagiert ) und sind in der Regel keine Gefahr für die inneren Organe. Nach dieser natürlichen Erkrankung bin ich immun, WIRKLICH immun...
Bei Impfungen wird die erste Phase einer Infektion umgangen. Es gibt keine Information für das tieferliegende Abwehrsystem, die auf einen oberflächlichen Infekt hinweist.
Ich weiss auch nicht ob die Impfung wirklich anschlägt und Überträger der Krankheit wäre ich trotz der Impfung oder genau wegen der Impfung.
Dann kommen die ganzen Nebenwirkungen hinzu... Ich finde die Idee des Impfens nicht schlecht, aber anscheinend ist die Umsetzung noch nicht ganz gelungen.
Viren wie Masern und Mumps tragen auch Fledermäuse in sich. Sollte man diese auch impfen?
Im Ganzen betrachtet verschieben ja die Impfungen die Krankheiten in ein Alter wo es eben gefährlich sein könnte. Das ist eine Folge des Impfens, nicht des Nicht - Impfens...

Maoli
526 Beiträge
27.02.2015 11:00
Jain

Ja die erste Schwelle der immunabwer wird umgangen bei Impfungen, da gebe ich dir vollkommen recht, du musst aber auch bedenken, dass der Impfstoff selber ja nicht aus echten masernerregern besteht, sondern diese abgeändert bzw. Geschwächt sind. Löst am ende genau die gleiche Antikörper Reaktion aus, Aber einfach nur ohne diese lästigen Nebenwirkungen wie 3 Wochen krank im Bett liegen und eventuell dabei noch nen fieberkrampf oder sonst was zu bekommen. Dass mann auch nach dem impfen evtl. etwas fieber bekommt, ist ja das zeichen dafür, dass die immunabwehr tatsächlich aktiv wird, wobei diese nebenwirkung ja nicht mal zwangsläufig auftreten muss und die impfung hat trotzdem funktioniert. Wenn vollständig gesunde menschen geimpft werden, ist die Gefahr eines impfschadens marginal gering. Wesentlich geringer als eventuelle schäden, die die Krankheit selber verursacht, abgesehen davon, daß es einem 3 Wochen mal so richtig dreckig geht, wenn man krank wird.

Auch, dass die Krankheit in andere Altersgruppen verschoben wird ist so nicht richtig. Es ändern sich lediglich die prozentzahlen.
Beispiel:
10 Leute nicht geimpft werden krank
2 kleinkinder/Babys, 6 erwachsene und 2 Senioren.
gibt 20 % zu 60 % zu 20 %

Wenn jetzt durch eine Impfung von den 6 erwachsenen nur noch 1ner krank wird sind es immer noch 2 Babys und 2 Senioren die ebenfalls krank werden, die prozentuale Berechnung beläuft sich dann aber nicht mehr auf 20/60/20 sondern 40/20/40 was den Eindruck entstehen lässt, dass mehr babys und Senioren erkranken, aber in reinen zahlen ausgedrückt so nicht stimmt.
Wenn nicht so viele krank werden und die Krankheit weiterverbreiten ist die wahrscheinlichkeit, dass mehr Babys und Senioren erkranken sogar noch geringer, weil die gefahr, das sie mit dem Erreger in Kontakt kommen verringert wird.
Marf
28811 Beiträge
27.02.2015 11:06

Der tierische Masernvirus überträgt sich nicht auf den Menschen.
Und für den optimalen Schutz impft man ja 2x.
Wenn ich die möglichen Komplikationen einer Masernerkrankung gegenüber denen des Impfens stelle, wähle ich letzteres.
2 Tage ein quengeliges Kind mit ein bisschen Fieber ist mir lieber als ein ,durch Hirnhautentzündung behindertes.
27.02.2015 11:19
Ich habe bewusst alles impfen lassen bis auf Grippe und Rotaviren. Die MMR steht der Kleinen Maus noch bevor. Grippe und Rota deswegen nicht, weil sich bei der Grippe immer wieder die Erreger verändern und bei Rotaviren, weil es nicht alle Viren abdeckt.
27.02.2015 11:21
Mein Bruder wäre nach einer Impfung fast gestorben. Nur schon die Überlegung einem völlig gesundem kleinen Wesen sowas in den Körper zu spritzen finde ich einfach abartig. Ich verstehe nicht wie man die ganzen Nebenwirkungen so in Kauf nehmen kann, für das, dass man danach nicht einmal die Sicherheit hat ob es wirklich nützt und Langzeitfolgen nicht erforscht sind.
So denken wir alle verschieden und haben unsere verschiedene Erfahrungen gemacht.
Obsidian
15967 Beiträge
27.02.2015 11:41
Zitat von Leila333:

Zur Erklärung warum ich zum Beispiel lieber die Masern durchmachte und mein Kind nicht impfe.
Bei einer natürlichen Erkrankung beginnt die Infektion mit einem Antigen an der Oberfläche der Schleimhäute im Hals-, Nasen- und Ohrbereich, der Luftwege oder des Magendarmtrakts. Die Botenstoffe der oberflächlichen Zellen melden das Ereignis an das Abwehrsystem. Dieses beginnt Antikörper zu produzieren. Die Reaktion führt zu Fieber und zu einem vorübergehenden Hautausschlag, der die Abheilung der Infektion anzeigt.
Durch diese Reaktion bleibt der Infekt an der Oberfläche (auch wenn der ganze Körper reagiert ) und sind in der Regel keine Gefahr für die inneren Organe. Nach dieser natürlichen Erkrankung bin ich immun, WIRKLICH immun...
Bei Impfungen wird die erste Phase einer Infektion umgangen. Es gibt keine Information für das tieferliegende Abwehrsystem, die auf einen oberflächlichen Infekt hinweist.
Ich weiss auch nicht ob die Impfung wirklich anschlägt und Überträger der Krankheit wäre ich trotz der Impfung oder genau wegen der Impfung.
Dann kommen die ganzen Nebenwirkungen hinzu... Ich finde die Idee des Impfens nicht schlecht, aber anscheinend ist die Umsetzung noch nicht ganz gelungen.
Viren wie Masern und Mumps tragen auch Fledermäuse in sich. Sollte man diese auch impfen?
Im Ganzen betrachtet verschieben ja die Impfungen die Krankheiten in ein Alter wo es eben gefährlich sein könnte. Das ist eine Folge des Impfens, nicht des Nicht - Impfens...


Wo haste das denn wegkopiert?
Marf
28811 Beiträge
27.02.2015 11:42
Zitat von Leila333:

Mein Bruder wäre nach einer Impfung fast gestorben. Nur schon die Überlegung einem völlig gesundem kleinen Wesen sowas in den Körper zu spritzen finde ich einfach abartig. Ich verstehe nicht wie man die ganzen Nebenwirkungen so in Kauf nehmen kann, für das, dass man danach nicht einmal die Sicherheit hat ob es wirklich nützt und Langzeitfolgen nicht erforscht sind.
So denken wir alle verschieden und haben unsere verschiedene Erfahrungen gemacht.

Viele der Impfschaden resultieren aber aus einer Erkrankung heraus. Deswegen würde ich auch nie ohne vorherigen gründliche Untersuchung impfen.
Und die Langzeitfolgen sind gut erforscht.
Man impft ja schon eine ganze Weile.Und die Impfstoffe haben schon lang nichts mehr mit denen aus den 60zigern zu tun.
Ich kenne auch keinen Menschen der wegen Impfens einen Schaden erlitten hat......dafür aber genug die an den Spätfolgen einer Kinderkrankheit leiden.
Und etwas Fieber oder quengeln zähle ich nicht dazu.
Mocca
4459 Beiträge
27.02.2015 11:50
Zitat von Leila333:

Mein Bruder wäre nach einer Impfung fast gestorben. Nur schon die Überlegung einem völlig gesundem kleinen Wesen sowas in den Körper zu spritzen finde ich einfach abartig. Ich verstehe nicht wie man die ganzen Nebenwirkungen so in Kauf nehmen kann, für das, dass man danach nicht einmal die Sicherheit hat ob es wirklich nützt und Langzeitfolgen nicht erforscht sind.
So denken wir alle verschieden und haben unsere verschiedene Erfahrungen gemacht.

Ich hab ja schon gesagt, dass ich immer nur ab und an mal rein schaue.
Magst Du mal erzählen, was denn genau bei Deinem Bruder war?
Und ob es fest steht, dass es an der Impfung lag?
Ich frage aus zwei Gründen:
1. Kenne ich niemanden mit einem Impfschaden, dafür aber im weiteren Bekanntenkreis zwei, die an den Spätfolgen von Masern gestorben sind.
2. Gibt es jemanden im (auch weiteren Bekanntenkreis), der Gott und der Welt erzählt, dass sein Kind durch die Impfung sein Gehör verloren hätte (durch keinen Arzt bestätigt), obwohl Hörschäden in der Familie seiner Frau häufig sind.

Ich kenne lieber das ganze Spektrum (auch wenn ein Ausreißer vermutlich meine Meinung nicht ändern wird).
Maoli
526 Beiträge
27.02.2015 12:00
Interessant wäre hier auch zu wissen, wann er genau gegen was geimpft wurde, um recherchieren zu können, ob sich beispielsweise die Zusammensetzung des Impfstoffes mittlerweile geändert hat.

Das früher mehr "Mist" in den Impfungen war als jetzt, ist ja unbestritten.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 26 mal gemerkt