Mütter- und Schwangerenforum

MMR Impfung und deren mögliche Folgen

Gehe zu Seite:
Glücksstein
4444 Beiträge
28.09.2017 20:56
Ich glaube nicht das die Impfung was mitcder Lungenentzündung zu tun hat.
Der gtoße bekam 3 Tage vor Beginn der Kitaeingewöhnung Meningokokken B geimpft.
Am We hatte er sich dann erkältet. Fing zwei Tage später an zu fiebern abends.
Frühs mit ihm bei 39.1 zum Arzt. Er hatte einen Infekt der geht 3-4 Tage. Danach war auch ruhe.

Aber die Eingewöhnung läuft bei uns genau so wie bei dir ab. Die ersten zwei Wochen keine Probleme. Dann 4 Tage krank. Und jetzt die eigtl. letzte Woche geht das schreien schon los wenn ich nzr die Gruppentür öffne und er reingeht. Das hat nichts mit der Impfzng zu tun. Bei manchen Kindern ist das vom ersten Tag an so und bei anderen kommt es erst spätee das sie merken Mama bringt mich jetzt in die Kita und geht.
Pakuna
7801 Beiträge
28.09.2017 21:02
Zitat von Lockenkopfmom14:

Zitat von Pakuna:

Hallo zusammen,

vorab: Hier gehts nicht um ein Pro oder Contra Impfen, bzw. im Speziellen der MMR Impfung. Ich möchte nur mal Erfahrungen hören oder auch die Spezialisten und besser Informierten zu ihrer Meinung befragen.

An einem Freitag vor vier Wochen erhielt meine Tochter ihre erste MMR Impfung. Exakt 8 Tage später bekam sie 39,3 Fieber und ich habe mein Kind in einem Zustand gesehen, der mir wirklich Angst machte. Sie lag nur noch apathisch da und schien völlig abwesend. Ja, ich wusste dass das passieren kann, und dennoch hatte ich furchtbare Angst. Zur Nacht gab ich ihr ein fiebersenkendes Mittel und am nächsten Tag hatte sie nur noch leicht erhöhte Temperatur. Am übernächsten Tag ging es ihr wieder gut. Achso, was ich vergaß: Am Montag nach dem freitäglichen Impfen bekann die Kita Eingewöhnung.

Dann ging es ihr eine Woche ganz gut (zweite Woche Eingewöhnung) und mit Beginn der dritten Woche begann sie sich zunehmend unwohl zu fühlen. Sie trennte sich in der Kita schwerer von mir, was wir erst auf den normalen Eingewöhnungsprozess zurückführten (was mich dennoch verunsicherte, da sie sich quasi von Beginn an problemlos von mir trennte; war zwar überrascht, wenn ich mich verabschiedete, ließ sich aber sofort trösten und ins Spiel integrieren).

Mittwoch der dritten Woche wurde ich angerufen, dass es meiner Tochter nicht gut ginge. Ich habe sie daraufhin abgeholt. Daheim leicht erhöhte Tempi. Donnerstag sind wir in die Kita, abgeben unmöglich. Hab sie also direkt wieder mitgenommen. Abends schoss dann die Temperatur in die Höhe. Freitag hab ich sie gar nicht erst hingeschafft. Morgens hatte sie keine erhöhte Temperatur mehr, abends ging es ihr wieder schlecht. Übers WE ging es ihr dann weiterhin schlechter und es kam auch Husten dazu, dem man schon angehört hat, dass er nichts gutes verheißt. Montags sind wir dann zum Arzt. Die Kinderärztin stellte die Diagnose Lungenentzündung. Sie sprach von einer Superinfektion Ich hab gedacht ich hör nicht richtig.

Seitdem mache ich mir Unmengen an Vorwürfen. Hätte ich mit der Kita Eingewöhnung noch warten sollen? War das unklug von mir, so kurz vorher noch so eine Impfung zu geben? Warum hat mich in der Praxis dann keiner darauf hingewiesen? Dort wusste man davon, weil wir zeitgleich die Kita Bescheinung bekamen.

Bei meinen Recherchen las ich dann, dass man als Folge einer Masernerkrankung eine Lungenentzündung bekommen kann. Kann es also nun eine Impfreaktion sein? Infolge einer (milden) Impfmasernerkrankung?

Ist eine zweite MMR Impfung immer notwendig? Könnte man den Antikörperstatus checken lassen und dann evtl. entscheiden, dass diese eine Impfung ausgereicht hat?

Mein Kind ist nun seit Wochen wie ausgewechselt und ich wünsche mir das kleine freche Wesen zurück.

Erzählt mal, wie war das bei Euch. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie waren die einzelnen Reaktionen bei MMR 1 und MMR 2?


Weißt du, was eine Superinfektion ist?


Ein Zweitinfektion? In diesem Fall eine bakterielle. Davon kann ich doch mit ziemlich großer Sicherheit ausgehen, wenn das Antibiotikum so schnell angeschlagen hat? Fragst du deshalb?
Pakuna
7801 Beiträge
28.09.2017 21:05
Zitat von Mamota:

Zitat von Pakuna:

Ich hab mir den RKI Link durchgelesen. Da wird irgendwo davon abgeraten, die Titerbestimmung durchführen zu lassen weil es so eine Belastung für das Kind ist. Ja, verstehe ich. Aber so wie die Lage aktuell bei uns ist, muss ich ehrlich sagen, dass das für uns wohl in Betracht gezogen wird

Klar kann es auch gut sein dass die zweite Impfung deutlich besser vertragen wird, aber wer weiß das schon so genau.

Jetzt kriegt sie kurz nach dem Kita Start ihr erstes Antibiotikum und ich bin da echt traurig drüber. Da tut man alles für Kindchens Immunsystem, stillt lange etc, und dann müssen wir es quasi erstmal zerstören.

Ich würde ne BiGaia-Kur hinterherschieben. Gerade, wenn jetzt die KiTa ansteht.

Ob in eurem Fall eine Titer-Bestimmung sinnvoll ist, würde ich ausführlich mit dem (oder evlt. sogar mit mehr als einem) Kinderarzt besprechen. Ist ja nun doch eine besondere Situation und nicht der Regelfall, von dem das RKI ausgeht.

Schnappi hat beide MMRs ansich gut vertragen, aber die Zweite wimre deutlich besser.

Ich denke auch wie die meisten hier, dass da mehr als ein Auslöser zusammenkam. Aber im Endeffekt ist es reine Mutmaßung, was wir hier betreiben.

Alles Gute dem armen kleinen Tropf!


Danke. Ja irgendeine Form von Darmsanierung werden wir auf alle Fälle machen.

Können Kleinkinder auch einen Scheidenpilz bekommen durch das AB? Ich hoffe einfach sie verkraftet das AB besser als gedacht. Seit der ersten Einnahme hat sie mehrfach am Tag schon Durchfall
Pakuna
7801 Beiträge
28.09.2017 21:14
Danke für alle Antworten und Erfahrungsberichte. Ich weiß gar nicht wie ich mich nochmal zum impfen durchringen kann. Bin ein bisschen (viel) hypochondrisch und habe das Gefühl als hätte ich diese Reaktion quasi herbeigedacht.

Heute Nachmittag hatte ich erstmals wieder das Gefühl dass sie langsam wieder ihr ursprüngliches Wesen zurück bekommt. Die letzten Wochen hat sie so unheimlich geklammert und war so verängstigt sobald ich mich auch nur zwei Meter von ihr entfernte..
Alvi
282 Beiträge
28.09.2017 21:21
Hallo Pakuna,
es tut mir sehr leid was ihr durch machen musstet.
Ich kann dir von unserer MMR Impfung erzählen und ich weiß auch noch nicht ob wir die 2 te machen werden. Muss das noch mit dem
Arzt besprechen.

Bei uns fing es mit Fieber nach 7 Tagen an. Es ging über 2 Tage bis 39,5 Grad. Dazu kam, dass sie sehr viel geweint hat, ganz oft ganz komisch geschrien und teilweise sehr apathisch und Wesens verändert war. Auch hat sie ganz ganz viel geklammert. Ach und einen Schnupfen bekam sie auch. Der ging aber nach 2 Tagen wieder weg.
Das ganze ging 2 Wochen lang.

Bei uns war es zwar längst nicht so schlimm wie bei euch, aber ausgereicht hat es trotzdem.

Ich wünsche euch alles Gute.
Umi
Umi
43328 Beiträge
28.09.2017 21:28
Hat sie einen Ausschlag ?
28.09.2017 21:35
Zitat von Pakuna:

Danke für alle Antworten und Erfahrungsberichte. Ich weiß gar nicht wie ich mich nochmal zum impfen durchringen kann. Bin ein bisschen (viel) hypochondrisch und habe das Gefühl als hätte ich diese Reaktion quasi herbeigedacht.

Heute Nachmittag hatte ich erstmals wieder das Gefühl dass sie langsam wieder ihr ursprüngliches Wesen zurück bekommt. Die letzten Wochen hat sie so unheimlich geklammert und war so verängstigt sobald ich mich auch nur zwei Meter von ihr entfernte..

Deswegen jetzt das Impfen zu verteufeln ist aber auch der falsche Weg. Du weißt ja nicht wieviel Anteil der Kigastart an der Wesensveränderung hatte oder ob die Impfug mit allem überhaupt was zu tun hat.
Pakuna
7801 Beiträge
28.09.2017 21:40
Zitat von Cookie88:

Zitat von Pakuna:

Danke für alle Antworten und Erfahrungsberichte. Ich weiß gar nicht wie ich mich nochmal zum impfen durchringen kann. Bin ein bisschen (viel) hypochondrisch und habe das Gefühl als hätte ich diese Reaktion quasi herbeigedacht.

Heute Nachmittag hatte ich erstmals wieder das Gefühl dass sie langsam wieder ihr ursprüngliches Wesen zurück bekommt. Die letzten Wochen hat sie so unheimlich geklammert und war so verängstigt sobald ich mich auch nur zwei Meter von ihr entfernte..

Deswegen jetzt das Impfen zu verteufeln ist aber auch der falsche Weg. Du weißt ja nicht wieviel Anteil der Kigastart an der Wesensveränderung hatte oder ob die Impfug mit allem überhaupt was zu tun hat.


Das ist richtig. Ist aktuell nur so eine Gefühlssache, die ich kaum bewusst steuern kann. Ich denke in ein paar Wochen werden sich die Wogen geglättet haben.
Pakuna
7801 Beiträge
28.09.2017 21:41
Zitat von Umi:

Hat sie einen Ausschlag ?


Nein, nichts. Impfmasern hatte ich daher eigentlich ausgeschlossen.
Umi
Umi
43328 Beiträge
28.09.2017 21:42
Zitat von Pakuna:

Zitat von Umi:

Hat sie einen Ausschlag ?


Nein, nichts. Impfmasern hatte ich daher eigentlich ausgeschlossen.


Nein, ich meinte bezüglich deiner Frage nach dem Scheidenpilz.
Pakuna
7801 Beiträge
28.09.2017 21:47
Zitat von Umi:

Zitat von Pakuna:

Zitat von Umi:

Hat sie einen Ausschlag ?


Nein, nichts. Impfmasern hatte ich daher eigentlich ausgeschlossen.


Nein, ich meinte bezüglich deiner Frage nach dem Scheidenpilz.


Achso, nein. Meine Frage rührte daher, dass ich jedes Mal, wenn ich AB nehmen musste, einen bekam.
Umi
Umi
43328 Beiträge
28.09.2017 21:59
Zitat von Pakuna:

Zitat von Umi:

Zitat von Pakuna:

Zitat von Umi:

Hat sie einen Ausschlag ?


Nein, nichts. Impfmasern hatte ich daher eigentlich ausgeschlossen.


Nein, ich meinte bezüglich deiner Frage nach dem Scheidenpilz.


Achso, nein. Meine Frage rührte daher, dass ich jedes Mal, wenn ich AB nehmen musste, einen bekam.


Ja, kann durchaus sein.
Vllt bist du generell anfällig was den ScheidenpH angeht, dann bringt das AB die Scheidenflora aus dem Gleichgewicht und prompt kann sich der Pilz einnisten.
Milli17
1344 Beiträge
28.09.2017 22:08
Lass dich mal drücken. Eine Lungenentzündung ist natürlich eine Hausnummer. Kann mir vorstellen, wies dir da ging.
Ich finde es gut, dass du vor dem Kiga Start noch geimpft hast.
Ich sehe den Zusammenhang zwischen der Impfung und der Infektion auch höchstens darin, dass das Immunsystem gerade anderweitig beschäftigt war. Dazu die Vielzahl an neuer, dem Körper unbekannter Keime...In der kleinen Gruppe wird ja auch noch alles angesabbert. Das Immunsystem baut sich gerade erst auf.
Eine Superinfektion ist ein Virusinfekt gefolgt von einer bakteriellen Infektion. Das ist nichts ungewöhliches. Meist merkt man das nicht mal, weil der Übergang oft fließend ist.
Ich kann dir berichten, dass meine Tochter (gestillt bis zum 2. Geburtstag) im ersten Kindergartenjahr ständig Infekte hatte. Ihr erstes Antibiotikum bekam sie nach 2 Monaten im Kiga. Eins kam im ersten Kindergartenjahr noch hinzu, seit dem nichts mehr.
Auch mein Mann und ich wurden ständig krank. Unser Immunsystem war bis dato super gut. Obwohl wir beide ständig im Kundenkontakt stehen, ich sogar im Gesundheitswesen, waren wir nie krank.
Während und nach der Antibiotikum Behandlung habe ich jeweils ein Probiotikum gegeben. Wichtig ist, dass es genug koloniebildende Einheiten besitzt. Da gibt es viele. Lass dich am besten in der Apotheke beraten, welches das Richtige für euch ist.
Und ansonsten ganz klar: Pro Impfung.
Falls du dich für die Impfung entscheidest: Lass sie ganz gesund sein...Kein Husten, kein Schnupfen etc.
Diese Wesensveränderung habe ich bei meiner Tochter auch schon beobachtet. Das war immer kurz bevor sie krank geworden ist. Dann kam die Krankheit und hinterher war sie immer etwas "größer", sprich in ihrer Entwicklung hatte sich was getan. Jetzt ist das nicht mehr. Jetzt kann sie, gefühlt, jeden Tag etwas Neues. Alles Gute für euch.
wolkenschaf
11986 Beiträge
28.09.2017 22:24
Mein Sohn hat auf die erste MMR auch ganz heftig reagiert. Fieber, total anhänglich und schlapp, ich hab ihn kaum wieder erkannt. Dazu kam heftiger Ausschlag (Impfmasern) und letztendlich auch noch eine Infektion, die mit AB behandelt werden musste. Das zog sich ewig, bis er wieder "der Alte" war. Ich hab die zweite dann auch ewig rausgezögert, den Termin 2x wieder abgesagt und es irgendwann dann doch mit mulmigen Gefühl machen lassen. Nach der zweiten Impfung gab es absolut keine Reaktion. Anscheinend hatte die erste ausreichend gewirkt.
Ich wünsche euch alles Gute und gute Besserung für die Maus.
Alaska
18959 Beiträge
28.09.2017 22:24
Zitat von Pakuna:

Zitat von Cookie88:

Zitat von Pakuna:

Danke für alle Antworten und Erfahrungsberichte. Ich weiß gar nicht wie ich mich nochmal zum impfen durchringen kann. Bin ein bisschen (viel) hypochondrisch und habe das Gefühl als hätte ich diese Reaktion quasi herbeigedacht.

Heute Nachmittag hatte ich erstmals wieder das Gefühl dass sie langsam wieder ihr ursprüngliches Wesen zurück bekommt. Die letzten Wochen hat sie so unheimlich geklammert und war so verängstigt sobald ich mich auch nur zwei Meter von ihr entfernte..

Deswegen jetzt das Impfen zu verteufeln ist aber auch der falsche Weg. Du weißt ja nicht wieviel Anteil der Kigastart an der Wesensveränderung hatte oder ob die Impfug mit allem überhaupt was zu tun hat.


Das ist richtig. Ist aktuell nur so eine Gefühlssache, die ich kaum bewusst steuern kann. Ich denke in ein paar Wochen werden sich die Wogen geglättet haben.


Lass es erstmal sacken.

Wie gesagt, auf dich stürmen grad sämtliche Gefühle und Ängste ein. Ich hab aktuell das Gefühl, dass du manche Dinge nicht mehr gut trennen kannst.
Wie gesagt, uns wurde vom Kindergarten aus gesagt (bei der Anfrage), dass die Eingewöhnungen oft ganz gut laufen und die Kinder nach ein paar Wochen plötzlich das Klammern anfangen. Auch das legt sich wieder, sei aber wie eine Phase. Warum, wieso. Keine Ahnung. Müsste ich nochmal nachfragen.

Dann eben das geschwächte Immunsystem durch die Impfung, die vielen Eindrücke im Kiga, die erhöhte Viren/Bakteriendichte dort (man nennt es ja nicht umsonst Virenzuchtzentrale ). Die arme Maus hat einfach "noch eines auf den Deckel bekommen" und der kleine Körper hat jetzt Stop gesagt.

Mehr würde ich da nicht reininterpretieren. Aber ich versteh durchaus, dass der Gedanke an die nächste Impfung Angst macht. Ich hab grundsätzlich vor jeder Impfung etwas Hummeln, obwohl ich noch nie eine Impfreaktion erleben musste (kein Fieber, nichts) und mein Verstand kommt da auch nicht dagegen an, dass ganz böse Impfreaktionen extrem selten sind. Man liest halt so viel im Netz.

Such doch das Gespräch mit der Kinderärztin, bzw. dem Kinderarzt. Vllt kann sie/er dir schon eine Menge Verunsicherung nehmen. Vllt rät sie aber auch tatsächlich zur Titerbestimmung. Den Rat würd ich mir auf jeden Fall einholen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt