Mütter- und Schwangerenforum

MMR Impfung und deren mögliche Folgen

Gehe zu Seite:
Pakuna
7801 Beiträge
28.09.2017 09:32
Hallo zusammen,

vorab: Hier gehts nicht um ein Pro oder Contra Impfen, bzw. im Speziellen der MMR Impfung. Ich möchte nur mal Erfahrungen hören oder auch die Spezialisten und besser Informierten zu ihrer Meinung befragen.

An einem Freitag vor vier Wochen erhielt meine Tochter ihre erste MMR Impfung. Exakt 8 Tage später bekam sie 39,3 Fieber und ich habe mein Kind in einem Zustand gesehen, der mir wirklich Angst machte. Sie lag nur noch apathisch da und schien völlig abwesend. Ja, ich wusste dass das passieren kann, und dennoch hatte ich furchtbare Angst. Zur Nacht gab ich ihr ein fiebersenkendes Mittel und am nächsten Tag hatte sie nur noch leicht erhöhte Temperatur. Am übernächsten Tag ging es ihr wieder gut. Achso, was ich vergaß: Am Montag nach dem freitäglichen Impfen bekann die Kita Eingewöhnung.

Dann ging es ihr eine Woche ganz gut (zweite Woche Eingewöhnung) und mit Beginn der dritten Woche begann sie sich zunehmend unwohl zu fühlen. Sie trennte sich in der Kita schwerer von mir, was wir erst auf den normalen Eingewöhnungsprozess zurückführten (was mich dennoch verunsicherte, da sie sich quasi von Beginn an problemlos von mir trennte; war zwar überrascht, wenn ich mich verabschiedete, ließ sich aber sofort trösten und ins Spiel integrieren).

Mittwoch der dritten Woche wurde ich angerufen, dass es meiner Tochter nicht gut ginge. Ich habe sie daraufhin abgeholt. Daheim leicht erhöhte Tempi. Donnerstag sind wir in die Kita, abgeben unmöglich. Hab sie also direkt wieder mitgenommen. Abends schoss dann die Temperatur in die Höhe. Freitag hab ich sie gar nicht erst hingeschafft. Morgens hatte sie keine erhöhte Temperatur mehr, abends ging es ihr wieder schlecht. Übers WE ging es ihr dann weiterhin schlechter und es kam auch Husten dazu, dem man schon angehört hat, dass er nichts gutes verheißt. Montags sind wir dann zum Arzt. Die Kinderärztin stellte die Diagnose Lungenentzündung. Sie sprach von einer Superinfektion Ich hab gedacht ich hör nicht richtig.

Seitdem mache ich mir Unmengen an Vorwürfen. Hätte ich mit der Kita Eingewöhnung noch warten sollen? War das unklug von mir, so kurz vorher noch so eine Impfung zu geben? Warum hat mich in der Praxis dann keiner darauf hingewiesen? Dort wusste man davon, weil wir zeitgleich die Kita Bescheinung bekamen.

Bei meinen Recherchen las ich dann, dass man als Folge einer Masernerkrankung eine Lungenentzündung bekommen kann. Kann es also nun eine Impfreaktion sein? Infolge einer (milden) Impfmasernerkrankung?

Ist eine zweite MMR Impfung immer notwendig? Könnte man den Antikörperstatus checken lassen und dann evtl. entscheiden, dass diese eine Impfung ausgereicht hat?

Mein Kind ist nun seit Wochen wie ausgewechselt und ich wünsche mir das kleine freche Wesen zurück.

Erzählt mal, wie war das bei Euch. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie waren die einzelnen Reaktionen bei MMR 1 und MMR 2?
28.09.2017 09:39
ich glaube nicht, dass der infekt etwas mit der impfe zu tun hat. So gut wie alle Kinder werden in den ersten Wochen der Kita krank. Sie werden mit sooo vielen Keimen in Berührung kommen, dass sie quasi krank werden müsse. im ersten Jahr, gerade wenn man zum Herbst beginnt, nimmt man traditionell, mehrer fiebernde Infekte, mind. 1 Magen-Darm und garantiert noch HaFuMu mit. Das ist einfach so und hat nichts mit einer vor Wochen voran gegangene Impfe zu tun.
Auch wenn deine Tochter vorher nicht anfällig war, ist durch die Kita die Belastung des imunsystems sehr hoch.
Ich muss auch noch mit meinem Chef reden: Mein Sohn kommt im Sommer mit 1 Jahr in die Kita. der Herbst wird sicherlich auch krankheitsgebeutelt.
Mamola
1760 Beiträge
28.09.2017 10:02
Ich denke auch nicht, dass die Lungenentzündung vom Impfen kommt. Wir hatten auch die MMR-Impfung und mein Sohn zeigte, außer einen leichten Ausschlag bei der 1. Impfung, keinerlei Reaktion. Sicher ist das auch bei jedem Kind anders.
Aber das sich deine Kleine eher in der Kita was eingefangen hat (oder woanders) is naheliegender. Ich glaube, Kinder bekommen auch recht schnell mal ne Lungenentzündung, leider.
Aber ich würde aufhören, mir Vorwürfe zu machen. Kinder werden nun mal krank, das kann man leider nicht verhindern oder Ihnen ersparen
Is immer schwer mitanzusehen als Mama...
28.09.2017 10:07
Ich kann dir nichts zur MMR sagen, da unsere Tochter immer nur ganz leicht gefiebert hat. Aber wir machen nun auch seit 2 Wochen Kitaeingewohnung und ich habe hier das erste mal seit 1,5 Jahren ein krankes Kind daheim. Sie schnupft, hustet und schläft unglaublich schlecht. Sie war wie gesagt bisher noch nie krank und die Erkältung kam pünktlich nach der ersten Woche in der Kita.
Natürlich könnte es bei euch eine Nachwirkung der MMR sein, aber ich würde auch nicht ausschließen, dass sie sich in der Kita was eingefangen hat. Manche Kinder sind leider empfindlicher als andere und nehme direkt die schlimmen Dinge mit nach Hause.

Ich wünsche deiner Maus jedenfalls eine gute Besserung und dass sie sich schnell erholt.
28.09.2017 10:34
Unsere Tochter hatte nie etwas nach einer Impfung, kein Fieber.. keine Probleme.. auch wenn ich nicht immer ganz so einverstanden bin wenn die Mäuse voll gepumpt werden (Aber darum geht es hier nicht)

Was ich nur dazu beitragen wollte, unsere Tochter war im ersten Krippenjahr ständig krank! Fieber zog sich durch das ganze Jahr.. mal ne Woche gut.. mal 3 Tage Krank.. dann zwei Wochen gut.. usw. Es war furchtbar, vor allem weil man diese lustigen "10 Kindkranktage" hat, die vorne und hinten nicht reichen.
Mittlerweile ist unsere Tochter im 2. Kindergartenjahr und war nur 2 Tage im Jahr krank. Also es wird besser!! Vielleicht hatte die Lungenentzündung in dem Sinne was mit der Impfung zutun, weil der Körper zutun hatte Antikörper aufzubauen und nicht die Kraft hatte auch noch die Viren der Lungenentzündung zu bekämpfen. Sich Vorwürfe machen bringt nun aber nichts.. sie wird bald wieder fit sein! Ich drücke die Daumen!
Once-upon-a-time
463 Beiträge
28.09.2017 10:49
Zu der 2. Frage-ja, man kann den Titer bestimmen lassen und dann sehen ob der Schutz ausreichend ist oder ob die 2. Impfung nötig ist. Die Bestimmung des Titer zahlt aber die Krankenkasse nicht.
Es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass die erste Inpfung ausreicht, 93% aller Kinder sind nach der ersten Impfung schon immun. http://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/MMR/FAQ-Li ste_Masern_Impfen.html
Lijo
3625 Beiträge
28.09.2017 11:30
Unser Sohn wurde nach der MMR auch schwer krank, er hatte sehr hohes Fieber und bekam epileptische Anfälle.
Der Gentest bestätigte, dass es keinen genetischen Auslöser gibt.
Vor der Impfung war unser Sohn ganz normal entwickelt, nach der schweren impfreaktion konnte er nicht mehr krabbeln oder sitzen.

Du kannst den Titer bestimmen lassen.

Wir haben nach dieser Sache angefangen uns ausführlich einzulesen.
Vorher hatten wir uns leider zu sehr auf das Wort der Ärzte verlassen.
Mittlerweile sind unsere weiteren Kinder ungeimpft.

SailorMoon83
184 Beiträge
28.09.2017 11:50
Das wird damit nichts zutun haben.
Mein Sohn geht auch seit 4 Wochen in den Kindergarten und hat gerade ne mega fett eitrige Mandelentzündung hinter sich mit 41 Fieber erbrechen usw. Es ist ja nunmal so das da soviele Erreger aufeinander kommen und das Immunsystem noch gar nicht so stark ist um den stand zu halten. Da nimmt das Kind jeden Schnupfen ect. pp. mit. Aber er wird besser
28.09.2017 11:51
Ich würde wohl den Titer bestimmen lassen. Hat bei uns um die 30€ gekostet.

Ich hätte wohl tatsächlich die MMR-Impfung nicht zeitgleich mit dem Kita-Start gelegt.
Ich denke nicht dass die Lungenentzündung von der Impfung kommt aber von dieser begünstigt wurde. Die Impfung löst ja im Körper was aus und das zusammen mit den Kitakeimen mscht ne gruselige Mischung.

Mein Mittlerer war 9 Tage nach der MMR für 3 Tage fiebrig und fast schon wesensverändert.
Scratty
1863 Beiträge
28.09.2017 11:53
Kann man die Kinder eigentlich auch erst mit 1,5 oder 2 Jahren impfen lassen?
28.09.2017 12:02
Zitat von Scratty:

Kann man die Kinder eigentlich auch erst mit 1,5 oder 2 Jahren impfen lassen?
WANN du deine Kinder impfen lässt ist immer die Sache der Eltern.

ABER ich würde wie hier schon geschrieben wurde "ungeimpft" bei MMR
genau überlegen, Masern sind keine leichte Erkältung, klar so eine schwere
Impfreaktion ist nicht schön, aber gsd auch selten.

Meine Mäuse hatten mal leichtes Fieber nach der MMR Impfung, mehr aber
auch nicht.

Lungenentzündung hatte Amaro trotzdem schon. Auch in der Kita was weggeholt
was sich dann so ausgeweitet hat.
Scratty
1863 Beiträge
28.09.2017 12:06
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Scratty:

Kann man die Kinder eigentlich auch erst mit 1,5 oder 2 Jahren impfen lassen?
WANN du deine Kinder impfen lässt ist immer die Sache der Eltern.

ABER ich würde wie hier schon geschrieben wurde "ungeimpft" bei MMR
genau überlegen, Masern sind keine leichte Erkältung, klar so eine schwere
Impfreaktion ist nicht schön, aber gsd auch selten.

Meine Mäuse hatten mal leichtes Fieber nach der MMR Impfung, mehr aber
auch nicht.

Lungenentzündung hatte Amaro trotzdem schon. Auch in der Kita was weggeholt
was sich dann so ausgeweitet hat.


Nein, ungeimpft lasse ich sie nicht. Aber sie sind mit 1 Jahr noch so klein..
28.09.2017 12:09
Zitat von Scratty:

Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Scratty:

Kann man die Kinder eigentlich auch erst mit 1,5 oder 2 Jahren impfen lassen?
WANN du deine Kinder impfen lässt ist immer die Sache der Eltern.

ABER ich würde wie hier schon geschrieben wurde "ungeimpft" bei MMR
genau überlegen, Masern sind keine leichte Erkältung, klar so eine schwere
Impfreaktion ist nicht schön, aber gsd auch selten.

Meine Mäuse hatten mal leichtes Fieber nach der MMR Impfung, mehr aber
auch nicht.

Lungenentzündung hatte Amaro trotzdem schon. Auch in der Kita was weggeholt
was sich dann so ausgeweitet hat.


Nein, ungeimpft lasse ich sie nicht. Aber sie sind mit 1 Jahr noch so klein..
Dann machs später

Bei uns kommt halt dazu das viele Kitas ungeimpfte Kinder nicht nehmen.
Umi
Umi
43328 Beiträge
28.09.2017 12:26
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Scratty:

Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Scratty:

Kann man die Kinder eigentlich auch erst mit 1,5 oder 2 Jahren impfen lassen?
WANN du deine Kinder impfen lässt ist immer die Sache der Eltern.

ABER ich würde wie hier schon geschrieben wurde "ungeimpft" bei MMR
genau überlegen, Masern sind keine leichte Erkältung, klar so eine schwere
Impfreaktion ist nicht schön, aber gsd auch selten.

Meine Mäuse hatten mal leichtes Fieber nach der MMR Impfung, mehr aber
auch nicht.

Lungenentzündung hatte Amaro trotzdem schon. Auch in der Kita was weggeholt
was sich dann so ausgeweitet hat.


Nein, ungeimpft lasse ich sie nicht. Aber sie sind mit 1 Jahr noch so klein..
Dann machs später

Bei uns kommt halt dazu das viele Kitas ungeimpfte Kinder nicht nehmen.


ist rechtlich aber nicht richtig
Pakuna
7801 Beiträge
28.09.2017 12:33
Ich hab mir den RKI Link durchgelesen. Da wird irgendwo davon abgeraten, die Titerbestimmung durchführen zu lassen weil es so eine Belastung für das Kind ist. Ja, verstehe ich. Aber so wie die Lage aktuell bei uns ist, muss ich ehrlich sagen, dass das für uns wohl in Betracht gezogen wird

Klar kann es auch gut sein dass die zweite Impfung deutlich besser vertragen wird, aber wer weiß das schon so genau.

Jetzt kriegt sie kurz nach dem Kita Start ihr erstes Antibiotikum und ich bin da echt traurig drüber. Da tut man alles für Kindchens Immunsystem, stillt lange etc, und dann müssen wir es quasi erstmal zerstören.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt