Mütter- und Schwangerenforum

Meine Tochter kann sich nicht konzentrieren

Gehe zu Seite:
imo2009
16543 Beiträge
29.09.2014 13:29
Zitat von joel2008:

Zitat von Babydream:

Zitat von Isabella88:

Und nochmal zum Thema Ergotherapie. Das wäre wirklich eine gute Lösung, falls die Schwierigkeiten weiterhin bestehen. Ich bin selbst Ergotherapeutin und habe vor meiner SS hauptsächlich (85%) mit Kindern gearbeitet, weiß also wovon ich spreche


Was wird da gemacht?


Bei der ergo werden verschiedene Dinge gemacht unter anderem auch Konzentrations Training
und genau das hat meinem sohn wunderbar geholfen...ich konnte ihn mir noch nicht in der schule vorstellen.....jetzt ist er total ausgeglichen,macht seine aufgaben super,lehrerin zufrieden,im hort ist alles super........und er hatte ne superliebe therapeutin,er hat sich auf jeden montagmorgen gefreut.
hab mich heute morgen mit einigen müttern unterhalten.sie haben ihre kijnder jetzt auch zur ergo geschickt wegen konzentration.
wie gesagt,bei 28 kindern gehen die schwachen unter.....
imo2009
16543 Beiträge
29.09.2014 13:33
Zitat von shelyra:

Zitat von Babydream:

Das Problem ist, dass sie uns keine Zeit gibt.
Sie sprach schon von Abstufung in die Vorschule.
Lena ist vom Stoff her total Schulreif. Sie schreibt die Buchstaben ohne Probleme und kann die Rechenaufgaben lösen. Lesen ok das geht noch nicht so gut aber das machen sie auch erst seit 2 Tagen. Das versteht sie sicher noch.
Sie kann nur nicht bei der Sache bleiben. Sitzen bleiben ist kein Problem nur das zu hören bzw das selbstständige erledigen von Aufgaben im Unterricht klappt nicht.
Da ist sie einfach mit den Gedanken ganz wo anders und schaut anstatt die Aufgabe zu erledigen. Natürlich wird sie dann nicht fertig.
Ich würde ihr ja gerne noch einfach Zeit geben nur die Lehrerin gibt sie ihr nicht.
Ihr Vorschlag ist es Lena noch 2 Wochen zu beobachten und dann wird sie abgestuft sollte es nicht besser werden.
Versteht ihr jetzt warum ich eine Lösung brauche und nicht noch warten kann?


das würd ich als mama nicht mitmachen. da würde ich zur lehrerein gehen und mit ihr reden. ihr erklären, dass es falsch ist nach 5 wochen!!! schon solch ein urteil zu fällen. das es auch ihre aufgabe ist sich um "schwächere" schüler zu kümmern und diese nicht mit "die brauchen medis" abzustempeln.
die mutter redet von medis,nicht die lehrerin.
was erwartest du,das sich alle dem schwachen unterordnen mit dem tempo ? was denkst du,was die anderen dann machen ?
imo2009
16543 Beiträge
29.09.2014 13:36
Zitat von Babydream:

Zitat von apfelkern81:

Meine Frage ist noch nicht beantwortet: Ist sie als schulreif eingestuft worden?


Ja ist sie
aber da hatte sie genügend zeit und war allein.nichts was ablenken konnte.
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
30.09.2014 09:44
ich denke die Lehrer haben da schon ne gute Einschätzung. Und wenn es besser ist, was ist daran schlimm das Kind zurück stufen zu lassen-
sonst nochmal direkt versuchen mit den Schuleiter/in zu sprechen.
Auf jeden Fall solltest du, wenn du etwas vorschlägst, eine Zeitspanne sagen.
Und zu hause am besten auch noch etwas üben um die Konzentration zu lernen. Ich finde Rückstufen gar nicht mal so schlecht. so hat das Kind auch weniger druck. Ich weiß nicht wie ausgeprägt es ist, aber wenns nicht besser wird wären spezielle Förderprogramme vielleicht auch gut. Und mit Konzentration stärken meine ich nicht, Hausaufgaben geben zu lassen, sondern allg. im Haushalt dein Kind dazu zu bringen, bei einer Sache zu bleiben. http://www.elternwissen.com/lerntipps/konzentratio n-adhs/art/tipp/konzentrationverbessern.html
Broschüre
http://www.schule-sorglos.de/wp-content/uploads/20 11/02/Broschuere_Konzentration.pdf
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
30.09.2014 09:47
Zitat von imo2009:

Zitat von shelyra:

Zitat von Babydream:

Das Problem ist, dass sie uns keine Zeit gibt.
Sie sprach schon von Abstufung in die Vorschule.
Lena ist vom Stoff her total Schulreif. Sie schreibt die Buchstaben ohne Probleme und kann die Rechenaufgaben lösen. Lesen ok das geht noch nicht so gut aber das machen sie auch erst seit 2 Tagen. Das versteht sie sicher noch.
Sie kann nur nicht bei der Sache bleiben. Sitzen bleiben ist kein Problem nur das zu hören bzw das selbstständige erledigen von Aufgaben im Unterricht klappt nicht.
Da ist sie einfach mit den Gedanken ganz wo anders und schaut anstatt die Aufgabe zu erledigen. Natürlich wird sie dann nicht fertig.
Ich würde ihr ja gerne noch einfach Zeit geben nur die Lehrerin gibt sie ihr nicht.
Ihr Vorschlag ist es Lena noch 2 Wochen zu beobachten und dann wird sie abgestuft sollte es nicht besser werden.
Versteht ihr jetzt warum ich eine Lösung brauche und nicht noch warten kann?


das würd ich als mama nicht mitmachen. da würde ich zur lehrerein gehen und mit ihr reden. ihr erklären, dass es falsch ist nach 5 wochen!!! schon solch ein urteil zu fällen. das es auch ihre aufgabe ist sich um "schwächere" schüler zu kümmern und diese nicht mit "die brauchen medis" abzustempeln.
die mutter redet von medis,nicht die lehrerin.
was erwartest du,das sich alle dem schwachen unterordnen mit dem tempo ? was denkst du,was die anderen dann machen ?
ja das geht auch nicht, dann leidet die Mehrheit. also muss die Minderheit, also dieses Kind worum es hier geht besser werden, (was ich nicht glaube das es so schnell klappt) oder eben abgestuft werden. Was ich auch gut finde.
shelyra
69210 Beiträge
30.09.2014 09:55
Zitat von imo2009:

Zitat von shelyra:

Zitat von Babydream:

Das Problem ist, dass sie uns keine Zeit gibt.
Sie sprach schon von Abstufung in die Vorschule.
Lena ist vom Stoff her total Schulreif. Sie schreibt die Buchstaben ohne Probleme und kann die Rechenaufgaben lösen. Lesen ok das geht noch nicht so gut aber das machen sie auch erst seit 2 Tagen. Das versteht sie sicher noch.
Sie kann nur nicht bei der Sache bleiben. Sitzen bleiben ist kein Problem nur das zu hören bzw das selbstständige erledigen von Aufgaben im Unterricht klappt nicht.
Da ist sie einfach mit den Gedanken ganz wo anders und schaut anstatt die Aufgabe zu erledigen. Natürlich wird sie dann nicht fertig.
Ich würde ihr ja gerne noch einfach Zeit geben nur die Lehrerin gibt sie ihr nicht.
Ihr Vorschlag ist es Lena noch 2 Wochen zu beobachten und dann wird sie abgestuft sollte es nicht besser werden.
Versteht ihr jetzt warum ich eine Lösung brauche und nicht noch warten kann?


das würd ich als mama nicht mitmachen. da würde ich zur lehrerein gehen und mit ihr reden. ihr erklären, dass es falsch ist nach 5 wochen!!! schon solch ein urteil zu fällen. das es auch ihre aufgabe ist sich um "schwächere" schüler zu kümmern und diese nicht mit "die brauchen medis" abzustempeln.
die mutter redet von medis,nicht die lehrerin.
was erwartest du,das sich alle dem schwachen unterordnen mit dem tempo ? was denkst du,was die anderen dann machen ?

nach 3 wochen kann man aber doch noch gar keine aussage treffen wer stark, wer schwach ist... dafür ist es viel zu früh.

und ja - auch die starken müssen lernen, dass es schwächere gibt, das man diese unterstützen muss. das es ein geben und nehmen ist.
und es heißt ja nicht, dass die tochter der ts den unterricht stört. sie ist einfach nur etwas unkonzentriert... und da kann die lehrerin eingreifen. zb dem rest eine stille aufgabe geben und sich direkt der kleinen zuwenden. einen "partner" finden der die kleine unterstützt, sie aufmuntert mit zu arbeiten. gruppenarbeiten machen und der kleinen "stärkere" partner zuordnen.

aber wenn man nach 3 wochen schon sagt, dass man die kleine zurückstufen will, dann ist das für mich ein "ich schiebe das schwierige kidn ab, dann hab ich weniger arbeit" denn man hat gar nicht versucht die kleine zu integrieren, sie zu animieren, sie zu fördern
imo2009
16543 Beiträge
30.09.2014 21:33
Zitat von shelyra:

Zitat von imo2009:

Zitat von shelyra:

Zitat von Babydream:

Das Problem ist, dass sie uns keine Zeit gibt.
Sie sprach schon von Abstufung in die Vorschule.
Lena ist vom Stoff her total Schulreif. Sie schreibt die Buchstaben ohne Probleme und kann die Rechenaufgaben lösen. Lesen ok das geht noch nicht so gut aber das machen sie auch erst seit 2 Tagen. Das versteht sie sicher noch.
Sie kann nur nicht bei der Sache bleiben. Sitzen bleiben ist kein Problem nur das zu hören bzw das selbstständige erledigen von Aufgaben im Unterricht klappt nicht.
Da ist sie einfach mit den Gedanken ganz wo anders und schaut anstatt die Aufgabe zu erledigen. Natürlich wird sie dann nicht fertig.
Ich würde ihr ja gerne noch einfach Zeit geben nur die Lehrerin gibt sie ihr nicht.
Ihr Vorschlag ist es Lena noch 2 Wochen zu beobachten und dann wird sie abgestuft sollte es nicht besser werden.
Versteht ihr jetzt warum ich eine Lösung brauche und nicht noch warten kann?


das würd ich als mama nicht mitmachen. da würde ich zur lehrerein gehen und mit ihr reden. ihr erklären, dass es falsch ist nach 5 wochen!!! schon solch ein urteil zu fällen. das es auch ihre aufgabe ist sich um "schwächere" schüler zu kümmern und diese nicht mit "die brauchen medis" abzustempeln.
die mutter redet von medis,nicht die lehrerin.
was erwartest du,das sich alle dem schwachen unterordnen mit dem tempo ? was denkst du,was die anderen dann machen ?

nach 3 wochen kann man aber doch noch gar keine aussage treffen wer stark, wer schwach ist... dafür ist es viel zu früh.

und ja - auch die starken müssen lernen, dass es schwächere gibt, das man diese unterstützen muss. das es ein geben und nehmen ist.
und es heißt ja nicht, dass die tochter der ts den unterricht stört. sie ist einfach nur etwas unkonzentriert... und da kann die lehrerin eingreifen. zb dem rest eine stille aufgabe geben und sich direkt der kleinen zuwenden. einen "partner" finden der die kleine unterstützt, sie aufmuntert mit zu arbeiten. gruppenarbeiten machen und der kleinen "stärkere" partner zuordnen.

aber wenn man nach 3 wochen schon sagt, dass man die kleine zurückstufen will, dann ist das für mich ein "ich schiebe das schwierige kidn ab, dann hab ich weniger arbeit" denn man hat gar nicht versucht die kleine zu integrieren, sie zu animieren, sie zu fördern
das verlangst du von den erstklässlern,die noch völlig mit sich selbst zutun haben ? ...und das bei 28 kindern in der klasse ? wunschdenken.....denk mal,bzw hoffe,das die lehrerin erfahrung in ihrem beruf hat. es gibt die meisten wiederholungen in der 1.klasse.....und das find ich jetzt nicht schlimm.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt