Impfstatistik
27.05.2016 08:58
Wir impfen. Jedoch nicht gegen z.b. Zecken, Grippe oder Rotaviren
27.05.2016 09:56
Wir haben alles geimpft bis auf Rota, Grippe, Hepatitis und Windpocken. Windpocken wird jetzt bei den Großen zum Schuleintritt nachgeholt.
27.05.2016 13:41
Kinderkrankheiten sind im Erwachsenenalter gefährlich. Hat es mal eine Chance das sie ausgerottet werden oder brauchen wir diese Krankheiten für unser Immunsystem? Gibt es ein Immunsystem und wird es tatsächlich mal ausgereift sein? Es gibt ja immer mehr erneute Erkrankungen "Unbekannte".
LG
LG

27.05.2016 13:44
Kinderkrankheiten sind auch für Kinder nicht ohne und können schlimme Folgen haben
Meine 3 Kinder sind durch geimpft und haben bislang keine Reaktionen gezeigt.

Meine 3 Kinder sind durch geimpft und haben bislang keine Reaktionen gezeigt.
27.05.2016 13:54
Mal zum Thema Krankwerden (NICHT Kinderkrankheiten) - es ist gar nicht so gut, wenn Kinder "nie krank" sind.
Das Immunsystem braucht WIMRE in den ersten 3 Lebensjahren etwa 30-40 (!) Infekte (z.B. Atemwegsinfekte, Erkältungen), um wirklich gut ausgebildet zu werden, also den Kontakt mit verschiedensten Erregern, um einen entsprechenden Schutz aufzubauen. Mit Allergenkontakten ist es ja ganz ähnlich. Bis zu 12 Infekte im Jahr sind normal bei kleinen Kindern.
Das Immunsystem braucht WIMRE in den ersten 3 Lebensjahren etwa 30-40 (!) Infekte (z.B. Atemwegsinfekte, Erkältungen), um wirklich gut ausgebildet zu werden, also den Kontakt mit verschiedensten Erregern, um einen entsprechenden Schutz aufzubauen. Mit Allergenkontakten ist es ja ganz ähnlich. Bis zu 12 Infekte im Jahr sind normal bei kleinen Kindern.
27.05.2016 13:56
Ich kann mir nicht so ganz vorstellen, wie eine impfplicht funktionieren könnte. Ich bin nicht dagegen und wir werden auch impfen, jedoch individuell. Nicht alles, nicht so früh, nicht unnötig auffrischen usw. Wenn das alles in einem solchen Rahmen dennoch möglich wäre, fände ich es ok. Wie zb angesprochen, dass man bei Kindergarten Eintritt eben Impfschutz haben muss. Aber dann die Frage gegen was alles?

27.05.2016 14:00
Die Große habe ich nach Stiko impfen lassen und sie hat es gut vertragen, bei der Kleinen habe ich mich etwas pingeliger muss ich sagen und habe darauf bestanden, dass sie erst frühestens mit sechs Monaten geimpft wird. Leider fand mein Arzt das nicht in Ordnung und was dann folgte, war echt großer Mist. Sie wurde mit 8 Monaten das erste Mal geimpft, dann nach vier Wochen, dann wieder nach vier Wochen und mit 12 Monaten stand die MMR an. Hier habe ich gesagt, ich möchte die Windpockenimpfung nicht, da hat er ewig mit mir diskutiert und dann eine Impfung gegeben und während er sich mit mir unterhält die zweite Impfung reingehauen wo ich Stop gerufen habe und es zu spät war. Es war die vierte sechsfach-Impfung sowie die MMR beide am selben Tag, weil er meine Tochter wieder auf "Impfhöhe" bringen wollte. Sie hat mehrere Tage hoch gefiebert, anschließend eine Angina bekommen und ich durfte mir anhören, dass ich nicht auf die Idee kommen solle, das mit den Impfungen in Verbindung zu bringen. Seit dem war ich nicht mehr dort, haben die zweite MMR erst mal ausgelassen und bin auf der Suche nach einem neuen Arzt, was hier nicht so einfach ist. Ich bin der Meinung, impfen ist wichtig, aber nicht alles. Rota, Grippe und FSME gibt es hier nicht, Windpocken halte ich auch für unsinnig und ich finde, die Kinder werden zu früh geimpft, das ist aber nur meine persönliche Meinung.
Übrigens hat die Kleine nach jeder Impfung sehr hoch gefiebert über mehrere Tage, war sehr apathisch und hat viel geweint.
Übrigens hat die Kleine nach jeder Impfung sehr hoch gefiebert über mehrere Tage, war sehr apathisch und hat viel geweint.
27.05.2016 14:04
Zitat von Seramonchen:
Die Große habe ich nach Stiko impfen lassen und sie hat es gut vertragen, bei der Kleinen habe ich mich etwas pingeliger muss ich sagen und habe darauf bestanden, dass sie erst frühestens mit sechs Monaten geimpft wird. Leider fand mein Arzt das nicht in Ordnung und was dann folgte, war echt großer Mist. Sie wurde mit 8 Monaten das erste Mal geimpft, dann nach vier Wochen, dann wieder nach vier Wochen und mit 12 Monaten stand die MMR an. Hier habe ich gesagt, ich möchte die Windpockenimpfung nicht, da hat er ewig mit mir diskutiert und dann eine Impfung gegeben und während er sich mit mir unterhält die zweite Impfung reingehauen wo ich Stop gerufen habe und es zu spät war. Es war die vierte sechsfach-Impfung sowie die MMR beide am selben Tag, weil er meine Tochter wieder auf "Impfhöhe" bringen wollte. Sie hat mehrere Tage hoch gefiebert, anschließend eine Angina bekommen und ich durfte mir anhören, dass ich nicht auf die Idee kommen solle, das mit den Impfungen in Verbindung zu bringen. Seit dem war ich nicht mehr dort, haben die zweite MMR erst mal ausgelassen und bin auf der Suche nach einem neuen Arzt, was hier nicht so einfach ist. Ich bin der Meinung, impfen ist wichtig, aber nicht alles. Rota, Grippe und FSME gibt es hier nicht, Windpocken halte ich auch für unsinnig und ich finde, die Kinder werden zu früh geimpft, das ist aber nur meine persönliche Meinung.
Übrigens hat die Kleine nach jeder Impfung sehr hoch gefiebert über mehrere Tage, war sehr apathisch und hat viel geweint.
100% agree.
Und obwohl ich kein Impfgegner bin, ist das, was dein Arzt da gemacht hat, eigentlich Körperverletzung.
27.05.2016 14:09
Ich bin auch heute noch unheimlich wütend wenn ich daran denke. auch seine Aussagen in Bezug auf die Windpocken, ob ich damit leben kann, wenn mein Kind dann hässliche Narben hat und entstellt ist. Ich habe darauf geantwortet, dass ich sehr gut damit leben kann, da meine große ebenfalls ein paar Narben hat und alles andere als entstellt, sondern sehr hübsch und gesund ist. Was ist das denn für ein Argument für eine Impfung?
27.05.2016 14:32
Zitat von Shayana:
Kinderkrankheiten sind im Erwachsenenalter gefährlich. Hat es mal eine Chance das sie ausgerottet werden oder brauchen wir diese Krankheiten für unser Immunsystem? Gibt es ein Immunsystem und wird es tatsächlich mal ausgereift sein? Es gibt ja immer mehr erneute Erkrankungen "Unbekannte".
LG![]()
Ich empfehle dir ein gutes Biologiebuch. Die fragen werden schon in Schulbüchern geklärt.
27.05.2016 14:34
Zitat von Seramonchen:
Ich bin auch heute noch unheimlich wütend wenn ich daran denke. auch seine Aussagen in Bezug auf die Windpocken, ob ich damit leben kann, wenn mein Kind dann hässliche Narben hat und entstellt ist. Ich habe darauf geantwortet, dass ich sehr gut damit leben kann, da meine große ebenfalls ein paar Narben hat und alles andere als entstellt, sondern sehr hübsch und gesund ist. Was ist das denn für ein Argument für eine Impfung?
Das finde ich wirklich schrecklich, wenn Kinderärzte so tun, als ob man als Eltern plötzlich keine Urteilsfähigkeit mehr hätte.

27.05.2016 14:37
Zitat von Obsidian:
Hast du ernsthaft gefragt, ob es ein Immunsystem gibt?

Ich finde diese Fragerei eh sehr sinnfrei.Auf Fragen wird auch nicht geantwortet...naja.....
27.05.2016 15:05
Zitat von Shayana:
Kinderkrankheiten sind im Erwachsenenalter gefährlich. Hat es mal eine Chance das sie ausgerottet werden oder brauchen wir diese Krankheiten für unser Immunsystem? Gibt es ein Immunsystem und wird es tatsächlich mal ausgereift sein? Es gibt ja immer mehr erneute Erkrankungen "Unbekannte".
LG![]()
1. Einige Kinderkrankheiten sind auch im Kindesalter gefährlich.
2. Die Chance der Ausrottung besteht, siehe Pocken.
3. Nein, wir brauchen sie höchstwahrscheinlich nicht. Sowas wird ja auch erforscht.
4. Klar gibt es ein Immunsystem. Bei "Es war einmal das Leben" wird sogar hervorragend erklärt, wie es funktioniert. Hätten Herr Hamer und Herr Lanka vielleicht mal schauen sollen.

5. Wie sollte denn ein komplexes System aus Organen "ausreifen"? Dein Auto reift ja auch nicht aus. Es funktioniert, weil alle Teile gut zusammenspielen.
27.05.2016 15:09
Zitat von Obsidian:
Hast du ernsthaft gefragt, ob es ein Immunsystem gibt?
Man sollte meinen, du kennst das Internet noch nicht besonders gut.


- Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt