habe die Neurodermitis endlich im Griff
06.03.2014 20:14
Hallo,
ich habe auch ein Neurodermitis Kind, allerdings ist er seid über 2 Jahren beschwerdefrei. Aber erstmal zu mir, ich hatte als Kind auch Neurodermitis, war dann mit meiner Mutter beim Heilpraktiker und dort kam einiges heraus. Unter anderem durfte ich keinen Zucker, kein Weizen und noch einiges mehr. Irgend jemand schrieb hier, dass es eine Qual ist für die Kinder auf so etwas zu verzichten. Da frage ich mich, ob es nicht die größere Qual ist die Neurodermitis aushalten zu müssen?! Ich war jedenfalls Neuro frei nachdem meine Mutter alles weg gelassen hatte auf das ich reagiert habe.
Mit 2 1/2 fing es dann bei meinem Sohn an. Da es den Heilpraktiker immer noch gibt bin ich gleich dort hin. Es kam auch einiges heraus, wir verzichten nun auf Paprika, Tomate, Gurke, Erdbeere, Apfel, Vanille und Gelatine. Und wie gesagt, seitdem hat er nichts mehr. Und schränkt es ihn ein?! Nein, kein Stück, er kommt wunderbar damit zurecht und weiss genau was er essen darf. Für uns ist es ein Segen!
ich habe auch ein Neurodermitis Kind, allerdings ist er seid über 2 Jahren beschwerdefrei. Aber erstmal zu mir, ich hatte als Kind auch Neurodermitis, war dann mit meiner Mutter beim Heilpraktiker und dort kam einiges heraus. Unter anderem durfte ich keinen Zucker, kein Weizen und noch einiges mehr. Irgend jemand schrieb hier, dass es eine Qual ist für die Kinder auf so etwas zu verzichten. Da frage ich mich, ob es nicht die größere Qual ist die Neurodermitis aushalten zu müssen?! Ich war jedenfalls Neuro frei nachdem meine Mutter alles weg gelassen hatte auf das ich reagiert habe.
Mit 2 1/2 fing es dann bei meinem Sohn an. Da es den Heilpraktiker immer noch gibt bin ich gleich dort hin. Es kam auch einiges heraus, wir verzichten nun auf Paprika, Tomate, Gurke, Erdbeere, Apfel, Vanille und Gelatine. Und wie gesagt, seitdem hat er nichts mehr. Und schränkt es ihn ein?! Nein, kein Stück, er kommt wunderbar damit zurecht und weiss genau was er essen darf. Für uns ist es ein Segen!
06.03.2014 21:49
Zitat von HollyH:
Zitat von ice.tea:
Bei uns stellt sich grad irgendwie auch ne Allergie raus. Meine Tochter hat Exzeme an den Armbeugen und unter den Achseln, der Arzt meinte wir sollen aufpassen. Ja, wie um himmels Willen, auf was den alles?
Würde mich freuen, ein paar Tipps zu bekommen.
Hab ihr einmal Ei gegeben und es kann sein, dass es davon kommt, soll ich ihr jetzt nochmal Ei geben und dann schauen was passiert, oder wie?
LG
Wenn du Ei vermutest, lass es erstmal weg (aber nicht nur ein paar Tage, mindestens 2-3 Wochen). Wenn die Ekzeme weggehen, gib danach nochmal Ei, dann siehst du, ob sie wiederkommen.
Ansonsten kannst du auch generell ein Ernährungstagebuch führen und den jeweiligen Hautzustand vermerken. Da sieht man auch, woran es liegen kann.
Es kann aber auch von außen kommen, d.h. es sind gar keine Nahrungsmittel Schuld. Es kann genauso am falschen Waschmittel liegen, an Tierhaaren, Hausstaubmilben, Schimmel etc. pp. Die Möglichkeiten sind leider schier unendlich.
Es kommt halt auch drauf an, wie schlimm der Hautzustand deiner Tochter ist. Im Zweifelsfall würde ich mal einen Allergietest machen lassen.
Und dann gilt es auch, die richtige Creme zu finden, die der Haut deiner Tochter gut tut...
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Der Arzt meinte, ein allergietest würde das gar nicht anzeigen im jungen Alter, also im Blut. Hab das Ei schon 2 Wochen weggelassen. Haben eine angemischte Creme von der Apotheke bekommen. Sie kratzt sich auch öfter am Bauch und nach dem Baden hat sie immer rote Punkte. Ach man scheiße, ich mag das nicht... Sind halt unter den Armbeugen und unter den Axeln Ekzeme und der Arzt meinte, dass würde schon eher für Neurodermitis sprechen.
Wir sollen keine Erdbeeren geben und nix exotisches erstmal und wenn wir was einführen, dann immer nur eins.
Aber so eine Krankheit hat man ja dann leider sein ganzes Leben und in Ihren Gläschen sind Nudeln, da ist doch auch Ei drin, oder irre ich mich?
Ganz so schlimm ist es nicht, mit der Creme gehts eigentlich ganz gut. Noch...
GLG
06.03.2014 21:49
Zitat von HollyH:
Schwitzt deine Tochter stark?
Weil du schreibst, es ist an den Armbeugen und den Achseln? Vielleicht hilft euch da einfacher Puder weiter, um die Haut trocken zu halten?
Ja, das könnte ich versuchen, aber sie schwitzt eigentlich selten. Nachts weiß ich es halt nicht..
06.03.2014 21:51
Zitat von schoko_keks1234:
Zitat von ice.tea:
Bei uns stellt sich grad irgendwie auch ne Allergie raus. Meine Tochter hat Exzeme an den Armbeugen und unter den Achseln, der Arzt meinte wir sollen aufpassen. Ja, wie um himmels Willen, auf was den alles?
Würde mich freuen, ein paar Tipps zu bekommen.
Hab ihr einmal Ei gegeben und es kann sein, dass es davon kommt, soll ich ihr jetzt nochmal Ei geben und dann schauen was passiert, oder wie?
LG
Wenn der Verdacht auf eine Allergie als Auslöser besteht, könnt ihr das ja testen lassen. Beim Kinderarzt weiß ich nicht ob das geht..Ich musste dafür immer zum Hautarzt.
Bei mir sind Allergieen, gegen diverse Pollen und Wetterwechsel Auslöser..Leider nichts, was ich vermeiden könnte.
Als Kind hatte ich es am ganzen Körper, besonders in Armbeugen, Kniekehlen, Handgelenken, Fußgelenke..
Mittlerweile ist es nur noch an den Händen..Bei heftigen Schüben sind auch mal die Arme betroffen..
Wichtig ist, die Haut immer nach dem baden mit milden Cremes ohne Parfüm einzucremen. Im Sommer viel Luft dran lassen und auch mal Sonne..Bei mir wurde es bei Urlauben am Meer immer deutlich besser.. Man kann es auch mit Salzbädern versuchen..in der Apotheke gibt's dieses "Totes Meer Salz" zu kaufen..Aber das tut höllisch weh und ich habs als Kind gehasst, ins Salzwasser zu gehen..weil es so gebrannt hatAber es hilft.
Auf Cortison versuche ich soweit es geht zu verzichten. Aber wenn es ein ganz schlimmer Schub ist und der Juckreiz so extrem, dass ich sonst nachts nicht mehr schlafen kann, bzw mich komplett blutig kratzen würde, nehme ich eine Cortisoncreme.
Oh man, das tut mir Leid, ich hab auch eine Freundin, die hat das so stark, dass sie nachts Handschuhe tragen muss, sonst würde sie sich blutig kratzen. Daher weiß ich wie lästig das ist und wie einen das fertig machen kann, bei ihr hilft eigentlich nur noch Cortison.
Das mit dem Eincremen wusste ich nicht, creme eigentlich nie. Kannst du eine Creme empfehlen?
GEht das testen bei so kleinen? Also der Kia meinte, im Blut würde man da noch nichts erkennen, das zeigt es nicht an bei so kleinen.
GLG
06.03.2014 21:54
Zitat von c.m.1984:
Hallo,
ich habe auch ein Neurodermitis Kind, allerdings ist er seid über 2 Jahren beschwerdefrei. Aber erstmal zu mir, ich hatte als Kind auch Neurodermitis, war dann mit meiner Mutter beim Heilpraktiker und dort kam einiges heraus. Unter anderem durfte ich keinen Zucker, kein Weizen und noch einiges mehr. Irgend jemand schrieb hier, dass es eine Qual ist für die Kinder auf so etwas zu verzichten. Da frage ich mich, ob es nicht die größere Qual ist die Neurodermitis aushalten zu müssen?! Ich war jedenfalls Neuro frei nachdem meine Mutter alles weg gelassen hatte auf das ich reagiert habe.
Mit 2 1/2 fing es dann bei meinem Sohn an. Da es den Heilpraktiker immer noch gibt bin ich gleich dort hin. Es kam auch einiges heraus, wir verzichten nun auf Paprika, Tomate, Gurke, Erdbeere, Apfel, Vanille und Gelatine. Und wie gesagt, seitdem hat er nichts mehr. Und schränkt es ihn ein?! Nein, kein Stück, er kommt wunderbar damit zurecht und weiss genau was er essen darf. Für uns ist es ein Segen!
Also ohne dir nahe treten zu wollen, aber ich finde, dass schränkt schon stark ein, grade ein Kind. Wenns im Kindergarten Kuchen gibt, kann das Kind z.B. nix davon essen und oftmals wenn man irgendwo essen ist, kennt man ja die ganzen Inhaltsstoffe gar nicht. Aber dass du darauf verzichten kannst find ich toll.
Meiner Freundin wurde das gleiche geraten, sie hat das aber nicht ausgehalten und nimmt lieber die Neurodermitis in Kauf, hat es aber nur an den Händen und schmiert halt oft mit Cortison.
LG
06.03.2014 21:55
Vielen Dank für eure ganzen informativen Antworten.
Ja, es steht noch nicht fest, ob es Neurodermitis ist, der Arzt meinte, dass ist jetzt erstmal das letzte an das wir denken.
Ich soll halt erstmal das Ei weglassen und dann weiterschauen. Immer nur ein neues Lebensmittel einführen und dann schauen, wie sie reagiert.
GLG
Ja, es steht noch nicht fest, ob es Neurodermitis ist, der Arzt meinte, dass ist jetzt erstmal das letzte an das wir denken.
Ich soll halt erstmal das Ei weglassen und dann weiterschauen. Immer nur ein neues Lebensmittel einführen und dann schauen, wie sie reagiert.
GLG
06.03.2014 22:13
Unser Kia wollte auch noch keinen Allergietest machen, aber die Oberärztin der Hautklinik meinte, es wäre sehr wohl möglich und hat dann auch testen lassen

07.03.2014 10:00
Zitat von ice.tea:
Zitat von c.m.1984:
Hallo,
ich habe auch ein Neurodermitis Kind, allerdings ist er seid über 2 Jahren beschwerdefrei. Aber erstmal zu mir, ich hatte als Kind auch Neurodermitis, war dann mit meiner Mutter beim Heilpraktiker und dort kam einiges heraus. Unter anderem durfte ich keinen Zucker, kein Weizen und noch einiges mehr. Irgend jemand schrieb hier, dass es eine Qual ist für die Kinder auf so etwas zu verzichten. Da frage ich mich, ob es nicht die größere Qual ist die Neurodermitis aushalten zu müssen?! Ich war jedenfalls Neuro frei nachdem meine Mutter alles weg gelassen hatte auf das ich reagiert habe.
Mit 2 1/2 fing es dann bei meinem Sohn an. Da es den Heilpraktiker immer noch gibt bin ich gleich dort hin. Es kam auch einiges heraus, wir verzichten nun auf Paprika, Tomate, Gurke, Erdbeere, Apfel, Vanille und Gelatine. Und wie gesagt, seitdem hat er nichts mehr. Und schränkt es ihn ein?! Nein, kein Stück, er kommt wunderbar damit zurecht und weiss genau was er essen darf. Für uns ist es ein Segen!
Also ohne dir nahe treten zu wollen, aber ich finde, dass schränkt schon stark ein, grade ein Kind. Wenns im Kindergarten Kuchen gibt, kann das Kind z.B. nix davon essen und oftmals wenn man irgendwo essen ist, kennt man ja die ganzen Inhaltsstoffe gar nicht. Aber dass du darauf verzichten kannst find ich toll.
Meiner Freundin wurde das gleiche geraten, sie hat das aber nicht ausgehalten und nimmt lieber die Neurodermitis in Kauf, hat es aber nur an den Händen und schmiert halt oft mit Cortison.
LG
Und die Neuro schränkt nicht ein?! Das ist soo furchtbar wenn es überall juckt. Und zum Thema verzichten kommt es immer darauf an wie man es seinem Kind verkauft... Die kleine meiner Freundin hat Zöliakie, sie darf auch keinen Kuchen essen. Und was dann?! Dann wird selber gebacken und sie bekommt dann was mit.
Mein Sohn hat auch gerne Gummibärchen gegessen, nun darf er sie nicht mehr und er würde sich immer dagegen entscheiden weil er weiss was sonst passiert...
07.03.2014 11:50
Zitat von ice.tea:
Zitat von schoko_keks1234:
Zitat von ice.tea:
Bei uns stellt sich grad irgendwie auch ne Allergie raus. Meine Tochter hat Exzeme an den Armbeugen und unter den Achseln, der Arzt meinte wir sollen aufpassen. Ja, wie um himmels Willen, auf was den alles?
Würde mich freuen, ein paar Tipps zu bekommen.
Hab ihr einmal Ei gegeben und es kann sein, dass es davon kommt, soll ich ihr jetzt nochmal Ei geben und dann schauen was passiert, oder wie?
LG
Wenn der Verdacht auf eine Allergie als Auslöser besteht, könnt ihr das ja testen lassen. Beim Kinderarzt weiß ich nicht ob das geht..Ich musste dafür immer zum Hautarzt.
Bei mir sind Allergieen, gegen diverse Pollen und Wetterwechsel Auslöser..Leider nichts, was ich vermeiden könnte.
Als Kind hatte ich es am ganzen Körper, besonders in Armbeugen, Kniekehlen, Handgelenken, Fußgelenke..
Mittlerweile ist es nur noch an den Händen..Bei heftigen Schüben sind auch mal die Arme betroffen..
Wichtig ist, die Haut immer nach dem baden mit milden Cremes ohne Parfüm einzucremen. Im Sommer viel Luft dran lassen und auch mal Sonne..Bei mir wurde es bei Urlauben am Meer immer deutlich besser.. Man kann es auch mit Salzbädern versuchen..in der Apotheke gibt's dieses "Totes Meer Salz" zu kaufen..Aber das tut höllisch weh und ich habs als Kind gehasst, ins Salzwasser zu gehen..weil es so gebrannt hatAber es hilft.
Auf Cortison versuche ich soweit es geht zu verzichten. Aber wenn es ein ganz schlimmer Schub ist und der Juckreiz so extrem, dass ich sonst nachts nicht mehr schlafen kann, bzw mich komplett blutig kratzen würde, nehme ich eine Cortisoncreme.
Oh man, das tut mir Leid, ich hab auch eine Freundin, die hat das so stark, dass sie nachts Handschuhe tragen muss, sonst würde sie sich blutig kratzen. Daher weiß ich wie lästig das ist und wie einen das fertig machen kann, bei ihr hilft eigentlich nur noch Cortison.
Das mit dem Eincremen wusste ich nicht, creme eigentlich nie. Kannst du eine Creme empfehlen?
GEht das testen bei so kleinen? Also der Kia meinte, im Blut würde man da noch nichts erkennen, das zeigt es nicht an bei so kleinen.
GLG
Also ich habe als Kind immer diese Linola Fettcreme gehabt. Die mag ich aber heute nicht mehr, weil ich dieses fettige Gefühl auf der Haut hasse. Habe jetzt eine Bodylotion von Dr. Hauschka, die hilft mir ganz gut.
Bei mir wurde der erste Allergietest mit 3 Jahren gemacht, und das war beim Hautarzt so einer am Arm und mit Pflastern auf dem Rücken..Kann schon sein, dass das bei so ganz Kleinen noch nicht gemacht wird
07.03.2014 12:00
Zitat von c.m.1984:
Zitat von ice.tea:
Zitat von c.m.1984:
Hallo,
ich habe auch ein Neurodermitis Kind, allerdings ist er seid über 2 Jahren beschwerdefrei. Aber erstmal zu mir, ich hatte als Kind auch Neurodermitis, war dann mit meiner Mutter beim Heilpraktiker und dort kam einiges heraus. Unter anderem durfte ich keinen Zucker, kein Weizen und noch einiges mehr. Irgend jemand schrieb hier, dass es eine Qual ist für die Kinder auf so etwas zu verzichten. Da frage ich mich, ob es nicht die größere Qual ist die Neurodermitis aushalten zu müssen?! Ich war jedenfalls Neuro frei nachdem meine Mutter alles weg gelassen hatte auf das ich reagiert habe.
Mit 2 1/2 fing es dann bei meinem Sohn an. Da es den Heilpraktiker immer noch gibt bin ich gleich dort hin. Es kam auch einiges heraus, wir verzichten nun auf Paprika, Tomate, Gurke, Erdbeere, Apfel, Vanille und Gelatine. Und wie gesagt, seitdem hat er nichts mehr. Und schränkt es ihn ein?! Nein, kein Stück, er kommt wunderbar damit zurecht und weiss genau was er essen darf. Für uns ist es ein Segen!
Also ohne dir nahe treten zu wollen, aber ich finde, dass schränkt schon stark ein, grade ein Kind. Wenns im Kindergarten Kuchen gibt, kann das Kind z.B. nix davon essen und oftmals wenn man irgendwo essen ist, kennt man ja die ganzen Inhaltsstoffe gar nicht. Aber dass du darauf verzichten kannst find ich toll.
Meiner Freundin wurde das gleiche geraten, sie hat das aber nicht ausgehalten und nimmt lieber die Neurodermitis in Kauf, hat es aber nur an den Händen und schmiert halt oft mit Cortison.
LG
Und die Neuro schränkt nicht ein?! Das ist soo furchtbar wenn es überall juckt. Und zum Thema verzichten kommt es immer darauf an wie man es seinem Kind verkauft... Die kleine meiner Freundin hat Zöliakie, sie darf auch keinen Kuchen essen. Und was dann?! Dann wird selber gebacken und sie bekommt dann was mit.
Mein Sohn hat auch gerne Gummibärchen gegessen, nun darf er sie nicht mehr und er würde sich immer dagegen entscheiden weil er weiss was sonst passiert...
Unsere Tagesmutter fragte auch ganz mitleidig, ob er denn auch keine Geburtstagsmuffins essen dürfte oder Pfannkuchen, die würde es öfter mal geben. Ich habe ihr dann gesagt, dass sie mir entweder vorher Bescheid sagen soll, wenn es Pfannkuchen gibt, dann backe ich ihm selbst welche und gebe sie mit oder ich händige ihr sehr gerne das Rezept aus

07.03.2014 12:01
Zitat von schoko_keks1234:
Zitat von ice.tea:
Zitat von schoko_keks1234:
Zitat von ice.tea:
Bei uns stellt sich grad irgendwie auch ne Allergie raus. Meine Tochter hat Exzeme an den Armbeugen und unter den Achseln, der Arzt meinte wir sollen aufpassen. Ja, wie um himmels Willen, auf was den alles?
Würde mich freuen, ein paar Tipps zu bekommen.
Hab ihr einmal Ei gegeben und es kann sein, dass es davon kommt, soll ich ihr jetzt nochmal Ei geben und dann schauen was passiert, oder wie?
LG
Wenn der Verdacht auf eine Allergie als Auslöser besteht, könnt ihr das ja testen lassen. Beim Kinderarzt weiß ich nicht ob das geht..Ich musste dafür immer zum Hautarzt.
Bei mir sind Allergieen, gegen diverse Pollen und Wetterwechsel Auslöser..Leider nichts, was ich vermeiden könnte.
Als Kind hatte ich es am ganzen Körper, besonders in Armbeugen, Kniekehlen, Handgelenken, Fußgelenke..
Mittlerweile ist es nur noch an den Händen..Bei heftigen Schüben sind auch mal die Arme betroffen..
Wichtig ist, die Haut immer nach dem baden mit milden Cremes ohne Parfüm einzucremen. Im Sommer viel Luft dran lassen und auch mal Sonne..Bei mir wurde es bei Urlauben am Meer immer deutlich besser.. Man kann es auch mit Salzbädern versuchen..in der Apotheke gibt's dieses "Totes Meer Salz" zu kaufen..Aber das tut höllisch weh und ich habs als Kind gehasst, ins Salzwasser zu gehen..weil es so gebrannt hatAber es hilft.
Auf Cortison versuche ich soweit es geht zu verzichten. Aber wenn es ein ganz schlimmer Schub ist und der Juckreiz so extrem, dass ich sonst nachts nicht mehr schlafen kann, bzw mich komplett blutig kratzen würde, nehme ich eine Cortisoncreme.
Oh man, das tut mir Leid, ich hab auch eine Freundin, die hat das so stark, dass sie nachts Handschuhe tragen muss, sonst würde sie sich blutig kratzen. Daher weiß ich wie lästig das ist und wie einen das fertig machen kann, bei ihr hilft eigentlich nur noch Cortison.
Das mit dem Eincremen wusste ich nicht, creme eigentlich nie. Kannst du eine Creme empfehlen?
GEht das testen bei so kleinen? Also der Kia meinte, im Blut würde man da noch nichts erkennen, das zeigt es nicht an bei so kleinen.
GLG
Also ich habe als Kind immer diese Linola Fettcreme gehabt. Die mag ich aber heute nicht mehr, weil ich dieses fettige Gefühl auf der Haut hasse. Habe jetzt eine Bodylotion von Dr. Hauschka, die hilft mir ganz gut.
Bei mir wurde der erste Allergietest mit 3 Jahren gemacht, und das war beim Hautarzt so einer am Arm und mit Pflastern auf dem Rücken. .Kann schon sein, dass das bei so ganz Kleinen noch nicht gemacht wird
Das nennt sich Prik-Test oder so ähnlich, oder? Beim Grinsekater wurde Blut abgenommen und getestet

07.03.2014 12:04
Mein Sohn hat eine sehr leichte Form von Neurodermitis, die immer mal weg ist und dann wieder kommt. Zur Zeit hat er sie an den Füßen, das heißt betroffen sind wirklich nur die ersten drei Zehen des linken Fußes. Welche Creme habt ihr gesagt, hilft? E ucerin - wo gibt's die nur in der APotheke?
07.03.2014 12:05
Zitat von HollyH:
Zitat von schoko_keks1234:
Zitat von ice.tea:
Zitat von schoko_keks1234:
...
Oh man, das tut mir Leid, ich hab auch eine Freundin, die hat das so stark, dass sie nachts Handschuhe tragen muss, sonst würde sie sich blutig kratzen. Daher weiß ich wie lästig das ist und wie einen das fertig machen kann, bei ihr hilft eigentlich nur noch Cortison.
Das mit dem Eincremen wusste ich nicht, creme eigentlich nie. Kannst du eine Creme empfehlen?
GEht das testen bei so kleinen? Also der Kia meinte, im Blut würde man da noch nichts erkennen, das zeigt es nicht an bei so kleinen.
GLG
Also ich habe als Kind immer diese Linola Fettcreme gehabt. Die mag ich aber heute nicht mehr, weil ich dieses fettige Gefühl auf der Haut hasse. Habe jetzt eine Bodylotion von Dr. Hauschka, die hilft mir ganz gut.
Bei mir wurde der erste Allergietest mit 3 Jahren gemacht, und das war beim Hautarzt so einer am Arm und mit Pflastern auf dem Rücken. .Kann schon sein, dass das bei so ganz Kleinen noch nicht gemacht wird
Das nennt sich Prik-Test oder so ähnlich, oder? Beim Grinsekater wurde Blut abgenommen und getestet![]()
Danke


07.03.2014 13:10
Zitat von HollyH:
Zitat von c.m.1984:
Zitat von ice.tea:
Zitat von c.m.1984:
Hallo,
ich habe auch ein Neurodermitis Kind, allerdings ist er seid über 2 Jahren beschwerdefrei. Aber erstmal zu mir, ich hatte als Kind auch Neurodermitis, war dann mit meiner Mutter beim Heilpraktiker und dort kam einiges heraus. Unter anderem durfte ich keinen Zucker, kein Weizen und noch einiges mehr. Irgend jemand schrieb hier, dass es eine Qual ist für die Kinder auf so etwas zu verzichten. Da frage ich mich, ob es nicht die größere Qual ist die Neurodermitis aushalten zu müssen?! Ich war jedenfalls Neuro frei nachdem meine Mutter alles weg gelassen hatte auf das ich reagiert habe.
Mit 2 1/2 fing es dann bei meinem Sohn an. Da es den Heilpraktiker immer noch gibt bin ich gleich dort hin. Es kam auch einiges heraus, wir verzichten nun auf Paprika, Tomate, Gurke, Erdbeere, Apfel, Vanille und Gelatine. Und wie gesagt, seitdem hat er nichts mehr. Und schränkt es ihn ein?! Nein, kein Stück, er kommt wunderbar damit zurecht und weiss genau was er essen darf. Für uns ist es ein Segen!
Also ohne dir nahe treten zu wollen, aber ich finde, dass schränkt schon stark ein, grade ein Kind. Wenns im Kindergarten Kuchen gibt, kann das Kind z.B. nix davon essen und oftmals wenn man irgendwo essen ist, kennt man ja die ganzen Inhaltsstoffe gar nicht. Aber dass du darauf verzichten kannst find ich toll.
Meiner Freundin wurde das gleiche geraten, sie hat das aber nicht ausgehalten und nimmt lieber die Neurodermitis in Kauf, hat es aber nur an den Händen und schmiert halt oft mit Cortison.
LG
Und die Neuro schränkt nicht ein?! Das ist soo furchtbar wenn es überall juckt. Und zum Thema verzichten kommt es immer darauf an wie man es seinem Kind verkauft... Die kleine meiner Freundin hat Zöliakie, sie darf auch keinen Kuchen essen. Und was dann?! Dann wird selber gebacken und sie bekommt dann was mit.
Mein Sohn hat auch gerne Gummibärchen gegessen, nun darf er sie nicht mehr und er würde sich immer dagegen entscheiden weil er weiss was sonst passiert...
Unsere Tagesmutter fragte auch ganz mitleidig, ob er denn auch keine Geburtstagsmuffins essen dürfte oder Pfannkuchen, die würde es öfter mal geben. Ich habe ihr dann gesagt, dass sie mir entweder vorher Bescheid sagen soll, wenn es Pfannkuchen gibt, dann backe ich ihm selbst welche und gebe sie mit oder ich händige ihr sehr gerne das Rezept ausNatürlich kann ich nicht alle Eltern dazu verdonnern, ihre Geburtstagsmuffins eifrei zu backen, aber ansonsten kann man schon gut darauf verzichten.
ich weis jetzt nicht ob ihr wisst das viele kinder die allergisch auf hühnereiweis reagieren vertragen meist wachteleier. meine schwiegermutti hat wachteln und wir haben bekannte deren kinder auch alllergisch auf hühnerei reagieren vertagen aber die wachteleier.
nur mal als tipp falls es mal wieder ein sonntagsei geben soll.

07.03.2014 18:19
Zitat von kessylynn:
Zitat von HollyH:
Zitat von c.m.1984:
Zitat von ice.tea:
...
Und die Neuro schränkt nicht ein?! Das ist soo furchtbar wenn es überall juckt. Und zum Thema verzichten kommt es immer darauf an wie man es seinem Kind verkauft... Die kleine meiner Freundin hat Zöliakie, sie darf auch keinen Kuchen essen. Und was dann?! Dann wird selber gebacken und sie bekommt dann was mit.
Mein Sohn hat auch gerne Gummibärchen gegessen, nun darf er sie nicht mehr und er würde sich immer dagegen entscheiden weil er weiss was sonst passiert...
Unsere Tagesmutter fragte auch ganz mitleidig, ob er denn auch keine Geburtstagsmuffins essen dürfte oder Pfannkuchen, die würde es öfter mal geben. Ich habe ihr dann gesagt, dass sie mir entweder vorher Bescheid sagen soll, wenn es Pfannkuchen gibt, dann backe ich ihm selbst welche und gebe sie mit oder ich händige ihr sehr gerne das Rezept ausNatürlich kann ich nicht alle Eltern dazu verdonnern, ihre Geburtstagsmuffins eifrei zu backen, aber ansonsten kann man schon gut darauf verzichten.
ich weis jetzt nicht ob ihr wisst das viele kinder die allergisch auf hühnereiweis reagieren vertragen meist wachteleier. meine schwiegermutti hat wachteln und wir haben bekannte deren kinder auch alllergisch auf hühnerei reagieren vertagen aber die wachteleier.
nur mal als tipp falls es mal wieder ein sonntagsei geben soll.![]()
Danke für den Tipp. Zu Ostern hab ich meist eh ein paar Wachteleier zur Deko da, weil die so hübsch sind

- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt