Mütter- und Schwangerenforum

habe die Neurodermitis endlich im Griff

Gehe zu Seite:
06.03.2014 13:43
Klar kann es wieder ausbrechen aber nun bin ich erstmal froh das sie sich nicht mehr so viel kratzen muss und Neurodermitis ist nicht gleich Neurodermitis

Bei meiner Tochter ist die nur durch die Allergie entstanden
CaSwa
22726 Beiträge
06.03.2014 13:45
Zitat von butterhexe:

Ich habe die cortison salbe erst gar nicht verwendet da mir die salbe zu unsicher war
Und ich sie nicht kannte
dann informier dich mal ganz sachlich. denn cortison ist die behandlung schlechthin und wird verschrieben. klar gibt es eventuelle nebenwirkungen bzw folgeschaeden, aber im gesamten gesehen ist die behandlung schon gut. alternativen greifen bei den wenigsten und vorallem aendern sich die mittel, die wirken, von schub zu schub. cortison ist meist das mittel, ws immer wirkt.
06.03.2014 13:51
Was cortison ist weiß ich auch

Aber die salbe mit der ganzen zusammensetzung war mir nicht bekannt
Aber ich muss mich hier nicht rechtfertigen was Du sagst

Ich behandleider mein Kind nicht mit cortison und gut ist
Ich habe da meine anderen Erfahrungen was zu machen ist

Und wenns dir nicht gefällt was hier ausgetauscht wird
Musst Du dich einfach raushalten
06.03.2014 13:55
Ich wünsche noch einen angenehmen Tag
HollyH
5529 Beiträge
06.03.2014 14:07
Ich habe auch einen kleinen Neurodermitiker hier mit Hühnereiweißallergie und in 2 Wochen steht die letzte Dosis der 6fach-Impfung an...

Wir haben es momentan ganz gut im Griff, haben endlich die für uns richtige Creme gefunden (Physiogel) und passen eben auf, dass er nichts mit Hühnereiweß isst (momentan achte auch ich noch drauf, da ich noch stille).

HollyH
5529 Beiträge
06.03.2014 14:24
Zitat von CaSwa:

Zitat von butterhexe:

Ich habe die cortison salbe erst gar nicht verwendet da mir die salbe zu unsicher war
Und ich sie nicht kannte
dann informier dich mal ganz sachlich. denn cortison ist die behandlung schlechthin und wird verschrieben. klar gibt es eventuelle nebenwirkungen bzw folgeschaeden, aber im gesamten gesehen ist die behandlung schon gut. alternativen greifen bei den wenigsten und vorallem aendern sich die mittel, die wirken, von schub zu schub. cortison ist meist das mittel, ws immer wirkt.


Ich bin auch gegen Cortison. "Die Behandlung schlechthin" besteht darin, die Symptome zu bekämpfen, nicht aber die Ursachen. Sicher sieht die Haus unter Cortisonbehandlung aus wie im Katalog, aber eben nur, weil die Überreaktion des Immunsystems unterdrückt wird. WARUM das Immunsystem so reagiert bzw. auf was gilt es doch herauszufinden imho! Mein Lütter hat die Ekzeme nur im Gesicht und gerade da werde ich sicher nicht dauerhaft mit Cortison cremen! Gefiel meiner Hautärztin gar nicht, aber sie hatte natürlich gleich eine Alternative parat: Elidel! Die macht zwar die Haut nicht dünner, aber dafür wird die Haut sonnenempfindlicher. Man kann nicht mehr ohne hohen Sonnenschutz aus dem Haus und bekommt noch ein erhöhtes Hautkrebsrisiko gratis dazu.

Tut mir leid, aber für uns sind das sicher nicht die Mittel der Wahl.
Ein Allergietest hat rausgebracht, dass er auf Hühnereiweß reagiert, unser Ernährungstagebuch hat ergeben, dass seine Haut sich auch immer dann verschlechtert hat, wenn ich übermäßig Schokolade und Möhren gegessen habe, also reduziere ich das. Damit fahren wir sehr gut zur Zeit.

Dazu muss ich allerdings sagen, dass er keine extreme Neuro hat. Es gibt ja Menschen, die sich bis aufs rohe Fleisch runterkratzen und das am ganzen Körper. Da lässt sich sicher nicht immer auf Cortison verzichten.
Aber es ist eben imho kein Allheilmittel.
ice.tea
3903 Beiträge
06.03.2014 14:33
Bei uns stellt sich grad irgendwie auch ne Allergie raus. Meine Tochter hat Exzeme an den Armbeugen und unter den Achseln, der Arzt meinte wir sollen aufpassen. Ja, wie um himmels Willen, auf was den alles?

Würde mich freuen, ein paar Tipps zu bekommen.

Hab ihr einmal Ei gegeben und es kann sein, dass es davon kommt, soll ich ihr jetzt nochmal Ei geben und dann schauen was passiert, oder wie?

LG
HollyH
5529 Beiträge
06.03.2014 14:41
Zitat von ice.tea:

Bei uns stellt sich grad irgendwie auch ne Allergie raus. Meine Tochter hat Exzeme an den Armbeugen und unter den Achseln, der Arzt meinte wir sollen aufpassen. Ja, wie um himmels Willen, auf was den alles?

Würde mich freuen, ein paar Tipps zu bekommen.

Hab ihr einmal Ei gegeben und es kann sein, dass es davon kommt, soll ich ihr jetzt nochmal Ei geben und dann schauen was passiert, oder wie?

LG


Wenn du Ei vermutest, lass es erstmal weg (aber nicht nur ein paar Tage, mindestens 2-3 Wochen). Wenn die Ekzeme weggehen, gib danach nochmal Ei, dann siehst du, ob sie wiederkommen.

Ansonsten kannst du auch generell ein Ernährungstagebuch führen und den jeweiligen Hautzustand vermerken. Da sieht man auch, woran es liegen kann.

Es kann aber auch von außen kommen, d.h. es sind gar keine Nahrungsmittel Schuld. Es kann genauso am falschen Waschmittel liegen, an Tierhaaren, Hausstaubmilben, Schimmel etc. pp. Die Möglichkeiten sind leider schier unendlich.

Es kommt halt auch drauf an, wie schlimm der Hautzustand deiner Tochter ist. Im Zweifelsfall würde ich mal einen Allergietest machen lassen.

Und dann gilt es auch, die richtige Creme zu finden, die der Haut deiner Tochter gut tut...
HollyH
5529 Beiträge
06.03.2014 14:43
Schwitzt deine Tochter stark?

Weil du schreibst, es ist an den Armbeugen und den Achseln? Vielleicht hilft euch da einfacher Puder weiter, um die Haut trocken zu halten?
schoko_keks1234
3535 Beiträge
06.03.2014 14:43
Zitat von ice.tea:

Bei uns stellt sich grad irgendwie auch ne Allergie raus. Meine Tochter hat Exzeme an den Armbeugen und unter den Achseln, der Arzt meinte wir sollen aufpassen. Ja, wie um himmels Willen, auf was den alles?

Würde mich freuen, ein paar Tipps zu bekommen.

Hab ihr einmal Ei gegeben und es kann sein, dass es davon kommt, soll ich ihr jetzt nochmal Ei geben und dann schauen was passiert, oder wie?

LG


Wenn der Verdacht auf eine Allergie als Auslöser besteht, könnt ihr das ja testen lassen. Beim Kinderarzt weiß ich nicht ob das geht..Ich musste dafür immer zum Hautarzt.

Bei mir sind Allergieen, gegen diverse Pollen und Wetterwechsel Auslöser..Leider nichts, was ich vermeiden könnte.

Als Kind hatte ich es am ganzen Körper, besonders in Armbeugen, Kniekehlen, Handgelenken, Fußgelenke..

Mittlerweile ist es nur noch an den Händen..Bei heftigen Schüben sind auch mal die Arme betroffen..

Wichtig ist, die Haut immer nach dem baden mit milden Cremes ohne Parfüm einzucremen. Im Sommer viel Luft dran lassen und auch mal Sonne..Bei mir wurde es bei Urlauben am Meer immer deutlich besser.. Man kann es auch mit Salzbädern versuchen..in der Apotheke gibt's dieses "Totes Meer Salz" zu kaufen..Aber das tut höllisch weh und ich habs als Kind gehasst, ins Salzwasser zu gehen..weil es so gebrannt hat Aber es hilft.

Auf Cortison versuche ich soweit es geht zu verzichten. Aber wenn es ein ganz schlimmer Schub ist und der Juckreiz so extrem, dass ich sonst nachts nicht mehr schlafen kann, bzw mich komplett blutig kratzen würde, nehme ich eine Cortisoncreme.

schoko_keks1234
3535 Beiträge
06.03.2014 14:48
Zitat von HollyH:

Schwitzt deine Tochter stark?

Weil du schreibst, es ist an den Armbeugen und den Achseln? Vielleicht hilft euch da einfacher Puder weiter, um die Haut trocken zu halten?


Mit Schwitzen hat das nichts zu tun.. Neurodermitis Exzeme setzen sich gerade bei Kindern gerne an so Stellen..Hatte es als Kind auch immer in den Beugen..

Puder wäre denke ich eher Kontraproduktiv, da Neurodermitis Haut eh dazu neigt trocken zu sein.

Ich wurde als Kind immer mit dieser superfettigen Linolacreme eingeschmiert..
06.03.2014 14:51
Ich habe mal gehört schwarzer Tee soll auch gut sein
Die gerbstoffe ziehen Entzündungen aus den Körper
Line1113
3582 Beiträge
06.03.2014 15:02
Zitat von butterhexe:

Ich habe mal gehört schwarzer Tee soll auch gut sein
Die gerbstoffe ziehen Entzündungen aus den Körper

Ja, wir haben immer Schwarzteewickel gemacht!
HollyH
5529 Beiträge
06.03.2014 18:52
Zitat von schoko_keks1234:

Zitat von HollyH:

Schwitzt deine Tochter stark?

Weil du schreibst, es ist an den Armbeugen und den Achseln? Vielleicht hilft euch da einfacher Puder weiter, um die Haut trocken zu halten?


Mit Schwitzen hat das nichts zu tun.. Neurodermitis Exzeme setzen sich gerade bei Kindern gerne an so Stellen..Hatte es als Kind auch immer in den Beugen..

Puder wäre denke ich eher Kontraproduktiv, da Neurodermitis Haut eh dazu neigt trocken zu sein.

Ich wurde als Kind immer mit dieser superfettigen Linolacreme eingeschmiert..


So wie ich es verstanden habe, ist ja aber noch gar nicht raus, ob es Neurodermitis ist, deswegen fragte ich, ob es auch einfache Ekzeme durch Schwitzen sein können. Denn in den Achselhöhlen ist es mir persönlich neu.
HollyH
5529 Beiträge
06.03.2014 18:54
Zitat von Line1113:

Zitat von butterhexe:

Ich habe mal gehört schwarzer Tee soll auch gut sein
Die gerbstoffe ziehen Entzündungen aus den Körper

Ja, wir haben immer Schwarzteewickel gemacht!


Ja, haben wir auch gemacht. Eichenrindesud ist fast noch besser hab ich mir sagen lassen, ist aber wohl erst ab 2 Jahren geeignet wenn ich mich recht erinnere.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt