Mütter- und Schwangerenforum

Fluorid ja oder nein?

Gehe zu Seite:
11.08.2015 21:49
Ich frage mich wirklich, ob sich jemand von euch mal wirklich informiert hat, was Fluor ist.
Und was Fluorid ist. Denn nur Fluorid ist in den Zahnpasten, nicht Fluor!

Dazwischen liegt ein himmelweiter Unterschied und es graust mich bei dem Gedanken, dass hier alle einfach nur "Nein" schreiben und vermutlich irgendwelchen Verschwörungsseiten im Internet trauen.
11.08.2015 21:50
Zitat von Mamota:

Bin ich eigentlich die einzige, der sich die Fußnägel aufrollen, wenn Fluor und Fluorid wild durcheinandergeworfen werden?
Menschenaffe würde ja auch keiner als Mensch abkürzen, obwohl die stofflichen Unterschiede hier wohl deutlich geringer sein dürften.

Zur Antwort:
Keine Tabletten, dafür gleich fluoridisierte Kinderzahnpasta. Doppelt gemoppelt macht bekanntlich gerne weiße Flecken auf den Zähnen, das muss nicht sein. (Hab selber so einen.) Wir achten auch darauf, nicht die empfohlenen 0,05 mg/kg zu überschreiten. Aber das hat sich sowieso noch nie ergeben. Wir sind kein Schwarzteehaushalt und das Trinkwasser hier ist auch fluoridarm.

Um wirkliche Schädlichkeit für Zähne und Knochen habe ich mir sowieso nie Gedanken gemacht, da hier niemand mehrere Tuben Zahnpasta am Tag futtert oder 100 Teebeutel aufkocht.


Danke!!
blubba272
4893 Beiträge
11.08.2015 22:11
Ich denke ihr reden alle vom fluorid bzw wissen alle was gemeint ist.
Übrings heißen die tbl in der Apotheke D-FLUORretten..
Nur mal so neben bei gesagt. Dann setzt eben jetzt jeder ein Punkt hinter "fluor. " dann ist es abgekürzt...
11.08.2015 22:24
Ich bezweifle ganz stark, dass der Großteil hier den Unterschied kannte. Da nützt auch eine ausgedachte Abkürzung nichts.
Kibazwerg
5493 Beiträge
11.08.2015 23:18
Wir haben ganz zu Beginn die Kombitabletten gegeben, da aber nicht mal ein Blister gegeben. Unser Zahnarzt (guter Bekannter) sagt, wenn wir mit der Elme* Kinderzahnpasta putzen und 1x wöchentl. Flouridtabletten geben würden, wäre das ok. Wir putzen aber nur 2x tägl. mit der Elme* und lassen Tabletten o.ä. weg...
bineybaby
1705 Beiträge
11.08.2015 23:37
Also, wir geben dem Zwerg weder Fluor noch Fluorid

Die Vitamin-D Tabletten gibt´s übrigens auch OHNE Fluorid, einfach mal in der Apo nachfragen. Freiwillig werden die irgendwie nicht angeboten ...
blubba272
4893 Beiträge
12.08.2015 01:41
Wenn du das so denkst ok....
Im thread Titel habe ich es ja richtig geschrieben...

So und danke euch allen für eure Posts
12.08.2015 07:41
Zitat von bineybaby:

Also, wir geben dem Zwerg weder Fluor noch Fluorid

Die Vitamin-D Tabletten gibt´s übrigens auch OHNE Fluorid, einfach mal in der Apo nachfragen. Freiwillig werden die irgendwie nicht angeboten ...

Also uns wurden die vom Arzt angeboten und auch verschrieben.

D-Fluoretten machen es den Eltern halt leichter, darum werden sie lieber gegeben.
bineybaby
1705 Beiträge
12.08.2015 08:40
Zitat von Mamota:

Zitat von bineybaby:

Also, wir geben dem Zwerg weder Fluor noch Fluorid

Die Vitamin-D Tabletten gibt´s übrigens auch OHNE Fluorid, einfach mal in der Apo nachfragen. Freiwillig werden die irgendwie nicht angeboten ...

Also uns wurden die vom Arzt angeboten und auch verschrieben.

D-Fluoretten machen es den Eltern halt leichter, darum werden sie lieber gegeben.


Das meine ich ja. Und genau diesselben gibt es auch ohne Fluorid, nur werden die nicht so offensiv angeboten :/
12.08.2015 08:51
weder noch.... Karies ist keine Fluorid-Mangelerkrankung... und ich sehe keinen sinn, meinem Kind da etwas zusätzlich zuzuschustern...
12.08.2015 09:11
Zitat von Mamota:

Zitat von bineybaby:

Also, wir geben dem Zwerg weder Fluor noch Fluorid

Die Vitamin-D Tabletten gibt´s übrigens auch OHNE Fluorid, einfach mal in der Apo nachfragen. Freiwillig werden die irgendwie nicht angeboten ...

Also uns wurden die vom Arzt angeboten und auch verschrieben.

D-Fluoretten machen es den Eltern halt leichter, darum werden sie lieber gegeben.

Und wurden nie Flouridtabletten angeboten. Hier gab es von Anfang an nur Vigantoletten. Hab wohl doch einen guten Arzt erwischt
12.08.2015 09:30
Zitat von Manveri:

Zitat von Mamota:

Zitat von bineybaby:

Also, wir geben dem Zwerg weder Fluor noch Fluorid

Die Vitamin-D Tabletten gibt´s übrigens auch OHNE Fluorid, einfach mal in der Apo nachfragen. Freiwillig werden die irgendwie nicht angeboten ...

Also uns wurden die vom Arzt angeboten und auch verschrieben.

D-Fluoretten machen es den Eltern halt leichter, darum werden sie lieber gegeben.

Und wurden nie Flouridtabletten angeboten. Hier gab es von Anfang an nur Vigantoletten. Hab wohl doch einen guten Arzt erwischt

Ich finde es eigentlich gut, dass uns beide angeboten wurden. Erhöht die Wahlfreiheit.
Haben ja letztenendes auch die Vigantoletten genommen. Aber wir waren ja auch noch nie Leute, die den einfachen Weg gewählt haben. Lieber gleich von Anfang an ordentlich putzen als auf Tabletten verlassen. Dafür gab es das Fluorid eben wie gesagt schon in der ersten Zahnpasta.

Ich weiß auch gar nicht, warum Aminfluoride so negativ besetzt sind. Schädlich sind sie erst in einer absurd großen Menge und eine künstliche Härtung des Zahnschmelzes finde ich zwar nicht zwangsweise nötig, aber doch wünschenswert, gerade wenn man die erhöhte Belastung durch unsere zuckerlastige moderne Ernährung miteinbezieht. Ich creme Schnappis Haut ja auch ein, damit sie widerstandsfähiger wird. Warum sollte ich dann das Äquivalent für die Zähne ablehnen?
LIttleOne13
26290 Beiträge
12.08.2015 09:38
Zitat von Mamota:

Zitat von Manveri:

Zitat von Mamota:

Zitat von bineybaby:

Also, wir geben dem Zwerg weder Fluor noch Fluorid

Die Vitamin-D Tabletten gibt´s übrigens auch OHNE Fluorid, einfach mal in der Apo nachfragen. Freiwillig werden die irgendwie nicht angeboten ...

Also uns wurden die vom Arzt angeboten und auch verschrieben.

D-Fluoretten machen es den Eltern halt leichter, darum werden sie lieber gegeben.

Und wurden nie Flouridtabletten angeboten. Hier gab es von Anfang an nur Vigantoletten. Hab wohl doch einen guten Arzt erwischt

Ich finde es eigentlich gut, dass uns beide angeboten wurden. Erhöht die Wahlfreiheit.
Haben ja letztenendes auch die Vigantoletten genommen. Aber wir waren ja auch noch nie Leute, die den einfachen Weg gewählt haben. Lieber gleich von Anfang an ordentlich putzen als auf Tabletten verlassen. Dafür gab es das Fluorid eben wie gesagt schon in der ersten Zahnpasta.

Ich weiß auch gar nicht, warum Aminfluoride so negativ besetzt sind. Schädlich sind sie erst in einer absurd großen Menge und eine künstliche Härtung des Zahnschmelzes finde ich zwar nicht zwangsweise nötig, aber doch wünschenswert, gerade wenn man die erhöhte Belastung durch unsere zuckerlastige moderne Ernährung miteinbezieht. Ich creme Schnappis Haut ja auch ein, damit sie widerstandsfähiger wird. Warum sollte ich dann das Äquivalent für die Zähne ablehnen?


Ich glaube, sowas ist teilweise wirklich eine Modeerscheinung - dieses "So wenig wie möglich". Klingt halt cool öko und voll informiert, wenn man sagt: "Ach Nein, ich gebe doch kein Fluorid !"

Ich nehm mit Absicht 1x täglich die Zahnpasta, weil Flourid nur lokal angewendet wirkt und ich das so am besten kontrollieren kann.
Vom Kinderarzt haben wir übrigens Vigantoletten bekommen, also Flouridfrei...
12.08.2015 09:41
Zitat von Mamota:

Zitat von Manveri:

Zitat von Mamota:

Zitat von bineybaby:

Also, wir geben dem Zwerg weder Fluor noch Fluorid

Die Vitamin-D Tabletten gibt´s übrigens auch OHNE Fluorid, einfach mal in der Apo nachfragen. Freiwillig werden die irgendwie nicht angeboten ...

Also uns wurden die vom Arzt angeboten und auch verschrieben.

D-Fluoretten machen es den Eltern halt leichter, darum werden sie lieber gegeben.

Und wurden nie Flouridtabletten angeboten. Hier gab es von Anfang an nur Vigantoletten. Hab wohl doch einen guten Arzt erwischt

Ich finde es eigentlich gut, dass uns beide angeboten wurden. Erhöht die Wahlfreiheit.
Haben ja letztenendes auch die Vigantoletten genommen. Aber wir waren ja auch noch nie Leute, die den einfachen Weg gewählt haben. Lieber gleich von Anfang an ordentlich putzen als auf Tabletten verlassen. Dafür gab es das Fluorid eben wie gesagt schon in der ersten Zahnpasta.

Ich weiß auch gar nicht, warum Aminfluoride so negativ besetzt sind. Schädlich sind sie erst in einer absurd großen Menge und eine künstliche Härtung des Zahnschmelzes finde ich zwar nicht zwangsweise nötig, aber doch wünschenswert, gerade wenn man die erhöhte Belastung durch unsere zuckerlastige moderne Ernährung miteinbezieht. Ich creme Schnappis Haut ja auch ein, damit sie widerstandsfähiger wird. Warum sollte ich dann das Äquivalent für die Zähne ablehnen?

naja, ich creme die haut der jungs zb nicht ein, wenn es nicht nötig ist... die schafft das schon selbst (ok, hab aber auch keine Allergien usw. in der Familie )
ich finde es einfach widersinnig, dinge zu geben, die nicht notwendig sind, bzw. ohne die es ebenso geht
12.08.2015 09:41
Also unser Kinderarzt sagte: es gibt welche mit Flourid, ist aber Blödsinn weil Flourid nur lokal angewendet überhaupt Sinn macht.

Also im Prinzip auch Wahlfreiheit
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt