Erfahrungen mit Vojta?
24.01.2014 13:51
Hallo
mein mini (grade ein jahr geworden) hat ein paar probleme was das bewegen angeht. wir machen zwar physio, aber so große fortschritte kommen da nicht.
er soll das krabbeln und sitzen lernen, im becken stabiler werden.
nun hat die physio-tante mit unserer kinderärztin gesprochen und sie sind sich einig, uns zur vojta-therapie zu schicken.
mir ist im moment noch ganz mau im magen wenn ich dran denke. weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. man hört/liest so viel gegnteilige meinungen.
nun meine frage:
kennt das eine von euch und musste das mit ihrem kind auch machen (grade in bezug auf die defizite beim kind)?
wie lange ward ihr zur vojta?
wie oft musstet ihr zu hause turnen?
wie oft musstet ihr wöchentlich zur vojta?
wann stellten sich die ersten erfolge ein?
fragen über fragen...
danke schon mal für eure antworten!

mein mini (grade ein jahr geworden) hat ein paar probleme was das bewegen angeht. wir machen zwar physio, aber so große fortschritte kommen da nicht.
er soll das krabbeln und sitzen lernen, im becken stabiler werden.
nun hat die physio-tante mit unserer kinderärztin gesprochen und sie sind sich einig, uns zur vojta-therapie zu schicken.
mir ist im moment noch ganz mau im magen wenn ich dran denke. weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. man hört/liest so viel gegnteilige meinungen.
nun meine frage:
kennt das eine von euch und musste das mit ihrem kind auch machen (grade in bezug auf die defizite beim kind)?
wie lange ward ihr zur vojta?
wie oft musstet ihr zu hause turnen?
wie oft musstet ihr wöchentlich zur vojta?
wann stellten sich die ersten erfolge ein?
fragen über fragen...

danke schon mal für eure antworten!

24.01.2014 13:55
Also ganz ehrlich: Ich halte von Vojta mal garnichts.
Musste das mit meiner Kleinen machen und bin nach 3 mal nicht mehr hin, sie hat nur geschrieen und ich fand es grausam.
Haben zu einer Physio gewechselt die nach Bobath gearbeitet hat und alles ist gut geworden. Viel angenehmer für die Kleinen, sie ist da richtig gerne hingegangen und hat chnell Fortschritte gemacht.
Musste das mit meiner Kleinen machen und bin nach 3 mal nicht mehr hin, sie hat nur geschrieen und ich fand es grausam.
Haben zu einer Physio gewechselt die nach Bobath gearbeitet hat und alles ist gut geworden. Viel angenehmer für die Kleinen, sie ist da richtig gerne hingegangen und hat chnell Fortschritte gemacht.
24.01.2014 13:58
Zitat von Leyona:
Also ganz ehrlich: Ich halte von Vojta mal garnichts.
Musste das mit meiner Kleinen machen und bin nach 3 mal nicht mehr hin, sie hat nur geschrieen und ich fand es grausam.
Haben zu einer Physio gewechselt die nach Bobath gearbeitet hat und alles ist gut geworden. Viel angenehmer für die Kleinen, sie ist da richtig gerne hingegangen und hat chnell Fortschritte gemacht.
das ist zb auch so ne sache.
ich hab gelesen, dass man schon voll hinter vojta stehen muss (anders ausgedrückt: dass man dran "glauben" muss), sonst machts keinen sinn.
und ich bin da auch eher skeptisch im moment.
24.01.2014 14:09
Wir haben es 2 Jahre 3 mal am Tag gemacht , und ja es hat was gebracht sie hat wesentlich mehr muskelanspannung als vorher gehabt und hat dadurch gelernt wen sie sich hinsetzen und rollen kann . Nach 2 Jahren haben wir aufgehört und machen jetzt nur noch nach bobath
24.01.2014 14:13
Zitat von Schicki.Micki:
Hallo![]()
mein mini (grade ein jahr geworden) hat ein paar probleme was das bewegen angeht. wir machen zwar physio, aber so große fortschritte kommen da nicht.
er soll das krabbeln und sitzen lernen, im becken stabiler werden.
nun hat die physio-tante mit unserer kinderärztin gesprochen und sie sind sich einig, uns zur vojta-therapie zu schicken.
mir ist im moment noch ganz mau im magen wenn ich dran denke. weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. man hört/liest so viel gegnteilige meinungen.
nun meine frage:
kennt das eine von euch und musste das mit ihrem kind auch machen (grade in bezug auf die defizite beim kind)?
wie lange ward ihr zur vojta?
wie oft musstet ihr zu hause turnen?
wie oft musstet ihr wöchentlich zur vojta?
wann stellten sich die ersten erfolge ein?
fragen über fragen...![]()
danke schon mal für eure antworten!![]()
interessantes Thema.. Quentin soll auch zur Vojta-Therapie...
24.01.2014 14:54
Zitat von Mama_2o13:
Haben damit Erfahrungen gemacht.*leider*
erzähl mal bitte.. Quentin ist 3 Monate alt und soll 10 mal zu dieser Vojta Therapie..
24.01.2014 15:46
Vojta ist ein MEINEN Augen eine Qual für die Kinder.
Sie werden in die Enge genommen und fest gehalten.
Dabei sollten sie "angeblich" die Muskeln stärken.
Sie versuchen sich aus dieser Enge zu befreien und brüllen ohne Ende. Ich stand jedesmal daneben und habe mit geweint. Sie tat mit sehr leid. Wir haben uns nachher Bobath verschreiben lassen. Dieses ist total sanft und eher spielerisch gestaltet. Emilia hat sich seit Bobath total geändert. Sie schläft seitdem besser abends ein. Mit Vojta war jeder Abend eine totale Qual und sie hat nur gebrüllt. Seit Bobath ist dies anders. ausserdem hat sie sich da erst angefangen zu drehen und das relativ früh. Sie hat da gelernt zu robben und auch über links,ihre schwache Seite,zu drehen. Haben im Oktober aufgehört mit Bobath.
Für mich kann ich sagen,dass wir nur noch Bobath machen werden und auch empfehle.
Mein Kind weinen und brüllen zu sehen,tut mir im Herzen weh.
Hier mal ein Video von Vojta :
http://www.youtube.com/watch?v=hT1TUOduOcA
Und hier eins von Bobath :
http://www.youtube.com/watch?v=vd4hrRswDDc
Hier mal beides zusammen gezeigt,Vojta und Bobath :
http://www.youtube.com/watch?v=4DCGVcAVG4I
Sie werden in die Enge genommen und fest gehalten.
Dabei sollten sie "angeblich" die Muskeln stärken.
Sie versuchen sich aus dieser Enge zu befreien und brüllen ohne Ende. Ich stand jedesmal daneben und habe mit geweint. Sie tat mit sehr leid. Wir haben uns nachher Bobath verschreiben lassen. Dieses ist total sanft und eher spielerisch gestaltet. Emilia hat sich seit Bobath total geändert. Sie schläft seitdem besser abends ein. Mit Vojta war jeder Abend eine totale Qual und sie hat nur gebrüllt. Seit Bobath ist dies anders. ausserdem hat sie sich da erst angefangen zu drehen und das relativ früh. Sie hat da gelernt zu robben und auch über links,ihre schwache Seite,zu drehen. Haben im Oktober aufgehört mit Bobath.
Für mich kann ich sagen,dass wir nur noch Bobath machen werden und auch empfehle.
Mein Kind weinen und brüllen zu sehen,tut mir im Herzen weh.
Hier mal ein Video von Vojta :
http://www.youtube.com/watch?v=hT1TUOduOcA
Und hier eins von Bobath :
http://www.youtube.com/watch?v=vd4hrRswDDc
Hier mal beides zusammen gezeigt,Vojta und Bobath :
http://www.youtube.com/watch?v=4DCGVcAVG4I
24.01.2014 16:14
Zitat von Mama_2o13:
Vojta ist ein MEINEN Augen eine Qual für die Kinder.
Sie werden in die Enge genommen und fest gehalten.
Dabei sollten sie "angeblich" die Muskeln stärken.
Sie versuchen sich aus dieser Enge zu befreien und brüllen ohne Ende. Ich stand jedesmal daneben und habe mit geweint. Sie tat mit sehr leid. Wir haben uns nachher Bobath verschreiben lassen. Dieses ist total sanft und eher spielerisch gestaltet. Emilia hat sich seit Bobath total geändert. Sie schläft seitdem besser abends ein. Mit Vojta war jeder Abend eine totale Qual und sie hat nur gebrüllt. Seit Bobath ist dies anders. ausserdem hat sie sich da erst angefangen zu drehen und das relativ früh. Sie hat da gelernt zu robben und auch über links,ihre schwache Seite,zu drehen. Haben im Oktober aufgehört mit Bobath.
Für mich kann ich sagen,dass wir nur noch Bobath machen werden und auch empfehle.
Mein Kind weinen und brüllen zu sehen,tut mir im Herzen weh.
Hier mal ein Video von Vojta :
http://www.youtube.com/watch?v=hT1TUOduOcA
Und hier eins von Bobath :
http://www.youtube.com/watch?v=vd4hrRswDDc
Hier mal beides zusammen gezeigt,Vojta und Bobath :
http://www.youtube.com/watch?v=4DCGVcAVG4I
und was mach ich, wenn der Kinderarzt in die Überweisung Vojta geschrieben hat und ich das nicht will...???

24.01.2014 16:17
Frag am besten vorher ob ihr nicht Bobath bekommt.
Frage ist auch,warum euer kleiner Vojta bekomm osll
Frage ist auch,warum euer kleiner Vojta bekomm osll
24.01.2014 16:22
Achso und wir mussten 2x hin in der Woche zu Vojta und Bobath!
Vojta mussten wir jedesmal beim Wickeln machen und Bobath janich!!!
Bei Vojta glaub waren es 10 mal a´ 5 Minuten.
Vojta mussten wir jedesmal beim Wickeln machen und Bobath janich!!!
Bei Vojta glaub waren es 10 mal a´ 5 Minuten.

24.01.2014 17:41
links war mal seine Lieblingsseite..als er 4 Wochen alt war.. hab dann immer geschaut, dass er auch anders rum liegt und mit ihm den Muskel trainiert.. anscheinend hat er eine ausgeprägte Vorzugshaltung nach rechts..
hab jetzt seit gestern drauf geachtet, wie er immer liegt.. und: ganz ausgeglichen, mal rechts mal links..
gestern beim Arzt hat er halt immer nach rechts geschaut.. weil da die Box mit Papiertüchern lag, die so schön bunt ist.. vermute ich halt als Grund...
wenn sie seinen Kopf nach links gedreht hat, hat er ihn immer wieder zurück gedreht, was sie als Schmerzen interpretiert hat... dann hat sie ihn aufn Bauch gelegt und da hat er immer in die Richtung geschaut, in die er laut Kinderärztin nicht gucken kann^^ ist ihr dann auch aufgefallen, hat sie aber nicht dran gehindert, ausgeprägte Vorzugshaltung rechts zu diagnostizieren..
ich bezweifels j ganz stark aber geh jetzt halt trotzdem mal in die Krankengymnastik und hoff auf Bobath... 10 mal müssen wir hin gehen und wenns mir zu schlimm für ihn wird, brech ichs ab..
hab jetzt seit gestern drauf geachtet, wie er immer liegt.. und: ganz ausgeglichen, mal rechts mal links..
gestern beim Arzt hat er halt immer nach rechts geschaut.. weil da die Box mit Papiertüchern lag, die so schön bunt ist.. vermute ich halt als Grund...
wenn sie seinen Kopf nach links gedreht hat, hat er ihn immer wieder zurück gedreht, was sie als Schmerzen interpretiert hat... dann hat sie ihn aufn Bauch gelegt und da hat er immer in die Richtung geschaut, in die er laut Kinderärztin nicht gucken kann^^ ist ihr dann auch aufgefallen, hat sie aber nicht dran gehindert, ausgeprägte Vorzugshaltung rechts zu diagnostizieren..
ich bezweifels j ganz stark aber geh jetzt halt trotzdem mal in die Krankengymnastik und hoff auf Bobath... 10 mal müssen wir hin gehen und wenns mir zu schlimm für ihn wird, brech ichs ab..
24.01.2014 17:42
Zitat von Mama_2o13:
Achso und wir mussten 2x hin in der Woche zu Vojta und Bobath!
Vojta mussten wir jedesmal beim Wickeln machen und Bobath janich!!!
Bei Vojta glaub waren es 10 mal a´ 5 Minuten.![]()
warum genau musstet ihr das machen??
24.01.2014 17:47
Das mit links kann man auch leicht trainiren eigentlich.
In dem du alles so drehst,dass du nur noch von links kommst und nicht mehr von rechts. Ausserdem wenn er schläft,sein Kopf vorsichtig in die andere Richtung dreht und dich auf dem Boden links neben ihn legst. Ihn von der Seite ansprichst und versuchst zu spielen.
Habt ihr das Rezept schon bekommen dafür? Wenn nicht,gleich drauf ansprechen,ggf geht nachhr auch wechseln. Haben wir zB gemacht und die vom SPZ hatten nichts gesagt dazu.
Wir hatten es,weil unsere Maus ein Frühchen ist und sie es im KH schon bekommen hatte. Haben dies im KH nach dem Aufenthalt auch weiter gemacht,aber dann abgebrochen und zu Bobath gegangen. Sie hatte auch einen rechts drall und haben es nur durch Bobath weg bekommen.
In dem du alles so drehst,dass du nur noch von links kommst und nicht mehr von rechts. Ausserdem wenn er schläft,sein Kopf vorsichtig in die andere Richtung dreht und dich auf dem Boden links neben ihn legst. Ihn von der Seite ansprichst und versuchst zu spielen.

Habt ihr das Rezept schon bekommen dafür? Wenn nicht,gleich drauf ansprechen,ggf geht nachhr auch wechseln. Haben wir zB gemacht und die vom SPZ hatten nichts gesagt dazu.
Wir hatten es,weil unsere Maus ein Frühchen ist und sie es im KH schon bekommen hatte. Haben dies im KH nach dem Aufenthalt auch weiter gemacht,aber dann abgebrochen und zu Bobath gegangen. Sie hatte auch einen rechts drall und haben es nur durch Bobath weg bekommen.

24.01.2014 18:10
Wenn ich das richtig verstanden habe, empfehlen Dir sowohl die Physio als auch die Kinderärztin Vojta für Dein Kind. Warum zweifelst Du an deren Meinung? Ich bin selbst Physio, zwar selber nicht in der Kindertherapie tätig, aber in einer Praxis mit super Kindertherapeuten. Für viele Eltern ist Vojta nicht unbedingt schön anzuschauen und die Kinder finden es auch nicht witzig und weinen viel und wehren sich, weil es furchtbar anstrengend ist, aber auch sehr effektiv. Wenn die Eltern hinter dieser Behandlungsmethode stehen ist es super hilfreich für die weitere Entwicklung, aber wenn man selbst weinerlich daneben steht und denkt alles ist so schrecklich, was suggeriert man da seinem Kind, dann empfindet das kleine Wurm das als noch viel unangenehmer, oder?
Bei Vojta werden laienhaft gesprochen, gewisse Reflexpunkte gedrückt um gewisse Reflexbewegung zu bahnen um die normale Entwicklung und motorische Stellreaktionen zu fördern. Dies ist für die Kinder mit enormer Anstrengung verbunden und das finden die Kleinen natürlich blöd, aber es tut ihnen eigentlich nicht weh! In Physio-Kreisen wird bei Bobath für Kinder gerne auch von "Kinder-Killekille" gesprochen
Bobath ist in vielen Fällen sinnvoll und vollkommen ausreichend, aber manchmal ist Vojta, vor allem bei Kindern mit wenig Tonus (wenig Muskelgrundspannung) einfach sinnvoller!
Liebe TS such Dir doch eine Kinderpraxis, wo es eine Therapeutin gibt die beides kann und lass es Dir ganz in Ruhe mit allen Vor- und Nachteilen erklären. Lass Dich hier nicht so verunsichern, sondern versuche im Sinne für Dein Kind ganz unbefangen daran zu gehen! Wenn Du es gar nicht aushältst kannst Du die Behandlung immer noch abbrechen, bzw. raus gehen währenddessen. Ich habe eine Freundin die als Kind nach Vojta turnen mußte, sie hat keine bleibenden psychischen Schäden dadurch erlitten
,sie sagt eben nur darüber das es wirklich anstrengend war und sie dazu nie Lust hatte, aber die Erfolge für ihre Entwicklung dadurch waren spitze und darauf ist sie heute sehr stolz und ihrer Mutter sehr dankbar, dass sie sie dazu genötigt hat!
Bei Vojta werden laienhaft gesprochen, gewisse Reflexpunkte gedrückt um gewisse Reflexbewegung zu bahnen um die normale Entwicklung und motorische Stellreaktionen zu fördern. Dies ist für die Kinder mit enormer Anstrengung verbunden und das finden die Kleinen natürlich blöd, aber es tut ihnen eigentlich nicht weh! In Physio-Kreisen wird bei Bobath für Kinder gerne auch von "Kinder-Killekille" gesprochen

Liebe TS such Dir doch eine Kinderpraxis, wo es eine Therapeutin gibt die beides kann und lass es Dir ganz in Ruhe mit allen Vor- und Nachteilen erklären. Lass Dich hier nicht so verunsichern, sondern versuche im Sinne für Dein Kind ganz unbefangen daran zu gehen! Wenn Du es gar nicht aushältst kannst Du die Behandlung immer noch abbrechen, bzw. raus gehen währenddessen. Ich habe eine Freundin die als Kind nach Vojta turnen mußte, sie hat keine bleibenden psychischen Schäden dadurch erlitten

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt