Dreijähriger kratzt Wunde auf
17.10.2019 19:31
Obsite Folie könnt ihr mal probieren die ist Hauch dünn kann man direkt auf die Wunde kleben. Gibt es als Rolle zum zuschneiden man muss nur daran denken oben und unten das Papier abzumachen. Nehmen wir sehr oft um Wunden die oberflächlich sind zu versorgen besonders bei dementen Patienten.
17.10.2019 20:14
Zitat von nicoleherbster:Heilige Kartoffel, die sind ja sauteuer. Sind die wirklich so gut, dass es den Preis rechtfertigt?
Obsite Folie könnt ihr mal probieren die ist Hauch dünn kann man direkt auf die Wunde kleben. Gibt es als Rolle zum zuschneiden man muss nur daran denken oben und unten das Papier abzumachen. Nehmen wir sehr oft um Wunden die oberflächlich sind zu versorgen besonders bei dementen Patienten.
Ich bin morgen sowieso in der Apotheke, da könnte ich mal fragen. Vielleicht gibt's da ja auch was von ratiopharm
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Danke für den Tipp!
17.10.2019 20:39
Zitat von Nadine07:
Zitat von nicoleherbster:Heilige Kartoffel, die sind ja sauteuer. Sind die wirklich so gut, dass es den Preis rechtfertigt?
Obsite Folie könnt ihr mal probieren die ist Hauch dünn kann man direkt auf die Wunde kleben. Gibt es als Rolle zum zuschneiden man muss nur daran denken oben und unten das Papier abzumachen. Nehmen wir sehr oft um Wunden die oberflächlich sind zu versorgen besonders bei dementen Patienten.
Ich bin morgen sowieso in der Apotheke, da könnte ich mal fragen. Vielleicht gibt's da ja auch was von ratiopharm![]()
Danke für den Tipp!
Kann man sich auch verschreiben lassen.
17.10.2019 23:21
Es gibt auch spezielle Kopfverbände - das sind ganz dünne Mützen die unter dem Kinn geknotet werden.
Ich habe vor kurzem auch gelernt, dass eine feuchte Wundheilung besser ist als eine trockene. Während es früher nämlich immer hieß „frische Luft ist das beste“ ist es heute besser zu cremen und somit die Wundheilung zu fördern. Trocken kann es nämlich immer aufreißen und die Wunde vergeößern. Ich würde daheim 24h lang den Kopfverband dran machen und regelmäßig wechseln und frisch cremen.
Ich habe vor kurzem auch gelernt, dass eine feuchte Wundheilung besser ist als eine trockene. Während es früher nämlich immer hieß „frische Luft ist das beste“ ist es heute besser zu cremen und somit die Wundheilung zu fördern. Trocken kann es nämlich immer aufreißen und die Wunde vergeößern. Ich würde daheim 24h lang den Kopfverband dran machen und regelmäßig wechseln und frisch cremen.
18.10.2019 03:33
Zitat von Schaf:Hm, das find ich schwierig...
Es gibt auch spezielle Kopfverbände - das sind ganz dünne Mützen die unter dem Kinn geknotet werden.
Ich habe vor kurzem auch gelernt, dass eine feuchte Wundheilung besser ist als eine trockene. Während es früher nämlich immer hieß „frische Luft ist das beste“ ist es heute besser zu cremen und somit die Wundheilung zu fördern. Trocken kann es nämlich immer aufreißen und die Wunde vergeößern. Ich würde daheim 24h lang den Kopfverband dran machen und regelmäßig wechseln und frisch cremen.
Wenns feucht heilen soll, ist die Wunde ja noch anfälliger fürs Kratzen, ist dann ja ganz weich und empfindlich.
Da reicht dann schon ein kurzes Drüberkratzen, um großen Schaden anzurichten, noch leichter als jetzt schon. So wie ich ihn kenne, wird er diese Kopfverband-Geschichte wohl kaum in Ruhe lassen.
Seine Haare kann er dann auch nicht mehr zwirbeln; das alleine ist für ihn wahrscheinlich Grund genug, dagegen anzugehen.
Und irgendwie find ich es fies, ihn so ein Teil im Kindergarten tragen zu lassen... Kinder können so gemein sein.
Klar, wenn's gar nicht anders geht, ok. Aber das möchte ich ihm wirklich nur im Notfall antun.
Ich frage morgen in der Apotheke, und vielleicht bringt es ja auch schon übers Wochenende was.
18.10.2019 03:38
Zitat von nicoleherbster:Danke!
Zitat von Nadine07:
Zitat von nicoleherbster:Heilige Kartoffel, die sind ja sauteuer. Sind die wirklich so gut, dass es den Preis rechtfertigt?
Obsite Folie könnt ihr mal probieren die ist Hauch dünn kann man direkt auf die Wunde kleben. Gibt es als Rolle zum zuschneiden man muss nur daran denken oben und unten das Papier abzumachen. Nehmen wir sehr oft um Wunden die oberflächlich sind zu versorgen besonders bei dementen Patienten.
Ich bin morgen sowieso in der Apotheke, da könnte ich mal fragen. Vielleicht gibt's da ja auch was von ratiopharm![]()
Danke für den Tipp!
Kann man sich auch verschreiben lassen.
18.10.2019 05:29
Zitat von Nadine07:
Zitat von Schaf:Hm, das find ich schwierig...
Es gibt auch spezielle Kopfverbände - das sind ganz dünne Mützen die unter dem Kinn geknotet werden.
Ich habe vor kurzem auch gelernt, dass eine feuchte Wundheilung besser ist als eine trockene. Während es früher nämlich immer hieß „frische Luft ist das beste“ ist es heute besser zu cremen und somit die Wundheilung zu fördern. Trocken kann es nämlich immer aufreißen und die Wunde vergeößern. Ich würde daheim 24h lang den Kopfverband dran machen und regelmäßig wechseln und frisch cremen.
Wenns feucht heilen soll, ist die Wunde ja noch anfälliger fürs Kratzen, ist dann ja ganz weich und empfindlich.
Da reicht dann schon ein kurzes Drüberkratzen, um großen Schaden anzurichten, noch leichter als jetzt schon. So wie ich ihn kenne, wird er diese Kopfverband-Geschichte wohl kaum in Ruhe lassen.
Seine Haare kann er dann auch nicht mehr zwirbeln; das alleine ist für ihn wahrscheinlich Grund genug, dagegen anzugehen.
Und irgendwie find ich es fies, ihn so ein Teil im Kindergarten tragen zu lassen... Kinder können so gemein sein.
Klar, wenn's gar nicht anders geht, ok. Aber das möchte ich ihm wirklich nur im Notfall antun.
Ich frage morgen in der Apotheke, und vielleicht bringt es ja auch schon übers Wochenende was.
Es geht schon einen Monat, also was willst du sonst machen? Außerdem ist jetzt Wochenende und keine Kita. Ich würde hier einen Kopfverband machen wenn er sonst einfach nicht aufhört zu kratzen. Und idR haben Kinder weniger ein Problem damit als Erwachsene. Kinder sehen Verletzungen/Verbände etc. als interessant, fällt unter Verkleidung und co, hier ist sowas cool. Und allgemein würde ich nach der Zeit auch mal zum Kia zur Kontrolle.
18.10.2019 06:32
Zitat von nilou:Hm, das ist natürlich eine interessante Sichtweise. Vielleicht kriege ich es so eher hin, ihm das zu verkaufen.
Zitat von Nadine07:
Zitat von Schaf:Hm, das find ich schwierig...
Es gibt auch spezielle Kopfverbände - das sind ganz dünne Mützen die unter dem Kinn geknotet werden.
Ich habe vor kurzem auch gelernt, dass eine feuchte Wundheilung besser ist als eine trockene. Während es früher nämlich immer hieß „frische Luft ist das beste“ ist es heute besser zu cremen und somit die Wundheilung zu fördern. Trocken kann es nämlich immer aufreißen und die Wunde vergeößern. Ich würde daheim 24h lang den Kopfverband dran machen und regelmäßig wechseln und frisch cremen.
Wenns feucht heilen soll, ist die Wunde ja noch anfälliger fürs Kratzen, ist dann ja ganz weich und empfindlich.
Da reicht dann schon ein kurzes Drüberkratzen, um großen Schaden anzurichten, noch leichter als jetzt schon. So wie ich ihn kenne, wird er diese Kopfverband-Geschichte wohl kaum in Ruhe lassen.
Seine Haare kann er dann auch nicht mehr zwirbeln; das alleine ist für ihn wahrscheinlich Grund genug, dagegen anzugehen.
Und irgendwie find ich es fies, ihn so ein Teil im Kindergarten tragen zu lassen... Kinder können so gemein sein.
Klar, wenn's gar nicht anders geht, ok. Aber das möchte ich ihm wirklich nur im Notfall antun.
Ich frage morgen in der Apotheke, und vielleicht bringt es ja auch schon übers Wochenende was.
Es geht schon einen Monat, also was willst du sonst machen? Außerdem ist jetzt Wochenende und keine Kita. Ich würde hier einen Kopfverband machen wenn er sonst einfach nicht aufhört zu kratzen. Und idR haben Kinder weniger ein Problem damit als Erwachsene. Kinder sehen Verletzungen/Verbände etc. als interessant, fällt unter Verkleidung und co, hier ist sowas cool. Und allgemein würde ich nach der Zeit auch mal zum Kia zur Kontrolle.
Danke!
18.10.2019 10:46
Zitat von Nadine07:
Zitat von nilou:Hm, das ist natürlich eine interessante Sichtweise. Vielleicht kriege ich es so eher hin, ihm das zu verkaufen.
Zitat von Nadine07:
Zitat von Schaf:Hm, das find ich schwierig...
Es gibt auch spezielle Kopfverbände - das sind ganz dünne Mützen die unter dem Kinn geknotet werden.
Ich habe vor kurzem auch gelernt, dass eine feuchte Wundheilung besser ist als eine trockene. Während es früher nämlich immer hieß „frische Luft ist das beste“ ist es heute besser zu cremen und somit die Wundheilung zu fördern. Trocken kann es nämlich immer aufreißen und die Wunde vergeößern. Ich würde daheim 24h lang den Kopfverband dran machen und regelmäßig wechseln und frisch cremen.
Wenns feucht heilen soll, ist die Wunde ja noch anfälliger fürs Kratzen, ist dann ja ganz weich und empfindlich.
Da reicht dann schon ein kurzes Drüberkratzen, um großen Schaden anzurichten, noch leichter als jetzt schon. So wie ich ihn kenne, wird er diese Kopfverband-Geschichte wohl kaum in Ruhe lassen.
Seine Haare kann er dann auch nicht mehr zwirbeln; das alleine ist für ihn wahrscheinlich Grund genug, dagegen anzugehen.
Und irgendwie find ich es fies, ihn so ein Teil im Kindergarten tragen zu lassen... Kinder können so gemein sein.
Klar, wenn's gar nicht anders geht, ok. Aber das möchte ich ihm wirklich nur im Notfall antun.
Ich frage morgen in der Apotheke, und vielleicht bringt es ja auch schon übers Wochenende was.
Es geht schon einen Monat, also was willst du sonst machen? Außerdem ist jetzt Wochenende und keine Kita. Ich würde hier einen Kopfverband machen wenn er sonst einfach nicht aufhört zu kratzen. Und idR haben Kinder weniger ein Problem damit als Erwachsene. Kinder sehen Verletzungen/Verbände etc. als interessant, fällt unter Verkleidung und co, hier ist sowas cool. Und allgemein würde ich nach der Zeit auch mal zum Kia zur Kontrolle.
Danke!
So ein verwegener Pirat der aus der glorreichen Schlacht eine Wunde davon getragen hat und nun mit Stolz und Ehre trägt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Jenachdem was es für Material ist können die Freunde es ja bemalen.
18.10.2019 12:59
Zitat von Nadine07:
Zitat von nicoleherbster:Heilige Kartoffel, die sind ja sauteuer. Sind die wirklich so gut, dass es den Preis rechtfertigt?
Obsite Folie könnt ihr mal probieren die ist Hauch dünn kann man direkt auf die Wunde kleben. Gibt es als Rolle zum zuschneiden man muss nur daran denken oben und unten das Papier abzumachen. Nehmen wir sehr oft um Wunden die oberflächlich sind zu versorgen besonders bei dementen Patienten.
Ich bin morgen sowieso in der Apotheke, da könnte ich mal fragen. Vielleicht gibt's da ja auch was von ratiopharm![]()
Danke für den Tipp!
Gibt es auch viel günstiger:
https://www.medpex.de/mullbinden/fixomull-transpar ent-10-cmx2-m-p3643282?ai=350&gclid=CjwKCAjwxa XtBRBbEiwAPqPxcK9tTrJbGtX-Jsoa9VBxQd_xhcrOLSeOgNnK QuhRCuuH4t1JXzlejBoCx4oQAvD_BwE
19.10.2019 07:46
Zitat von Scratty:Danke.
Zitat von Nadine07:
Zitat von nicoleherbster:Heilige Kartoffel, die sind ja sauteuer. Sind die wirklich so gut, dass es den Preis rechtfertigt?
Obsite Folie könnt ihr mal probieren die ist Hauch dünn kann man direkt auf die Wunde kleben. Gibt es als Rolle zum zuschneiden man muss nur daran denken oben und unten das Papier abzumachen. Nehmen wir sehr oft um Wunden die oberflächlich sind zu versorgen besonders bei dementen Patienten.
Ich bin morgen sowieso in der Apotheke, da könnte ich mal fragen. Vielleicht gibt's da ja auch was von ratiopharm![]()
Danke für den Tipp!
Gibt es auch viel günstiger:
https://www.medpex.de/mullbinden/fixomull-transpar ent-10-cmx2-m-p3643282?ai=350&gclid=CjwKCAjwxa XtBRBbEiwAPqPxcK9tTrJbGtX-Jsoa9VBxQd_xhcrOLSeOgNnK QuhRCuuH4t1JXzlejBoCx4oQAvD_BwE
Ich werd mich in der Apotheke beraten lassen (habs gestern nicht mehr geschafft
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/205.gif)
Hab aber im Rossmann fix neue extra gut haftende Pflaster besorgt. Bin mal gespannt, wie die die Nacht über gehalten haben. Sehe ich später - Kind schläft erstaunlicherweise noch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/456.gif)
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt