Dreijähriger kratzt Wunde auf
17.10.2019 08:00
Hallo zusammen!
Mein Sohn hatte eine Platzwunde am Kopf, die im Krankenhaus geklebt wurde.
Leider kratzt er sie immer wieder auf
In der ersten Zeit hat er fast dauerhaft ne Mütze aufbekommen, aber insbesondere für nachts ist das ja keine Lösung...
Pflaster werden abgeknibbelt, Haare dabei ausgerissen. Es dauert zwar etwas, aber nach spätestens zwei Tagen war das Pflaster runter. In einem Anflug von Verzweiflung dachte ich, wenn ich die Stelle rasiere, hält das Pflaster vielleicht besser... Aber jetzt geht es noch schneller ab
Wir haben es ihm so oft erklärt und er hat es wohl auch irgendwie eingesehen und versprochen, es nicht mehr zu machen, aber spätestens nachts tut ers dann doch wieder.
Ich mache mir große Sorgen, dass die Narbe, die sich ja jetzt schon nicht mehr vermeiden lässt, immer größer wird oder sich sogar ernsthaft entzünden könnte.
Habt ihr noch Tipps?
Liebe Grüße
Nadine
Mein Sohn hatte eine Platzwunde am Kopf, die im Krankenhaus geklebt wurde.
Leider kratzt er sie immer wieder auf
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
In der ersten Zeit hat er fast dauerhaft ne Mütze aufbekommen, aber insbesondere für nachts ist das ja keine Lösung...
Pflaster werden abgeknibbelt, Haare dabei ausgerissen. Es dauert zwar etwas, aber nach spätestens zwei Tagen war das Pflaster runter. In einem Anflug von Verzweiflung dachte ich, wenn ich die Stelle rasiere, hält das Pflaster vielleicht besser... Aber jetzt geht es noch schneller ab
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/35.gif)
Wir haben es ihm so oft erklärt und er hat es wohl auch irgendwie eingesehen und versprochen, es nicht mehr zu machen, aber spätestens nachts tut ers dann doch wieder.
Ich mache mir große Sorgen, dass die Narbe, die sich ja jetzt schon nicht mehr vermeiden lässt, immer größer wird oder sich sogar ernsthaft entzünden könnte.
Habt ihr noch Tipps?
Liebe Grüße
Nadine
17.10.2019 08:18
Hallo.
Meine Tochter hat sich in dem Alter immer an der Stirn kleine Pickelchen aufgekratzt, dass sah dann nach Tagen echt schrecklich aus weil es natürlich viel größer geworden ist, ich sagte ihr dann immer, dass sie aufhören muss da sie dann irgendwann eine ganz große Narbe haben wird und das nicht schön aussieht, sie hat natürlich nicht gehört, irgenwann hat es von alleine aufgehört. Ich habe auch immer eine Salbe drauf getan und gesagt, sie darf da nicht dran sonst verheilt es nicht. Es ist schwer Kinder davon abzuhalten, andere Tipps kann ich nicht geben.
Meine Tochter hat sich in dem Alter immer an der Stirn kleine Pickelchen aufgekratzt, dass sah dann nach Tagen echt schrecklich aus weil es natürlich viel größer geworden ist, ich sagte ihr dann immer, dass sie aufhören muss da sie dann irgendwann eine ganz große Narbe haben wird und das nicht schön aussieht, sie hat natürlich nicht gehört, irgenwann hat es von alleine aufgehört. Ich habe auch immer eine Salbe drauf getan und gesagt, sie darf da nicht dran sonst verheilt es nicht. Es ist schwer Kinder davon abzuhalten, andere Tipps kann ich nicht geben.
17.10.2019 08:24
Zitat von MissDiamond:Danke für Deine Antwort.
Hallo.
Meine Tochter hat sich in dem Alter immer an der Stirn kleine Pickelchen aufgekratzt, dass sah dann nach Tagen echt schrecklich aus weil es natürlich viel größer geworden ist, ich sagte ihr dann immer, dass sie aufhören muss da sie dann irgendwann eine ganz große Narbe haben wird und das nicht schön aussieht, sie hat natürlich nicht gehört, irgenwann hat es von alleine aufgehört. Ich habe auch immer eine Salbe drauf getan und gesagt, sie darf da nicht dran sonst verheilt es nicht. Es ist schwer Kinder davon abzuhalten, andere Tipps kann ich nicht geben.
Ich hab es bei meinem Sohn auch mit den verschiedensten Erklärungen versucht...
* sonst heilt es nicht
* es gibt ne Narbe
* es kommen Bakterien rein, sodass es sich entzündet und wehtut
* es wachsen keine Haare (er liebt seine Haare)
* wir können nicht baden
...
Jedes Mal sagt er, er macht es nicht, aber das ist dann nach kurzer Zeit wieder vergessen.
Der Sturz ist jetzt schon fast einen Monat her, und oft war es schon fast verheilt - bis er es dann doch wieder aufgekratzt hat. Ich könnte heulen! Fühl mich da auch irgendwie so machtlos, es nützt alles nix.
17.10.2019 08:42
Zitat von Nadine07:
Hallo zusammen!
Mein Sohn hatte eine Platzwunde am Kopf, die im Krankenhaus geklebt wurde.
Leider kratzt er sie immer wieder auf![]()
In der ersten Zeit hat er fast dauerhaft ne Mütze aufbekommen, aber insbesondere für nachts ist das ja keine Lösung...
Pflaster werden abgeknibbelt, Haare dabei ausgerissen. Es dauert zwar etwas, aber nach spätestens zwei Tagen war das Pflaster runter. In einem Anflug von Verzweiflung dachte ich, wenn ich die Stelle rasiere, hält das Pflaster vielleicht besser... Aber jetzt geht es noch schneller ab![]()
Wir haben es ihm so oft erklärt und er hat es wohl auch irgendwie eingesehen und versprochen, es nicht mehr zu machen, aber spätestens nachts tut ers dann doch wieder.
Ich mache mir große Sorgen, dass die Narbe, die sich ja jetzt schon nicht mehr vermeiden lässt, immer größer wird oder sich sogar ernsthaft entzünden könnte.
Habt ihr noch Tipps?
Liebe Grüße
Nadine
Hallo
Vielleicht nützt dieser pflasterspray was?
17.10.2019 09:45
Und Handschuhe für die Nacht? Tagsüber eben Mütze oder wenn es gar nicht anders geht einen Verband.
Wenn Haare drüber sind dürfte eine Narbe nicht so schlimm sein, oder? Problematisch sehe ich eher das es nicht richtig abheilt.
Wenn Haare drüber sind dürfte eine Narbe nicht so schlimm sein, oder? Problematisch sehe ich eher das es nicht richtig abheilt.
17.10.2019 10:19
Ich denke er kratzt weil es durch den Heilungsprozess juckt. Kühlung kann da etwas Linderung bringen.
Was sagt den der Kia dazu, dass die Wunde immer wieder aufgeht?
Was sagt den der Kia dazu, dass die Wunde immer wieder aufgeht?
17.10.2019 14:01
Zitat von MaWe:Ich hab in der Apotheke danach gefragt, und es wurde mir davon abgeraten. Wenn er knibbelt, ist das kein Schutz.
Zitat von Nadine07:
Hallo zusammen!
Mein Sohn hatte eine Platzwunde am Kopf, die im Krankenhaus geklebt wurde.
Leider kratzt er sie immer wieder auf![]()
In der ersten Zeit hat er fast dauerhaft ne Mütze aufbekommen, aber insbesondere für nachts ist das ja keine Lösung...
Pflaster werden abgeknibbelt, Haare dabei ausgerissen. Es dauert zwar etwas, aber nach spätestens zwei Tagen war das Pflaster runter. In einem Anflug von Verzweiflung dachte ich, wenn ich die Stelle rasiere, hält das Pflaster vielleicht besser... Aber jetzt geht es noch schneller ab![]()
Wir haben es ihm so oft erklärt und er hat es wohl auch irgendwie eingesehen und versprochen, es nicht mehr zu machen, aber spätestens nachts tut ers dann doch wieder.
Ich mache mir große Sorgen, dass die Narbe, die sich ja jetzt schon nicht mehr vermeiden lässt, immer größer wird oder sich sogar ernsthaft entzünden könnte.
Habt ihr noch Tipps?
Liebe Grüße
Nadine
Hallo
Vielleicht nützt dieser pflasterspray was?
Aber danke für die Idee.
17.10.2019 14:13
Zitat von nilou:Handschuhe lässt er schon tagsüber kaum dran... Ich denke, die wird er nachts dann auch nicht akzeptieren.
Und Handschuhe für die Nacht? Tagsüber eben Mütze oder wenn es gar nicht anders geht einen Verband.
Wenn Haare drüber sind dürfte eine Narbe nicht so schlimm sein, oder? Problematisch sehe ich eher das es nicht richtig abheilt.
Ich hab ihm schon die Fingernägel extra kurz geschnitten... aber offenbar reicht es immer noch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/92.gif)
Die Wunde ist genau oben am Hinterkopf, wo der Wirbel ist. Man wird es wohl immer sehr gut sehen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
So sah es nach zwei, drei Tagen aus
Das war letzte Woche - fast heile, ich hab mich schon gefreut
Und so sah es heute morgen aus
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
17.10.2019 14:19
Zitat von shelyra:Ich glaube nicht, dass es in dem Stadium noch gejuckt hat.... Es war ja eigentlich schon abgeheilt.
Ich denke er kratzt weil es durch den Heilungsprozess juckt. Kühlung kann da etwas Linderung bringen.
Was sagt den der Kia dazu, dass die Wunde immer wieder aufgeht?
Aber mein Sohn hat die Angewohnheit, die Haare zu zwirbeln und generell drin rumzuwuscheln, wenn er sich beruhigen will. Da wird er den Kleber, das Pflaster und wohl eben auch die Kruste einfach als störend/merkwürdig empfunden haben.
Beim Kinderarzt waren wir nicht, nur in der Notaufnahme. (Ist an einem Sonntag Abend passiert und musste wirklich dringend versorgt werden.)
Auf die Idee, mich deswegen beim Kinderarzt zu melden, bin ich ehrlich gesagt noch nicht gekommen. Kann der da überhaupt was tun? Oder ist es eher Aufgabe der Eltern, das Kind vom Kratzen abzuhalten?
17.10.2019 15:04
Zitat von Nadine07:hat keiner eine Nachkontrolle gemacht?
Zitat von shelyra:Ich glaube nicht, dass es in dem Stadium noch gejuckt hat.... Es war ja eigentlich schon abgeheilt.
Ich denke er kratzt weil es durch den Heilungsprozess juckt. Kühlung kann da etwas Linderung bringen.
Was sagt den der Kia dazu, dass die Wunde immer wieder aufgeht?
Aber mein Sohn hat die Angewohnheit, die Haare zu zwirbeln und generell drin rumzuwuscheln, wenn er sich beruhigen will. Da wird er den Kleber, das Pflaster und wohl eben auch die Kruste einfach als störend/merkwürdig empfunden haben.
Beim Kinderarzt waren wir nicht, nur in der Notaufnahme. (Ist an einem Sonntag Abend passiert und musste wirklich dringend versorgt werden.)
Auf die Idee, mich deswegen beim Kinderarzt zu melden, bin ich ehrlich gesagt noch nicht gekommen. Kann der da überhaupt was tun? Oder ist es eher Aufgabe der Eltern, das Kind vom Kratzen abzuhalten?
Wir wurden bei allen Platzwunden die wir bisher hatten (6, davon einige geklebt, genäht oder geklammert) in der Notaufnahme daraufhin gewiesen es kontrollieren zu lassen.
Ich würde besonders da es schon fast einen Monat so geht Mal beim Kia vorstellig werden und ihn um Rat bitten.
17.10.2019 16:03
Zitat von shelyra:Es hat tatsächlich niemand gesagt, dass es kontrolliert werden soll.
Zitat von Nadine07:hat keiner eine Nachkontrolle gemacht?
Zitat von shelyra:Ich glaube nicht, dass es in dem Stadium noch gejuckt hat.... Es war ja eigentlich schon abgeheilt.
Ich denke er kratzt weil es durch den Heilungsprozess juckt. Kühlung kann da etwas Linderung bringen.
Was sagt den der Kia dazu, dass die Wunde immer wieder aufgeht?
Aber mein Sohn hat die Angewohnheit, die Haare zu zwirbeln und generell drin rumzuwuscheln, wenn er sich beruhigen will. Da wird er den Kleber, das Pflaster und wohl eben auch die Kruste einfach als störend/merkwürdig empfunden haben.
Beim Kinderarzt waren wir nicht, nur in der Notaufnahme. (Ist an einem Sonntag Abend passiert und musste wirklich dringend versorgt werden.)
Auf die Idee, mich deswegen beim Kinderarzt zu melden, bin ich ehrlich gesagt noch nicht gekommen. Kann der da überhaupt was tun? Oder ist es eher Aufgabe der Eltern, das Kind vom Kratzen abzuhalten?
Wir wurden bei allen Platzwunden die wir bisher hatten (6, davon einige geklebt, genäht oder geklammert) in der Notaufnahme daraufhin gewiesen es kontrollieren zu lassen.
Ich würde besonders da es schon fast einen Monat so geht Mal beim Kia vorstellig werden und ihn um Rat bitten.
Es ist unsere erste Platzwunde, daher hab ich da bisher keine Erfahrungen gesammelt. Danke für den Hinweis!
Bei all den Platzwunden bei euch... hattet ihr da auch mal das Problem, dass gekratzt wurde?
17.10.2019 17:08
Ich würde mal versuchen für nachts einen Verband hin zu machen. Das es nicht versehentlich nachts kratzen kann. Unter Tags eine Mütze oder ähnliches so das es weniger oder gar nicht kratzt
17.10.2019 17:53
Zitat von Bianca1980:Das wäre dann komplett ums Kinn
Ich würde mal versuchen für nachts einen Verband hin zu machen. Das es nicht versehentlich nachts kratzen kann. Unter Tags eine Mütze oder ähnliches so das es weniger oder gar nicht kratzt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/498.gif)
Da es genau am Hinterkopf ist, hält das erst, wenn man den halben Kopf umwickelt...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Das halte ich ehrlich gesagt nicht für praktikabel.
17.10.2019 17:59
Zitat von Nadine07:
Zitat von Bianca1980:Das wäre dann komplett ums Kinn
Ich würde mal versuchen für nachts einen Verband hin zu machen. Das es nicht versehentlich nachts kratzen kann. Unter Tags eine Mütze oder ähnliches so das es weniger oder gar nicht kratzt
![]()
Da es genau am Hinterkopf ist, hält das erst, wenn man den halben Kopf umwickelt...![]()
Das halte ich ehrlich gesagt nicht für praktikabel.
Ja das ist nicht so gut
Würde aber schauen es anderes zu zu machen Pflaster oder Mütze oder ähnliches so das es nachts nicht kratzen kann
17.10.2019 18:33
Zitat von Bianca1980:Aber was nur? Klebeband würde wahrscheinlich noch halten
Zitat von Nadine07:
Zitat von Bianca1980:Das wäre dann komplett ums Kinn
Ich würde mal versuchen für nachts einen Verband hin zu machen. Das es nicht versehentlich nachts kratzen kann. Unter Tags eine Mütze oder ähnliches so das es weniger oder gar nicht kratzt
![]()
Da es genau am Hinterkopf ist, hält das erst, wenn man den halben Kopf umwickelt...![]()
Das halte ich ehrlich gesagt nicht für praktikabel.
Ja das ist nicht so gut
Würde aber schauen es anderes zu zu machen Pflaster oder Mütze oder ähnliches so das es nachts nicht kratzen kann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/498.gif)
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt