Mütter- und Schwangerenforum

Corona-Impfung Ja oder Nein

Gehe zu Seite:
JuRa1014
6197 Beiträge
01.05.2020 12:19
Ja, ich würde mich impfen lassen, wäre ich bis dahin nicht schon erkrankt gewesen. Ich arbeite in einem systemrelevanten Beruf, leide unter Asthma und möchte noch lange für meine Kinder da sein.
01.05.2020 13:49
Das hier jemand Impfung als Pflicht auch noch angemessen finden würde, hat mich auch gar nicht gewundert.

Wenn jemand sich impfen will bitteschön. Warum sollen es aber Menschen mit guten Immunsystem tun ??? Also nur durch meine Leiche
Christen
25087 Beiträge
01.05.2020 13:53
Zitat von Octavia:

Das hier jemand Impfung als Pflicht auch noch angemessen finden würde, hat mich auch gar nicht gewundert.

Wenn jemand sich impfen will bitteschön. Warum sollen es aber Menschen mit guten Immunsystem tun ??? Also nur durch meine Leiche
ÜBER
01.05.2020 14:02
Zitat von Christen:

Zitat von Octavia:

Das hier jemand Impfung als Pflicht auch noch angemessen finden würde, hat mich auch gar nicht gewundert.

Wenn jemand sich impfen will bitteschön. Warum sollen es aber Menschen mit guten Immunsystem tun ??? Also nur durch meine Leiche
ÜBER


Oder so. Ganz egal wie.
Marf
28734 Beiträge
01.05.2020 16:05
Wenn es bis dahin parallel Medikamente gibt,die den Verlauf mindern oder weniger gefährlich machen,dann eher Nein.
Aber wenn nicht ,wäre es eigentlich der einzige Weg zurück zur Normalität.Covid ist da und geht nicht mehr.Eine Impfung ist da im Prinzip unausweichlich.
Ich werde es sehen und dann entscheiden.
Doch es ist gefährlich einfach Nein zu sagen.Dafür muss man sich nur die Impfgeschichte zu Masern betrachten,was es für Auswirkungen haben kann.
Und ich weiß auch das die Impfstoffe Heute viel besser sind.Das sollte auch nicht vergessen werden.
01.05.2020 16:22
Zitat von Marf:

Wenn es bis dahin parallel Medikamente gibt,die den Verlauf mindern oder weniger gefährlich machen,dann eher Nein.
Aber wenn nicht ,wäre es eigentlich der einzige Weg zurück zur Normalität.Covid ist da und geht nicht mehr.Eine Impfung ist da im Prinzip unausweichlich.
Ich werde es sehen und dann entscheiden.
Doch es ist gefährlich einfach Nein zu sagen.Dafür muss man sich nur die Impfgeschichte zu Masern betrachten,was es für Auswirkungen haben kann.
Und ich weiß auch das die Impfstoffe Heute viel besser sind.Das sollte auch nicht vergessen werden.


Ist es nicht so, dass bei Masern alle und besonders Kinder gefährdet sind für einen schweren Verlauf Und dann ist der Impfstoff bereits gründlich erprobt ... Außerdem ist die Ansteckungsrate bei Masern viel höher, meines Wissens

Sinn macht es natürlich dann, wenn man davon ausgeht, dass nicht jeder mit geschwächter Abwehr gegen Corona geimpft werden kann ...
DieOhneNamen
29309 Beiträge
01.05.2020 16:24
Huhu.

Nein, auf keinen Fall.

Obwohl ich Risikopatientin bin und in der Pflege arbeite.
LG
Ronja2009
2000 Beiträge
01.05.2020 16:30
Zitat von Bimbam:

Zitat von Marf:

Wenn es bis dahin parallel Medikamente gibt,die den Verlauf mindern oder weniger gefährlich machen,dann eher Nein.
Aber wenn nicht ,wäre es eigentlich der einzige Weg zurück zur Normalität.Covid ist da und geht nicht mehr.Eine Impfung ist da im Prinzip unausweichlich.
Ich werde es sehen und dann entscheiden.
Doch es ist gefährlich einfach Nein zu sagen.Dafür muss man sich nur die Impfgeschichte zu Masern betrachten,was es für Auswirkungen haben kann.
Und ich weiß auch das die Impfstoffe Heute viel besser sind.Das sollte auch nicht vergessen werden.


Ist es nicht so, dass bei Masern alle und besonders Kinder gefährdet sind für einen schweren Verlauf Und dann ist der Impfstoff bereits gründlich erprobt ... Außerdem ist die Ansteckungsrate bei Masern viel höher, meines Wissens

Sinn macht es natürlich dann, wenn man davon ausgeht, dass nicht jeder mit geschwächter Abwehr gegen Corona geimpft werden kann ...


Masern sind auch für erwachsene gefährlich.
Und Covid19 die ansteckungsrate ist ja auch sehr sehr hoch
01.05.2020 16:39
Zitat von Ronja2009:

Zitat von Bimbam:

Zitat von Marf:

Wenn es bis dahin parallel Medikamente gibt,die den Verlauf mindern oder weniger gefährlich machen,dann eher Nein.
Aber wenn nicht ,wäre es eigentlich der einzige Weg zurück zur Normalität.Covid ist da und geht nicht mehr.Eine Impfung ist da im Prinzip unausweichlich.
Ich werde es sehen und dann entscheiden.
Doch es ist gefährlich einfach Nein zu sagen.Dafür muss man sich nur die Impfgeschichte zu Masern betrachten,was es für Auswirkungen haben kann.
Und ich weiß auch das die Impfstoffe Heute viel besser sind.Das sollte auch nicht vergessen werden.


Ist es nicht so, dass bei Masern alle und besonders Kinder gefährdet sind für einen schweren Verlauf Und dann ist der Impfstoff bereits gründlich erprobt ... Außerdem ist die Ansteckungsrate bei Masern viel höher, meines Wissens

Sinn macht es natürlich dann, wenn man davon ausgeht, dass nicht jeder mit geschwächter Abwehr gegen Corona geimpft werden kann ...


Masern sind auch für erwachsene gefährlich.
Und Covid19 die ansteckungsrate ist ja auch sehr sehr hoch


Ja, das ist richtig. Wir sind hier auch alle gegen Masern geimpft. Ich weiß aber nicht, ob ich mich als Konsequenz auch für die Corona-Impfung entscheiden würde. Für uns als engere Familie sehe ich mit einem frisch entwickelten Impfstoff im Augenblick relativ viel Gefahr und relativ wenig Nutzen Für die, die bei Corona gefährdet sind und nicht geimpft werden KÖNNEN wäre natürlich der Nutzen vorhanden.
Marf
28734 Beiträge
01.05.2020 16:54
Zitat von Bimbam:

Zitat von Marf:

Wenn es bis dahin parallel Medikamente gibt,die den Verlauf mindern oder weniger gefährlich machen,dann eher Nein.
Aber wenn nicht ,wäre es eigentlich der einzige Weg zurück zur Normalität.Covid ist da und geht nicht mehr.Eine Impfung ist da im Prinzip unausweichlich.
Ich werde es sehen und dann entscheiden.
Doch es ist gefährlich einfach Nein zu sagen.Dafür muss man sich nur die Impfgeschichte zu Masern betrachten,was es für Auswirkungen haben kann.
Und ich weiß auch das die Impfstoffe Heute viel besser sind.Das sollte auch nicht vergessen werden.


Ist es nicht so, dass bei Masern alle und besonders Kinder gefährdet sind für einen schweren Verlauf Und dann ist der Impfstoff bereits gründlich erprobt ... Außerdem ist die Ansteckungsrate bei Masern viel höher, meines Wissens

Sinn macht es natürlich dann, wenn man davon ausgeht, dass nicht jeder mit geschwächter Abwehr gegen Corona geimpft werden kann ...

Mir geht es da hauptsächlich um die Impfverweigerung und die Folgen.Masern gab es kaum noch und durch die Impfverweigerung trat die Krankheit wieder auf.Bei Polio kam das auch vor.
Man wägt sich in Sicherheit,glaubt im schlimmsten Falle kruden 'Fakten' und bedenkt einfach nicht die Konsequenzen.
Und es geht heute auch um den Schutz der Schwächsten.Wie bei jeder Impfung.
12Pfoten
1686 Beiträge
01.05.2020 16:56
Ich bin mir unsicher. Wir sind alle geimpft, aber dass jetzt in dieser kurzen Zeit ein Impfstoff aus dem Boden gestampft wird verunsichert mich etwas.
Klar, es ist gut dass die Entwicklung so schnell geht, aber Langzeiterfahrungen gibt es dann keine.

Aber wir werden auch nicht zu den ersten gehören die an den Impfstoff kommen. Von daher schieb ich meine Entscheidung noch etwas und warte dann auf den aktuellen Wissensstand.
01.05.2020 17:04
Zitat von Marf:

Zitat von Bimbam:

Zitat von Marf:

Wenn es bis dahin parallel Medikamente gibt,die den Verlauf mindern oder weniger gefährlich machen,dann eher Nein.
Aber wenn nicht ,wäre es eigentlich der einzige Weg zurück zur Normalität.Covid ist da und geht nicht mehr.Eine Impfung ist da im Prinzip unausweichlich.
Ich werde es sehen und dann entscheiden.
Doch es ist gefährlich einfach Nein zu sagen.Dafür muss man sich nur die Impfgeschichte zu Masern betrachten,was es für Auswirkungen haben kann.
Und ich weiß auch das die Impfstoffe Heute viel besser sind.Das sollte auch nicht vergessen werden.


Ist es nicht so, dass bei Masern alle und besonders Kinder gefährdet sind für einen schweren Verlauf Und dann ist der Impfstoff bereits gründlich erprobt ... Außerdem ist die Ansteckungsrate bei Masern viel höher, meines Wissens

Sinn macht es natürlich dann, wenn man davon ausgeht, dass nicht jeder mit geschwächter Abwehr gegen Corona geimpft werden kann ...

Mir geht es da hauptsächlich um die Impfverweigerung und die Folgen.Masern gab es kaum noch und durch die Impfverweigerung trat die Krankheit wieder auf.Bei Polio kam das auch vor.
Man wägt sich in Sicherheit,glaubt im schlimmsten Falle kruden 'Fakten' und bedenkt einfach nicht die Konsequenzen.
Und es geht heute auch um den Schutz der Schwächsten.Wie bei jeder Impfung.

Aber die Masernimpfung ist seit Jahrzehnten erprobt.
Meine Kinder sind keine Versuchskaninchen die eine im Eilverfahren durchgewunkene Impfung testen.
Marf
28734 Beiträge
01.05.2020 17:09
Zitat von Cookie88:

Zitat von Marf:

Zitat von Bimbam:

Zitat von Marf:

Wenn es bis dahin parallel Medikamente gibt,die den Verlauf mindern oder weniger gefährlich machen,dann eher Nein.
Aber wenn nicht ,wäre es eigentlich der einzige Weg zurück zur Normalität.Covid ist da und geht nicht mehr.Eine Impfung ist da im Prinzip unausweichlich.
Ich werde es sehen und dann entscheiden.
Doch es ist gefährlich einfach Nein zu sagen.Dafür muss man sich nur die Impfgeschichte zu Masern betrachten,was es für Auswirkungen haben kann.
Und ich weiß auch das die Impfstoffe Heute viel besser sind.Das sollte auch nicht vergessen werden.


Ist es nicht so, dass bei Masern alle und besonders Kinder gefährdet sind für einen schweren Verlauf Und dann ist der Impfstoff bereits gründlich erprobt ... Außerdem ist die Ansteckungsrate bei Masern viel höher, meines Wissens

Sinn macht es natürlich dann, wenn man davon ausgeht, dass nicht jeder mit geschwächter Abwehr gegen Corona geimpft werden kann ...

Mir geht es da hauptsächlich um die Impfverweigerung und die Folgen.Masern gab es kaum noch und durch die Impfverweigerung trat die Krankheit wieder auf.Bei Polio kam das auch vor.
Man wägt sich in Sicherheit,glaubt im schlimmsten Falle kruden 'Fakten' und bedenkt einfach nicht die Konsequenzen.
Und es geht heute auch um den Schutz der Schwächsten.Wie bei jeder Impfung.

Aber die Masernimpfung ist seit Jahrzehnten erprobt.
Meine Kinder sind keine Versuchskaninchen die eine im Eilverfahren durchgewunkene Impfung testen.

Das sag ich ja auch.Aber ich sehe auch die Notwendigkeit.Besonders wenn der Schrei nach Normalität immer lauter wird.Ohne Impfung gibt es die nicht,das ist nunmal Fakt.
Deswegen warte ich persönlich ab und das immer auch mit Blick auf Medikamente ,die den Verlauf mildern.
Kategorisch Nein zu sagen ,finde ich aber im Moment falsch.
shelyra
69204 Beiträge
01.05.2020 17:58
Im Moment - nein!

Ein im Schnellverfahren entwickelter und getestet Impfstoff ist für mich nicht vertrauenserweckend. Da fehlt mir einfach die Sorgfalt (wenn man bedenkt dass es sonst Jahre dauert bis ein Impfstoff oder Medikament entwickelt und getestet wird). Dazu die fehlenden Erfahrungen über die Wirksamkeit und die Folgen der Impfung.

Ich bin normal pro impfen aber diese Medikamente sind seit Jahrzehnten auf dem Markt und erprobt. Das ist hier einfach nicht gegeben
Jenny911
1256 Beiträge
01.05.2020 18:05
Zitat von shelyra:

Im Moment - nein!

Ein im Schnellverfahren entwickelter und getestet Impfstoff ist für mich nicht vertrauenserweckend. Da fehlt mir einfach die Sorgfalt (wenn man bedenkt dass es sonst Jahre dauert bis ein Impfstoff oder Medikament entwickelt und getestet wird). Dazu die fehlenden Erfahrungen über die Wirksamkeit und die Folgen der Impfung.

Ich bin normal pro impfen aber diese Medikamente sind seit Jahrzehnten auf dem Markt und erprobt. Das ist hier einfach nicht gegeben

Hier genauso.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt