Corona-Impfung Ja oder Nein
01.05.2020 05:31
Zitat von _Sophie_:
Zitat von MuffisMum:
Zitat von Zelda86:
Bevor einer von uns geimpft werden könnte, werden erst noch Millionen vor uns geimpft.
Da es nicht 80 Millionen Impfdosen gleichzeitig geben kann und wird, wird es vermutlich einen Impfplan geben. Medizinisches Personal, Teile der systemrelevanten Berufe, Risikogruppen würden vermutlich zu denen gehören, die vor der breiten Masse geimpft werden können.
Von daher haben wir noch massig Zeit, uns darüber Gedanken zu machen und deswegen habe ich daran noch keinen Gedanken verschwendet.
Die armen Menschen die dann Versuchskaninchen sind. Denen kann man nur viel Glück wünschen mit dem neuen Impfstoff.
Nein, ich würde niemanden von uns impfen lassen. Der Impfstoff ist dann ziemlich neu und nicht annähernd so gut erprobt wie die meisten anderen. Der Impfstoff von 2009 war auch so ein Schnellschuss und ging teilweise richtig nach hinten los.
Hast du nicht von positiven Denken im Hauptthread gesprochen?!![]()
Das hat es beides schon gegeben:
panikmachende Vorhersagen die nicht eingetreten sind und einen Blitzimpfstoff der viele viele Nebenwirkungen mit sich gebracht hat.
01.05.2020 07:04
Es wird ja nicht nur einen Impfstoff geben. Es wird an unterschiedlichen Impfstoffen gearbeitet und Ziel ist auch mehrere. Gerade weil ein Impfstoff in der Menge nicht schnell herstellbar ist setzt man auf mehrer.
Und was wie in ein paar Monaten mit heute noch nicht bekannten ist weis ich doch nicht. Eine Impfpflichtig mit einem so neuen Wirkstoff wird es meiner Meinung nach nicht geben.
Und was wie in ein paar Monaten mit heute noch nicht bekannten ist weis ich doch nicht. Eine Impfpflichtig mit einem so neuen Wirkstoff wird es meiner Meinung nach nicht geben.
01.05.2020 07:35
Ja würde ich denn um einen Impfstoff zulassen zu können muss man diverse Tests vorher machen.
Klar gab es auch schon fehlschläge aber ich denke die forscher haben daraus gelernt.
Denn wer kennt die Langzeitfolgen von Covid19?
Stimmt niemand also kann ich auch nicht sagen ich lass mich nicht impfen es gibt ja keine Langzeitstudie.
Die gibt es bei Covid19 auch nicht.
Klar gab es auch schon fehlschläge aber ich denke die forscher haben daraus gelernt.
Denn wer kennt die Langzeitfolgen von Covid19?
Stimmt niemand also kann ich auch nicht sagen ich lass mich nicht impfen es gibt ja keine Langzeitstudie.
Die gibt es bei Covid19 auch nicht.
01.05.2020 07:46
Zitat von MuffisMum:
Zitat von Zelda86:
Bevor einer von uns geimpft werden könnte, werden erst noch Millionen vor uns geimpft.
Da es nicht 80 Millionen Impfdosen gleichzeitig geben kann und wird, wird es vermutlich einen Impfplan geben. Medizinisches Personal, Teile der systemrelevanten Berufe, Risikogruppen würden vermutlich zu denen gehören, die vor der breiten Masse geimpft werden können.
Von daher haben wir noch massig Zeit, uns darüber Gedanken zu machen und deswegen habe ich daran noch keinen Gedanken verschwendet.
Die armen Menschen die dann Versuchskaninchen sind. Denen kann man nur viel Glück wünschen mit dem neuen Impfstoff.
Nein, ich würde niemanden von uns impfen lassen. Der Impfstoff ist dann ziemlich neu und nicht annähernd so gut erprobt wie die meisten anderen. Der Impfstoff von 2009 war auch so ein Schnellschuss und ging teilweise richtig nach hinten los.
Inwiefern?
Ich bin da gar nicht informiert bislang
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
01.05.2020 08:24
Zitat von kataleia:
Zitat von MuffisMum:
Zitat von Zelda86:
Bevor einer von uns geimpft werden könnte, werden erst noch Millionen vor uns geimpft.
Da es nicht 80 Millionen Impfdosen gleichzeitig geben kann und wird, wird es vermutlich einen Impfplan geben. Medizinisches Personal, Teile der systemrelevanten Berufe, Risikogruppen würden vermutlich zu denen gehören, die vor der breiten Masse geimpft werden können.
Von daher haben wir noch massig Zeit, uns darüber Gedanken zu machen und deswegen habe ich daran noch keinen Gedanken verschwendet.
Die armen Menschen die dann Versuchskaninchen sind. Denen kann man nur viel Glück wünschen mit dem neuen Impfstoff.
Nein, ich würde niemanden von uns impfen lassen. Der Impfstoff ist dann ziemlich neu und nicht annähernd so gut erprobt wie die meisten anderen. Der Impfstoff von 2009 war auch so ein Schnellschuss und ging teilweise richtig nach hinten los.
Inwiefern?
Ich bin da gar nicht informiert bislang![]()
https://www.google.com/amp/s/www.spiegel.de/gesund heit/diagnose/schweinegrippe-impfstoff-pandemrix-r isiken-wurden-ignoriert-a-1229144-amp.html
Und letzten Endes wurde er gar nicht gebraucht für die breite Masse. Ich finde das sollte man immer bedenken und damals waren viele Menschen daran beteiligt, die es heute auch sind. Ich finde da darf man schon mal skeptisch sein.
01.05.2020 08:41
Mit guten Informationsmöglichkeiten vorher, ja dann würde ich mich als Risikopatientin impfen. Meine Familie wohl erstmal nicht.
Von Impfpflicht halte ich nichts.
Von Impfpflicht halte ich nichts.
01.05.2020 08:50
Nie im Leben!!
Weder mich noch die Kinder!!!
Auch gegen Grippe nicht.
(Und das darf gar nicht als Zwangsimpfung kommen, denn das Verstöße gegen soviele Menschensrechte!!!!)
Weder mich noch die Kinder!!!
Auch gegen Grippe nicht.
(Und das darf gar nicht als Zwangsimpfung kommen, denn das Verstöße gegen soviele Menschensrechte!!!!)
01.05.2020 09:42
Nein, ich würde mich und meine Kinder nicht impfen lassen.
Eben mit dem Hintergrund, was mit der Schweinegrippen Impfung war und dass es diesmal ein völlig neuer Impfstoff wird.
Da sind mir einfach zuwenig die Langzeitfolgen erforscht.
Es soll ja meines Wissens ein mRNA Impfstoff werden, das ist etwas, was so in seiner Form noch nie da war.
Und das schreibe ich als Impfbefürworter.
Eben mit dem Hintergrund, was mit der Schweinegrippen Impfung war und dass es diesmal ein völlig neuer Impfstoff wird.
Da sind mir einfach zuwenig die Langzeitfolgen erforscht.
Es soll ja meines Wissens ein mRNA Impfstoff werden, das ist etwas, was so in seiner Form noch nie da war.
Und das schreibe ich als Impfbefürworter.
01.05.2020 10:06
Ich finde das es jeder entscheiden sollte. Wäre ich Risikopatient würde ich es aber wohl machen.
Menschen ab 60 sollten sich dann auch impfen lassen. Aber keine Pflicht.
Gegen Grippe lasse ich mich aber jedes Jahr impfen, weil ich dachte vor 2 Jahren das ich damit Hops gehe. Mir ging es so schlecht mit hohem Fieber und mir war gar nickt bewusst das viele Leute daran sterben
Menschen ab 60 sollten sich dann auch impfen lassen. Aber keine Pflicht.
Gegen Grippe lasse ich mich aber jedes Jahr impfen, weil ich dachte vor 2 Jahren das ich damit Hops gehe. Mir ging es so schlecht mit hohem Fieber und mir war gar nickt bewusst das viele Leute daran sterben
01.05.2020 10:42
Ehrlich gesagt, keine Ahnung?
Theoretisch ja, da ich zur Risikogruppe gehöre mit Bluthochdruck. Aber auf der anderen Seite nein, da ich mich nicht mal gegen die Gruppe impfen lasse.
Trotz Risikogruppe gehe ich von Anfang an arbeiten und bin mit den Öffis unterwegs.
Theoretisch ja, da ich zur Risikogruppe gehöre mit Bluthochdruck. Aber auf der anderen Seite nein, da ich mich nicht mal gegen die Gruppe impfen lasse.
Trotz Risikogruppe gehe ich von Anfang an arbeiten und bin mit den Öffis unterwegs.
01.05.2020 10:54
Nie würde ich einen komplett neuen Impfstoff in mich oder die Kinder jagen lassen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/196.gif)
01.05.2020 12:01
Ich weiss es nicht. Allerdings soll das normale Leben erst wieder wie bisher weiter gehen, wenn eine gewisse Prozentzahl an Immunität erreicht ist. Sei es durch eine Infektion oder, was wahrscheinlicher ist, durch eine Impfung. Daher könnte ich mir eine Impfpflicht vorstellen.
01.05.2020 12:05
Zitat von Cookie88:
Nie würde ich einen komplett neuen Impfstoff in mich oder die Kinder jagen lassen.![]()
Dito.
- Dieses Thema wurde 19 mal gemerkt