Mütter- und Schwangerenforum

Corona Impfung ab 5 vor Weihnachten

Gehe zu Seite:
Viala2.0
2096 Beiträge
25.01.2022 11:51
Zitat von Titania:

Wir haben einen inzidenzwert von fast 1000. Worauf sollte also die stiko noch warten mit einer Impfempfehlung? Ich wüsste da keine plausible Erklärung,. Dass sie vielbeschäftigt sind, und auf Grund dessen keine Entscheidung zeitnah treffen können, glaubt das wirklich jemand?
die liest Studien, dann müssen die Ergebnisse besprochen werden ...
Die Inzidenz ist für die stiko eher zweitrangig...

Ja... Normalerweise treffen die sich nur ab und zu im Jahr... Und haben noch ihre richtige Arbeit zu tun hat
Mathelenlu
49378 Beiträge
25.01.2022 11:53
Zitat von Titania:

Zitat von Mathelenlu:

Spätfolgen lässt Du bei der Argumentation aber gerade aussen vor, Alaska. Es gibt da durchaus ernstzunehmende Hinweise - und solange das nicht geklärt ist, ist das für mich durchaus auch ein Argument. Und da ist Fakt: das wissen wir noch nicht, die Vermutungen sind aber eher nicht so optimistisch.

Wie gesagt: ich für uns habe keine Sorge vorm akuten Verlauf. Aber vor dem, was kommt (und ich bin mir leider relativ sicher, dass was kommt), schon.

Das Argument kann man nicht ganz weglassen bei der Sache.


Vermutungen mehr ist es nicht. Da vertraue ich doch eher Ärzten. Auch wenn ich mich wiederhole. Wäre corona für Kinder ebenso gefährlich wie für Erwachsene, dann gäbe es diese Impfempfehlung schon längst. Hier wird leider genauso verfahren, wie mit der Angst vor spätfolgen einer Impfung.. Ihr werdet schon sehen.. Das dicke Ende kommt noch, wartet nur ab. Als wüsste man schon mit Gewissheit dass es so kommen wird.
Corona wütet bereits seit 2 Jahren. Da wird man ja schon eine gewisse Erkenntnis betreffend Kindern haben.


Und noch was: nein, Corona ist für Kinder nicht so gefährlich wie für Erwachsene. Das ist Fakt und da hat Dir hier, soweit ich sehe, auch keiner widersprochen. Darum geht es doch gar nicht, das zu vergleichen oder gegeneinander aufzuwiegen. Das wissen wir nach den zwei Jahren faktisch, dass Kinder durch den akuten Verlauf durchschnittlich deutlich besser durchkommen.
Wir wissen aber nicht, was die Spätfolgen der Infektion sein werden und ob es welche geben wird. Und da sehe ich dann keinen Unterschied, warum Kinder davor nicht schützenwert sein sollen.
Titania
5904 Beiträge
25.01.2022 11:53
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Titania:

Zitat von Mathelenlu:

Spätfolgen lässt Du bei der Argumentation aber gerade aussen vor, Alaska. Es gibt da durchaus ernstzunehmende Hinweise - und solange das nicht geklärt ist, ist das für mich durchaus auch ein Argument. Und da ist Fakt: das wissen wir noch nicht, die Vermutungen sind aber eher nicht so optimistisch.

Wie gesagt: ich für uns habe keine Sorge vorm akuten Verlauf. Aber vor dem, was kommt (und ich bin mir leider relativ sicher, dass was kommt), schon.

Das Argument kann man nicht ganz weglassen bei der Sache.


Vermutungen mehr ist es nicht. Da vertraue ich doch eher Ärzten. Auch wenn ich mich wiederhole. Wäre corona für Kinder ebenso gefährlich wie für Erwachsene, dann gäbe es diese Impfempfehlung schon längst. Hier wird leider genauso verfahren, wie mit der Angst vor spätfolgen einer Impfung.. Ihr werdet schon sehen.. Das dicke Ende kommt noch, wartet nur ab. Als wüsste man schon mit Gewissheit dass es so kommen wird.
Corona wütet bereits seit 2 Jahren. Da wird man ja schon eine gewisse Erkenntnis betreffend Kindern haben.


Mit dem Unterschied, dass wir halt keine spät auftauchenden Folgen von Impfungen kennen - von Viren leider schon. Das ändert für mich die Sachlage.
Ich denke dabei nicht an Spätfolgen, die schon nach zwei Jahren da sind. Die neurodegenerativen Problematiken werden uns erst in Jahrzehnten begegnen, wenn.

Mir ist es echt egal, ob andere ihre Kinder impfen. Egal, gegen was . Meine ich genau so, wie ich das sage - das sind individuelle Entscheidungen.

Aber wenn man für sich die Argumente sucht, vergleicht und anschaut, darf man einfach nicht außer Acht lassen, dass Spätfolgen der Infektion eine nicht unwahrscheinliche Möglichkeit sind. Nicht mehr und nicht weniger sage ich. Wenn man dennoch individuell sagt, möchte ich nicht, bitteschön. Ist ok.


Ja, nur ist es so, dass die Impfung momentan keinen ausreichenden Schutz gegen omikron bietet. Somit ist es doch letztlich hinfällig, wenn Kinder sowieso daran erkranken können.
Mathelenlu
49378 Beiträge
25.01.2022 11:57
Zitat von Titania:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Titania:

Zitat von Mathelenlu:

Spätfolgen lässt Du bei der Argumentation aber gerade aussen vor, Alaska. Es gibt da durchaus ernstzunehmende Hinweise - und solange das nicht geklärt ist, ist das für mich durchaus auch ein Argument. Und da ist Fakt: das wissen wir noch nicht, die Vermutungen sind aber eher nicht so optimistisch.

Wie gesagt: ich für uns habe keine Sorge vorm akuten Verlauf. Aber vor dem, was kommt (und ich bin mir leider relativ sicher, dass was kommt), schon.

Das Argument kann man nicht ganz weglassen bei der Sache.


Vermutungen mehr ist es nicht. Da vertraue ich doch eher Ärzten. Auch wenn ich mich wiederhole. Wäre corona für Kinder ebenso gefährlich wie für Erwachsene, dann gäbe es diese Impfempfehlung schon längst. Hier wird leider genauso verfahren, wie mit der Angst vor spätfolgen einer Impfung.. Ihr werdet schon sehen.. Das dicke Ende kommt noch, wartet nur ab. Als wüsste man schon mit Gewissheit dass es so kommen wird.
Corona wütet bereits seit 2 Jahren. Da wird man ja schon eine gewisse Erkenntnis betreffend Kindern haben.


Mit dem Unterschied, dass wir halt keine spät auftauchenden Folgen von Impfungen kennen - von Viren leider schon. Das ändert für mich die Sachlage.
Ich denke dabei nicht an Spätfolgen, die schon nach zwei Jahren da sind. Die neurodegenerativen Problematiken werden uns erst in Jahrzehnten begegnen, wenn.

Mir ist es echt egal, ob andere ihre Kinder impfen. Egal, gegen was . Meine ich genau so, wie ich das sage - das sind individuelle Entscheidungen.

Aber wenn man für sich die Argumente sucht, vergleicht und anschaut, darf man einfach nicht außer Acht lassen, dass Spätfolgen der Infektion eine nicht unwahrscheinliche Möglichkeit sind. Nicht mehr und nicht weniger sage ich. Wenn man dennoch individuell sagt, möchte ich nicht, bitteschön. Ist ok.


Ja, nur ist es so, dass die Impfung momentan keinen ausreichenden Schutz gegen omikron bietet. Somit ist es doch letztlich hinfällig, wenn Kinder sowieso daran erkranken können.


Nein, das sehe ich anders. Corona bringt ein ganzes Paket an Aminosäuren mit, das erst mal nur den Job hat, das Immunsystem so runterzufahren, dass die Viren sich vermehren und überall ausbreiten können. Und da ist es ein enormer Unterschied, ob sie von einer Armee aus zumindest teilweise noch greifenden Antikörpern und einer vorbereiteten B- und T-Cell-Response erwartet werden, oder ob der Körper erst mal die "Veräppelung" durch die Virenmechanismen überwinden und dann mit der Verteidigung beginnen muss, oder ob er gleich voll loslegen kann. Da spielt die Zeit, die das Virus hat, einfach eine Rolle. Und ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass dieser Zeit- und Massefaktor dann eine Rolle darin spielt, wie schwer die Schäden sind, die angerichtet werden konnten .
Viala2.0
2096 Beiträge
25.01.2022 11:57
Zitat von Titania:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Titania:

Zitat von Mathelenlu:

Spätfolgen lässt Du bei der Argumentation aber gerade aussen vor, Alaska. Es gibt da durchaus ernstzunehmende Hinweise - und solange das nicht geklärt ist, ist das für mich durchaus auch ein Argument. Und da ist Fakt: das wissen wir noch nicht, die Vermutungen sind aber eher nicht so optimistisch.

Wie gesagt: ich für uns habe keine Sorge vorm akuten Verlauf. Aber vor dem, was kommt (und ich bin mir leider relativ sicher, dass was kommt), schon.

Das Argument kann man nicht ganz weglassen bei der Sache.


Vermutungen mehr ist es nicht. Da vertraue ich doch eher Ärzten. Auch wenn ich mich wiederhole. Wäre corona für Kinder ebenso gefährlich wie für Erwachsene, dann gäbe es diese Impfempfehlung schon längst. Hier wird leider genauso verfahren, wie mit der Angst vor spätfolgen einer Impfung.. Ihr werdet schon sehen.. Das dicke Ende kommt noch, wartet nur ab. Als wüsste man schon mit Gewissheit dass es so kommen wird.
Corona wütet bereits seit 2 Jahren. Da wird man ja schon eine gewisse Erkenntnis betreffend Kindern haben.


Mit dem Unterschied, dass wir halt keine spät auftauchenden Folgen von Impfungen kennen - von Viren leider schon. Das ändert für mich die Sachlage.
Ich denke dabei nicht an Spätfolgen, die schon nach zwei Jahren da sind. Die neurodegenerativen Problematiken werden uns erst in Jahrzehnten begegnen, wenn.

Mir ist es echt egal, ob andere ihre Kinder impfen. Egal, gegen was . Meine ich genau so, wie ich das sage - das sind individuelle Entscheidungen.

Aber wenn man für sich die Argumente sucht, vergleicht und anschaut, darf man einfach nicht außer Acht lassen, dass Spätfolgen der Infektion eine nicht unwahrscheinliche Möglichkeit sind. Nicht mehr und nicht weniger sage ich. Wenn man dennoch individuell sagt, möchte ich nicht, bitteschön. Ist ok.


Ja, nur ist es so, dass die Impfung momentan keinen ausreichenden Schutz gegen omikron bietet. Somit ist es doch letztlich hinfällig, wenn Kinder sowieso daran erkranken können.
nein, aber die Impfung kann helfen, das Virus anständig zu bekämpfen... Kurzer kürzerer, leichterer Krankheitsverlauf und mit Chance geringeres Risiko auf Spätfolgen irgendwann
Titania
5904 Beiträge
25.01.2022 11:59
Zitat von Viala2.0:

Zitat von Titania:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Titania:

...


Mit dem Unterschied, dass wir halt keine spät auftauchenden Folgen von Impfungen kennen - von Viren leider schon. Das ändert für mich die Sachlage.
Ich denke dabei nicht an Spätfolgen, die schon nach zwei Jahren da sind. Die neurodegenerativen Problematiken werden uns erst in Jahrzehnten begegnen, wenn.

Mir ist es echt egal, ob andere ihre Kinder impfen. Egal, gegen was . Meine ich genau so, wie ich das sage - das sind individuelle Entscheidungen.

Aber wenn man für sich die Argumente sucht, vergleicht und anschaut, darf man einfach nicht außer Acht lassen, dass Spätfolgen der Infektion eine nicht unwahrscheinliche Möglichkeit sind. Nicht mehr und nicht weniger sage ich. Wenn man dennoch individuell sagt, möchte ich nicht, bitteschön. Ist ok.


Ja, nur ist es so, dass die Impfung momentan keinen ausreichenden Schutz gegen omikron bietet. Somit ist es doch letztlich hinfällig, wenn Kinder sowieso daran erkranken können.
nein, aber die Impfung kann helfen, das Virus anständig zu bekämpfen... Kurzer kürzerer, leichterer Krankheitsverlauf und mit Chance geringeres Risiko auf Spätfolgen irgendwann


Es heisst aber auch, dass selbst milde Verläufe bis unbemerkt Erkrankungen zu Long Covid führen können. Daher weiss man letztlich auch hier nicht genau, ob eine Impfung tatsächlich davor schützen kann.
Mathelenlu
49378 Beiträge
25.01.2022 12:01
Zitat von Titania:

Zitat von Viala2.0:

Zitat von Titania:

Zitat von Mathelenlu:

...


Ja, nur ist es so, dass die Impfung momentan keinen ausreichenden Schutz gegen omikron bietet. Somit ist es doch letztlich hinfällig, wenn Kinder sowieso daran erkranken können.
nein, aber die Impfung kann helfen, das Virus anständig zu bekämpfen... Kurzer kürzerer, leichterer Krankheitsverlauf und mit Chance geringeres Risiko auf Spätfolgen irgendwann


Es heisst aber auch, dass selbst milde Verläufe bis unbemerkt Erkrankungen zu Long Covid führen können. Daher weiss man letztlich auch hier nicht genau, ob eine Impfung tatsächlich davor schützen kann.


Es gibt aber inzwischen zahlreiche Studien dazu, dass Impfung das Longcovid Risiko deutlich senkt. Nicht auf Null, aber dem aktuellen Stand nach halbiert sich das Risiko ca. Immerhin . Nehm ich.
Alaska
18947 Beiträge
25.01.2022 12:02
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Titania:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Titania:

...


Mit dem Unterschied, dass wir halt keine spät auftauchenden Folgen von Impfungen kennen - von Viren leider schon. Das ändert für mich die Sachlage.
Ich denke dabei nicht an Spätfolgen, die schon nach zwei Jahren da sind. Die neurodegenerativen Problematiken werden uns erst in Jahrzehnten begegnen, wenn.

Mir ist es echt egal, ob andere ihre Kinder impfen. Egal, gegen was . Meine ich genau so, wie ich das sage - das sind individuelle Entscheidungen.

Aber wenn man für sich die Argumente sucht, vergleicht und anschaut, darf man einfach nicht außer Acht lassen, dass Spätfolgen der Infektion eine nicht unwahrscheinliche Möglichkeit sind. Nicht mehr und nicht weniger sage ich. Wenn man dennoch individuell sagt, möchte ich nicht, bitteschön. Ist ok.


Ja, nur ist es so, dass die Impfung momentan keinen ausreichenden Schutz gegen omikron bietet. Somit ist es doch letztlich hinfällig, wenn Kinder sowieso daran erkranken können.


Nein, das sehe ich anders. Corona bringt ein ganzes Paket an Aminosäuren mit, das erst mal nur den Job hat, das Immunsystem so runterzufahren, dass die Viren sich vermehren und überall ausbreiten können. Und da ist es ein enormer Unterschied, ob sie von einer Armee aus zumindest teilweise noch greifenden Antikörpern und einer vorbereiteten B- und T-Cell-Response erwartet werden, oder ob der Körper erst mal die "Veräppelung" durch die Virenmechanismen überwinden und dann mit der Verteidigung beginnen muss, oder ob er gleich voll loslegen kann. Da spielt die Zeit, die das Virus hat, einfach eine Rolle. Und ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass dieser Zeit- und Massefaktor dann eine Rolle darin spielt, wie schwer die Schäden sind, die angerichtet werden konnten .


Aber genau das schafft Omikron ja wohl nicht. Deswegen bleibt der Infekt ja auch eher in den oberen Atemwegen und sehr mild, weil das Immunsystem sofort eingreift.

Das war auch ein Argument. Die Impfung würde daher auch nicht vor den Spätfolgen schützen.
Titania
5904 Beiträge
25.01.2022 12:04
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Titania:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Titania:

...


Mit dem Unterschied, dass wir halt keine spät auftauchenden Folgen von Impfungen kennen - von Viren leider schon. Das ändert für mich die Sachlage.
Ich denke dabei nicht an Spätfolgen, die schon nach zwei Jahren da sind. Die neurodegenerativen Problematiken werden uns erst in Jahrzehnten begegnen, wenn.

Mir ist es echt egal, ob andere ihre Kinder impfen. Egal, gegen was . Meine ich genau so, wie ich das sage - das sind individuelle Entscheidungen.

Aber wenn man für sich die Argumente sucht, vergleicht und anschaut, darf man einfach nicht außer Acht lassen, dass Spätfolgen der Infektion eine nicht unwahrscheinliche Möglichkeit sind. Nicht mehr und nicht weniger sage ich. Wenn man dennoch individuell sagt, möchte ich nicht, bitteschön. Ist ok.


Ja, nur ist es so, dass die Impfung momentan keinen ausreichenden Schutz gegen omikron bietet. Somit ist es doch letztlich hinfällig, wenn Kinder sowieso daran erkranken können.


Nein, das sehe ich anders. Corona bringt ein ganzes Paket an Aminosäuren mit, das erst mal nur den Job hat, das Immunsystem so runterzufahren, dass die Viren sich vermehren und überall ausbreiten können. Und da ist es ein enormer Unterschied, ob sie von einer Armee aus zumindest teilweise noch greifenden Antikörpern und einer vorbereiteten B- und T-Cell-Response erwartet werden, oder ob der Körper erst mal die "Veräppelung" durch die Virenmechanismen überwinden und dann mit der Verteidigung beginnen muss, oder ob er gleich voll loslegen kann. Da spielt die Zeit, die das Virus hat, einfach eine Rolle. Und ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass dieser Zeit- und Massefaktor dann eine Rolle darin spielt, wie schwer die Schäden sind, die angerichtet werden konnten .


Soweit ich weiss, funktioniert das immunsystem bei Kindern anders als bei uns Erwachsenen. Deswegen sind die Verläufe oftmals auch milder bis gar nicht vorhanden. Das immunsystem bei Kindern ist immer auf Alarmbereitschaft, da es mit etlichen Viren und Bakterien in Berührung kommt und eben sofort auf "Angriff" geht. Das ist bei Erwachsenen eben nicht mehr so. Daher kommt es zu den schweren Verläufen, weil der Körper mit der enormen Virenlast komplett überfordert ist.
Alaska
18947 Beiträge
25.01.2022 12:06
Zitat von Alaska:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Titania:

Zitat von Mathelenlu:

...


Ja, nur ist es so, dass die Impfung momentan keinen ausreichenden Schutz gegen omikron bietet. Somit ist es doch letztlich hinfällig, wenn Kinder sowieso daran erkranken können.


Nein, das sehe ich anders. Corona bringt ein ganzes Paket an Aminosäuren mit, das erst mal nur den Job hat, das Immunsystem so runterzufahren, dass die Viren sich vermehren und überall ausbreiten können. Und da ist es ein enormer Unterschied, ob sie von einer Armee aus zumindest teilweise noch greifenden Antikörpern und einer vorbereiteten B- und T-Cell-Response erwartet werden, oder ob der Körper erst mal die "Veräppelung" durch die Virenmechanismen überwinden und dann mit der Verteidigung beginnen muss, oder ob er gleich voll loslegen kann. Da spielt die Zeit, die das Virus hat, einfach eine Rolle. Und ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass dieser Zeit- und Massefaktor dann eine Rolle darin spielt, wie schwer die Schäden sind, die angerichtet werden konnten .


Aber genau das schafft Omikron ja wohl nicht. Deswegen bleibt der Infekt ja auch eher in den oberen Atemwegen und sehr mild, weil das Immunsystem sofort eingreift.

Das war auch ein Argument. Die Impfung würde daher auch nicht vor den Spätfolgen schützen.


Edit. Das war wirr geschrieben.

Die Impfung würde daher auch nicht vor potentiellen Spätfolgen schützen, da der Impfstoff bei Omikron einfach so gut wie gar nicht vor der Ansteckung schützt und die Ansteckung allein eben ausreichen würde. Theoretisch.
Mathelenlu
49378 Beiträge
25.01.2022 12:07
Zitat von Alaska:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Titania:

Zitat von Mathelenlu:

...


Ja, nur ist es so, dass die Impfung momentan keinen ausreichenden Schutz gegen omikron bietet. Somit ist es doch letztlich hinfällig, wenn Kinder sowieso daran erkranken können.


Nein, das sehe ich anders. Corona bringt ein ganzes Paket an Aminosäuren mit, das erst mal nur den Job hat, das Immunsystem so runterzufahren, dass die Viren sich vermehren und überall ausbreiten können. Und da ist es ein enormer Unterschied, ob sie von einer Armee aus zumindest teilweise noch greifenden Antikörpern und einer vorbereiteten B- und T-Cell-Response erwartet werden, oder ob der Körper erst mal die "Veräppelung" durch die Virenmechanismen überwinden und dann mit der Verteidigung beginnen muss, oder ob er gleich voll loslegen kann. Da spielt die Zeit, die das Virus hat, einfach eine Rolle. Und ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass dieser Zeit- und Massefaktor dann eine Rolle darin spielt, wie schwer die Schäden sind, die angerichtet werden konnten .


Aber genau das schafft Omikron ja wohl nicht. Deswegen bleibt der Infekt ja auch eher in den oberen Atemwegen und sehr mild, weil das Immunsystem sofort eingreift.

Das war auch ein Argument. Die Impfung würde daher auch nicht vor den Spätfolgen schützen.


Wenn Omikron wirklich keine Organe befällt (wissen wir noch nicht, die Virenlast scheint sich anders zu verteilen, aber ausschließen lässt sich die Verbreitung im Körper noch nicht, da braucht es noch etwas Zeit), soll mir das Recht sein. Dann sind wir einen Schritt weiter in die Endemie, das ist gut. Und wenn Omikron gar keine Spätfolgen hat, noch viel besser - würde mich freuen . Aber dennoch: Delta ist weiter unterwegs und wird das vermutlich auch auf niedrigerem Niveau als Omikron bleiben (im Gegensatz zu Alpha und Beta damals), ist also nicht weg. Und daher sehe ich weiter nur Nutzen im Training und der Vorbereitung des Immunsystems durch die Impfung.
Viala2.0
2096 Beiträge
25.01.2022 12:18
Zitat von Titania:

Zitat von Viala2.0:

Zitat von Titania:

Zitat von Mathelenlu:

...


Ja, nur ist es so, dass die Impfung momentan keinen ausreichenden Schutz gegen omikron bietet. Somit ist es doch letztlich hinfällig, wenn Kinder sowieso daran erkranken können.
nein, aber die Impfung kann helfen, das Virus anständig zu bekämpfen... Kurzer kürzerer, leichterer Krankheitsverlauf und mit Chance geringeres Risiko auf Spätfolgen irgendwann


Es heisst aber auch, dass selbst milde Verläufe bis unbemerkt Erkrankungen zu Long Covid führen können. Daher weiss man letztlich auch hier nicht genau, ob eine Impfung tatsächlich davor schützen kann.
richtig, weiß man nicht....
Es ist ein absolutes Glücksspiel... Ich setze auf Prävention und hoffe, dass der Schutz auch bei späteren Schäden vorbeugt....
Im Prinzip habe ich gerade doch zwei Möglichkeiten:
Nichts tun und hoffen, dass es gut geht
Impfen und hoffen, dass das bisschen mehr ausreicht
Alaska
18947 Beiträge
25.01.2022 12:46
Und genau deswegen muss das jede Familie für sich entscheiden.
Weder haben die Kids, Stand jetzt und mit Omikron vermutlich gar nicht, etwas von Corona zu erwarten, noch sterben sie an der Impfung.
Das ist einfach eine ganz persönliche Entscheidung. Meiner Meinung nach gibt es da gar nicht erst ein richtig oder falsch.

Mir persönlich (!) reicht die Argumentation nicht aus, da mit jeder Ansteckung das Virus im Körper war und damit auch die potentiellen Spätfolgen entsehen können. Andere Daten gibt es dazu einfach nicht.
Und da sie ansonsten von Omikron und Co nichts zu erwarten haben, halte ich die Impfung eben auch in naher Zukunft für überflüssig (bei Kindern wohlgemerkt).

Aber gar nicht ab kann ich, wenn mit absolut dramatischen Ausnahmen deutlich gemacht werden soll, wie sehr unsere Kinder gefährdet sind. Das stimmt so einfach nicht, schürt unbegründete Ängste und hilft niemandem.
Nur deswegen schrieb ich ursprünglich.
Titania
5904 Beiträge
25.01.2022 13:03
Zitat von Alaska:

Und genau deswegen muss das jede Familie für sich entscheiden.
Weder haben die Kids, Stand jetzt und mit Omikron vermutlich gar nicht, etwas von Corona zu erwarten, noch sterben sie an der Impfung.
Das ist einfach eine ganz persönliche Entscheidung. Meiner Meinung nach gibt es da gar nicht erst ein richtig oder falsch.

Mir persönlich (!) reicht die Argumentation nicht aus, da mit jeder Ansteckung das Virus im Körper war und damit auch die potentiellen Spätfolgen entsehen können. Andere Daten gibt es dazu einfach nicht.
Und da sie ansonsten von Omikron und Co nichts zu erwarten haben, halte ich die Impfung eben auch in naher Zukunft für überflüssig (bei Kindern wohlgemerkt).

Aber gar nicht ab kann ich, wenn mit absolut dramatischen Ausnahmen deutlich gemacht werden soll, wie sehr unsere Kinder gefährdet sind. Das stimmt so einfach nicht, schürt unbegründete Ängste und hilft niemandem.
Nur deswegen schrieb ich ursprünglich.


Sehe ich genauso. Neue Viren und Bakterien bzw. Mutationen gab und wird es immer wieder geben. Man kann sich auch gar nicht vor jeder Eventualität schützen. Und hier besteht nun auch wirklich keine Notwendigkeit, meiner Meinung nach. Natürlich nur auf Kinder bezogen. Da sie das Virus selbständig gut bekämpfen können.
Titania
5904 Beiträge
25.01.2022 13:22
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 85 mal gemerkt