Mütter- und Schwangerenforum

Asthmakinder - Plauderrunde für die Mamas

Gehe zu Seite:
30.09.2016 08:10
Zitat von Silbermond86:

Hallo Ihr Lieben,

Mein kleiner 7 Monate muss auch alle 2 Wochen inhalieren bei ihm sieht man es immer an seiner gepressten Atmung Lunge ist immer frei. Er ist mein erster und ich bin daher sehr besorgt. Ich gehe viel raus mit ihm , inhaliere oft nur mit Kochsalz und trotzdem kommt es ständig. Habt ihr noch nen Rat oder Tip? Jetzt hat er am Hinterkopf noch einen Lymphknoten die Ärztin meinte es sei nicht schlimm trorzdem macht man sich ja Sorgen. Über eine Antwort würde ich micjh sehr freuen. Starionär weil man mir nicht glaubte waren wir auch als es ihn richtig erwischt hatte. Rannte von Arzt zu Arzt und keiner hat es gemerkt das er eine Bronchitis hatte. Seitdem hat er auch immer ein Atem Geräusch auch wenn er Gesund ist. Beim Hno war ich auch schon

Liebe Grüsse Daniela


Erstmal, Lymphknoten hat jeder, ohne die würde nichts funktionieren in unserem Körper. Bei deinem kleinen wird einer geschwollen sein, das ist eine Reaktion auf einen Krankheitserreger, diese setzten sich nur zu gerne in den Lymphknoten fest und verursachen eine Schwellung, das ist erstmal nichts dramatisches und hat eigentlich jeder wenn er erkältet ist, manchmal mekrt man sie selbst, manchmal mekrt man nichts davon. Niklas hat ja auch dauerhaft ein Pfeifgeräusch, auch wenn er gesund ist. Wir inhalieren wirklich täglich 2x, einmal frühs und einmal abends, auch wenn er gesudn ist, wenn er krank ist dann deutlich mehr. Versuch gleich frühs mit ihm zu inhalieren und am besten so lange wie möglich und versuche die Raumluft feucht zu halten, das hilft beim Atmen da es die Schleimhäute feucht hält. Bei den kleinen kann sich sowas hinziehen, bis zum vollendeten 3. Lebensjahr sind die Atemwege noch verengt, sie weiten sich erst im laufe der Zeit, daher sagen die Ärtze oft das es sich bis dahin verwächst. Ansonsten kann es nicht schaden mal einen Pulmologen aufzusuchen, wieviel Kinderkrankenhäuser haben Asthmasprechstunden, erkundige dich da mal
Silbermond86
3 Beiträge
30.09.2016 11:39
Vielen lieben Dank für deine Antwort. Ich war schon in der Pulmologie die haben gesagt ich solle es mit Cortison versuchen da bin ich aber erstmal nicht so begeistert. Meine Ärztin will den Winter abwarten und es dann vielleicht mit einem Spray probieren. Ja ich inhaliere wenn er krank ist 3mal täglich mit Salbu und Kochsalz. Wenn die Ärztin sagt es ist besser inhaliere ich trotzdem mit Kochsalz weiter.
30.09.2016 11:43
Zitat von Silbermond86:

Vielen lieben Dank für deine Antwort. Ich war schon in der Pulmologie die haben gesagt ich solle es mit Cortison versuchen da bin ich aber erstmal nicht so begeistert. Meine Ärztin will den Winter abwarten und es dann vielleicht mit einem Spray probieren. Ja ich inhaliere wenn er krank ist 3mal täglich mit Salbu und Kochsalz. Wenn die Ärztin sagt es ist besser inhaliere ich trotzdem mit Kochsalz weiter.


Wenn dann inhalier lieber mit Budenobronch (wir sind auch in dauerhafter Cortisontherapie) da ist das Corstison nicht gant so hoch dosiert wie in dem Spray. Das Spray haben wir auch zu Hause, das kommt aber nur bei einem richtigen Anfall oder Kruppanfall zum Einsatz, weil es schneller wirkt und höher dosiert ist.

Du brauchst keine Angst vorm Cortison haben, es ist nicht so schädlich wie der Ruf dem ihm vorauseilt.

Auf 5 ml Kochsalzlösung dosieren wir derzeit 2 ml BudenoBronch (0,5 % Budesonid). Wenn die Atmung wieder schlimmer wird dosieren wir konzentrierter und es kommen noch Salbu und ggf. Atrovent dazu. Cortison hilft aber nur langfristig wenn es in Dauertherapie eingesetzt wird.
30.09.2016 11:50
Darf ich mich euch anschließen?

Meine kleine hat es sehr oft an den Bronchien und kürzlich hatte sie 3 lange wochen eine Lungenentzündung. Es ist einfach zum Mäuse melken Wir sollen jetzt erstmal trotzdem weiter mit cortison inhalieren.
30.09.2016 11:52
Zitat von sonnenschein1009:

Darf ich mich euch anschließen?

Meine kleine hat es sehr oft an den Bronchien und kürzlich hatte sie 3 lange wochen eine Lungenentzündung. Es ist einfach zum Mäuse melken Wir sollen jetzt erstmal trotzdem weiter mit cortison inhalieren.


klar immer her mit euch
30.09.2016 11:57
Danke
Warte schon auf die Unterlagen der Kk, vielleicht würde ihr eine Kur gut tun. Ich hab erhlich gesagt bedenjen das es schon Asthma sein könnte, wollte einen Termin beim Lungenfacharzt machen un mir eine 2. Meinung zu holen
Steffüüü
847 Beiträge
14.10.2016 10:16
Ich würde mich ebenfalls gerne dazugesellen. Wobei bei uns noch kein Asthma diagnostiziert wurde,
Seit Juni hat mein Sohn alle paar Wochen Probleme mit der Luft. Er röchelt ganz stark und bekommt schwer Luft. Bisher war es immer so, dass er das am Wochenende bekommen hat oder aber wenn der KiA Urlaub hatte... Wir mussten also immer gleich ins Krankenhaus oder zur Vertretung. Wir mussten dann über Tage hinweg Salbutamol via Spray geben und nachts Rectodelt. Nach 2-3 Rectodelt ging es immer wieder bergauf.
Im Urlaub hatte er keinerlei Probleme damit und jetzt, 4 Wochen nach dem Urlaub geht es wieder los.
Da der Verdacht nahe lag, dass es eine Allergie ist, wurde ein Test gemacht. Er hat eine mittelschwere (Stufe 3) Hausstaubmilbenallergie. Ich kann mir aber fast nicht vorstellen, dass diese der alleinige Auslöser dafür ist. Am Montag kamen die Luftprobleme urplötzlich nachmittags. Natürlich ist der KiA auch dieses mal wieder im Urlaub. Wir kommen aber gut mit dem Rectodelt und dem Spray zurecht und heute ist kein röcheln oder Luftprobleme mehr zu sehen/hören. Am Montag werden wir dann mal wieder zum KiA und mal sehen was er sagt.

Er ist familär doch arg vorbelastet, da mein Mann sowie ich starke Allergiker sind. Ich habe seit 29 Jahren Asthma und muss ein tögliches Medikament nehmen. Diabetis ist ebenfalls stark verbreitet bei uns. Keine guten Voraussetzungen.
20.10.2016 22:36
Hab letztens den Antrag für die Reha bei der Kiä abgegeben, heute rief sie mich an und fragte warum ich mit ihr in die Reha möchte, sie hatte mir eigebtlich dazu geraten, konnte sich aber nicht mehr daram erinnern. Ähhh sie hatte schon sooft Bronchitis, das ich es kaum zählen kann. Kürzlich eine Lungenentzündung, dann eine woche gesund und nun hat sie es wieder an den Bronchien
Die Kiä meinte dann nur das ja eh die U ansteht und wir uns dann darüber unterhalten können. Denn eigentlichen wäre E. ja noch zu klein für eine Reha
21.10.2016 08:05
gestern kam die Genehmigung zur Mu-Ki-Kur, es geht nach Rügen, nach Wiek für 3 Wochen, ich bin so happy
21.10.2016 08:58
NiAn: Wird dein Sohn da auch behandelt? Hötte ich besser eine Muki kur beantragen sollen?
21.10.2016 09:01
Zitat von sonnenschein1009:

NiAn: Wird dein Sohn da auch behandelt? Hötte ich besser eine Muki kur beantragen sollen?


Es wird nur Niklas behandelt, ich bin quasi das Begleitkind Hoffe natürlich ein paar Massagen abstauben zu können da ich Rückenproblme mit angegeben habe aber das Hauptaugenmerk liegt bei Niklas und seiner Luft.
21.10.2016 09:11
Ok. Also ich hab sie nur für E. beantragt. Meine Kiä meinte ich hötte aber eine Muki kur beantragen sollen, denn E. wäre nochvzu klein für eine Reha Maßnahm Ich verstehe nur Bahnhof.
Schaf
12473 Beiträge
21.10.2016 09:37
Wir fahren auch zur MKK in 2 Wochen. Felix ist Therapie-Kind, ich Begleitperson, Mario und Simon Begleitkinder.

Wir fahren in 10 Tagen in den Schwarzwald.
21.10.2016 10:00
Zitat von Schaf:

Wir fahren auch zur MKK in 2 Wochen. Felix ist Therapie-Kind, ich Begleitperson, Mario und Simon Begleitkinder.

Wir fahren in 10 Tagen in den Schwarzwald.


gab es bei dir Probleme wegen der SS? Gibt ja viele Kliniken die Schwangere nicht aufnehmen, da wir nämlich gerade am hibbeln sind mach ich mir ein bisschen Sorgen ob die Kur wohlmöglichen platzen könnte wenn ich (hoffentlich) vorher schwanger werde....
21.10.2016 10:02
Zitat von sonnenschein1009:

Ok. Also ich hab sie nur für E. beantragt. Meine Kiä meinte ich hötte aber eine Muki kur beantragen sollen, denn E. wäre nochvzu klein für eine Reha Maßnahm Ich verstehe nur Bahnhof.


Wenn du nur für sie beantragst müsste sie ja theoretisch alleine fahren, daher beantragt man eine Mutter-Kind-Kur, entweder für die Mutter mit Kind nur als Begleitkind oder das Mutter und Kind als Patent aufgenommen werden oder, wie bei mir, das Kind ist Patient und ich bin nur die Begleitung. Ich habe das alles mit meinem Kausarzt abgestimmt, aber wenn du nicht weiter weißt dann wende dich doch mal an das Müttergenesungswerk, die helfen dir dabei das richtige zu finden und es zu beantragen. Übrigens kann man auch eine Mutter-Vater-Kind-Kur beantragen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt