Asthmakinder - Plauderrunde für die Mamas
07.09.2016 08:33
Hallo ihr Lieben,
gibt es hier noch ein paar Mamas deren Kinder auch unter Asthma leiden oder eine andere chronische Atemswegerkankung haben?
Wir kämpfen seit Beginn 2016 immer wieder mit Lungenentzündungen, Krupp-Anfällen, schweren Bronchiten und waren auch schon 2 mal im KH, die Ärtze sprechen noch nicht vom richtigen Asthma sondern von einem hypersensiblen Bronchialsystem, allerdings bewegen wir uns in Richtung Asthma bronchiale. Seit März machen wir eine Langzeittherapie mit Cortison, Salbutamol und bei Bedarf Atrovent. Vor 2 Wochen lag Niklas mal wieder eine Woche flach, hatte einen schlimmen Asthmaanfall und 3 Tage später noch einen Krupp-Anfall. Seit gestern pfeifft er schon wieder wie ne Dampflok und ich warte quasi nur darauf das er wieder flach liegt.
Es ist nicht einfach, mein Mann hat lange Arbeitszeiten und ist auch häufiger auf Montage, ich gehe Vollzeit arbeiten und Niklas Vollzeit in die Kita aber dank meiner lieben Schwiegermutti die gegenüber wohnt, kriegen wir das ganz gut hin auch wenn ich dieses Jahr mehr zu Hause als auf Arbeit war. Allerdings habe ich eine super liebe Chefin und nette Kollegen die sehr viel Verständnis für uns haben und mich sehr unterstützen.
Niklas ist ein sehr lebhaftes, fröhliches Kind und ich merke oft wie sehr es ihm zusetzt das er oftmals nicht so kann wie er will weil ihm einfach die Puste fehlt
Wir haben jetzt eine MuKiKu beantragt und hoffen das wir bald einen positiven Bescheid von der KK bekommen.
Vielleicht finden sich hier ja noch ein paar Muttis ein sodass wir uns austauschen können und uns gegenseitig Zuspruch geben können wenn die Kids mal wieder einen Rückfall haben und es ihnen wieder mal schlecht geht.
Würde mich auf alle Fälle über einen regen Austausch freuen
gibt es hier noch ein paar Mamas deren Kinder auch unter Asthma leiden oder eine andere chronische Atemswegerkankung haben?
Wir kämpfen seit Beginn 2016 immer wieder mit Lungenentzündungen, Krupp-Anfällen, schweren Bronchiten und waren auch schon 2 mal im KH, die Ärtze sprechen noch nicht vom richtigen Asthma sondern von einem hypersensiblen Bronchialsystem, allerdings bewegen wir uns in Richtung Asthma bronchiale. Seit März machen wir eine Langzeittherapie mit Cortison, Salbutamol und bei Bedarf Atrovent. Vor 2 Wochen lag Niklas mal wieder eine Woche flach, hatte einen schlimmen Asthmaanfall und 3 Tage später noch einen Krupp-Anfall. Seit gestern pfeifft er schon wieder wie ne Dampflok und ich warte quasi nur darauf das er wieder flach liegt.
Es ist nicht einfach, mein Mann hat lange Arbeitszeiten und ist auch häufiger auf Montage, ich gehe Vollzeit arbeiten und Niklas Vollzeit in die Kita aber dank meiner lieben Schwiegermutti die gegenüber wohnt, kriegen wir das ganz gut hin auch wenn ich dieses Jahr mehr zu Hause als auf Arbeit war. Allerdings habe ich eine super liebe Chefin und nette Kollegen die sehr viel Verständnis für uns haben und mich sehr unterstützen.
Niklas ist ein sehr lebhaftes, fröhliches Kind und ich merke oft wie sehr es ihm zusetzt das er oftmals nicht so kann wie er will weil ihm einfach die Puste fehlt

Vielleicht finden sich hier ja noch ein paar Muttis ein sodass wir uns austauschen können und uns gegenseitig Zuspruch geben können wenn die Kids mal wieder einen Rückfall haben und es ihnen wieder mal schlecht geht.
Würde mich auf alle Fälle über einen regen Austausch freuen

07.09.2016 08:38
Mein Sohn hat sein seinen 3 . Lebensjahr Asthma . Mla mehr und mal weniger Schlimm .
Sigular ; Salbutanol . und co waren ständige Begleider .
Über Jahre hinweg mussten wir bis zu 4 mla am Tag Inhalieren .
Schulsport war nur sehr begrenzt mitzumachen .
Sigular ; Salbutanol . und co waren ständige Begleider .
Über Jahre hinweg mussten wir bis zu 4 mla am Tag Inhalieren .
Schulsport war nur sehr begrenzt mitzumachen .
07.09.2016 08:41
und wie alt ist dein Sohn jetzt? Hat es sich verwachsen?
Ich hatte als Kleinkind selbst Asthma, bis 3 dann war es erstmal weg und nach jeder Hormonumstellung hatte ich einen erneuten Rückfall. Damals in der Pubertät war es nochmal sehr schlimm und in der SS hatte ich auch nochmal einen leichten Rückfall und musste wieder inhalieren.
Ich hatte als Kleinkind selbst Asthma, bis 3 dann war es erstmal weg und nach jeder Hormonumstellung hatte ich einen erneuten Rückfall. Damals in der Pubertät war es nochmal sehr schlimm und in der SS hatte ich auch nochmal einen leichten Rückfall und musste wieder inhalieren.
07.09.2016 08:44
Zitat von NiAn:
und wie alt ist dein Sohn jetzt? Hat es sich verwachsen?
Ich hatte als Kleinkind selbst Asthma, bis 3 dann war es erstmal weg und nach jeder Hormonumstellung hatte ich einen erneuten Rückfall. Damals in der Pubertät war es nochmal sehr schlimm und in der SS hatte ich auch nochmal einen leichten Rückfall und musste wieder inhalieren.
Er ist schon 20 jetzt .
Es war extrem schlimm von 3-6 . Da lag er 17 mal stationär im kk.
dann wurde es etwas besser . und mit 16 fing es wieder an .
07.09.2016 11:45
Hallo, meine Kinder haben zum Glück (noch)kein Asthma. Ich habe es als Kind bekommen und hatte es auch sehr schlimm. Nun bin ich 33, ich habe es noch immer, aber ich merke es nur bei einem bestimmten Wetter. Es schränkt mich überhaupt nicht ein.
Ich war als Kind oft wochenlang im Krankenhaus, zur Kuren etc. die 1. und 2. KLasse in der Schule habe ich kaum mitbekommen. Es war für meine Eltern auch nicht einfach, sie habendas auch nur geschafft, da meine Großeltern sich auch oft um mich gekümmert haben.
Ich war als Kind oft wochenlang im Krankenhaus, zur Kuren etc. die 1. und 2. KLasse in der Schule habe ich kaum mitbekommen. Es war für meine Eltern auch nicht einfach, sie habendas auch nur geschafft, da meine Großeltern sich auch oft um mich gekümmert haben.
07.09.2016 11:49
Zitat von K.B.:
Hallo, meine Kinder haben zum Glück (noch)kein Asthma. Ich habe es als Kind bekommen und hatte es auch sehr schlimm. Nun bin ich 33, ich habe es noch immer, aber ich merke es nur bei einem bestimmten Wetter. Es schränkt mich überhaupt nicht ein.
Ich war als Kind oft wochenlang im Krankenhaus, zur Kuren etc. die 1. und 2. KLasse in der Schule habe ich kaum mitbekommen. Es war für meine Eltern auch nicht einfach, sie habendas auch nur geschafft, da meine Großeltern sich auch oft um mich gekümmert haben.
Ja so ging es mir als Kind auch. Das ist auch der Grund warum ich ein Einzelkind bin, meine Mama konnte das nicht nochmal durchstehen, zumal ich auch 2 mal im Kleinkindalter einen Atemstillstand hatte, wegen der inkompetenz der Ärzte hier bei uns in der Uniklinik.
07.09.2016 11:52
Oh, das hört sich fies an. Wir sind im Osten aufgewachsen, damals durften die Kinder nur allein in die Krankenhäuser, da gab es noch BEsuchszeiten für Eltern und meine Schwester durfte mich nie besuchen. Ich lag da teilweise 6 Wochen allein, eben außer der 2 Stunden BEsuchszeit am Tag. Ich kann mich noch daran erinnern wie meine Schwester vor dem Gebäude stand und ich aus dem Fenster zu ihr runtergeschaut habe und sie geweint hat.
Ich war damals sogar 4 WOchen allein zur Kur, mit 3 Jahren, das war die Hölle. Meine Eltern wollten nur das beste für mich. Als sie mich dann vom Bahnhof abgeholt haben, habe ich die ersten Tage nicht geredet. Sowas bleibt wirklich in Erinnerung. Ich mache ihnen keinen Vorwurf, aber schon grausam wie das damals lief.
Ich war damals sogar 4 WOchen allein zur Kur, mit 3 Jahren, das war die Hölle. Meine Eltern wollten nur das beste für mich. Als sie mich dann vom Bahnhof abgeholt haben, habe ich die ersten Tage nicht geredet. Sowas bleibt wirklich in Erinnerung. Ich mache ihnen keinen Vorwurf, aber schon grausam wie das damals lief.
07.09.2016 11:56
Zitat von K.B.:
Oh, das hört sich fies an. Wir sind im Osten aufgewachsen, damals durften die Kinder nur allein in die Krankenhäuser, da gab es noch BEsuchszeiten für Eltern und meine Schwester durfte mich nie besuchen. Ich lag da teilweise 6 Wochen allein, eben außer der 2 Stunden BEsuchszeit am Tag. Ich kann mich noch daran erinnern wie meine Schwester vor dem Gebäude stand und ich aus dem Fenster zu ihr runtergeschaut habe und sie geweint hat.
Ich war damals sogar 4 WOchen allein zur Kur, mit 3 Jahren, das war die Hölle. Meine Eltern wollten nur das beste für mich. Als sie mich dann vom Bahnhof abgeholt haben, habe ich die ersten Tage nicht geredet. Sowas bleibt wirklich in Erinnerung. Ich mache ihnen keinen Vorwurf, aber schon grausam wie das damals lief.
komme auch aus dem Osten bin aber nach der Wende geboren, ich musste auch alleine bleiben. Ich weiß zwar nix mehr davon aber meine Mutti erzählte mir das sie einmal nicht zu mir konnten weil es Blitzeis gab und sie nicht mit dem Auto zu mir fahren konnten, ich soll wohl die ganze Nacht geweint haben. Behandelt wurde ich dort auch wie zweite Klasse. Die 4-5 Jährigen Kinder haben ihr Abendbrot schon in kleinen Buffen geschnitten bekommen, ich mit meinen 2 Jahren bekamm die Stulle hingeschmießen so nach dem Motto iss oder stirb, um mir den Tropf nicht rauszureißen wurde ich ans Bett gefesselt damit ich mich nicht mehr bewegen kann, alles allein, ohne Mama oder Papa. Ich entwickelte dann auch eine massive Angst gegen Spritzen und selbst heute krieg ich noch Gänsehaut beim Gedanken daran.
07.09.2016 15:20
Hallo
Statt einer Mukiku würde ich eine Kur für Niklas beantragen und du fährst als Begleitung mit.
Es gibt extra Kliniken genau dafür. Wir waren damals auf Amrum in der Kinderklinik "Satteldüne" zur Kur
Dort gab es auch Schulungen für die BegleitPersonen.
Statt einer Mukiku würde ich eine Kur für Niklas beantragen und du fährst als Begleitung mit.
Es gibt extra Kliniken genau dafür. Wir waren damals auf Amrum in der Kinderklinik "Satteldüne" zur Kur
Dort gab es auch Schulungen für die BegleitPersonen.
07.09.2016 15:21
Zitat von Sonja1207:
Hallo
Statt einer Mukiku würde ich eine Kur für Niklas beantragen und du fährst als Begleitung mit.
Es gibt extra Kliniken genau dafür. Wir waren damals auf Amrum in der Kinderklinik "Satteldüne" zur Kur
Dort gab es auch Schulungen für die BegleitPersonen.
Wir sind beide dann in Behandlung, Niklas ist kein reines Begleitkind. Wo es hingeht weiß ich noch nicht aber an die See wollen wir auf alle Fälle
07.09.2016 16:13
Mein Sohn ist 1996 geboren auch im osten . Auch hier war es noch zu beginn so , das ich als Mutter nicht dableiben durfte .
Auch muste mein Sohn mit 3 und mit 6 jahren je alleine zur Kur Fahren . Der war in Sankt Peter ording .
Er war mit Abstand der Jüngste .
Mit 4 jahren muste ich 2 mal meinen Sohn selbst wiederbeleben , da der Notarzt schlicht zu lange gebraucht hat .
Am Schwimmunterricht durfte er auch nicht teilnehmen . Ich bin froh das meine anderen 3 Kinder verschont geblieben sind .
Auch muste mein Sohn mit 3 und mit 6 jahren je alleine zur Kur Fahren . Der war in Sankt Peter ording .
Er war mit Abstand der Jüngste .
Mit 4 jahren muste ich 2 mal meinen Sohn selbst wiederbeleben , da der Notarzt schlicht zu lange gebraucht hat .
Am Schwimmunterricht durfte er auch nicht teilnehmen . Ich bin froh das meine anderen 3 Kinder verschont geblieben sind .
07.09.2016 19:27
Felix leidet auch an ständiger Bronchitis. Seit 4 Wochen machen wir jetzt Cortison-Therapie mit dem AeroSpacer und es ist wie ein Wunder! Es gab 2 Situationen in denen ich schon wieder mit einer Bronchitis gerechnet habe - es war nur ein leises Röcheln am nächsten Tag! Dann 1 Tag Salbutamol und er klang wieder wunderbar!
Wir gehen im November alle gemeinsam auf Mu Ki Kir in den Schwarzwald. 2014 war ich mit den Großen aus anderen Gründen - diesmal ist er Therapiekind.
Wir gehen im November alle gemeinsam auf Mu Ki Kir in den Schwarzwald. 2014 war ich mit den Großen aus anderen Gründen - diesmal ist er Therapiekind.
07.09.2016 19:52
Unser kleiner hatte auch frühkindliches Asthma mit ständigen Bronchitiden, teils Lungenentzündungen und Pseudo Krupp.
Es war schlimm, wir waren teilweise 3-5 mal pro Woche beim Kinderarzt und das über knapp ein Jahr. Dann gab es eine Kinderreha auf Borkum, perfektes Klima für gebeutelte Lungen und seitdem nur noch seltene Kruppnächte, nur noch selten Infekte, die auf die Bronchien schlagen (letztens ein Virus hat bei gesunden Kindern Bronchitiden verursacht, er hatte es auch und seine Bronchien waren immer weit).
Die Reha war hart für uns (der kleine war erst 20 Monate alt, hatte Heimweh und nachts somit nicht geschlafen, nur tags im Buggy unterwegs), aber egal wie schwer die drei Wochen waren, es hat sich im Endeffekt gelohnt.
Ich wünsche euch, dass euch es auch besser geht nach ner Rehamaßnahme in gutem, gesundem Klima!!!
Es war schlimm, wir waren teilweise 3-5 mal pro Woche beim Kinderarzt und das über knapp ein Jahr. Dann gab es eine Kinderreha auf Borkum, perfektes Klima für gebeutelte Lungen und seitdem nur noch seltene Kruppnächte, nur noch selten Infekte, die auf die Bronchien schlagen (letztens ein Virus hat bei gesunden Kindern Bronchitiden verursacht, er hatte es auch und seine Bronchien waren immer weit).
Die Reha war hart für uns (der kleine war erst 20 Monate alt, hatte Heimweh und nachts somit nicht geschlafen, nur tags im Buggy unterwegs), aber egal wie schwer die drei Wochen waren, es hat sich im Endeffekt gelohnt.
Ich wünsche euch, dass euch es auch besser geht nach ner Rehamaßnahme in gutem, gesundem Klima!!!
07.09.2016 20:13
Zitat von Sonja1207:
Hallo
Statt einer Mukiku würde ich eine Kur für Niklas beantragen und du fährst als Begleitung mit.
Es gibt extra Kliniken genau dafür. Wir waren damals auf Amrum in der Kinderklinik "Satteldüne" zur Kur
Dort gab es auch Schulungen für die BegleitPersonen.
Haha, da war ich als Kind bzw. mit 13 selber 6 Wochen. Das war so toll, ich wollte nicht mehr nach Hause.
29.09.2016 17:15
Hallo Ihr Lieben,
Mein kleiner 7 Monate muss auch alle 2 Wochen inhalieren bei ihm sieht man es immer an seiner gepressten Atmung Lunge ist immer frei. Er ist mein erster und ich bin daher sehr besorgt. Ich gehe viel raus mit ihm , inhaliere oft nur mit Kochsalz und trotzdem kommt es ständig. Habt ihr noch nen Rat oder Tip? Jetzt hat er am Hinterkopf noch einen Lymphknoten die Ärztin meinte es sei nicht schlimm trorzdem macht man sich ja Sorgen. Über eine Antwort würde ich micjh sehr freuen. Starionär weil man mir nicht glaubte waren wir auch als es ihn richtig erwischt hatte. Rannte von Arzt zu Arzt und keiner hat es gemerkt das er eine Bronchitis hatte. Seitdem hat er auch immer ein Atem Geräusch auch wenn er Gesund ist. Beim Hno war ich auch schon
Liebe Grüsse Daniela
Mein kleiner 7 Monate muss auch alle 2 Wochen inhalieren bei ihm sieht man es immer an seiner gepressten Atmung Lunge ist immer frei. Er ist mein erster und ich bin daher sehr besorgt. Ich gehe viel raus mit ihm , inhaliere oft nur mit Kochsalz und trotzdem kommt es ständig. Habt ihr noch nen Rat oder Tip? Jetzt hat er am Hinterkopf noch einen Lymphknoten die Ärztin meinte es sei nicht schlimm trorzdem macht man sich ja Sorgen. Über eine Antwort würde ich micjh sehr freuen. Starionär weil man mir nicht glaubte waren wir auch als es ihn richtig erwischt hatte. Rannte von Arzt zu Arzt und keiner hat es gemerkt das er eine Bronchitis hatte. Seitdem hat er auch immer ein Atem Geräusch auch wenn er Gesund ist. Beim Hno war ich auch schon

Liebe Grüsse Daniela
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt