Mütter- und Schwangerenforum

Adipositas- Übergewicht bei Kindern - Veranlagung und was tun

Gehe zu Seite:
25.06.2017 10:58
Letztlich sprengen wir aber eigentlich den Thread der TS. Es war ja nur eine Möglichkeit, die ich aufzeigen wollte, denn das Gemüse schmeckt, in Kokosöl gebraten, wirklich sehr, sehr lecker, bleibt knackig und behält weitesgehend seine Vitamine. Ich wollte hier gar nicht mein neues Ernährungskonzept ausbreiten, sondern einfach eine Variante zeigen, die sie probieren kann, um mit mehr Gemüse zu sättigen. VIelleicht schmeckt es Mann und Sohn ja ebenso gut, wie meinen Männern hier.
cooky
12571 Beiträge
25.06.2017 10:58
Mich würde in dem Zusammenhang interessieren, was "ein bisschen teurer" bedeutet. Ab und an sind wir bei einem Hofladen. Aber komplett auf den Laden umstellen, ich wüsste nicht wie
25.06.2017 11:00
Zitat von cooky:

Mich würde in dem Zusammenhang interessieren, was "ein bisschen teurer" bedeutet. Ab und an sind wir bei einem Hofladen. Aber komplett auf den Laden umstellen, ich wüsste nicht wie


Ich mache dazu gern einen extra Thread auf, aber erst am Dienstag. Ich habe eigentlich zu viel zu tun und hänge hier immer nur kurz zwischendurch rum. (Blöse MC- Sucht) Ich verzichte jetzt tatsächlich auf den Supermarkt. Komplett. Das freut mich, denn nun sind alle Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker aus unserer Ernährung verschwunden.
Christen
25087 Beiträge
25.06.2017 11:11
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von cooky:

Mich würde in dem Zusammenhang interessieren, was "ein bisschen teurer" bedeutet. Ab und an sind wir bei einem Hofladen. Aber komplett auf den Laden umstellen, ich wüsste nicht wie


Ich mache dazu gern einen extra Thread auf, aber erst am Dienstag. Ich habe eigentlich zu viel zu tun und hänge hier immer nur kurz zwischendurch rum. (Blöse MC- Sucht) Ich verzichte jetzt tatsächlich auf den Supermarkt. Komplett. Das freut mich, denn nun sind alle Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker aus unserer Ernährung verschwunden.
interessiert mich sehr, werde mir den thread auf jeden Fall merken
sineli
8300 Beiträge
25.06.2017 11:26
Ich komme noch mal zum Thema zurück. Ich finde es sehr gut, dass die TS ein Auge auf ihr Kind und seine weitere Zukunft hat. Den Vater zu kopieren und in dieselbe Richtung zu gehen, möchte sie ihm doch eigentlich nur ersparen... Und wir alle wissen: Dicke Kinder haben es schwerer und - auch wenn jetzt manche innerlich zucken - bin ich fest davon überzeugt, dass jeder "dicke" Erwachsene niemals NEIN sagen würde, wenn sich (ohne Zutun) das Körpergewicht schlagartig reduzieren würde.

Da er scheinbar über den Tag genügend Süßes usw. aus den Brotboxen der anderen nimmt. würde ich darauf achten, dass er zu Hause nichts dergleichen isst. Auch würde ich ihm öfters Mahlzeiten mit Obst, Müsliriegel usw. anbieten, denn er braucht es wohl, ständig etwas zu essen. Dann werden vielleicht auch aus den 4 Scheiben 3 und dann 2. Vielleicht wäre eine Suppe auch eine gute Alternative am Abend.. Dann kann man langsam die Abstände der Snacks reduzieren. Aber nicht alles auf einmal, denn das wird er nicht durchhalten.

Ich habe uns gerade Eis gemacht aus einer gefrorenen, in Schreiben geschnittenen Banane, ein paar gefrorenen Himbeere. 0,3%ige Milch und etwas. Das ist eine sauleckere Alternative zu Eis, völlig genug und schmeckt jedem Kind... Nicecream heißt das.
25.06.2017 11:40
Falsch sineli... Klar wäre ich gern leichter... Aber einfach so ihn zutun schlank? Bei vielen bringt eine sehr zügige abnahme Probleme mit sich... Vom kopf her... Der braucht Zeit, das zu integrieren... Sonst droht man in die andere richtung ab zu rutschen
25.06.2017 13:35
Zitat von cogito_ergo_sum:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Naja, so hat halt jeder seine Erfahrungen. Kartoffeln sind bspw. auch bei Low Carb erlaubt, nur eben nicht in den Mengen. Das sind Kohlenhdrate. Nudeln hingegen braucht der Körper nicht. (auch wenn ich das sehr bedauerlich finde), Brot auch nicht, auch kein Vollkorn, auch wenn es immer noch besser ist, als weißes oder Mischbrot.


Und das kannst Du bis an Dein Lebensende durchhalten? Solch radikale Ernährungskonzepte funktionieren zwar, aber meistens kommt es dann irgendwann umso dicker, wenn man sie wieder aufgibt (und sei es nach einigen Jahren). Außerdem widerspricht es auch ein bisschen Deinem Ansatz vom "Instinkt-Essen", oder? Also mein Instinkt sagt mir, Brot und Nudeln sind wichtig


Ich denke auch, dass man, wenn man auch abnehmen möchte, wirklich normal essen sollte. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung, die man dauerhaft durchzieht. Eine Ernährungsrichtung, die Dinge verbietet, klingt für mich schon total falsch und ungesund. Dann doch lieber normal, ausgewogen und gesund essen, sich auch mal ein Stück Schokolade, Kuchen oder eine Handvoll Chips gönnen. Dazu noch ausreichend Bewegung.

25.06.2017 13:36
Zitat von cooky:

Waren es nicht gerade die Tour de France Fahrer, welche Berge von Nudeln in sich reinschaufeln. Eben wegen der Energie?

Die Nährstoffe werden doch viel besser verstoffwechselt, als die aus Eiweiß z.B.


Vollkommen richtig!

25.06.2017 13:40
Zitat von Schnecke510:

Zitat von cooky:

Waren es nicht gerade die Tour de France Fahrer, welche Berge von Nudeln in sich reinschaufeln. Eben wegen der Energie?

Natürlich.
Man muss aber doch unterscheiden. In der Trainingsphase wird auf Kohlehydrate weitgehend verzichtet, weil man da Muskeln aufbaut. Beim Wettkampf pumpt dann gezielt Energie zu. Aber kein Sportler wird beim normalen Training Berge von Nudeln in sich rein schaufeln.


Vielleicht kommt es da auch auf die Sportart an. Ich baue z.B. keine Muskeln auf, mache kein Krafttraining. Sondern mache Sport wegen der Fitness und der Kondition. Aber die ganzen Muskeltypen, die da sehr extrem sind, leben in meinen Augen eh nicht wirklich gesund.

Beim Sport kommt es eben auch auf ausreichend Energie an. Und die bekommt man durch Kohlenhydrate. Und da Kinder sich viel bewegen und toben, brauchen auch Kinder eben genügend Kohlenhydrate.

25.06.2017 13:50
Zitat von cooky:

Mich würde in dem Zusammenhang interessieren, was "ein bisschen teurer" bedeutet. Ab und an sind wir bei einem Hofladen. Aber komplett auf den Laden umstellen, ich wüsste nicht wie


Bio ist teuer. Da brauch man nichts schönzureden. Daher sagte ich auch gestern, dass ich für Gesundheit wirklich viel Geld lasse. Ganz auf den Supermarkt verzichte ich aber auch nicht. Hier gibt es wie gesagt auch ganz normale, total ungesunde Schokolade von Milka oder auch mal Kuchen vom Bäcker. In Maßen aber wie gesagt total unbedenklich.

Also, Bio muss man sich schon wirklich leisten können. Zaubi: Finde es aber wirklich klasse und bewundernswert, dass du das so durchziehst, mit den Bioprodukten. Nur mit deinem Ernährungskonzept kann ich mich nicht so ganz anfreunden.
Ich kann dir da wie gesagt nur nochmal ans Herz legen, dich, gerade was die Fleisch und Kohlenhydrate angehen, genauer mit zu befassen.

25.06.2017 14:11
Zitat von Skorpi:

Zitat von cogito_ergo_sum:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Naja, so hat halt jeder seine Erfahrungen. Kartoffeln sind bspw. auch bei Low Carb erlaubt, nur eben nicht in den Mengen. Das sind Kohlenhdrate. Nudeln hingegen braucht der Körper nicht. (auch wenn ich das sehr bedauerlich finde), Brot auch nicht, auch kein Vollkorn, auch wenn es immer noch besser ist, als weißes oder Mischbrot.


Und das kannst Du bis an Dein Lebensende durchhalten? Solch radikale Ernährungskonzepte funktionieren zwar, aber meistens kommt es dann irgendwann umso dicker, wenn man sie wieder aufgibt (und sei es nach einigen Jahren). Außerdem widerspricht es auch ein bisschen Deinem Ansatz vom "Instinkt-Essen", oder? Also mein Instinkt sagt mir, Brot und Nudeln sind wichtig


Ich denke auch, dass man, wenn man auch abnehmen möchte, wirklich normal essen sollte. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung, die man dauerhaft durchzieht. Eine Ernährungsrichtung, die Dinge verbietet, klingt für mich schon total falsch und ungesund. Dann doch lieber normal, ausgewogen und gesund essen, sich auch mal ein Stück Schokolade, Kuchen oder eine Handvoll Chips gönnen. Dazu noch ausreichend Bewegung.


Es IST gesund und ausgewogen. Und ich gönne mir das Markierte durchaus jeden Tag. Nicht nur manchmal. So what. Getreide raus.. das ist alles und kann wunderbar ersetzt werden. Es fehlt NICHTS.
25.06.2017 14:13
Zitat von Skorpi:

Zitat von cooky:

Mich würde in dem Zusammenhang interessieren, was "ein bisschen teurer" bedeutet. Ab und an sind wir bei einem Hofladen. Aber komplett auf den Laden umstellen, ich wüsste nicht wie


Bio ist teuer. Da brauch man nichts schönzureden. Daher sagte ich auch gestern, dass ich für Gesundheit wirklich viel Geld lasse. Ganz auf den Supermarkt verzichte ich aber auch nicht. Hier gibt es wie gesagt auch ganz normale, total ungesunde Schokolade von Milka oder auch mal Kuchen vom Bäcker. In Maßen aber wie gesagt total unbedenklich.

Also, Bio muss man sich schon wirklich leisten können. Zaubi: Finde es aber wirklich klasse und bewundernswert, dass du das so durchziehst, mit den Bioprodukten. Nur mit deinem Ernährungskonzept kann ich mich nicht so ganz anfreunden.
Ich kann dir da wie gesagt nur nochmal ans Herz legen, dich, gerade was die Fleisch und Kohlenhydrate angehen, genauer mit zu befassen.


Tja und ich kann dir nur ans Herz legen, dich mit Low Carb zu befassen, bevor du urteilst. Ansonsten verweigere ich jedes weitere Gespräch mit dir darüber.
25.06.2017 14:14
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Skorpi:

Zitat von cooky:

Mich würde in dem Zusammenhang interessieren, was "ein bisschen teurer" bedeutet. Ab und an sind wir bei einem Hofladen. Aber komplett auf den Laden umstellen, ich wüsste nicht wie


Bio ist teuer. Da brauch man nichts schönzureden. Daher sagte ich auch gestern, dass ich für Gesundheit wirklich viel Geld lasse. Ganz auf den Supermarkt verzichte ich aber auch nicht. Hier gibt es wie gesagt auch ganz normale, total ungesunde Schokolade von Milka oder auch mal Kuchen vom Bäcker. In Maßen aber wie gesagt total unbedenklich.

Also, Bio muss man sich schon wirklich leisten können. Zaubi: Finde es aber wirklich klasse und bewundernswert, dass du das so durchziehst, mit den Bioprodukten. Nur mit deinem Ernährungskonzept kann ich mich nicht so ganz anfreunden.
Ich kann dir da wie gesagt nur nochmal ans Herz legen, dich, gerade was die Fleisch und Kohlenhydrate angehen, genauer mit zu befassen.


Tja und ich kann dir nur ans Herz legen, dich mit Low Carb zu befassen, bevor du urteilst. Ansonsten verweigere ich jedes weitere Gespräch mit dir darüber.


Hab ich, Zaubi!

25.06.2017 14:17
Zitat von Skorpi:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Skorpi:

Zitat von cooky:

Mich würde in dem Zusammenhang interessieren, was "ein bisschen teurer" bedeutet. Ab und an sind wir bei einem Hofladen. Aber komplett auf den Laden umstellen, ich wüsste nicht wie


Bio ist teuer. Da brauch man nichts schönzureden. Daher sagte ich auch gestern, dass ich für Gesundheit wirklich viel Geld lasse. Ganz auf den Supermarkt verzichte ich aber auch nicht. Hier gibt es wie gesagt auch ganz normale, total ungesunde Schokolade von Milka oder auch mal Kuchen vom Bäcker. In Maßen aber wie gesagt total unbedenklich.

Also, Bio muss man sich schon wirklich leisten können. Zaubi: Finde es aber wirklich klasse und bewundernswert, dass du das so durchziehst, mit den Bioprodukten. Nur mit deinem Ernährungskonzept kann ich mich nicht so ganz anfreunden.
Ich kann dir da wie gesagt nur nochmal ans Herz legen, dich, gerade was die Fleisch und Kohlenhydrate angehen, genauer mit zu befassen.


Tja und ich kann dir nur ans Herz legen, dich mit Low Carb zu befassen, bevor du urteilst. Ansonsten verweigere ich jedes weitere Gespräch mit dir darüber.


Hab ich, Zaubi!


Dann weiß ich nicht, woher du deine Schlüsse ziehst. Und wie du auf Verzicht kommst. Und auf nicht ausgewogen... Getreide und Zucker. Sind die einzigen "verbotenen Lebensmitteln"
25.06.2017 14:20
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Skorpi:

Zitat von cogito_ergo_sum:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Naja, so hat halt jeder seine Erfahrungen. Kartoffeln sind bspw. auch bei Low Carb erlaubt, nur eben nicht in den Mengen. Das sind Kohlenhdrate. Nudeln hingegen braucht der Körper nicht. (auch wenn ich das sehr bedauerlich finde), Brot auch nicht, auch kein Vollkorn, auch wenn es immer noch besser ist, als weißes oder Mischbrot.


Und das kannst Du bis an Dein Lebensende durchhalten? Solch radikale Ernährungskonzepte funktionieren zwar, aber meistens kommt es dann irgendwann umso dicker, wenn man sie wieder aufgibt (und sei es nach einigen Jahren). Außerdem widerspricht es auch ein bisschen Deinem Ansatz vom "Instinkt-Essen", oder? Also mein Instinkt sagt mir, Brot und Nudeln sind wichtig


Ich denke auch, dass man, wenn man auch abnehmen möchte, wirklich normal essen sollte. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung, die man dauerhaft durchzieht. Eine Ernährungsrichtung, die Dinge verbietet, klingt für mich schon total falsch und ungesund. Dann doch lieber normal, ausgewogen und gesund essen, sich auch mal ein Stück Schokolade, Kuchen oder eine Handvoll Chips gönnen. Dazu noch ausreichend Bewegung.


Es IST gesund und ausgewogen. Und ich gönne mir das Markierte durchaus jeden Tag. Nicht nur manchmal. So what. Getreide raus.. das ist alles und kann wunderbar ersetzt werden. Es fehlt NICHTS.


Kohlenhydrate lassen sich eben nicht so leicht ersetzen.
Ich weiß auch gar nicht, warum du so gereizt wirkst, auf einmal. Ich meine das doch nicht böse. Ich urteile ja über nichts, von dem ich keine Ahnung habe. Ich hab mich mit diversen Ernährungsstilen befasst, weil es mich eben sehr interessiert. Clean Eating ist da in meinen Augen bisher einer der wenigen Richtungen, die ich als gesund betrachte, weil man, bis auf den Zucker, eben auf nichts verzichtet.

Wie du das machst, kann mir egal sein. Du bist erwachsen und kannst selber einschätzen, was dir gut tut. Aber dein Konzept geht in meinen Augen für Kindern, wegen den fehlenden Kohlenhydraten gar nicht!

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt