Wie gewöhne ich meiner Tochter am besten die Flasche ab!???
02.03.2014 12:13
Hallo ihr lieben,
Ich bin Sarah (18jahre) und habe Eine Frage da es mein erstes Kind ist.!
Meine Tochter wird im September 2jahre und isst auch normal mit aber das Haupt Problem ist is will danach immer noch die Flasche und weint so lange bis ich ihr die Flasche geben. Zum Abend will sie auch nur mit Flasche einschlafen hab daher die Milch weggelassen am Abend. Dafür zu ich Tee rein was sie dann auch trinkt . Aber wie krieg ich meine Tochter von der Milchflasche weg??
Könnt ihr mir Tipps geben wäre nett. Danke schon mal in Voraus.
Ich bitte darum keine blöden Kommentare zu schreiben.
Ich bin Sarah (18jahre) und habe Eine Frage da es mein erstes Kind ist.!
Meine Tochter wird im September 2jahre und isst auch normal mit aber das Haupt Problem ist is will danach immer noch die Flasche und weint so lange bis ich ihr die Flasche geben. Zum Abend will sie auch nur mit Flasche einschlafen hab daher die Milch weggelassen am Abend. Dafür zu ich Tee rein was sie dann auch trinkt . Aber wie krieg ich meine Tochter von der Milchflasche weg??
Könnt ihr mir Tipps geben wäre nett. Danke schon mal in Voraus.
Ich bitte darum keine blöden Kommentare zu schreiben.
02.03.2014 12:17
wir haben einfach alle Babyflachen weggepackt und bieten ihr das Trinken im Becher, oder in einer normalen Flasche an.
02.03.2014 12:20
Ich finde es mit 2 noch ganz normal. Meine Tochter hat mit 3 ihre Flaschen selbst weggeworfen (wir haben noch 1x morgens und 1x abends Milch, die gibts jetzt stattdessen aus dem Becher)
02.03.2014 12:25
Zitat von Sturmtochter:
Ich finde es mit 2 noch ganz normal. Meine Tochter hat mit 3 ihre Flaschen selbst weggeworfen (wir haben noch 1x morgens und 1x abends Milch, die gibts jetzt stattdessen aus dem Becher)
Wenn ich ihr aber zu oft die Flasche gebe weigert sie sich wieder das normale essen anzunehmen, und da wir halt nicht immer genügend Milch kaufen soll sie ja normal essen selbst die Kinderärztin har gesagt ich soll die Milch weg lassen wegen ihrer chronischen Verstopfung.
02.03.2014 12:39
Meine hat auch noch ihre Flasche, wir verdünnen die Milch eben sehr, also auf 300ml Wasser kommen 2 kleine Löffelchen Pulver. Nachts gibt's dann Wasser, aber zum einschlafen oder zur Beruhigung will sie eben ihre Milch (sie nimmt keinen Schnuller).
Wir wollen sie ihr lassen bis spätestens zu Nikolaus (da ist sie dann bisschen über 3 Jahre und kann dem Nikolaus die Flasche mitgeben) mal sehen, ob das funktioniert, ansonsten lassen wir ihr die Entscheidung, der Kinderarzt hat auch gemeint, dass es nicht schädlich ist, da sie ja keine 10 Flaschen oder so mehr bekommt.
Wir wollen sie ihr lassen bis spätestens zu Nikolaus (da ist sie dann bisschen über 3 Jahre und kann dem Nikolaus die Flasche mitgeben) mal sehen, ob das funktioniert, ansonsten lassen wir ihr die Entscheidung, der Kinderarzt hat auch gemeint, dass es nicht schädlich ist, da sie ja keine 10 Flaschen oder so mehr bekommt.
02.03.2014 13:26
Tagsüber würde ich versuchen die Flasche ausschleichen zu lassen. Lass sie aus Tasse oder Becher oder Sportflasche trinken und wenn sie kein Wasser/Tee trinken mag, dann hat sie Pech gehabt - oder keinen Durst! (Wenn sie Gläschen isst, ist darin z.B. der Wasseranteil recht hoch und die Kinder haben dadurch oftmals gar keinen "echten" Durst)
Am Abend würde ich ihr die Flasche allerdings noch lassen! Meine Tochter brauchte auch als Abendritual noch bis nach ihrem 2. Geburtstag die Schlummerflasche.
Die Schlummerflasche am Abend sind wir losgeworden, als sie einen Infekt hatte. Sie hat sich mehrfach übergeben und da geb ich dann auch keine Milch. An nächsten Tag hat sie nicht nach der Flasche gefragt, also blieb sie weg - die Schlummerflasche war nie wieder Thema!
Am Abend würde ich ihr die Flasche allerdings noch lassen! Meine Tochter brauchte auch als Abendritual noch bis nach ihrem 2. Geburtstag die Schlummerflasche.
Die Schlummerflasche am Abend sind wir losgeworden, als sie einen Infekt hatte. Sie hat sich mehrfach übergeben und da geb ich dann auch keine Milch. An nächsten Tag hat sie nicht nach der Flasche gefragt, also blieb sie weg - die Schlummerflasche war nie wieder Thema!
02.03.2014 13:27
ich habe einfach bei den jungs immer mehr wasser und immer weniger pulver/milch dazugegeben, irgendwann schmeckts dann nicht mehr so dolle.. mein 21monate alter sohn braucht nun nur noch die abendflasche.
02.03.2014 13:28
Ich habe auch geglaubt,mein Sohn gibt seine Flasche nie auf.Aber irgendwann hat er sie vergessen,erst nur sporadisch,dann hatte ich kein Milchpulver mehr und so ging es auch ohne.Zu diesem Zeitpunkt hatte ich das Wasser ohnehin nur mehr "eingefärbt".
Bei der Kleinen ist es so,daß sie abends ein Löffelchen Milchpulver auf 200ml bekommt,dieses aber auch manchmal vergißt,sich also selbst abgewöhnt.
Ich würde mir keinen Stress machen.
Bei der Kleinen ist es so,daß sie abends ein Löffelchen Milchpulver auf 200ml bekommt,dieses aber auch manchmal vergißt,sich also selbst abgewöhnt.
Ich würde mir keinen Stress machen.
02.03.2014 13:30
Meine Kleinster ist 4 und braucht noch sein Fläschi am Abend. Da er nie das Däumchen genommen hat, noch enen Schnuller hatte, lasse ich ihm sein "Nuckelbedürfnis".
Gegen Verstopfung hilft evtl. Milchzucker? Oder verdünnen?
Gegen Verstopfung hilft evtl. Milchzucker? Oder verdünnen?
02.03.2014 13:31
Ich kann mich da nicht wirklich reinversetzen. Mein Sohn hat sich mit 13 MOnaten abgestillt und schon vorher Wasser normal aus dem Becher getrunken, wir hatten nie eine Flasche.
02.03.2014 13:33
Zitat von K.B.:
Ich kann mich da nicht wirklich reinversetzen. Mein Sohn hat sich mit 13 MOnaten abgestillt und schon vorher Wasser normal aus dem Becher getrunken, wir hatten nie eine Flasche.
Ich dachte das eben auch irgendwie
02.03.2014 13:35
Zitat von Primadonna:
Zitat von K.B.:
Ich kann mich da nicht wirklich reinversetzen. Mein Sohn hat sich mit 13 MOnaten abgestillt und schon vorher Wasser normal aus dem Becher getrunken, wir hatten nie eine Flasche.
Ich dachte das eben auch irgendwie
Jedes Kind hat halt andere Bedürfnisse. Freut euch, wenn es so klappt, aber das ist kein Patentrezept für jeden
02.03.2014 13:39
Das war auch nicht als Patenrezept gemeint, habe nur gesagt, dass ich mich da nicht wirklich eindenken kann. Auch wenn mein Sohn nicht gestillt worden wäre, sondern als Baby die Flasche bekommen hätte, hätte ich schon ab nem halben Jahr angefangen, Getränke aus dem Becher zu geben. Ich denke eben, dass es auch für die Zähne nicht gesund sein kann.
02.03.2014 13:40
Raphael hat irgendwann lieber wie die Großen aus dem Becher getrunken. Mach's ihr möglichst oft vor, ich denk, Nachahmung funktioniert am besten. Vor allem, wenn du mit ihr gemeinsam isst, kann sie sich das 'normale' Ess- und Trinkverhalten bei Tisch am besten aneignen. Zeig ihr auch oft andere Menschen, die aus dem Becher trinken. Gut funktionieren auch andere Kinder, die das tun!
Viel Erfolg!
Viel Erfolg!
02.03.2014 13:41
Zitat von Fyra:
Zitat von Primadonna:
Zitat von K.B.:
Ich kann mich da nicht wirklich reinversetzen. Mein Sohn hat sich mit 13 MOnaten abgestillt und schon vorher Wasser normal aus dem Becher getrunken, wir hatten nie eine Flasche.
Ich dachte das eben auch irgendwie
Jedes Kind hat halt andere Bedürfnisse. Freut euch, wenn es so klappt, aber das ist kein Patentrezept für jeden
Hat doch nichts mit freuen, oder mit "Patentrezept" zu tun, ich appeliere da nur irgendwie an die Eltern, in wie fern in dem Alter noch Bedürfnisse dieser Art "gestillt" werden müssen, zumal man ja weiß, dass selbst die Flasche, die nur Wasser enthält schon schädlich für die Zähne ist. Für mich klingt das nicht nach Bedürfnisse stillen, sondern nach einer blöden Angewohnheit, die abgewöhnt werden sollte.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt